Palindrome II 2017

Palindrome II von Santi Burgas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 60 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Santi Burgas für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist würzig-ledrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Ledrig
Harzig
Erdig
Holzig

Duftnoten

PatchouliPatchouli AngelikawurzelAngelikawurzel maltesisches Labdanummaltesisches Labdanum mexikanische Vanillemexikanische Vanille schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer Sri-Lanka-KardamomSri-Lanka-Kardamom BibergeilBibergeil LederLeder nigerianischer Ingwernigerianischer Ingwer ZimtblattZimtblatt ZuckerrohrZuckerrohr kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte OsmanthusOsmanthus weißer Pfefferweißer Pfeffer

Parfümeure & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.360 Bewertungen
Haltbarkeit
8.251 Bewertungen
Sillage
7.754 Bewertungen
Flakon
8.243 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.613 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 22.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Patchouli Absolu von Tom Ford
Patchouli Absolu

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Estefania

26 Rezensionen
Estefania
Estefania
Top Rezension 18  
02.02.2020.......
Heute ist ein besonderer Tag.
Zufällig hörte ich heute morgen im Radio davon.
Bis dahin hatte ich keine Ahnung, was das Wort Palindrom bedeutet.
Ein Wort oder mehrere Wörter oder auch Zahlenreihen, die vorwärts und rückwärts gelesen absolut identisch sind.
Ein Datum wie das heutige hat es vor mehr als 900 Jahren das letztemal gegeben. Der 11.11.1111.
Wie es der Teufel will, bin ich vor kurzem auf Palindrome II gestoßen, dank Helge ; ) landete vor zwei Tagen eine Abfüllung des außergewöhnlichen Duftes bei mir.
Gestern hab ich ihn das erste Mal getestet und ich trage ihn auch heute.
Ist es Zufall oder gibt es mehr zwischen hier und jetzt und allem was war und sein wird......
Ich bin ein nachdenklicher und feinfühliger Menschen und denke, dass manche Dinge sich anziehen und gleichzeitig abstoßen.
Die Kommentare hier über PII beschreiben ihn großartig, da gibt es nichts hinzuzufügen.
Patchouli in abgrundtiefer Dunkelheit am Feuer. Meines Empfindens nach eindeutig männlich.
Der Nachthimmel ist schwarz, nur der glühende Blick des einäugigen Hundes leuchtet auf.
Er verfolgt mich lautlos, ich habe gleichzeitig Angst und verlass mich aber darauf, dass er mir nichts tut.
Als ich zuhause bin, legt er sich vor meine Tür.
Manchmal wird Dir erst dann bewusst, dass Du etwas vermisst, wenn dir jemand begegnet, der es Dir geben kann.
6 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 29  
"Our Darkness"
Nach diesem Song von Anne Clark war eine Partyserie der schwarzen Szene benannt, die ich als Studentin bevorzugt besuchte. Es gab Musik auf insgesamt drei Dancefloos: Von den aktuellen Hits aus diesem Bereich über 80s New Wave und Pop bis hin zu Electronic Body Music. Entsprechend vielseitig war das Klientel, das diese Location besuchte und entsprechend spannend war das auch olfaktorisch. Genau an diese Partyreihe, die meine Jugend stark geprägt hat, denke ich, wenn ich Palindrome II schnuppere. Zunächst einmal beamt mich das starke Patchouli-Aroma in diesen Club zurück. Da Patchouli-Öle zu dieser Zeit gern von den Vertretern der Gothic-Szene getragen wurde, kommt bei mir zu allererst diese Assoziation hoch. Aber da ist noch mehr: Ich bin auf der Tanzfläche. Meine liebsten Songs werden gespielt. Da ich alle DJs, die dort auflegten, gut kannte, wurde ich immer mal wieder mit dem einen oder anderen Wunschsong belohnt. Der leicht süßliche Disconebel umgibt mich, als ich zu "Love is a kind of mystery" von Invisible Limits abgehe. Dazu kommen menschliche Noten, es wird warm beim Tanzen. Ich wechsle zu 80s-Floor und wünsche mir "Security" von Men Without Hats. Der Wunsch wird erfüllt. Wieder zurück auf die Tanzfläche. Danach gönne ich mir etwas zu Trinken an der Bar. Korea stand damals hoch bei mir im Kurs (pfui Deibel, würde ich heute nicht mehr anrühren :))) Ich kann Cola wahrnehmen und etwas leicht Alkoholisches. Neben mir sitzen Jungs und Mädels in raffinierten Leder-Outfits. Yep, das ist einer, der mich mit auf die Reise nimmt. Das hat Spaß gemacht damals!

