MFK Baccarat edp oder extrait?

Baccarat rouge edp oder Extrait ?

Edp
42% 38
Extrait
57% 52
Stimmen insgesamt: 90
MFK Baccarat edp oder extrait? 0

Ich weiß ich bin recht spät beim Hype Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum angekommen.  Dennoch finde ich den Duft interessant aufgrund von der sillage, da ja alle sagen der nimmt Räume eine und hält gigantisch. 

Ich wollte mal gerne wissen, lohnt sich eurer Meinung nach der Duft wirklich???

Hinterlässt er eine Wolke beim vorbeigehen z.B.?

Und das allerwichtigste:

Das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum 

Oder

Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum ?

Wo liegen eurer Meinung nach die großen Unterschiede? Und welcher nimmt mehr Räume ein oder hat die Kraft von anderen gerochen zu werden bevor man im Raum ist Smile ( falls die baccarats das überhaupt können) 



5

Dazu gibt es schon relativ viele Beiträge - Gib mal „Baccarat Rouge“ in die Forumssuche ein Smile . Ich persönlich finde ihn ziemlich anstrengend bis unangenehm und bin auch nicht so happy, wenn ich ihn in der Öffentlichkeit rieche. Vor allem, wenn ich nicht fliehen kann Very Happy

4

ja er hinterlässt eine wolke beim vorbeigehen und er nimmt große räume, sogar bürogebäude ein.. ich finde es bspw. garnicht angenehm, sondern eher total störend... trag den duft für dich selbst und nicht um von anderen wahrgenommen zu werden.. gerade bei den baccaras echt schwierig.. wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich eher das Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum bevorzugen, der duft ist irgendwie nicht so scharf... allerdings ist baccarat mein absoluter hassduft.. 

wenn du einen duft suchst, der gerochen wird, aber trotzdem dezent ist, probier lieber Molecule 01 

1

Mich  hat neulich ein nettes Mitglied hier bezüglich der Parfümerkonzentration aufgeklärt, Extrait haben ein schwächere Sillage, da sie weniger Alkohol haben. Nur die Haltbarkeit sei Stärker.

Persönlich weiß ich nicht wie sich die beiden vom Duft her unterscheiden, da mir aber persönlich die Sillage wichtiger ist, empfehle ich dir Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum , den habe ich auch getestet und der hinterlässt eine starke ,,Wolke“ und aufgrund der besseren sillage sollte er besser den Raum füllen

1
1

Der erste Kommentar sollte es sein

1

Sind beide sehr schön, wenn man sie riechen kann. Beide auch absolute "Biester", also bitte bitte vorsichtig dosieren. Mir ist hier oft der zweite Sprüher schon zu viel und leider wird der Duft dann auch echt ätzend..........ich persönlich finde das Extrait schöner, weicher und nicht so medizinisch!

3
Cyannotic

Der erste Kommentar sollte es sein

Das war ich! ☺️ Ich sollte hier ergänzen, dass man Haltbarkeit, Projektion und Sillage nicht nur durch die Konzentration des Duftöls beeinflussen kann, sondern auch mit bestimmten (oft synthetischen) Molekülen, z.B. merkt man dies bei "Bois Impérial | Essential Parfums" (ein EdP) oder Kenzo Homme Eau de Toilette Intense
Besonders Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum kann zu Anosmie führen und Leute tendieren deswegen, zum Leiden vieler Mitmenschen, beim Sprühen zu übertreiben.

Denkt bitte daran, wenn ihr zu solchen "Duftwaffen" greift (Stichwort: "ganze Räume füllen"! Tja...): Ein Duft sollte eure Persönlichkeit unterstreichen, nicht sie ersetzen oder überschatten, und noch weniger andere Menschen mit einem Riesensillage "betäuben"! Es gibt auch Leute, die bei bestimmten Duftstoffen noch schnell Kopfschmerzen bekommen; dies nur am Rande.

Hier gibt es noch eine interessante Diskussion zum Thema Anosmie und über beide Baccarat Rouge Varianten: https://www.parfumo.de/forum/v...

Zuletzt bearbeitet von Alchimista am 17.05.2023 - 16:14 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2
Alchimista
Cyannotic

Der erste Kommentar sollte es sein

Das war ich! ☺️ Ich sollte hier ergänzen, dass man Haltbarkeit, Projektion und Sillage nicht nur durch die Konzentration des Duftöls beeinflussen kann, sondern auch mit bestimmten (oft synthetischen) Molekülen, z.B. merkt man dies bei "Bois Impérial | Essential Parfums" (ein EdP) oder L'Eau Kenzo Intense pour Homme (EdT intense).
Besonders Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum kann zu Anosmie führen und Leute tendieren deswegen, zum Leiden vieler Mitmenschen, beim Sprühen zu übertreiben.

