Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Scoville 2024

6.1 / 10 70 Bewertungen
Ein neues Parfum von Obvious für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist würzig-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Grün
Holzig
Frisch
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ChiliChili SzechuanpfefferSzechuanpfeffer schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer
Herznote Herznote
PripriocaPriprioca
Basisnote Basisnote
holzige Notenholzige Noten MoschusMoschus VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.170 Bewertungen
Haltbarkeit
7.555 Bewertungen
Sillage
6.857 Bewertungen
Flakon
6.457 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.341 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 16.09.2025.
Wissenswertes
Der Name des Duftes leitet sich von der Scoville-Skala ab, sie gibt an wie viel Capsaicin in einer Chilischote oder einer scharfen Sauce enthalten ist.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Piment Brûlant von L'Artisan Parfumeur
Piment Brûlant

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Luxieschen

4 Rezensionen
Luxieschen
Luxieschen
Hilfreiche Rezension 10  
One night in Bangkok
Gäbe es ein Scoville Ranking für Länder, meine momentane Wahlheimat Frankreich stünde wohl etwa auf Platz - 20. Ich will hier nicht die Qualität der französische Küche in Frage stellen, aber mit Schärfe haben die Franzosen absolut nix am Chapeau. Null. Totale Weicheier. Nun ist Deutschland auch nicht gerade das Schlaraffenland der Chili Schoten, aber ich bemerke da schon einen stärkeren Trend bei vor allem jungen Leuten scharfe Dinge auszuprobieren, und seien es nur die 5 Schaerfegrade beim Currywurststand.

Warum also produziert ein französisches Parfüm Haus einen Duft basierend auf Scoville, Chilies und Schärfe? Die Webseite der Marke Obvious nennt als Zutat eine sogenannte Piri piri amour Wurzel aus den Tiefen des Amazonasgebiets, die eine Rolle in Hochzeitszeremonien spielen soll. Würzig-scharf, Ambrisch soll sie riechen, diese Wunderwurzel. Und das ist ja zumindest eine schöne kleine Geschichte als Basisidee für den Duft. Aber warum nennt man ihn dann Scoville? Ich muss da sofort an diese idiotischen Männlichkeitsrituale der Chili Saucen Tester auf YouTube denken. Da bin ich meilenweit weg von Schamanischen Hochzeitsritualen.

Nun zum Duft:
Beim ersten Sprüher muss ich schmunzeln. Das riecht tatsächlich nach Chili Schoten die man grade auf dem Holzbrettchen klein hackt. Und auf dem Teststreifen bleibt das auch recht lange so. Auf der Haut, zumindest meiner, ist das nur ein kurzer, aber überraschender Anfangskick. Von Birds Eye Chilies geht es dann sehr schnell nach unten auf der Scoville Skala, und es dominiert für eine Weile ein grüner Paprika Akkord. Das ist etwas bitter/süß, aber insgesamt sehr frisch und knackig. Ich mag das gerne, es ist ungewöhnlich, aber sehr tragbar. Mehr und mehr gesellt sich eine sanfte, cremige Vanille dazu, ein Effekt vergleichbar mit Kokosnussmilch die den Schaerfegrad eines Thai Curries mildert.
Aber viel zu schnell ist es leider auch vorbei. Nach 3 Stunden ist es bei mir nur noch ein Hauch. Ich habe den Duft einem zusätzlichen Härtetest unterzogen und ihn mit nach Thailand genommen, scoville-technisch eher ein Top 3 Land. Bei Hitze, Luftfeuchtigkeit, genügend Schweiß auf der Haut, und jede Menge chillies in der Körperchemie entfaltete er sich aber sehr ähnlich, verschwand noch etwas schneller. Nur auf dem Kragen meines Kleides hielt er die ganze Nacht, und da passte er auch gut hin.

Scoville lässt mich etwas ratlos zurück. Ein grandioser Auftakt, ein nettes Zwischenspiel, aber so wirklich überzeugen kann er mich nicht. Der Name verspricht etwas dass der Duft nicht halten kann. Aber andererseits: wer will schon stundenlang nach scharfen Chili Schoten riechen? Bringt er ohne den Novelty Effekt der Kopfnote genug mit um ein eigenständig guter Duft zu sein? Ich weiss es nicht. Ich bin aber froh ihn getestet zu haben und werde meine 5 ml Abfüllung wahrscheinlich sogar aufbrauchen.
1 Antwort

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
Finster242Finster242 vor 3 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Grün explodierende Schote
verströmt ihre scharfe Würze.
Tomatenblattartige Aromen begleiten bis zum
süßlich holzigen Ausklang.
Begeisterung!
14 Antworten
MartialScentMartialScent vor 2 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Prickelnder Capsaicin Auftakt. Danach der Geruch von Grünen Pimientos was wahrscheinlich von der Priprioca kommt. Regt die Sinne an.
6 Antworten
BurningManBurningMan vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Volltreffer: Riecht exakt wie frisch geschnittene Chili. Vom Schärfegrad eher Tabasco denn Ghost Pepper, zudem ohne Vanille. H/S gut!
1 Antwort
Kaathi85Kaathi85 vor 7 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Roh, authentisch, frisch gehackte Paprika/Peperoni. Ich find den toll!
Reaktion Gourmands: alle schmachten. Dieser: bitte nichts essbares!
0 Antworten
Svenni0808Svenni0808 vor 8 Monaten
Huch, Peperoniernte? Bloß nicht ins Auge fassen! Grüne Peperoni, wie im griechischen Salat. Interessant für heißblütige Veganer.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Obvious

Une Pistache von Obvious Une Verveine von Obvious Milk & Matcha / Un Été von Obvious Une Vanille von Obvious Un Bois von Obvious Un Patchouli von Obvious Un Musc von Obvious Une Figue von Obvious Frida's Thorns von Obvious Un Poivre von Obvious Une Fleur d'Oranger von Obvious Une Rose von Obvious Malfa Walls von Obvious Himalayan Spell von Obvious Kakigori - White Crush von Obvious Un Oud von Obvious Kakigori - Dulce de Leche von Obvious Kakigori - Plum Cream von Obvious