Ça Sent Beau
Kenzo
1988 Eau de Toilette

Ça Sent Beau / Kenzo (Eau de Toilette) von Kenzo
Flakondesign:
Serge Mansau
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 132 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Kenzo für Damen, erschienen im Jahr 1988. Der Duft ist blumig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet. Der Name bedeutet „Es riecht schön”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Süß
Fruchtig
Chypre

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürzeGewürze PfirsichPfirsich MandarineMandarine OrangenblüteOrangenblüte PflaumePflaume BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
GardenieGardenie RosengeranieRosengeranie TuberoseTuberose JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen SandelholzSandelholz IriswurzelIriswurzel KorianderKoriander KümmelKümmel RoseRose Ylang-YlangYlang-Ylang ZedernholzZedernholz
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos AmbraAmbra PatchouliPatchouli MoschusMoschus VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9132 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2103 Bewertungen
Sillage
7.997 Bewertungen
Flakon
8.1107 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.426 Bewertungen
Eingetragen von Sani, letzte Aktualisierung am 08.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ça Sent Beau / Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo
Ça Sent Beau Eau de Parfum
Senso (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro
Senso Eau de Parfum
Kyoto von Charley Stone
Kyoto
Michelle (Eau de Toilette) von Balenciaga
Michelle Eau de Toilette
Fiorilù en Fleur von Pupa
Fiorilù en Fleur
Eden von Cacharel
Eden

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Samy1990

2 Rezensionen
Samy1990
Samy1990
Top Rezension 55  
Endlich ............
habe ich IHN wieder gefunden. Mein Liebling, mein Tröster an traurigen Tagen, mein Retter in der Not: Kenzo von Kenzo. Lange habe ich nach ihm gesucht und auf einmal ganz schnell im Auktionshaus für weniger als 20,00 Euro ersteigert. Heute ist er angekommen. Mein Mann war nicht zu Hause. Ich also schnell das Paket aufgemacht und gesprüht. Die erste Duftwelle, die mich unvermittelt trifft, versetzt mich zurück ins Jahr 1991…………

Ich stehe an einem sehr heißen Tag im Juli am Flughafen in Frankfurt und warte sehnsuchtsvoll auf die Maschine aus Kairo. Braungebrannt und eingehüllt in eine Wolke von Kenzo bei einer Temperatur von 36 Grad im Schatten. Mein Mann kommt nach einer sechsmonatigen Geschäftsreise zurück. Eine lange Zeit und ein neues Parfum. Die blumige Herznote begleitet mich schon seit Stunden unverändert. Ein Wunder, denn auf meiner trockenen Haut hält fast kein Duft mehr als zwei Stunden. Ich glaube es ist das Maiglöckchen, das sich so vorwitzig an die Spitze drängelt. Egal, er kommt durch das Gate. Wir laufen aufeinander zu, umarmen und küssen uns. Ich spüre, wie er meinen Duft aufsaugt………………………….

