vor 12 Tagen 1
Für mich sind Neroli, O-Blüte (bei beiden rieche ich Haarspray von der übelsten Sorte) und Tuberrose (Kaugummi) ganz schlimm, vor allem wenn sie sehr prominent in einem Duft sind .
Was auch nicht geht ist Patchouli und Sandelholz wenn sie so eine "schweißige" Note haben. Ich habe das nicht bei allen Patchouli und Sandelholz Noten, kommt vielleicht auf die Sorte/Art an. So genau habe ich das leider noch nicht rausfinden können, da ja in den meisten Fällen nie genau dabei steht um welches es sich genau handelt (Patchouli das nach nasser, feuchter Erde riecht LIEBE ich dafür 😁).
Rose geht auch nur wenn sie grün und frisch ist. Bei dunklen, schweren, seifigen und schwülstigen Rosen bin ich raus, riecht dann einfach altbacken und ich bekomme Migräne.
Kokos geht auch nicht wenn es so den typisch künstlichen Touch hat, wie auch bei Köperpflegeprodukten. Wenn Kokos dann nur authentisch wie bei
Aqua Allegoria Coconut Fizz oder
Alien Goddess Eau de Parfum Intense.
Apfel und Ananas kann auch schwierig werden (aber nicht immer), es entwickelt sich auf meiner Haut gerne zu Katzen Pipi und das mag ich nicht riechen.
Birne in Verbindung mit Moschus geht nur bei ganz wenigen Düften, meistens verursacht diese Kombi bei mir wieder die Haarspray Assoziation, genau wie bei Neroli und O-Blüte. Ja ich hasse Haarspray 😝