Es ist soweit, Kirke-Verbot im Getränkemarkt 🤪

76 - 100 von 117
4
Rivegauche

...aber ich finde es trotzdem komisch, wenn man starkes Parfum schlimmer findet als starken Schweiß. 

Wer stark nach Parfum riecht, hat einfach "nur" zuviel gesprüht. Wer stark nach Schweiß riecht, riecht in der Regel schon länger, frischer Schweiß entwickelt keine atomare Silage. Es ist dann eine Kombination aus lange getragener Kleidung und einem vermutlich auch schon länger ungewaschenem Körper...und da möchte ich nicht weiter an die Tiefe anderer Stellen denken...gehen...you know...😶

Schweissgeruch ist unangenehm.aber manche penetrante Düfte lösen Migräne und Übelkeit aus

6

Irgendwie doch lustig 🤣 Zutritt verboten für Stinkies. Ich muss ehrlich gestehen, für mich persönlich, ist  Schweißgeruch 100x schlimmer. Den Duft kann man doch einfach geringer dosieren, man muss ja nicht drinnen Baden. Den Schweißgeruch kann man leider nicht reduzieren, da hilft nur regelmäßige Körperpflege und Deo.

1
Berni007

Irgendwie doch lustig 🤣 Zutritt verboten für Stinkies. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Schweißgeruch 100x schlimmer finde. Den Duft kann man doch einfach geringer dosieren, was man vom Schweißgeruch leider nicht behaupten kann 🤔

Kann man ja aber da gibt es einige die anscheinend duftblind geworden sind und so eine Wolke mit sich ziehen und das ist kein Spass vor allem in geschlossenen Räumen.

4
Federleicht
Berni007

Irgendwie doch lustig 🤣 Zutritt verboten für Stinkies. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Schweißgeruch 100x schlimmer finde. Den Duft kann man doch einfach geringer dosieren, was man vom Schweißgeruch leider nicht behaupten kann 🤔

Kann man ja aber da gibt es einige die anscheinend duftblind geworden sind und so eine Wolke mit sich ziehen und das ist kein Spass vor allem in geschlossenen Räumen.

Ich werde leider auch manchmal Duftblind und es ist mir sicher auch schon passiert, dass ich zu viel aufgetragen habe. Ich versuche dann natürlich beim nächsten Mal weniger zu verwenden. Ich verstehe auch, dass man davon Kopfschmerzen bekommt, so wie du halt auch schreibst, vor allem in geschlossenen und engen Räumen. Ich denke man selbst, weiß es gar nicht, dass es zu viel ist. Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir nett und höflich sagen würde, dass es zu viel ist. Beim Schweiß, ist dass immer so eine Sache, man möchte ja auch nicht unhöflich sein und es gibt ja Menschen, die nichts dafür können, weil sie eine Krankheit haben. 

7

Ich fahre täglich in gut gefüllten Züge zur Arbeit, 60 Min. Regionalbahn + 20 Min. S-Bahn. Vor allem bei wärmeren Temparaturen habe ich öfters mich wegsetzen müssen, weil in nächster Umgebung manche Leute derart gestunken haben. Beissender Gestank nach getrocknetem Schweiß bzw. noch schlimmer in Kombination mit Zigartettengestank... bähhhh. Einige Leute erinnern mich an diese stinkenden halbfeuchten Tafelschwämme in Schulklassen.

10 Sprüher Ombre Nomade bei 30 Grad sind mir lieber als so manch Körpergestank 🤮 Bin aber auch schmerzbefreit in Sachen Parfüm... keine Allergie, keine Kopschmerzen, keine Übelkeit.

2
Federleicht
Berni007

Irgendwie doch lustig 🤣 Zutritt verboten für Stinkies. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Schweißgeruch 100x schlimmer finde. Den Duft kann man doch einfach geringer dosieren, was man vom Schweißgeruch leider nicht behaupten kann 🤔

Kann man ja aber da gibt es einige die anscheinend duftblind geworden sind und so eine Wolke mit sich ziehen und das ist kein Spass vor allem in geschlossenen Räumen.