Leider wird meine schöne Erinnerung abrupt beendet. Mein Mann ist nach Hause gekommen und noch im Eingang stehend „schnüffelt“ er. Er kommt näher und riecht an mir. Weißt du noch wann du diesen Duft aufgelegt hattest? Natürlich wusste ich, tat aber so, als müsste ich nachdenken. Am Flughafen, als ich 1991 nach sechs Monaten nach Hause kam, weißt du noch?
Ich wusste. Und überglücklich, unseren Duft wiedergefunden zu haben, erblühten das Maiglöckchen, die Rose, die Tuberose und wie sie alle heißen auf meiner Haut zu einem großartigen, langlebigen Blumenstrauß.
13 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 28  
Mir wird ganz blümerant!
Von Kenzo besitze ich nur einen niedlichen Mini und ich bin mir nicht sicher , daß dieser Duft jemals in "Groß" bei mir einziehen wird, es sei denn ich bekomme ihn geschenkt. Neben Chypres und orientalischen Gewürzbomben mag ich auch Blumendüfte, aber nur wenige ausgesprochene Blumendüfte zieren meine Sammlung und wenn, dann habe ich mich, wie auch bei den Chypres und Orientalen, auf die Klassiker verlegt, aber ich habe auch-dank parfumo- schon einige Entdeckungen in der nischigeren Richtung gemacht (Amouage, Sisley etc.). Kenzo ist ein Blumenwummser seiner Zeit und dagegen sehen alle "Flowers by Kenzo" Flanker zwar nett, aber ziemlich blaß aus. Kenzo startet schon mit der geballten Ladung Frucht, Blumen und Gewürzen. Für eine Sommerparty eignet er sich nicht. Ein herrlicher Winterduft, wenn man sich den Sommer in´s Haus zurück holen möchte. Gerade bei diesem Braunbier- und Spuckewetter der letzen Tage.
Die Herznote riecht ein bißchen gardenienlastig und die Maiglocken bimmeln sehr laut, aber weiterhin protzt sie mit Blumen und Gewürzen. Kenzo ist wirklich nichts für Zartblumenverwenderinnen und Verbraucherinnen, die jedem Trend hinterher jagen. Da er ein typischer 1980iger ist und wie ich denke nicht reformuliert (jedenfalls mein Mini nicht), hat er ordentlich Wumms und eine raumgreifende Sillage.
Von Süße keine Spur! Wenn sich die Blumen ausgeblumt haben (das dauert Stunden) gibt Kenzo den Chypre! Ha! Ein rasanter Blumenchypre! Sehr moosig und moschuslastig im Abgang. Der Chypre zeigt sich erst nach langer Zeit. Fein und ich freue mich, wenigstens den uralten und ungekippten Mini zu besitzen.
9 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Paloma58

17 Rezensionen
Paloma58
Paloma58
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Verloren geglaubt und wiedergefunden
Vor langer Zeit, genau genommen 1988 kaufte ich mir einen süßen kleinen Flakon Ça Sent Beau. Schon damals war ich ganz verliebt in die Form der kleinen Flasche mit der überdimensionierten Blüte obendrauf. Die Zeit verging, die Flasche war leer und weil ich schon damals nicht nur 1 Flakon besaß, schaffte ich keinen zweiten an. Der Leere wanderte in meine Flakonsammlung und irgendwann manifestierte sich bei mir, dieses Produkt sei eingestellt worden. Ich schnüffelte lediglich ab und an am leeren Zerstäuber und träumte vom schönen Duft. Kürzlich nun kommentierte ich hier auf Parfumo, es sei ein sehr schöner Duft gewesen, worauf ein Mitglied mich darauf hinwies, dass Ça Sent Beau durchaus weiterhin zu kaufen sei. Ich bedankte mich artig für den Tipp, recherchierte und wurde direkt fündig. Seit heute bin ich wieder glückliche Besitzerin der kleinen Blüte mit dem dicken Bäuchlein.

Ça Sent Beau, "Das riecht gut", war laut Homepage das allererste Parfüm von Kenzo und mit der Kreation haben sich sowohl der Parfümeur als auch der Flakondesigner große Mühe gegeben. Er wurde in der Parfümerie als "Kenzo von Kenzo" verkauft. Auf der Flasche ist lediglich "Kenzo" ins Glas eingearbeitet.

Nun aber zum Duft:
Mein Duftgedächtnis hat mich nicht verlassen . Den Auftakt machen Zitrusfrüchte, deren Säure von einem hellen Pfirsich und dunkler Pflaume abgerundet wird, alles zusammen unterstützt von verschiedenen Gewürzen. Es können Piment oder Gewürznelken sein, etwas Zimt, auch Lorbeer.

Nach ungefähr zwanzig Minuten folgt ein großer Blumenstrauß, in dem die Tuberose und die Iris zur Tarnung Häubchen aus Kümmel tragen müssen, dass die beiden nicht lästig werden können. Ein gelungener Schachzug und meine Rettung. Das Zedernholz hilft, dem Bouquet die Süße zu nehmen und etwas Ausgleich zu verschaffen.

