Ich mag ein paar Düfte der Marke sehr gern, gerade weil sie etwas subtiler auftreten, dabei sehr angenehm und hochwertig wirken, auch wenn sie das Rad nicht neu erfinden (was nun auch nicht immer sein muss 😁). Kirschdüfte sind nun aber eher weniger meins, den lasse ich vielleicht aus 🙃
erstmal ein Nickerchen im Vanille-Moschus-Bett 😉Mich hat der Duft direkt an Toms Lost Cherry erinnert, wobei der van Cleef deutlich leiser, subtiler und eleganter daherkommt. Ich muss gestehen, dass mir die französischen Kirschen deutlich besser als die amerikanischen gefallen.
@Vanillabomb Ich bin mit den Kirschdüften eigentlich auch durch. War am Anfang mal ganz schön, aber mittlerweile gleichen die sich mehr oder weniger alle.
Oha, Lost Cherry find ich ganz schlimm, ich glaube, der wird auch nichts für mich sein. 98 % der Kirschdüfte sind eh furchtbar. :) Die meisten (heutigen Düfte) der Brand sind eher so mittelmässig, nicht wirklich übel, aber eben auch keine Kaufkanditaten.
Ich: Wer möchte denn so riechen?
Parfümfachverkäuferin: Ich!
🤷🏻♂️