Manchmal aber ist das darauf zurück zu führen, dass es sich um gehypte Düfte und ihre Ableger handelt. Gerade die jungen Leute schlagen dann zu und dieseln sich ein, um " IN " sein. Habe ich alles hinter mir, denn ich war auch mal ein Teen. Nur habe mal mehrere Duftinchens, die bei verlassen des Hauses zivil dosiert hatten, in einem engen Raum wie Bus oder wie in meinem speziellen Fall, der Schwebebahn. Da macht man dann nichts. Grinse nur und ist mir aber lieber als ungepflegte Menschen. Dabei habe ich einige Düfte, wo mir nach komisch wird. Aber lieber als Schweiß.

8
Dachauer85

Ich fahre täglich in gut gefüllten Züge zur Arbeit, 60 Min. Regionalbahn + 20 Min. S-Bahn. Vor allem bei wärmeren Temparaturen habe ich öfters mich wegsetzen müssen, weil in nächster Umgebung manche Leute derart gestunken haben. Beissender Gestank nach getrocknetem Schweiß bzw. noch schlimmer in Kombination mit Zigartettengestank... bähhhh. Einige Leute erinnern mich an diese stinkenden halbfeuchten Tafelschwämme in Schulklassen.

10 Sprüher Ombre Nomade bei 30 Grad sind mir lieber als so manch Körpergestank 🤮 Bin aber auch schmerzbefreit in Sachen Parfüm... keine Allergie, keine Kopschmerzen, keine Übelkeit.

Oh ja, absolut @Dachauer85!🙌🏻

Ich pendle auch fast täglich mit vollgepackten Öffis, und gerade im Sommer ist das echt eine absolute Zumutung. 🥵
Dieser Mix aus altem Schweiß, Zigarettenrauch und ungewaschenen Klamotten… da bleibt einem echt nur die Flucht. 🤢🚪🏃🏻‍♂️

Da nehme ich auch lieber 10 Sprüher Kirke oder Erba Pura bei 30 Grad in Kauf (auch wenn ich den Hype um die beiden ehrlich gesagt auch nicht so ganz fühle.) Für mich riechen sie wie süßer Einheitsbrei: nicht unangenehm, aber auch nix Besonderes für den Preis.

Aber alles ist besser als dieser säuerlich-feuchte "Socken-nach-Sportunterricht-Geruch", den manche Leute verströmen… 😵💀

In dem Sinne: Lieber "over-sprayed" als ungepflegt.

5

@MrkleXx

Volle Zustimmung zurück 😉

Lieber stehe ich 30 Min. im Zug statt in riechbarer Nähe der genannten Personen zu sitzen. 

Ich hatte #Erba Pura in meiner Sammlung und hab auch die 50 ml leer bekommen. Bekam keine 5*-Komplimente, aber auch keine negativen Bemerkungen 🤷‍♂️ obwohl meine langjährigen Kollegen hier sich kein Blatt vor dem Mund nehmen, wenn es um meine Parfüms geht. 

Meine Schwester, die nicht wirklich Interesse an Parfüm hat, hat sich sogar den Duft direkt im nächsten Laden zum Vollpreis gekauft, weil sie ihn unbedingt haben wollte, nachdem sie ihn durch mich entdeckt hat.
Verstehe ich auch nicht wirklich, warum der Duft teils so gehated wird.

0
Jasberry
Deep666

Mir ist jeglicher Parfüm Geruch lieber als alte eklige Körper Ausdünstungen.

Dann hast du sehr wahrscheinlich absolut keine Ahnung, wie zB Ambrocenide auf manche Leute wirken. Eventuell mal etwas recherchieren.

Reden wir jetzt wirklich noch über Ambrocenide oder auch simpel Ambroxan? Ersteres ist nämlich kaum in Düften drin, zweiteres allerdings in vielen. 

0
haekelberry

Kirke nervt schon auch, aber Erba Pura ist viel schlimmer. Bei mir sind es aber La Vie est Belle L'Eau de Parfum und einige Flanker bei denen ich am empfindlichsten reagiere.

Ich wollte kürzlich im Fahrstuhl im Bürogebäude eine Schild aufhängen, dass man bitte nur max 3x Sprühstöße Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum verwenden soll.

Bin mir immer noch ziemlich sicher, dass die meisten nur Dupes von Baccarat haben 🤐

4
Noergli

Reden wir jetzt wirklich noch über Ambrocenide oder auch simpel Ambroxan? Ersteres ist nämlich kaum in Düften drin, zweiteres allerdings in vielen. 

Ich denke schon, dass wir hier über Ambrocenide reden, da ich es diesen Sommer in Reinform schnuppern konnte und daher weiß wie es riecht, nehme ich es doch recht häufig wahr, so selten ist das gar nicht mehr.