Vielen Dank an AdAstra72 für diesen olfaktorischen Rückblick :)
18 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Profumo

287 Rezensionen
Profumo
Profumo
Top Rezension 23  
'Coromandel' im Leder-Outfit

Patchouli-Liebhaber aufgepasst – dies ist ein Patchouli-Duft der besonderen Art!

Der zur Familie der Lippenblütler gehörende sogenannte Halbstrauch spielt ja in so manchen Parfums eine nicht ganz unwichtige Rolle, besser gesagt, in ganz vielen. Häufig ist Patchouli in den Basisnoten zu finden, meist im Zusammenspiel mit harzigen, sowie bitter-moosigen Noten und daher auch integraler Bestandteil fast jeden Chypre-Duftes, zumindest klassischer Bauart.

Manchmal drängt es aber auch in den Vordergrund, besonders seit die Hippie-Bewegung in der zweiten Hälfte der 60er Jahre die rohen Patchouli-Öle für sich entdeckte.
Die großen Parfum-Häuser reagierten recht schnell und aus dem schon so lange verwendeten, aber immer in zweiter oder gar dritter Reihe verharrenden Patchouli, wurde plötzlich in Düften wie ‚Gentleman’ von Givenchy oder ‚Aromatics Elixier’ von Clinique der Protagonist schlechthin.

Einige Jahre später durfte dieses so charakteristisch trocken-aromatisch-holzig duftende Blatt auch in orientalischem Umfeld reüssieren: Etros ‚Patchouly’ oder Mazzolaris gleichnamiger Duft seien stellvertretend für die vielen Patchouli-Soliflore genannt, die seit den 70er/80er Jahre fast jede umfangreichere Duft-Reihe diverser Hersteller zieren. Auch die ganz großen Häuser ließen sich schließlich nicht lumpen und kamen vor nicht allzu langer Zeit mit zwei vermeintlichen High-End-Patchoulis um die Ecke: Chanels ‚Coromandel’ und Diors ‚Patchouli Imperial’.

Der komplexe Duft dieses im asiatischen Raum beheimateten Halbstrauches scheint also auch nach so vielen Jahren, und allem Oud-Hype zum Trotz, eine offenbar dauerhafte Inspirationsquelle zu sein, die immer wieder neuartige Kreationen hervorbringt.
Santi Burgas ‚Palindrom II’ ist nun mal wieder so ein Patchouli-zentriertes Werk, das ich in gewisser Weise als neuartig empfinde, obwohl es doch nahezu alle bekannten Facetten des Patchoulis durchdekliniert: die holzigen, aromatischen, trocken-staubigen, fast knarzigen Nuancen ebenso wie die weichen und pudrigen – alles da.
Aber eben doch viel mehr.
Als liefe ein (Nasen-)Film in meinem Kopf ab: von weitem sehe/rieche ich die gruftig-erdigen Patchouli-Öle längst vergangener Kindertage (nebst den dazugehörigen Bildern) und je näher ich meinem mit ‚Palindrom II’ bedufteten Arm komme, desto deutlicher verwandelt sich der dunkel-muffige Grundton in Chanels seidig-schokoladiges Patchouli-Konfekt dieser Tage. Entferne ich meine Nase wieder ein Stück von meinem Arm, nehme ich das Knarzige, Ungehobelte wieder war, das viele ja auch so schrecklich finden. Direkt an meinem Arm aber duftet das Patchouli dagegen überaus feingliedrig und zivilisiert – ganz ‚Coromandel’-like eben, akzentuiert von feiner Würze und dezenter Süße.

Aber, Rodrigo Flores-Roux wäre nicht er selbst, hätte er diesem, seinem Werk nicht etwas mitgegeben, was er offenbar sehr schätzt - eine deutliche, aber für mein Empfinden recht dezente Animalik, und vor allem: Leder.
Rodrigo Flores-Roux liebt Leder. Nicht nur den Duft von Leder, in all seinen Schattierungen, er trägt es auch gerne.
Diesem Patchouli-Duft hat er einen leise animalischen Leder-Akkord zugrunde gelegt, der zwar keine Dominanz entwickelt – das Patchouli ist und bleibt das Zentrum des Duftes – ihm aber einen überaus erotischen Kick verleiht.
Vielleicht muss man einen gewissen Leder-Fetisch haben (den habe ich ;-) ...) um diese Kombination genießen zu können - facettenreiches Patchouli, Leder und Animalik sind wahrlich nicht jedermanns/frau Sache.
Doch gibt es durchaus deftigere Varianten, zumindest in Sachen Leder und Animalik, die selbst mir als hartgesottenem Leder-Liebhaber zu weit gehen: Montales ‚Oud Cuir d’Arabie’ wäre so ein Beispiel.

