Der Duft hat durchaus eine sehr authentische und starke Iris Note, pflanzlich erdig. Ähnlich zum Irisss von Xerjoff. Diese im Designerbereich sehr bekannte pudrig süße Iris al a Dior Homme oder Prada L‘homme hat mir natürlichen Iris Duftöl so gut wie nichts zu tun. Von daher finde ich den Purple Flamingo einen wirklich schönen dunklen Iris Duft.
@Khalifa456
Ich war auch kurz verwundert bzgl der genannten Assoziation.
Echter Iris oder dessen Wurzel / Orris Butter, riecht definitiv sehr einzigartig.
Finde der Black Iris von Amouage gibt eine sehr authentische Version von Iris und Oriss Butter wieder. Alternativ kriegt man das im ml aber günstiger auf diversen Plattformen für ätherische Öle.
Kuschelduft erwartet. Aber irgendwie weit gefehlt. Ich nehme viele Blüten samt Blattgrün in einer Vase wahr, bei der das Blattgrün relativ lange verweilt. Die Iris zeigt sich bei mir nicht warm / weich, sondern eher kühl und von Pudrigkeit bei mir keine Spur. Alles in allem für mich eher eine Enttäuschung.
Muss dir da Recht geben. Iris habe ich beim Testriechen sogar fast gar nicht wahr genommen. Ausschließlich die in Moschus getränkte frische Wäsche Wolke mit ein bisschen Blüte(n) im Backround. Finde da den #L´homme von Prada - als direkten Vergleich - in allen belangen gelungener und preislich auch deutlich attraktiver.
Ich war auch kurz verwundert bzgl der genannten Assoziation.
Echter Iris oder dessen Wurzel / Orris Butter, riecht definitiv sehr einzigartig.
Finde der Black Iris von Amouage gibt eine sehr authentische Version von Iris und Oriss Butter wieder. Alternativ kriegt man das im ml aber günstiger auf diversen Plattformen für ätherische Öle.
Herr Gebauer, was brauen Sie hier?
Der Flamingo scheint sich in seinem lila Federkleid nicht wohl zu fühlen
Ich grüße schonmal