Marken, mit denen ihr nicht klar kommt

1 - 25 von 100
Marken, mit denen ihr nicht klar kommt 0
Jetzt habe ich ausführlich recherchiert und zwar einen Thread gefunden, bei dem es um unsympathische Marken geht, aber ich will auf etwas anderes hinaus. Kennt ihr Marken, mit deren Düften ihr nicht klar kommt? Wo eure Hautchemie nicht zu passen scheint? Die irgendwie nicht mit euch kompatibel sind? Egal, ob Drogerie, Mainstream oder Nische...

Ich traue es mir kaum zu sagen, aber bei mir ist es Guerlain. Ich habe schon viele Düfte getestet, gekauft, wieder verkauft - es funktioniert einfach nicht. Beispiele:

"Shalimar", "Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route du Mexique", "Eau de Shalimar": ich schätze mal, mein Problem ist die Guerlinade. Die Shalimars entwickeln auf meiner Haut eine Note, die an Fäkalien erinnert und von der mir regelrecht schlecht wird.
"Shalimar Parfum Initial": hier ist die Fäkalnote kaum wahrzunehmen, aber der Duft wird so unerträglich süß an mir, dass er mich nach spätestens 3 Stunden nervt. Das Problem dabei: er hält sich locker 12 Stunden auf der Haut!
"Insolence (Eau de Parfum)", "L'Instant Magic (Eau de Parfum)": Veilchenpuder und Mandelpuder. In beiden Fällen eine Puderwolke, die bei mir Kopfschmerzen verursacht. Pudrige Düfte sind nicht meins.
"Champs-Elysées": der sticht in meiner Nase und riecht einfach nur unerträglich an mir. Gruselig!
"La petite Robe noire (2012)": ist an mir relativ erträglich, allerdings zu süß. Ich mag nicht wie ein Kirschbonbon riechen!
"Idylle Duet Rose-Patchouli", "L'Instant de Guerlain (Eau de Toilette)": davon habe ich noch Abfüllungen (Reste) aus dem Tauschspiel. Die muss ich noch testen, aber ich habe ernsthaft Angst davor...

Wie man sieht, ist Guerlain absolut nicht meins. Bisher habe ich noch keinen Duft gefunden, der mich wirklich anspricht! Wobei sich die Abneigung gegen den Shalimar PI erst entwickelt hat, anfangs fand ich ihn toll.

Mit welchen Marken seid ihr so gar nicht kompatibel?
0
Abgesehen von Coromandel, entwickeln alle Chanels an mir so eine säuerliche Note Confused .

Und sämtliche Manceras hinterlassen bei mir einen Anflug von Kopfschmerzen und Übelkeit.
0
Da gibt es bei mir einige Sad :
Bond
Creed
Annick Goutal
Chanel
0
Deine genannten Guerlain-Parfums mag ich auch nicht, wohl aber einzelne Düfte der Serien "Les Parisienes" und "L'art et la matière".
Sehr praktisch ist es, da ich hier in Hamburg viele Nischenparfums testen kann, dass mir einige aus dem Hochpreissegment von der Komposition her gar nicht liegen: Amouage, Boadicea, Clive Christian, Byredo, Annik Goutal etc.....
Das spart eine Menge Kohle!!
Zuletzt bearbeitet von Gerdi am 30.09.2015 - 10:23 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Serge Lutens, geht garnicht. Nichts davon.
0
Annick Goutal
Jo Malone
Paco Rabanne
Chanel

Würde mir auf die Schnelle einfallen.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 30.09.2015 - 09:06 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Mit Serge Lutens habe ich gerechnet. Wink

Chanel überrascht mich jetzt schon. Die entwickeln sich an mir seltsamerweise richtig schön. Sogar die N°5, wobei die vom Stil her nicht zu mir passt.
0
Hihi, genau das habe ich mir letztens auch gedacht; da riechen viele Düfte von eine Marke sehr gut; aber kaum auf der Haut sind die einfach nur "urgs"...

Bei mir sind es auch die meisten Sachen von Guerlain (Shalimar mag ich allerdings gerne) und Chanel, auch Dior, also eher die hochpreisigen Mainstreemsachen sind die, die mich wenig ansprechen und auch nicht zu mir passen. Meistens finde ich mir von einer Marke max. einen Duft den ich mag und auch tragen kann / will, bis auch die Prada Infusion-Reihe, obwohl ich da auch nicht alle mag.

