Habe hier auch alle Duftproben von der Marke. Kann dir nicht immer zustimmen, aber ich finde auch dass die Hälfte der Unisex Düfte doch sehr ähnlich riecht, ist es ggf. Ras Ambroxan? Würde diesem so eine 7 geben, gehöre aber auch zu den eher "Jüngeren" mit meinen 33 Jahren ;) Da ist man dem Ambroxan dass heutzutage viele Marken verwenden vermutlich mehr zugeneigt.
Da hast du auf jeden Fall Recht mit der Subjektivität.
Ich muss auch gestehen dass ich mich teilweise vor Düften die ich mit 18 getragen habe heutzutage grusele. ;-)
Das mit dem Ambroxan habe ich wirklich schon öfters gelesen, tatsächlich kommt dieser Duftstoff bei der "älteren" Gesellschaft meistens überhaupt nicht gut an, aber die Masse der "Jüngeren" ist ihm sehr angetan. Kennt man ja vom Mainstream wir Sauvage, Explorer oder Invictus.
@Falkenhayn Ich erwarte auch gar keine Zustimmung, denn Düfte werden ja sehr subjektiv wahrgenommen. Ich freue mich aber dennoch über jeden Kommentar. Deinen Ansatz bzgl. Alter und „Ambrox--Gewöhnung“ finde ich sehr interessant! Von der Seite aus habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber ich finde, da könnte durchaus was dran sein. Jeder ist ja irgendwie ein Kind seiner Zeit. Ich bin ja nun schon etwas älter 😉 und von daher fällt mir da das Mögen wahrscheinlich etwas schwerer.
Ich muss auch gestehen dass ich mich teilweise vor Düften die ich mit 18 getragen habe heutzutage grusele. ;-)
Das mit dem Ambroxan habe ich wirklich schon öfters gelesen, tatsächlich kommt dieser Duftstoff bei der "älteren" Gesellschaft meistens überhaupt nicht gut an, aber die Masse der "Jüngeren" ist ihm sehr angetan. Kennt man ja vom Mainstream wir Sauvage, Explorer oder Invictus.