8
Deep666

Wo fängt daß an , wo hört es auf. Dann plädiere ich für ein Schild mit der Aufforderung ungeduschte mit altem Schweißgeruch bitte draußen bleiben! Mir ist jeglicher Parfüm Geruch lieber als alte eklige Körper Ausdünstungen. Nein jetzt mal ehrlich, ich finde daß geht zu weit und öffnet willkürlichem Ausgrenzertum Tür und Tor.... Ich kann ja auch nicht wenn ich zb. eine Katzenhaar Allergie hätte jemandem den ich besuchen möchte seine Katze verbieten...

Es geht einfach um Rücksichtnahme auf Mitmenschen. Den Vergleich mit der Katze finde ich etwas unpassend. Erstens handelt es sich da um einen privaten Bereich (die Person die du besuchen gehst und nicht ein öffentlicher Ort in dem mehrere Menschen zusammen interagieren müssen), zweitens deine Wahl (du willst ja die Person besuchen)...bei solch stark penetranten Düften in öffentlichen Räumen hat man oft keine Wahl ihnen auszuweichen! Natürlich würde ich niemandem verbieten eine Katze bei sich zu halten ! Würde dann aber die Wohnung meiden und die Person an einem anderen Ort treffen. 

Das Problem mit deinem Vergleich zeigt dass viele Menschen öffentliche (oder geteilte) Orte als ihr eigenes Zuhause ansehen. Und dann denken sie können sich benehmen wie sie wollen ohne Rücksicht auf Verluste. So wie die Menschen die in der Metro rumschreien oder lautstark auf ihren Handys reden und bei einer Bitte leiser zu sein, sich aufregen und "argumentieren" es wäre ein öffentlicher Raum und sie dürfen machen was sie wollen ?!!!

So auch mit den Parfums mit denen sie sich eindieseln.

6
Deep666

Wo fängt daß an , wo hört es auf. Dann plädiere ich für ein Schild mit der Aufforderung ungeduschte mit altem Schweißgeruch bitte draußen bleiben! Mir ist jeglicher Parfüm Geruch lieber als alte eklige Körper Ausdünstungen. Nein jetzt mal ehrlich, ich finde daß geht zu weit und öffnet willkürlichem Ausgrenzertum Tür und Tor.... Ich kann ja auch nicht wenn ich zb. eine Katzenhaar Allergie hätte jemandem den ich besuchen möchte seine Katze verbieten...

Und um deine Frage zu beantworten "wo fängt das an, wo hört es auf"...eben da wo andere stark belästigt werden, hört es auf....

0
Dachauer85

Ich fahre täglich in gut gefüllten Züge zur Arbeit, 60 Min. Regionalbahn + 20 Min. S-Bahn. Vor allem bei wärmeren Temparaturen habe ich öfters mich wegsetzen müssen, weil in nächster Umgebung manche Leute derart gestunken haben. Beissender Gestank nach getrocknetem Schweiß bzw. noch schlimmer in Kombination mit Zigartettengestank... bähhhh. Einige Leute erinnern mich an diese stinkenden halbfeuchten Tafelschwämme in Schulklassen.

10 Sprüher Ombre Nomade bei 30 Grad sind mir lieber als so manch Körpergestank 🤮 Bin aber auch schmerzbefreit in Sachen Parfüm... keine Allergie, keine Kopschmerzen, keine Übelkeit.

Das kenne ich leider auch. Und finde es wie du auch sehr unangenehm und möchte dann am liebsten flüchten.

Aber genauso bei einigen Düften da sie bei mir regelrecht Übelkeit und Migräne auslösen. Da geht es ja nicht um Parfum Geschmack. Es gibt viele Düfte die mir gar nicht zusagen und ich lieber nicht riechen möchte, die mir aber keine körperlichen Beschwerden auslösen. Da nimm ich die halt hin.

Ausserdem, sprechen viele Leute ja auch nicht von extrem stinkenden Leuten die du beschreibst sondern einige die "nur" ihr Deo vergessen haben. Ist schon ein Riesenunterschied.

