Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Anvers 2 2007

7.6 / 10 83 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ulrich Lang für Herren, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist frisch-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Antwerpen 2”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Holzig
Süß
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte LimetteLimette RhabarberRhabarber schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ZitroneZitrone ZypresseZypresse
Herznote Herznote
SandelholzSandelholz VetiverVetiver ZedernholzZedernholz bulgarische Rosebulgarische Rose JasminJasmin LilieLilie MimoseMimose
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne VanilleVanille AmberAmber EichenmoosEichenmoos WeihrauchWeihrauch MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
7.683 Bewertungen
Haltbarkeit
6.758 Bewertungen
Sillage
5.950 Bewertungen
Flakon
6.856 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 09.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Andy Warhol von Andy Warhol
Andy Warhol
San Francisco von Zara
San Francisco
Geranium Nefertum (Eau de Toilette) von Molton Brown
Geranium Nefertum Eau de Toilette
Dolce & Gabbana pour Homme (2012) (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana
Dolce & Gabbana pour Homme (2012) Eau de Toilette
L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
L'Homme Eau de Toilette

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Landlord

93 Rezensionen
Landlord
Landlord
Top Rezension 10  
Dezenter Größenwahn
Erinnert Ihr Euch noch an die wunderbare Drei-Wetter-Taft-Haarspray-Werbung aus den Achzigerjahren? Eine Business-Blondine mit aufgedonnerter Haarfülle jettet sich stramm durch den Tag, kommentiert von einer sachlich-sonoren Männerstimme:

Hamburg: Regen. Die Frisur hält.
München: Wind. Die Frisur hält.
Rom: Sonne. 30 Grad. Die Frisur hält.

Wunderbar, oder? Eine ähnliche Allroundnutzung scheint Ulrich Lang bei der Entwicklung seines Duftes "Anvers 2" im Auge gehabt zu haben. Ein Duft für alle Tages- und Jahreszeiten. Morgens sommerlich zitrisch frisch mit einer gute Laune verbreitenden Rhabarbernote. Mittags herbstblumig mit einem feinen Sandelholzherz. Abends winterlich weihrauchig mit einer leicht verruchten Ledernote. Wow, für jede Situation bin ich gewappnet, alle anderen Flakons können ab in den Souk!

Wenn´s denn so einfach wäre! Zum einen ist die Haltbarkeit des Edelwassers zwar ganz ordentlich, aber doch nicht so ausdauernd, dass alle Duftpassagen zur rechten Zeit ihren Charme ausspielen. Zum anderen ist die Sillage abgesehen von der Kopfnote so dezent, dass ich nur mit tiefstem Inhalieren der schönen Komposition gewahr werde. In der Herznote scheint mir der Duft zwischenzeitlich fast gänzlich zu verschwinden, bis er sich in der Basis noch einmal zu mehr Aura aufschwingt.

Dabei wirken alle Komponenten äußerst natürlich, hier knarzt und beißt nichts, die Fülle der Ingredienzien ist in allen Phasen wunderbar aufeinander abgestimmt, die dunkle Basisnote ist mit die faszinierendste, die ich im Weihrauchsektor bisher erschnuppert habe. Das animiert mich auf jeden Fall, die anderen Düfte aus Ulrich Langs exklusiver Serie zu testen.

Aber mit "Anvers 2" will er für meine Nase einfach ein wenig zu viel. Es ist ein bisschen wie mit der Drei-Wetter-Taft-Werbung. Aus dem gerade noch nachvollziehbaren Tagesprogramm Hamburg - München - Rom am Ende der Achzigerjahre wurde im Jahre 2002 das doch sehr realitätsferne Berlin - Los Angeles - Hawaii. Aber gut, wenn man es schafft - wie Ulrich Lang - als schwäbischer Kleinstädter in New York Karriere zu machen, dann geht das vermutlich nur mit einer gehörigen Portion Größenwahn. Dafür bleibt ja die Sillage dezent. Andersrum wär´s vermutlich perfekt. Achteinhalb Faszinationspunkte für hohe Parfumeurskunst gibt´s trotzdem.
3 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Sehr hilfreiche Rezension 12  
...(m)ein Sommerduft
Heute Morgen (7 Uhr) das übliche Spiel im Badezimmer: Ich stehe vor meinem Spiegelschrank, Abteilung Duftregal und überlege, welcher Duft mich wohl heute über den Tag bringen könnte.

Überlegung 1: Hast Du Termine? Ja, also fallen alle zu schweren Düfte weg.
Überlegung 2: Wie soll das Wetter heute werden? Um die 30 Grad, das spricht für sich.

Ich krame in meiner Abfüllungs-Box und entscheide mich für Anvers 2. Ich hatte ihn bereits vor einigen Tagen flüchtig probiert und erinnere mich, dass ich ihn eigentlich zu leicht fand. Also genau richtig für heute!