Denkt bitte daran, wenn ihr zu solchen "Duftwaffen" greift (Stichwort: "ganze Räume füllen"! Tja...): Ein Duft sollte eure Persönlichkeit unterstreichen, nicht sie ersetzen oder überschatten, und noch weniger andere Menschen mit einem Riesensillage "betäuben"! Es gibt auch Leute, die bei bestimmten Duftstoffen noch schnell Kopfschmerzen bekommen; dies nur am Rande.

Hier gibt es noch eine interessante Diskussion zum Thema Anosmie und über beide Baccarat Rouge Varianten: https://www.parfumo.de/forum/v...

Vielen Dank!!! Super hilfreich 😍

4

Liebe Clara,

zufälligerweise ist es schon der 2. Thread von Dir, den ich heute lese. 
Ich habe den Eindruck, dass Du den Duft noch nicht getestet hast. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Es könnte werden wie mit Ombre Nomade: der Duft etspricht nicht Deinen Erwartungen. 
Ich würde von beiden Varianten Proben holen und testen. Die gigantische Sillage ("alle sagen...") hilft Dir nicht, wenn Du den Duft nicht leiden kannst - und BR540 ist ein Duft, der polarisiert.

Übrigens: manche können ihn nicht wahrnehmen, für sie ist die Sillage gleich Null  Smile

0
BeatriceA

Liebe Clara,

zufälligerweise ist es schon der 2. Thread von Dir, den ich heute lese. 
Ich habe den Eindruck, dass Du den Duft noch nicht getestet hast. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Es könnte werden wie mit Ombre Nomade: der Duft etspricht nicht Deinen Erwartungen. 
Ich würde von beiden Varianten Proben holen und testen. Die gigantische Sillage ("alle sagen...") hilft Dir nicht, wenn Du den Duft nicht leiden kannst - und BR540 ist ein Duft, der polarisiert.

Übrigens: manche können ihn nicht wahrnehmen, für sie ist die Sillage gleich Null  Smile

Hallo und danke für die Antwort. Ich habe den baccarat edp nur testen können kurz auf dem Handgelenk aber irgendwie war das so nichtssagend so dass ich es schon wieder vergessen habe. Daher wollte ich mal auch gerne den Unterschied wissen zum extrait. 
Ich denke das edp kann ich nicht ganz wahrnehmen dann 

1
Clara91

Hallo und danke für die Antwort. Ich habe den baccarat edp nur testen können kurz auf dem Handgelenk aber irgendwie war das so nichtssagend so dass ich es schon wieder vergessen habe. Daher wollte ich mal auch gerne den Unterschied wissen zum extrait. 
Ich denke das edp kann ich nicht ganz wahrnehmen dann 

Ich mag beide Varianten nicht, finde sie aber beide sehr laut.
Wenn Du das EDP nicht wahrnehmen kannst, könnte es mit dem Extrait auch so sein. Stärker finde ich es nicht.

1

Ich habe beide Düfte und mir gefällt das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum  besser. Ich empfinde es als holziger, weniger süß und irgendwie eleganter. Ich trage die Düfte nicht mehr so oft aber wenn, layere ich das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum  gerne mit Molecule 01.

1
Nefes

Ich habe beide Düfte und mir gefällt das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum  besser. Ich empfinde es als holziger, weniger süß und irgendwie eleganter. Ich trage die Düfte nicht mehr so oft aber wenn, layere ich das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum  gerne mit Molecule 01.

Ganz genau das wollte ich auch schreiben. Im Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum ist noch eine mandel mit drinne die mir persönlich nicht so zusagt.
Ich layere das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum  auch gerne mit Molecule 01, das verbessert die Haltbarkeit. Ich werde allerdings auch relativ schnell "Noseblind" für den Duft, aber ab und zu kommt dann doch mal eine Brise bei mir an und dann freue ich mich immer.

1

Mir gefällt das edp auch besser. Ich benutze nur einen halben Sprüher auf den Arm und tupfe das dann auf meinen Hals, andernfalls wird er mir zu laut. Ihn mit Molecule 01 zu layern um ihn haltbarer zu machen würde mir nicht auf die Idee kommen. Der hält bei mir ewig. Auf meinem Schal ist er nach ner Woche deutlich wahrnehmbar. Trage ich ihn zu oft, werde ich aber leider duftblind und rieche ihn nur direkt an der Haut während mein Umfeld mich meterweit gegen den Wind riecht.

