Forza von MAD Parfumeur
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 177 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von MAD Parfumeur für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist orientalisch-holzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Holzig
Würzig
Süß
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZimtZimt ApfelApfel LavendelLavendel
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose ZederZeder
Basisnote Basisnote
VanilleVanille MoschusMoschus OudOud SandelholzSandelholz AmberAmber
Bewertungen
Duft
8.4177 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6166 Bewertungen
Sillage
8.2169 Bewertungen
Flakon
6.8159 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.9154 Bewertungen
Eingetragen von Ergreifend, letzte Aktualisierung am 21.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Alexandria II (Parfum) von Xerjoff
Alexandria II Parfum
WO/01 Somewoody von Zara
WO/01 Somewoody
Artès von Bochan
Artès
Alexandria II Anniversary von Xerjoff
Alexandria II Anniversary
Alexandria Orientale von Xerjoff
Alexandria Orientale

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Joshless

22 Rezensionen
Joshless
Joshless
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Der Umweg nach Alexandria
Da läuft man nichtsahnend durch Manavgat und sieht das Schild "MAD Parfumeur". Dies und das auf Papier gerochen, der Forza überzeugte mit Abstand, durfte auf das Handgelenk, hat sich nach dem Basar-Bummel bewährt und wurde anschließend gekauft (der Vergleich zu "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und WO/01 Somewoody folgt am Ende).

Das Opening empfinde ich nicht so drastisch schlimm, wie es manche Statements beschreiben. Es begrüßt einen ein zimtiger Apfel mit angenehm floralem Lavendelhauch. Ja, das Opening ist etwas synthetischer als das des "Alexandria II (Parfum) | XerJoff". Nein, es ist nicht synthetischer als die meisten Designer der mittleren Preisregion. Auf meiner Haut verfliegt die Synthetik bereits nach wenigen Minuten.
Der Drydown schreit einfach nur nach Nische, Tiefe und Komplexität: Eine angenehme Süße der Vanille und eine Rose, die ihresgleichen sucht. Leicht amberig, abgerundet durch Moschus und ein Oud, das selbst mich als Oud-Skeptiker völlig umhaut. Spätestens hier sind wir in Alexandria angekommen, doch dazu gleich nochmal im Detail.

Da der Forza ein Extrait de Parfum ist, hat der Duft ohnehin schon einen hohen Öl-Anteil, der sich schnell bemerkbar macht. Auf meiner Haut hält er sich 10-12 Stunden, an der Kleidung teilweise 3-4 Tage. Die Sillage ist stark, kein Zweifel. Diese flacht zwar nach ca. 6-7 Stunden etwas ab, ist dennoch unglaublich.

Der Flakon sieht wertig aus und fühlt sich noch wertiger an. Einen Punkt Abzug gibt es dafür, dass der Sprühkopf nach ca. 10 Sprühern einmal etwas gehakt hat - das ist aber Meckern auf höchstem Niveau.

Der Preis ist ein wenig tricky. Da ich den Duft in der Türkei für 1.100 Lira (zu dem Zeitpunkt ca. 31 €) gekauft habe, vergebe ich ohnehin eine 10. In Deutschland kosten die MAD-Düfte zwar mehr als das Doppelte (ich meine ca. 75 €), sind ihr Geld dennoch mehr als wert. Wenn man bedenkt, dass man diesen Preis schon für Designerdüfte abruft, bekommt man hier deutlich mehr für sein Geld. In einer Welt, in der man den WO/01 Somewoody für 18 € kaufen kann, würde ich dem P/L-Verhältnis des Forza bei deutschen Preisen dennoch eine 9.5 geben.

Kampf der Superklone:
Wer eine günstigere Alternative zum "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" sucht, stolpert vermutlich über den Forza , eher aber noch über den WO/01 Somewoody.

Wenn man das umstrittene Opening erstmal außer Acht lässt, kommt der Forza zu 97 % an den "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" ran. Der Duft von MAD ist im Drydown etwas leichter und luftiger als das Original, wodurch er nicht ganz so dominant/erschlagend wirkt, dennoch präsent genug ist, um nach Nische zu schreien. Es gibt zwar Unterschiede innerhalb der Duftnuancen, diese sind aber so marginal, dass ich hier keine konkreten Unterschiede nennen könnte (rein nach Empfinden hat der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" einen höheren Oud-Anteil - da kann ich aber auch völlig daneben liegen).