Nein, glücklicherweise ist ‚Palindrom II’ weit entfernt von solch derben Ziegenbock-Dünsten.: keine offensive Animalik, sondern vielmehr eine sinnlich-erotische Aura, zumindest für mich. Empfindlicher Nasen werden mir da vielleicht nicht ganz folgen können, aber – wie gesagt – auch ich liebe Leder, mit (fast) all seinen tierischen Ausdünstungen.
Dieser sinnliche Twist macht ‚Palindrom II’ zu einem ganz besonderen Patchouli-Duft für mich – einer mit derartig erotischen Vibes ist mir nämlich noch nie untergekommen. Und wollte ich einen vergleichbar erotisch-sinnlichen Duft finden, fiele mir zuerst ‚Musc Ravageur’ ein - obwohl in keiner Weise ähnlich duftend, empfinde ich ihn in der Basis ähnlich süchtig-machend erotisch.

Was noch zu berichten bleibt: ‚Palindrom II’ hat eine gute Ausdauer und nach anfänglich lautem Auftakt eine eher moderate Projektion. Die Entwicklung des Duftes verläuft dabei von scharf/hell-würzig über dunkel-würzig bis holzig-ledrig, ohne dramatische Wendungen und perfekt verblendet.
Der tiefschwarze, runde Flakon mit dem großen dunklen Holzdeckel (aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft ist auf der Kartonage zu lesen – hört, hört, auch hier hält die Sustainability/Nachhaltigkeit Einzug!) passt wunderbar zum Inhalt, dem ich, müsste ich eine passende Farbe zur Beschreibung des Duftes wählen, nur das Label ‚Schwarz’ aufdrücken könnte.

Ach ja, der Leder-tragende, schnauzbärtige mexikanische Parfümeur trägt angeblich selbst diesen Duft:
„Rodrigo Flores-Roux was the most animated and excited when speaking to me about Santi Burgas Palindrome II, the scent he wears most often himself.“, weiß Michelyn Camen von ‚ÇaFleurBon’ zu berichten.

Ich finde, das passt.
6 Antworten

Statements

35 kurze Meinungen zum Parfum
SirLancelotSirLancelot vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Wunderschöner Patchouliduft mit animalischer Lederkante. Für mich im Verlauf überraschend sinnlich aber auch erste Wahl bei Metal-Konzerten!
25 Antworten
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
8.5
Duft
Elegant-würzige Liaison aus

kräftigem Harz &
erdigem Edel-Patch

Distinguiert & Dunkelverführerisch
zugleich…
24 Antworten
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
So werfen rauchende Strahlen
der untergehenden Sonne
einen dunkel erdigen Schatten
verheißungsvoller Schönheit
über unsere hölzernen Seelen
24 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der ist ziemlich dicht, aber nicht bedrängend. Patch, Leder und ordentlich Labdanum. Der Rest dient zum Abrunden. Eigen aber gut.
39 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Im Mittelpunkt steht Patchouli. Perfekt in Szene gesetzt durch Leder, Ingwer, Zimt, Vanille und zarte Animalik. Ein aufregender Duft.
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Santi Burgas

Primal Waters - TDM: Torroella de Montgrí von Santi Burgas Palindrome I von Santi Burgas ÔIKB von Santi Burgas Lôant Collection - Lôvann von Santi Burgas Santi Burgas von Santi Burgas Primal Waters - ADH: Aroma de Hormiguero von Santi Burgas Eau Dadà von Santi Burgas Oud de Burgas von Santi Burgas Flaming Red von Santi Burgas Miss Betty Vair von Santi Burgas Lôant Collection - Lôrose von Santi Burgas Palindrome III von Santi Burgas Primal Waters - NYC: New York City von Santi Burgas Lôant Collection - Lôtree von Santi Burgas Lôant Collection - Lôjazz von Santi Burgas Lôant Collection - Lôant von Santi Burgas Lôant Collection - Lôbitt von Santi Burgas Egnaro von Santi Burgas Lôant Collection - Lôence von Santi Burgas Lôant Collection - Lômusk von Santi Burgas