Bindebole 2021

Bindebole von Pineward
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 115 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Pineward für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist grün-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Harzig
Würzig
Erdig

Duftnoten

KiefernnadelKiefernnadel ZederZeder BlätterBlätter AmbretteAmbrette PappelknospePappelknospe

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.6115 Bewertungen
Haltbarkeit
7.380 Bewertungen
Sillage
6.683 Bewertungen
Flakon
8.062 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.035 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 19.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Pinus von Odur
Pinus

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vrabec

70 Rezensionen
Vrabec
Vrabec
Top Rezension 45  
Ein kalter, verregneter Hutewald - Oder: wie authentisch darf ein Duft sein?
Pineward ist eine Marke, welche sich hauptsächlich auf Walddüfte konzentriert und sich selbst das Ziel gesetzt hat, die "ultimative Linie von Kiefern- und Tanmendüften zu kreieren". Dabei werden viele natürliche Inhaltsstoffe, auch nicht vegane, verwendet, aber nicht ausschließlich.
Dadurch sind die Düfte nicht IFRA konform.
Verwendet wird eine Düftölkonzentration von um die 30%, bei Bindebole sind es 33%

Hutewälder gibt es heute nicht mehr. Früher waren es Wäldern, in welche domestizierte Tiere getrieben wurden, um dort zu weiden. Dadurch blieb der Wald recht licht.
Ich muss sagen, dass ich sehr gerne in Wäldern unterwegs bin, auch gerne über mehrere Tage hinweg wandere und dort dementsprechend auch die Nächte verbringe. Bei Sonne und Regen. Dementsprechend hat mich diese Marke besonders gereizt, ich erkenne auch viele Gerüche wieder, so viel vorweg.

Bindebole startet mit dem für Pineward typischen, grandiosen natürlich harzigen Kiefernadelaroma. Dieses zieht sich durch das gesamte Parfum, hier wirkt es leichter und dezenter als in anderen der Marke. Gerade in der Kopfnote habe ich nur ganz kurz einen Hauch von frischen, grünen, saftigen Tanneknospen, welcher leider viel zu selten anhält und sonst mein Highlight in diesem Duft wäre. Er wird überdeckt von einem zunächst gemüsigen Eindruck, welchen ich dann als Duft von feuchten laubbedeckten Boden, zwischen dem junge, wilde Pflanzen sprießen.
Gleichzeitig kommt ein Ton vor, bei dem ich an nasse, bemooste Nadelbaumrinde denken muss. Im Drydown bleibt der Duft recht monothematisch, der Nadelduft von Beginn tut sich wieder stärker auf, aber in einer kalten, frischen Form.

Ein salziger Eindruck ist wie bei allen von mir getesteten Pinewards dabei, welcher wohl oft für ein Maggi empfinden sorgt. Ich empfinde nicht so, außerdem ist diese hier recht gering ausgeprägt.
Laut Pineward soll hier der Eindruck von hoch gewachsenen Baumkronen, neuem Gewächs, zartem Grün und den von Frost erwachenden Wäldern vermittelt werden.
Es stimmt, dieser Waldduft wirkt offener, nicht so beengend und dicht wie andere Pinewards. Etwas feuchtes rieche ich schon öfter in den Düften, das liegt jedoch meist am Moos, hier kommt mir der Duft schon deutlich nasser vor, auch kalt. Ich finde das Konzept gut gelungen, auch haben wir hier einen Mischwaldduft, Nadelbäume dominieren zwar deutlich, aber Laub kommt auch merkbar vor.
Dieser Duft, aber auch die meisten von Pineward lassen mich in einem Zwiespalt zurück. Sie riechen einfach so authentisch, dass sie für mich nicht mehr nach Parfum riechen, sondern viel mehr nach Waldarbeit. Das war sicherlich das Ziel des Parfumeurs, dazu man ihn beglückwünschen. Ich finde den Duft toll gemacht und wunderschön, muss mir jedoch erst im klaren werden ob ich so riechen möchte.

(Verliert ein Gemälde seinen Reiz, wenn jeder denkt es sei ein Foto?)

Vielen Dank für das Lesen meines Kommentars.
19 Antworten

Statements

33 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 8 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Zerdrücke Blätter
Extrahiere Pflanzensaft
Harz schimmert
In harter Masse
Waldboden voller Nadeln
Zedern spenden Schatten
Zu kalten Tagen
35 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
9
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dunkelsüßes Harz aus Kiefern
Geronnen
Auf grünen Bitterblättern
Gefallen
Auf holzige Balsampappeln
Gegangen
In erdachten Moschusnebeln
23 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
9
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Spaziergang im Herbst
Es regnet nicht
Die Herbstblätter fallen
Auf der kühlen Erde landen sie
Zeder gesellt sich dazu
Ein kurzer Spaziergang
22 Antworten
Danny264Danny264 vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
auf dem Nadelteppich
im Wäldchen
mit ner Tasse Tee
eingeschlafen
Harze tropfen
der Nass-Kalte-Teebeutelt müffelt
Survival mission
failure...
30 Antworten
SpatzlSpatzl vor 6 Monaten
8
Duft
Ein sehr gut tragbarer Pineward, der Iris-Assoziationen weckt(wahrscheinlich durch Ambrette,welche sehr oft mit Iris kombiniert in meiner***
42 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Pineward

Murkwood von Pineward Fanghorn II von Pineward Eldritch von Pineward Boreal von Pineward Brokilän von Pineward Treacle von Pineward Cotswold von Pineward Steading von Pineward Greymist / Herringbone von Pineward Pastoral von Pineward Oxylus von Pineward Ponderosa von Pineward Hayloft von Pineward Funerie von Pineward Chandlery von Pineward Hayride von Pineward Velvetine (2021) von Pineward Icefall von Pineward Glühwein von Pineward Revelries von Pineward