07.06.2017 - 10:09 Uhr

Mantus
487 Rezensionen

Mantus
Hilfreiche Rezension
3
Frischekick mit dem gewissen Etwas
Unserem lieben Parfumo "Zirkeltanz" möchte ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen, dass ich diesen Duft testen konnte.
L'Eau Kenzo Intense pour Homme beginnt frisch - fruchtig und gleichzeitig ein wenig herb, was einen an Duschgel erinnert.
Dieses Duschgel ist aber keineswegs günstig, sondern in der gehobenen Preisklasse zu finden.
Die Limette kann ich klar und deutlich erkennen, die mit Yuzu eine Verbindung eingeht, die einen auch an eine Grapefruit und ein klein wenig an Mandarine denken lässt.
Das Meerwasser kann ich hier leider nicht ausmachen, aber dennoch hat die Kopfnote etwas ganz dezent herbes, würde aber dennoch nicht sagen, dass sie salzig ist, oder gar an Meerwasser erinnert, denn wenn man schon einmal am Meer war, weiß man ja bekanntlich wie es riecht und das ist in der Kopfnote meines Erachtens überhaupt nicht zu finden.
Diese dezente Herbheit in der Kopfnote macht sie aber durchaus interessant und in meinem Ohr erklingt "Iron Lion Zion" von Bob Marley & The Wailers.
Die Konstellation der Kopfnote ist ca. 15 Minuten auf meiner Haut zu erschnüffeln, ehe sich Herznote in ganz samtigen Schritten auf meiner Haut breitmacht.
Etwas blümeliges, ganz feines, fast zerbrechliches möchte ich schon fast sagen, ist auf meiner Haut zu erschnüffeln, wo ich zuerst auf Jasmin getippt habe, aber mich dann an meine Räucherstäbchen erinnert habe und schließlich auf Lotus gekommen bin.
Der Lotus wird mediterraner, etwas krautig, aber dennoch weiterhin frisch gehalten, wo man wirklich tatsächlich der Meinung ist, man habe gerade frischen Basilikum gepflückt und den unverwechselbaren Geruch noch an den Fingern.
Und ich finde die Herznote hat was.
Man hat ein angenehmes frisches Gefühl auf der Haut, die Stimmung wird etwas gehoben und man bekommt automatisch ein kleines Lächeln auf den Lippen.
Diese "Gute - Laune - Konstellation" ist auf meiner Haut gute 5 Stunden zu erschnüffeln, ehe sich die Basis auf meiner Haut durchsetzt.
Diese ist ganz einfach gehalten, aber genau dass ist hier der Clou, wie ich finde.
Eine leichte holzige Aura, die der Zeder zu verdanken ist, wird mit einen kleinen Tucken Erde markant - männlich in Szene gesetzt.
Und das wollen ja irgendwie alle Männer :-)
Insgesamt ist L'Eau Kenzo Intense pour Homme gute 7 Stunden auf meiner Haut zu erschnüffeln, was ich vollkommen in Ordnung finde.
Die Sillage ist bereits zu Beginn moderat, zum Anfang wird man durchaus über einer Armlänge wahrgenommen, diese pendelt sich ab der Herznote dann so ein, dass man auf einer halben Armlänge sehr gut wahrgenommen wird und diese wird dann ganz sanft, in dezenten Schritten ruhiger, bis der Duft schließlich ausklingt.
L'Eau Kenzo Intense pour Homme beginnt frisch - fruchtig und gleichzeitig ein wenig herb, was einen an Duschgel erinnert.
Dieses Duschgel ist aber keineswegs günstig, sondern in der gehobenen Preisklasse zu finden.
Die Limette kann ich klar und deutlich erkennen, die mit Yuzu eine Verbindung eingeht, die einen auch an eine Grapefruit und ein klein wenig an Mandarine denken lässt.
Das Meerwasser kann ich hier leider nicht ausmachen, aber dennoch hat die Kopfnote etwas ganz dezent herbes, würde aber dennoch nicht sagen, dass sie salzig ist, oder gar an Meerwasser erinnert, denn wenn man schon einmal am Meer war, weiß man ja bekanntlich wie es riecht und das ist in der Kopfnote meines Erachtens überhaupt nicht zu finden.
Diese dezente Herbheit in der Kopfnote macht sie aber durchaus interessant und in meinem Ohr erklingt "Iron Lion Zion" von Bob Marley & The Wailers.
Die Konstellation der Kopfnote ist ca. 15 Minuten auf meiner Haut zu erschnüffeln, ehe sich Herznote in ganz samtigen Schritten auf meiner Haut breitmacht.
Etwas blümeliges, ganz feines, fast zerbrechliches möchte ich schon fast sagen, ist auf meiner Haut zu erschnüffeln, wo ich zuerst auf Jasmin getippt habe, aber mich dann an meine Räucherstäbchen erinnert habe und schließlich auf Lotus gekommen bin.
Der Lotus wird mediterraner, etwas krautig, aber dennoch weiterhin frisch gehalten, wo man wirklich tatsächlich der Meinung ist, man habe gerade frischen Basilikum gepflückt und den unverwechselbaren Geruch noch an den Fingern.
Und ich finde die Herznote hat was.
Man hat ein angenehmes frisches Gefühl auf der Haut, die Stimmung wird etwas gehoben und man bekommt automatisch ein kleines Lächeln auf den Lippen.
Diese "Gute - Laune - Konstellation" ist auf meiner Haut gute 5 Stunden zu erschnüffeln, ehe sich die Basis auf meiner Haut durchsetzt.
Diese ist ganz einfach gehalten, aber genau dass ist hier der Clou, wie ich finde.
Eine leichte holzige Aura, die der Zeder zu verdanken ist, wird mit einen kleinen Tucken Erde markant - männlich in Szene gesetzt.
Und das wollen ja irgendwie alle Männer :-)
Insgesamt ist L'Eau Kenzo Intense pour Homme gute 7 Stunden auf meiner Haut zu erschnüffeln, was ich vollkommen in Ordnung finde.
Die Sillage ist bereits zu Beginn moderat, zum Anfang wird man durchaus über einer Armlänge wahrgenommen, diese pendelt sich ab der Herznote dann so ein, dass man auf einer halben Armlänge sehr gut wahrgenommen wird und diese wird dann ganz sanft, in dezenten Schritten ruhiger, bis der Duft schließlich ausklingt.
2 Antworten