Kalter Weichrauch gesucht

26 - 35 von 35
1

ich mag da den "Unum - Reliqvia | Filippo Sorcinelli" ganz gern!

1

Definitv +1 f+r Cardinal . Den kann man auch gut zum Layern verwenden.

1
Aukai

+1 für Cardinal

Ich empfand den Olibanum als sehr ernst, unsüß, harsch, kalt.

Auch der Siberian Snow kommt sehr frisch und unsüß daher.

Könnten beide in dein Beuteschema passen Smile

Der Siberian Snow ist leider leider eingestellt😒

1

Da bin ich doch sofort bei 702 Encens Lavande Bois de Cachemire. Nicht viel auf die Noten geben - ich rieche hauptsächlich Weihrauch und der hat mich sofort an meine Sternsingerzeit erinnert, in der wir im kalten Januar mit Weihrauch von Tür zu Tür sind Very Happy

0

Ich würde auch den Casbah vorschlagen und als Alternative den "Fleurs Bohèmes - Tiger's Nest | Memo Paris".

1

Moin,

ich werfe Sacreste in die Runde, nicht direkt kalt, aber für meine Nase durchaus kühl erscheinend.


M.

1

+1 für Olibanum - der trifft deinen Wunsch m.E. sehr schön. Fantastischer Duft! 👍🏻

1

+1 für La Liturgie des Heures 🥰 sehr edel

0

Vielen lieben Dank schon mal für eure Tipps.
Leider kam mir letzten Freitag was dazwischen, ansonsten hätte ich schon versucht einiges davon zu testen ... ich melde mich wieder! 
Bussies ...

0

Bist du in der Zwischenzeit eigentlich mit deiner Suche weitergekommen, @Chnokfir? Weil Jahreszeit jetzt eigentlich so passend. 

2

In der Tat sind in den letzten paar Monaten ein paar sehr schöne Weihrauch-Düte bei mir eingezogen:
James
Copal Azur
Casbah
Smoke of Desert

Zu Allerheiligen aufs Familiengrab ging es dann heute mit: Copal Azur

26 - 35 von 35
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Kalter Weichrauch gesucht
Gehe zu