Der Vergleich zum WO/01 Somewoody: Dieser ist deutlich linearer, synthetischer und kann in Puncto H/S natürlich nicht gegen das Extrait ankämpfen. Die DNA trifft er dennoch zu 90 %. Wer großen Wert auf das Opening legt, wird mit dem Forza deutlich glücklicher sein, da der WO/01 Somewoody viel synthetischer (und m.M.n alkoholischer) beginnt. Dem Woody fehlt leider die Würze, die Tiefe und der Verlauf beider anderer Düfte.

Abschließend könnte man als Faustregel sagen, dass der Forza eine schwächere Batch des "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" sein könnte, während der WO/01 Somewoody schon in die offensichtlichere Dupe-Richtung geht (dennoch ist er ein No-Brainer für den Preis).

Meine Empfehlung:
Wer etwas Wertiges, Tiefes und dennoch günstigeres als den XerJoff-Duft sucht, greift zum MAD. Wer einfach nur die Alexandria II DNA zum kleinen Preis haben möchte, wird auch mit dem Zara-Klon glücklich.
4 Antworten
10
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
DasMarv

11 Rezensionen
DasMarv
DasMarv
Hilfreiche Rezension 16  
Eine Perfekte Beigabe für den Sarkophag des Pharaos!
Ein Duft, eines Königs würdig.... Naaaahh!!!
Was ist schon ein König ?

Ein Duft, der einen in die Zeit der Pharaonen und ihrer Götter versetzt!
In eine Region der Welt, die wie kein anderes Land für seine Mysterien, Rätsel, Schätze, Gefahren und Gewürze bekannt ist, selbst jetzt nach tausenden Jahren gibt uns dieses Land noch Rätsel auf.

Der Duft stammt zugegeben und sehr unromantisch aus dem Hause MAD, was in der Türkei und somit nicht ganz in Ägypten ansässig ist....

ABER!

Sie haben es dennoch geschafft all die oben genannten Dinge in einem einzigen Duft auszudrücken...

Und sie nannten ihn .....
! FORZA !

okay okay ... Zugegeben der Name ist auch nicht wirklich sehr schmeichelhaft

ABER!

Er ist einzigartig und strahlt mit seinen nie da gewesenen Inhaltsstoffen von Apfel, Lavendel, Zimt, Flieder, Rose, Zeder, Amber, Moschus, Oud, Sandelholz und Vanille ... einen soooo prächtigen Duft aus, so gibt es ihn wirklich KEIN .......

Gut okay !
Dieser Duft scheint doch schonmal irgendwo in dieser Form entstanden zu sein ....

ABER!

ER ist unterm Strich besser als alles was vor ihm war, alles was einen cooleren Namen hat und alles was einen hübscheren Flakon hat ....

Wow ! Das stimmt sogar

ER ist nicht nur ein Extrait de Parfum, was jedes Eau de Parfum um Längen in Sachen Haltbarkeit und Sillage schlägt, er Koster zudem auch keine 250€ - 550€ wie sein Cousin aus dem Hause Xerjoff !!!!
Läuft ihm aber locker den Rang ab

Es ist Zeit für die Rubrik ....

D.I.R.E.K.T.V.E.R.G.L.E.I.C.H !!!

Ich bin tatsächlich im Besitz beider Düfte
Auf der einen Seite haben wir den "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff"
Und auf der Anderen Seite haben wir den Forza

Auf dem Teststreifen riechen beide tatsächlich nahezu komplett identisch, erst auf der Haut bemerkt man einen kleinen Unterschied

Der Forza ist ein Mü weniger Süß und hat ein Hauch mehr Oud, ist zu Beginn ein Fitzelchen rauchiger ....während der Alexandria hier etwas mehr Apotheken Vibes hat und etwas stechend süßlich daher kommt ....

Lässt man ein paar Minuten und den damit sich auflösenden Trägerstoff verstreichen, bemerkt man vor allem einen Unterschied sehr deutlich ....
Der Alexandria ist nicht mehr annähernd so präsent wie der Forza!
Der Forza steht seinen Mann wie in der Sekunde wo er auf die Haut traf nur, dass er nun wo der Trägerstoff weg ist nicht mehr vom Alexandria zu unterscheiden ist ! Kaum im direkt Vergleich und absolut gar nicht, wenn man nicht direkt beide Duftstäbchen tief im Riechkolben stecken hat!

Er ist aufgrund seiner Herstellung, hier kommt das Extrait de Parfum zum tragen, einfach Hammer ! Er ist präsenter, haltbarer und nicht vom Cousin im Duft zu unterscheiden !!!! Und das bei gerade einmal 80€ mit Versand !