Gesagt, getan. Anfangs umweht mich eine zitrische Frische und ich hoffe, dass das nicht so bleibt, denn zu frisch ist nicht meins. Doch dann verschwindet der Frische-Kick und es ergibt sich eine Melange aus Rose, Sandelholz, Moschus, Tonkabohne und Vanille. Alles sehr fein aufeinander abgestimmt und bestens miteinander verwoben. Vanille und die blumigen Vertreter werden niemals zu süß, sondern immer wieder erfolgreich von den Hölzern geerdet. Super angenehm! Den Weihrauch rieche ich (zum Glück) nicht heraus, aber wahrscheinlich wird auch er seinen Teil zum Erfolg dieses Dufts beitragen.

Es ist jetzt 15.15 Uhr und ich rieche immer noch einen Hauch des Dufts an mir hochsteigen. Somit ist die Haltbarkeit beileibe nicht schlecht, die Sillage hingegen sehr verhalten. Der Duft ist eher körpernah, was bei dem Wetter aber auch nicht schlecht ist. Eine klitzekleine Idee mehr dürfte er sich allerdings trauen, ohne dass es ihm schaden würde.

Für mich der ideale Duftbegleiter an heißen Tagen, da er niemals aufdringlich und laut wird, sondern sich eher in edler Zurückhaltung übt.

Ich würde behaupten, dass er durchaus auch von Frauen getragen werden könnte, da er sehr fein ausbalanciert ist und durch die Holzanteile weder zu männlich, noch durch die Blumen zu weiblich erscheint.

Von mir aus kann's nun warm bleiben.....
4 Antworten
5
Haltbarkeit
10
Duft
Andi136

242 Rezensionen
Andi136
Andi136
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Hochkomplex und schwer zu beschreiben
Na das nenn ich einen Volltreffer.
Alle Düfte von Lang haben mich voll überzeugt. Anvers 2 ist sehr schwer zu beschreiben, wirkt etwas durcheinander, aber dennoch äusserst anziehend.
Die Kopfnote wird stark durch Basilikum sowie ganz heftig durch schwarzen Pfeffer und diverse, leichte Zitrusnoten beeinflusst. Das ganze wirkt recht frisch und sommerlich, aber auch irgendwie vertraut.
Relativ schnell erscheint die Rose, sehr sanft, in Verbindung mit Sandel- und Zedernholz zwar weich, aber nicht zu feminin. Der Jasmin hält sich vornehm zurueck, genauso wie der Rest dieser diversen Blüten und der holzige Akkord von Vetiver glänzt hier fast durch gänzliche Abwesenheit.
Tja, wie soll man die Basisnote nun beschreiben. Angenehm süßlich, die relativ weit verbreitete Tonkabohne-Moschus-Vanille-Mischung, mit sehr viel Fantasie kann man auch noch Weihrauch und etwas Moosiges erriechen. Das sorgt für einen gewissen Unterschied zu vielen anderen Düften die Tonkabohne-Moschus-Vanille in der Basis verwenden.
Nun, was gibt es zu Anvers 2 sonst noch zu sagen? Es wirkt auf jeden Fall sehr eigenständig, hochwertig und insgesamt etwas sozialverträglicher als die anderen beiden von Ulrich Lang, die nun doch ziemlich sonderbar und extrem sind.
Ich kann bei diesem Duft wirklich mal mit gutem Gewissen das Wort "unwiderstehlich" verwenden, er wirkt wirklich zu 100% stimmig und einfach wunderschön. Weniger prägnant als die anderen beiden, aber trotzdem noch extrem eigenständig.
Empfehlung des Monats. ;)
2 Antworten
7
Preis
7
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft
Maddin

89 Rezensionen
Maddin
Maddin
8  
Jil Sander - Sun Men !!!!
Ihr reibt euch wahrscheinlich grade die Augen wegen der Überschrift, aber weder ihr habt euch verguckt, noch ich mich vertan.
Was ich damit sagen will : Anvers 2 wäre für mich das wahrhaftige männliche Pendant zu Jil Sander - Sun.
Dieser kommt hier im allgemeinen ja nicht wirklich so gut weg, aber ich mag ihn, und hab ich sogar für mich selbst gekauft, weil ich nichts vergleichbares für Herren gefunden habe. Mit Sun Men konnte ich nie so wirklich viel anfangen.
Anvers 2 ist absolut genial, sommerlicher geht es kaum, ein Hauch von Limette (die ich früher nie leiden konnte, nach der ich aber seit ca. 1 Jahr verrückt bin) etwas minzig und frisch und dann wird er zunehmend trocken und holzig.
Im Vergleich zu Sun gibt es aber doch leider einen mehr als kleinen Wermutstropfen : Anvers 2 ist vergleichsweise schnell flüchtig, wo Sun noch Stunden um Stunden hält und regelrecht penetrant sein kann.
Das find ich doch ärgerlich, da Anvers 2 unpreiswert ist, im Vergleich zu Sun, der einem ja inzwischen hinterher geschmissen wird.
Weniger als die Höchstwertung kann ich für Anvers 2 trotzdem nicht vergeben, weil er einfach zu geil ist.
0 Antworten
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
BeDe

