10.05.2025 - 15:28 Uhr

44muc
43 Rezensionen

44muc
Sehr hilfreiche Rezension
9
Pineward entdeckt und emotional getroffen
Eigentlich wollte ich den Murkwood mir holen. Dank der tollen Inspirationen von so manchem Parfumo war ich ziemlich angefixt. Der war dann aber erstmal ausverkauft. Ich habe Ihn dank der tollen Parfumo Community dann doch bekommen, aber das steht dann bald in der nächsten Rezension. Somit bin ich dann auf die Suche nach eine Pineward B-Besetzung gegangen und es wurde der Eldritch.
Dann war die B-Besetzung auch irgendwann da und ich habe Ihn das erste mal aufgesprüht. Und wooow, dann hat mich Eldritch plötzlich emotional voll erwischt. Ich fand mich wieder inmitten einer Waldlichtung in einem alten Nadelwald. Mit Moos unter den Füßen sehe ich Eichhörnchen umherhüpfen und erinnere mich an Kindheitsspaziergänge im Wald. Eldritch umhüllt mich mit einem Gefühl von Naturverbundenheit und Geborgenheit. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Für mich entfaltet sich eine tiefgrüne, balsamische Aura. Myrre und das erdige Patchouli in sehr schöner und natürlichen Form. Leicht sakrale Rauchschwaden ziehen leise an mir vorbei. Sanftes Leder im Hintergrund. Und irgendwo steht eine Tasse Oolong Tee, gebettet auf Kiefernadeln. Eldritch hat mich komplett umgehauen und tief berührt.
Vielen Dank an dieser Stelle an die wirklich tolle Parfumo Community und so manchen alten Parfumo Hasen. Eure Tipps und Inspirationen haben meine Duftreise bereichert und mir die Türen zu solch tollen Dufterlebnissen geöffnet.
Für alle die Pineward noch nicht kennen: Das junge Indie Label aus Colorado wurde 2020 von Nicholas Nilsson gegründet und steht für naturbelassene, waldinspirierte Düfte. Nilsson betreibt zudem das künstlerisch experimentelle Parfümprojekt Apoteker Tepe.
Ich konnte nun einige der tollen Düfte von Pineward kennenlernen. Die wunderschöne Pineward Nadelwald DNA ist mir dabei immer begegnet. Meine Favoriten sind bis jetzt der Eldritch sowie der Coffee Tabac und der Murkwood.
Dann war die B-Besetzung auch irgendwann da und ich habe Ihn das erste mal aufgesprüht. Und wooow, dann hat mich Eldritch plötzlich emotional voll erwischt. Ich fand mich wieder inmitten einer Waldlichtung in einem alten Nadelwald. Mit Moos unter den Füßen sehe ich Eichhörnchen umherhüpfen und erinnere mich an Kindheitsspaziergänge im Wald. Eldritch umhüllt mich mit einem Gefühl von Naturverbundenheit und Geborgenheit. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Für mich entfaltet sich eine tiefgrüne, balsamische Aura. Myrre und das erdige Patchouli in sehr schöner und natürlichen Form. Leicht sakrale Rauchschwaden ziehen leise an mir vorbei. Sanftes Leder im Hintergrund. Und irgendwo steht eine Tasse Oolong Tee, gebettet auf Kiefernadeln. Eldritch hat mich komplett umgehauen und tief berührt.
Vielen Dank an dieser Stelle an die wirklich tolle Parfumo Community und so manchen alten Parfumo Hasen. Eure Tipps und Inspirationen haben meine Duftreise bereichert und mir die Türen zu solch tollen Dufterlebnissen geöffnet.
Für alle die Pineward noch nicht kennen: Das junge Indie Label aus Colorado wurde 2020 von Nicholas Nilsson gegründet und steht für naturbelassene, waldinspirierte Düfte. Nilsson betreibt zudem das künstlerisch experimentelle Parfümprojekt Apoteker Tepe.
Ich konnte nun einige der tollen Düfte von Pineward kennenlernen. Die wunderschöne Pineward Nadelwald DNA ist mir dabei immer begegnet. Meine Favoriten sind bis jetzt der Eldritch sowie der Coffee Tabac und der Murkwood.
7 Antworten