Ich bin begeistert und fasziniert und empfehle jedem Alexandria II Liebhaber mit Forza eine Nacht zu verbringen ... Er wird vielleicht nicht euer Leben, dafür aber ganz sicher eure Haushaltskasse grundlegend verändern

1 Antwort
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Soerens

30 Rezensionen
Soerens
Soerens
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Alexander der Große
Forza ist eine Duftkopie aus dem Hause MAD zum "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff"

Apfel und Lavendel starten auch wie beim Original leicht spicy sweet und lassen die Qualität des Gesamtbildes schon erahnen.
Die Öl Konzentration ist wie bei allen „Extraits“ von MAD sehr hoch und mein Handrücken sieht immer aus wie eine frisch lackierte Holzbank.

Sobald er antrocknet kommen auch florale Noten dazu. Die Basis durch Mochus und Oud runden den Duft luxuriös ab.

Flakon ähnelt dem Valentino Design
Sprühkopf ist 1A ist zerstäubt sehr fein.

Die Haltbarkeit ist mit 8-10 Stunden auf der Haut sehr gut. In der sillage ist er nie zu aufdringlich, aber für mich selber in der Luft für mindestens 3-4 Stunden gut wahrnehmbar!

MAD ist ein tolles „Dupe“ Haus aus der Türkei mit überragenden Essenzen und definitiv einen Test wert.
1 Antwort
9
Preis
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Allmaniak

60 Rezensionen
Allmaniak
Allmaniak
2  
Sehr gute Alex 2 Alternative
Das der Forza eine sehr gute und günstige Alternative zu "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" ist, dass muss man glaube ich nicht mehr erneut erwähnen.
Es gibt bei dieser DNA entweder mag ich’s oder ich hasse es. Ich gehöre definitiv zu“ Ich mag es“. Dazwischen ist nichts.
In meiner Sammlung habe ich nun 4 dieser DNA : WO/01 Somewoody ; Shouq "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und eine Probe von Forza. Hier nochmal Danke an Hash für die Probe.
Was macht diese Duft DNA so gefällig, aus meiner Sicht.
Ersten das Oud, was kein bisschen Kuhstahl Assoziationen hat. So weich und schön holzig. Super ausgeglichen.
Zweitens, natürlich die unglaubliche Ähnlichkeit zum OG jedoch finde ich das er fast zu 93% den Shouq ähnelt. Welcher auch von Christian Carbonel aka. Chris Maurice ist. Er hat sich einfach selbst gedupet. Lustig.
Drittens die fein ausbalancierte Rose sowie das Sandelholz.
Er lohnt sich für alle die den Alex2 haben und die DNA kennenlernen wollen. Aber der OG bleibt weiterhin mein Favorit, weil er einfach eine bessere H/S und besser Abgestimmt ist. Mehr nicht. 9/10
1 Antwort

Statements

55 kurze Meinungen zum Parfum
089Harun089Harun vor 1 Jahr
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
"...so Leude FORZA ist fertig runtergeladen..."
Alexandria 2 zu 98%, H/S extrem stark und Preis/Leistung Top!
5 Antworten
JoffKnobieJoffKnobie vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
So Leude, Forza ist fertig runtergeladen...
Klasse Duft mit bekömmlichem Oud, leichter Süße und würzigem Lavendel.
Hat was besonderes, toll!
7 Antworten
Gera1997Gera1997 vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Was ein schöner Orientalischer Winterduft. Die grüne Apfel/Lavendel Kombi sorgt für einen tollen Start, Zimt bleibt mir jedoch verborgen+
13 Antworten
GarneleGarnele vor 2 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Maskulin, würzig, dezent süß.
Apfel, Lavendel, Zimt & bekömmliches Oud was einen ledrigen Charakter hat.
Tolle Alexandria ll Alternative.
2 Antworten
DaFunkDaFunk vor 1 Jahr
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Anfangs überzeugt der Forza überhaupt nicht. Aber nach 10-20 min ist die Ähnlichkeit zum Alex 2 vorhanden
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von MAD Parfumeur

Trono von MAD Parfumeur Sealight von MAD Parfumeur Effect von MAD Parfumeur Narcotic von MAD Parfumeur Pera von MAD Parfumeur Oud 02 Sateen von MAD Parfumeur Grande Notte von MAD Parfumeur Sapphire von MAD Parfumeur By Bruno Gold von MAD Parfumeur Rouge von MAD Parfumeur By Bruno Exotic von MAD Parfumeur Gumin von MAD Parfumeur Bruno Gold Intense von MAD Parfumeur Narcotic Intense von MAD Parfumeur No.47 von MAD Parfumeur Midnight von MAD Parfumeur Mare von MAD Parfumeur Starlight von MAD Parfumeur Charisma 1881 von MAD Parfumeur Oud Supreme von MAD Parfumeur