4 Rezensionen
BeDe
BeDe
Hilfreiche Rezension 4  
Duftreise
Ich habe mir Anvers 2 aufgrund der sehr positiven Kommentare blind gekauft, weil ich ein Fan von zitrischen Düften bin und mir ein Stück weit ein neues Lieblings-EDT erhofft hatte.

Freudig öffne ich das Paket und befreie die herbstliche Verpackung mit dem Blätterwald und dem männlichen Bartträger mit weichem Winterschal. Die Erwartung ist ob der konservativen Verpackung ein wendig gedämpft. Habe ich etwa einen alten Ladenhüter erwischt? Schnell vom Schuber und der Schachtel befreit halte ich das gute Stück in der Hand. Schlicht und schön, mit etwas schief aufgeklebtem Etikett. Aber ich will mal nicht so kritisch sein, schließlich kommt es auf den Inhalt an.

Ein leichter holziger Schweif weht mir entgegen als ich den Flakon in der Hand habe. Etwas vorsichtig sprühe ich das erste Mal auf meinen Puls. Ein tolles Buket mit Limette, Zitrone und Rhabarber (ich bilde mir ein auch Mandarine wahrzunehmen) mit warmer holziger Grundnote und einem pfeffrigen Akzent erreicht mich. Sofort errieche ich Vetiver (nicht so mein Liebling) und auch die Zeder und Pfeffer, die für mich schon fast penetrant rüber kommen.

Die anfängliche Frische verfliegt recht schnell und wird blumig (der Blumenstrauß aus Rose, Lilie und Jasmin ist sehr markant wie eine Stippvisite in einem Blumenladen). Nach 10 Minuten setze ich meinen olfaktorischen Spaziergang in die Schreinerei um die Ecke fort, doch dann gewinnen Vetiver, Sandelholz und Vanille leider viel zu schnell die Oberhand. Einzig der Pfeffer und die Zeder bleiben mir von dem anfänglichen Potpourri erhalten. Ich warte und rieche immer wieder. Cremig und warm mit einem rauchigen Aroma würde ich die Basisnote beschreiben. Nach einer Stunde frische ich auf und je länger ich Anvers 2 an mir habe, umso besser gefällt er mir.

Eine Bekannte meint ein paar Stunden später, ich dufte als ob ich gerade Kuchen gebacken hätte :-)
Anvers 2 wird sicher nicht mein neuer Lieblingsduft (der ist und bleibt Shared Water Men, der leider nicht mehr produziert wird und von dem es leider auch keinen Twin gibt).

Für mich ist Anvers 2 ein solides EDT das mich eher an den Herbst erinnert als an den Sommer. Die Duftreise des Anvers 2 beginnt bei Früchten des Südens über einen Blumenladen und einen Wald und endet bei den Backzutaten eines Kuchens. Alles in Allem interessant und überraschend und einen Tick zu warm.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
XmichaelaxXmichaelax vor 10 Jahren
8
Flakon
8.5
Duft
Der wird nicht laut, aber hat was zu sagen. Modern & klassisch zugleich. Nobles Understatement. Für empfindsame Seelen.
0 Antworten
DUSTomDUSTom vor 5 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schöner, geschmeidiger Duft, nur die H&S lässt arg zu wünschen übrig...
0 Antworten
BlackbirdHHBlackbirdHH vor 5 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schön gemachter frischer Würzling, der aber nicht so ganz meins ist, irgendeine Note stört mich bei dem (Basilikum!?)!!! HK+S im guten...
1 Antwort
Honk1510Honk1510 vor 7 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Viele Noten ergeben ein tolles ganzes.Fruchtig/frisch/holzig/cremig.Unisex
0 Antworten
MantusMantus vor 7 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Grün-zitrisch - krautig, fruchtig-säuerlich, ätherisch - würziges wird zur herzerwärmenden cremig - würzigen, beschützenden sanft-...
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ulrich Lang

Lethe von Ulrich Lang Nightscape von Ulrich Lang 17 Nandan Road von Ulrich Lang Apsu von Ulrich Lang Anvers von Ulrich Lang Lightscape von Ulrich Lang Suncrest von Ulrich Lang Aperture von Ulrich Lang Revolution von Ulrich Lang Eau d'Ernest von Ulrich Lang