Nach einer guten Stunde gesellt sich die stützende Basis dazu in typischer Chypre-Manier und so gut gewichtet, dass sich die einzelnen Komponenten kaum erschnuppern lassen, allerhöchstens das Eichenmoos fällt mir deutlicher auf. Der Rest ist so geschickt verwoben, dass kein weiterer Anteil sehr herausstechen kann und höchstens einmal etwas aufblitzt was auch dabei ist. Ganz zum Schluss meldet sich noch zart die Vanille. Alles rund und sehr ausgewogen.

Mit seinen vielen Gewürzen würde ich diesen Duft in die Kategorie „orientalischer Chypre“ einordnen. Insofern ist der schöne Flakon etwas am Thema vorbei. Er könnte einen rein blumigen Duft assoziieren, was definitiv nicht der Fall ist. Er ist ein Chypre durch und durch.

Bei meinem jetzigen Test kam mir der Gedanke, der Duft könnte in einem schlichten schwarzen Flakon jederzeit als Herren-/oder Unisexduft durchgehen und für viel Geld zu den gehypten Kreationen aufsteigen. Aber pssst, nicht weitersagen..
Unabhängig davon bin ich hoch erfreut, dieses verloren geglaubte Werk wieder gefunden zu haben. Danke OkinikO !
20 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Guenderrode

8 Rezensionen
Guenderrode
Guenderrode
12  
Überall pudrige Blumen
Allein der Anblick von Blumen so weit dass Auge reicht
In den breiten Alleen gepflegter Gärten,
Und schon empfinden wir
Das Leben als leicht.

Cremic, balsamisch, wohlriechend,
üppiges Blumenbouquet, zum Ende
hin sehr zart, fragiles Vanille Odeur.
0 Antworten
10
Haltbarkeit
5
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Schwülstig blumig
Hier fehlen mir jetzt ein bißchen die Worte.

Schwülstig bittersüß, fällt mir da ein.
Blumig ist der Duft, aber es ist der traurige Duft welker Blumen, die zu lange im alten Blumenwasser standen.
Vor allem ist da eine Note, die irgendwie schweißig riecht und mich sehr stört.
Hält man die Nase nicht zu dicht an die Testhand, ist der Duft von der Aura her erträglich.

Ich denke, hier ist ein ganzer Lilienstrauß drin und zuviel Lilie ist nicht gut.

Später wird der Duft schöner, aber die Kopfnote überstehe ich nicht.*gg*
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

25 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 10 Monaten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Ob ich pfirsichseifensaubere Tuberosenschulterpolster
Gegen kümmelige Jane-Fonda-Leotards tausche
Oder nicht
It's nothing but flowers
43 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mamas Seifenschrank. Ich bin wieder Kind. Üppig, blumig, seifig, sauber. So dufteten die Achtziger. Klassiker mit nur einem Hauch Strenge.
28 Antworten
Helena1411Helena1411 vor 10 Monaten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
KN: Pfirsichsonne & Pflaumenmond tanzen am Gewürzfirmament
HN: Blütensupernovas explodieren opulent
B: Das 80er Universum pulsiert dekadent
52 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Eine Vintage-Originalprobe die noch intakt ist. Ein Wunder! Toller, blumig süßer und stark würziger Duft mit zeittypischer Attitüde.
16 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
In der Tat eine Duft-Schönheit: üppige Blüten & feine Früchte in einer Seifen-Chypre-Bubble, die gemächlich auf ihr Eichenmoos-Bett sinkt.
29 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

38 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Kenzo

Kenzo Amour von Kenzo Kenzo Jungle / Jungle L'Éléphant von Kenzo Kenzo Homme (2022) (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo Power (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Intense) von Kenzo Flower by Kenzo L'Élixir von Kenzo Kenzo Amour Le Parfum von Kenzo Jungle pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo Le Parfum von Kenzo Kenzo Amour Indian Holi von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Marine) von Kenzo L'Eau par Kenzo Eau Indigo pour Femme von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Jungle Le Tigre von Kenzo Nuit Tatami von Kenzo Kenzo Homme Indigo von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Femme von Kenzo