0

Also wahrgenommen wird man mit dem Duft definitiv, egal welche Version. Und auch eine Wolke zieht man mit beiden hinter sich her.
Ich finde beide enorm stark! 

Ich muss sagen, ich fand Anfangs das Eau de Parfum besser. Habe dann aber eine Abfüllung vom Extrait bekommen und den fand ich tatsächlich dann doch noch besser und auch maskuliner. Zuerst dachte ich das EdP wäre maskuliner.

BR540 wird ja bei beiden Varianten immer nachgesagt er wäre eher weiblich (was ich nicht so nachvollziehen kann) und wenn man auch so denkt dann ist das Extrait auf jeden Fall die bessere Variante für Männer. Ich finde beide sehr gut für Männer aber das Extrait einen Tick besser.

Aber insgesamt trotzdem ganz klar ein Unisex Duft!

PS: Obwohl ich beide BR540 Varianten habe und diese Düfte nicht günstig sind (grad das Extrait) finde ich Casino Royale Nights besser. Für mich ist das der perfektionierte BR540. 

0

finde den extrait viel zu stark, lieber edp!

1

Du kannst dir ohne Probleme von beiden Düften eine Abfüllung besorgen und zu Hause in aller Ruhe miteinander vergleichen. Wenn einer A sagt, dann sagt ein anderer wieder B, du siehst ja selbst, jeder hat seine eigene Meinung dazu, das hilft dir ja auch nicht viel weiter.😉 Gerade Moleküldüfte werden immer verschieden wahrgenommen, manche riechen sie auch gar nicht. Entweder du liebst Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum  oder kannst den Duft nicht leiden..

Ich hab schon öfters festgestellt, dass ein Duft bei mir nicht so sonderlich gut haftet, obwohl andere ihn als "heftig" bezeichnen. Aber auch umgekehrt ging es mir schon so, dass andere einen Duft als flüchtig bezeichnen und er bei mir dagegen sehr gut hält. Darum ist selbst auf der Haut testen immer das Beste! 🌿

0

Bei mir haben beide über 48 Stunden gehalten, habe mir direkt bei MFK Proben der beiden bestellt. Die ersten Stunden tendierte ich noch zum Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum , am Tag später gefiel mir der Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum besser. Die Haltbarkeit war bei mir top, konnte den Duft aber nicht mehr riechen und werde mir auch keinen kaufen, weil mich die Zusammensetzung nicht ganz überzeugen konnte 

0
Dini1977

Sind beide sehr schön, wenn man sie riechen kann. Beide auch absolute "Biester", also bitte bitte vorsichtig dosieren. Mir ist hier oft der zweite Sprüher schon zu viel und leider wird der Duft dann auch echt ätzend..........ich persönlich finde das Extrait schöner, weicher und nicht so medizinisch!

Biester?Der hält bei mir eine Stunde das war’s dann 

0
Engel119
Dini1977

Sind beide sehr schön, wenn man sie riechen kann. Beide auch absolute "Biester"

Biester?Der hält bei mir eine Stunde das war’s dann 

Es ist bekannt, dass man bei BR540 schnell duftblind wird. Du nimmst sie nicht wahr, die Umgebung schon.

0

Findest Du den Duft echt nur wegen der Ausstrahlung gut ?

ich finde ihn immer noch toll und dieser Hype oder ähnliches ist mir absolut egal. Ich würde aber das Eau de Parfum bevorzugen, ich mag dieses medizinische irgendwie Smile

0

BR540 hält bei keinem Menschen weniger als 12 Std. - wenn dann riechen die Leute die das behaupten einfach nicht (mehr).

0

Ich habe beide und wenn ich Baccarat tragen möchte, greife ich eher zum Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum. Für mich ist das Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum leichter und herber. Das Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum empfinde ich als süßer und durch die Bittermandel habe ich nicht immer Lust darauf. Haltbarkeit empfinde ich bei beiden als gleich gut- die Düfte halten lange und man benötigt sehr wenig. Das Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum jedoch hat bei mir eine bessere Aussenwirkung gehabt und kommt scheinbar noch besser an. 

0

meiner Meinung nach ist der Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum irgendwie besser als der Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum 

Ich habe beide getestet muss aber sagen das der Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum eher aufnehmbar ist für Außenstehende der zieht irgendwie immer eine fette Duftwolke mit dir  und der Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum ist eher der etwas stillere 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum MFK Baccarat edp oder extrait?
Gehe zu