Wenn ich an die Zeit, in der Louis Quinze lebte, denke, dann gehe ich eher davon aus, daß er olfaktorisch eher ziemlich stark gemenschelt hatte.
Aber sonst paßt das Wässerchen wohl zu dem bunten Treiben damals 🤔
sich dann die Lavendel-Peitsche, um anschließend ermattet in‘s (Kunst-) Holzbett zu fallen. Bonne Nuit unter der Moschus-Decke. Wieder einmal ein XerJoff, der mich nicht wirklich begeistert.
Die Kunstholzbasis hilft nicht.
Aber sonst paßt das Wässerchen wohl zu dem bunten Treiben damals 🤔