4
MrkleXx
Dachauer85

Ich fahre täglich in gut gefüllten Züge zur Arbeit, 60 Min. Regionalbahn + 20 Min. S-Bahn. Vor allem bei wärmeren Temparaturen habe ich öfters mich wegsetzen müssen, weil in nächster Umgebung manche Leute derart gestunken haben. Beissender Gestank nach getrocknetem Schweiß bzw. noch schlimmer in Kombination mit Zigartettengestank... bähhhh. Einige Leute erinnern mich an diese stinkenden halbfeuchten Tafelschwämme in Schulklassen.

10 Sprüher Ombre Nomade bei 30 Grad sind mir lieber als so manch Körpergestank 🤮 Bin aber auch schmerzbefreit in Sachen Parfüm... keine Allergie, keine Kopschmerzen, keine Übelkeit.

Oh ja, absolut @Dachauer85!🙌🏻

Ich pendle auch fast täglich mit vollgepackten Öffis, und gerade im Sommer ist das echt eine absolute Zumutung. 🥵
Dieser Mix aus altem Schweiß, Zigarettenrauch und ungewaschenen Klamotten… da bleibt einem echt nur die Flucht. 🤢🚪🏃🏻‍♂️

Da nehme ich auch lieber 10 Sprüher Kirke oder Erba Pura bei 30 Grad in Kauf (auch wenn ich den Hype um die beiden ehrlich gesagt auch nicht so ganz fühle.) Für mich riechen sie wie süßer Einheitsbrei: nicht unangenehm, aber auch nix Besonderes für den Preis.

Aber alles ist besser als dieser säuerlich-feuchte "Socken-nach-Sportunterricht-Geruch", den manche Leute verströmen… 😵💀

In dem Sinne: Lieber "over-sprayed" als ungepflegt.

Nee: weder ungepflegt noch "over-sprayed" Wink

Es geht ja wie gesagt nicht um Duftvorlieben sondern die körperlichen Beschwerden die diese Düfte bei anderen auslösen...

2
Berni007
Federleicht
Berni007

Irgendwie doch lustig 🤣 Zutritt verboten für Stinkies. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Schweißgeruch 100x schlimmer finde. Den Duft kann man doch einfach geringer dosieren, was man vom Schweißgeruch leider nicht behaupten kann 🤔

Kann man ja aber da gibt es einige die anscheinend duftblind geworden sind und so eine Wolke mit sich ziehen und das ist kein Spass vor allem in geschlossenen Räumen.

Ich werde leider auch manchmal Duftblind und es ist mir sicher auch schon passiert, dass ich zu viel aufgetragen habe. Ich versuche dann natürlich beim nächsten Mal weniger zu verwenden. Ich verstehe auch, dass man davon Kopfschmerzen bekommt, so wie du halt auch schreibst, vor allem in geschlossenen und engen Räumen. Ich denke man selbst, weiß es gar nicht, dass es zu viel ist. Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir nett und höflich sagen würde, dass es zu viel ist. Beim Schweiß, ist dass immer so eine Sache, man möchte ja auch nicht unhöflich sein und es gibt ja Menschen, die nichts dafür können, weil sie eine Krankheit haben. 

Klar kann das mal passieren. Darum geht es ja auch nicht. Die "Kandidaten" sind Leute die sich systematisch eindieseln oder besonders schwer auszuhaltende Düfte tragen. 

Finde deine Haltung auch richtig gut. Ich möchte auch niemanden mit meinen Düften Unwohlsein bereiten. Wenn es nur eine Geschmacksfrage ist, ist das natürlich etwas anderes. Ein Freund von mir mochte keine Vanilledüfte (auch hochwertige, sehr authentische nicht), Pech gehabt, ich trage sie trotzdem (aber vielleicht dann etwas leichter, nur ein Sprüher). Sie haben ihn nicht gestört nur fand er sie nicht toll. Hätte er davon Kopfschmerzen, oder Übelkeit oder anderes Unwohlsein dann bekommen, hätte ich sie natürlich in seinem Beisein gar nicht getragen. Da ist Feedback natürlich auch hilfreich.

Und gebe dir auch recht was Schweiss betrifft. Viele Menschen verstehen nicht das Schweiss auch auf Krankheiten oder hormonellen Störungen zurückführen kann. Da kann man sich 10Mal am Tag waschen und trotzdem Schweissgeruch verströmen...allerdings ist das dann meistens nicht vergleichbar (denke ich zumindest) mit Leuten die extrem stark riechen. Die haben dann auch oft dreckige Kleidung und sehen generell ungepflegt aus (und da meine ich natürlich normal gekleidet nicht super chic- einige Leute glauben ja dass wenn man in Jeans und T shirt rumläuft "ungepflegt" ist).

4

Gerade kam es im Fernsehen😁 die meisten Befragten fanden  es übertrieben u. übergriffig u. inzwischen ist das Schild auch schon wieder weg. 

5

@Hotlips ... interessant, doch wahrscheinlich wurden die Leute nur zu dem Schild befragt und nicht unmittelbar mit Kirkè Overdose konfrontiert, oder? Falls nicht, wäre die Antwort vielleicht anders ausgefallen... Smile

1
Hotlips

Gerade kam es im Fernsehen😁 die meisten Befragten fanden  es übertrieben u. übergriffig u. inzwischen ist das Schild auch schon wieder weg. 

Wie langweilig. Die Menschen haben keinen Humor:( Ab und zu über sich selbst zu lachen (auch als Kirke-Anhänger/in) tut gut😉

0
😂😂
8
Noergli

Reden wir jetzt wirklich noch über Ambrocenide oder auch simpel Ambroxan? Ersteres ist nämlich kaum in Düften drin, zweiteres allerdings in vielen. 

Ambrocenide ist in mehr Düften enthalten als du denkst, es wird halt nur in den allerseltensten Fällen in der Notenpyramide angegeben. Ich gehöre leider zu denen, die es wahrnehmen können (kannst gern in meiner Liste "Störnote" schauen, da speichere ich alle von mir getesteten Düfte, bei denen ich Ambrocenide wahrgenommen habe). Ich verstehe absolut, dass viele Leute hier sagen, Schweiß sei viel schlimmer als nur "zu viel" Parfum. Nur ist es leider so, dass die Menschen, die es riechen können, Ambrocenide als extremst unangenehm wahrnehmen, selbst in geringer Dosierung. Ich ertrage jeden Geruch, Erbrochenes, volle Windeleimer, alten Schweiß und Alkoholfahnen - aber Ambrocenide ist so viel schlimmer. Das können halt wirklich nur Leute verstehen, denen es ebenso geht 😥 und Ambroxan stört mich übrigens überhaupt nicht, das ist etwas völlig anderes.

4
Fresh21

@Hotlips ... interessant, doch wahrscheinlich wurden die Leute nur zu dem Schild befragt und nicht unmittelbar mit Kirkè Overdose konfrontiert, oder? Falls nicht, wäre die Antwort vielleicht anders ausgefallen... Smile

Man hat die Passanten sprühen u. schnuppern lassen, die konnten es überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich habe den Beitrag heute bei RTL Punkt 12 gesehen, vlt. taucht er da o. einem anderen Sender nochmal in einem Magazin auf.

1

Mir geht es mit Ambroceniden genauso, ich kann sie nicht ertragen. Könnte man nicht einen extra Thread oder eine extra Datenbank einrichten, in der man nachlesen kann, in welchen Düften das enthalten ist. Es würde eine Menge teure Fehlkäufe ersparen. 

3

Danke für die Liste, @NiHoS ♥️.

Ich glaube, das Ranking der schlimmsten Gerüche ist recht individuell, aber was ich wirklich nicht verstehe: Warum packt man als Parfumeur/in eine Substanz (Ambroxenide) in Parfüm, die die eine Hälfte der Menschheit nicht wahrnehmen kann und für die anderen Hälfte einfach erbärmlich stinkt? Oder warum kippt man ein Vielfaches der Menge einer Substanz (Ethylmaltol) in ein Parfum, die als eine Art Grenzwert gilt, weil man weiß, dass höhere Dosen bei vielen Leuten Übelkeit auslösen ( La Vie est Belle L'Eau de Parfum , Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum etc.)?

Es sind ja nicht zufällig immer die gleichen Düfte, die hier mit den Attributen "Horror ", "Brechmittel", "Chemiewaffe" etc. belegt werden.

0
Trixie

Mir geht es mit Ambroceniden genauso, ich kann sie nicht ertragen. Könnte man nicht einen extra Thread oder eine extra Datenbank einrichten, in der man nachlesen kann, in welchen Düften das enthalten ist. Es würde eine Menge teure Fehlkäufe ersparen. 

Warum sollte es einen solchen Thread nicht schon geben, hast du mal nachgesehen? ... gibt doch eine Suchfunktion Wink

76 - 100 von 117
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Es ist soweit, Kirke-Verbot im Getränkemarkt 🤪
Gehe zu