Die Chloe's finde ich auch ganz furchtbar...

Und generell fange ich mit Fougere und Chypre auch nix an, meistens auch an anderen nicht.
Zuletzt bearbeitet von Butterfly89 am 30.09.2015 - 09:16 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Sehr schönes Thema.
Bei mir ist es Jil Sander.
"Sun" geht für mich gar nicht. Auf gar keinen Fall, nie. "Sun delight" hab ich versucht, klang so gut, war aber auf meiner Haut nir pappsüß. "Sensations" - fieser Plastik. Habe gerade im TS "Sun Bath" erstanden. Der muss noch getestet werden.
Oh, und alles von Thierry Mugler. Das ist einfach immer viel zu laut und schrill.
0
Swansch:

Oh, und alles von Thierry Mugler. Das ist einfach immer viel zu laut und schrill.

Grins. Früher habe ich "Angel (Eau de Parfum)" exzessiv getragen, sogar zum Vorstellungsgespräch. Ja, ich hab die Stelle bekommen! Cool Dann hatte ich leider eine Kollegin, die heftig überdosiert hat. Seitdem mag ich ihn nicht mehr. Alien finde ich ganz schrecklich... Irrsinnigerweise mag ich Womanity. Aber nur im Sommer und vorsichtig dosiert.
0
Bei mir sind es alle Annick Goutal´s , auf dem Teststreifen schön, bekomme ich auf der Haut eine Note wie Erbrochenes, keine Ahnung woran das liegt...und Chanel, hier kann ich nur den No. 19 und "Bois de Iles" tragen, die anderen, gerade aus der Exklusivreihe, werden einfach grausam an mir, ich glaube es liegt am Patchouly, der wird gerade bei den Chanels immer extrem kalt gruftig penetrant und überdeckt alles...
0
Scimitar:
die anderen, gerade aus der Exklusivreihe, werden einfach grausam an mir, ich glaube es liegt am Patchouly, der wird gerade bei den Chanels immer extrem kalt gruftig penetrant und überdeckt alles...

Auch Coromandel? Das ist an mir pures Patchouly, aber genau das finde ich so schön...
0
Estee Lauder, da sticht alles zu sehr.
0
@ Yuki68 : ja gerade der Coromandel Crying or Very sad , extreme Süße unterlegt mit Friedhosmoder bei mir , wobei das kalte Gruftige im Laufe des Tages immer stärker wird...totale Kopfschmerz- und Ekel-Fraktion
0
Habe da einige:
- Orto Parisi: die rochen alle 5 so schlimm an mir, dass ich Gualtieri erstmal nicht weiter verfolgen möchte
- Serge Lutens: mit der Zeit habe ich zwar einige gefunden, die halbwegs passten, aber auch die mussten letztendlich weg. Wird auch nicht mehr weiter verfolgt
- Montale/Mancera: Möchtegern-Orientalen, mit denen ich überhaupt nix anfangen kann
- Prada: für mich riechen alle Infusionen irgendwie gleich und alle gleich schwülstig, egal ob für Mann oder Frau
- Profumum Roma: linear, laut, langweilig
- Dior Privee: irgendetwas ist da in allen drin, das mich gewaltig stört
- Xerjoff: passen nicht zu mir, der Funke will leider nicht überspringen, zu viele Untermarken
- Tauer: zu gewagt und zu nervig auf Dauer
- L'Artisan: altmodisch und zu speziell
- Byredo: riechen für mich fast alle belangslos
- Boadicea The Victorious: heftiges Zeug, mag auch nicht, wenn pro Jahr 10 Düfte erscheinen
- Parfums de Marly: machen irgendwie auf Möchtegern-Luxus

Das sind so die Marken, bei denen ich nicht neugierig bin, wie es weitergeht, d.h. da habe ich kaum Bedürnis Neuerscheinungen zu testen.
0
Amouage: Für mich komplett überkandideltes orientalisches Potentaten-Gehabe ohne Subtilität.
Creed: Für die Haltbarkeit und Substanz vollkommen überteuert und dünn.
Bvlgari: Synthetische Suppen ohne Charakter.
0
Dass gerade Nischenmarken so gnadenlos abgestraft werden, hätte ich jetzt nicht erwartet. Offensichtlich hat das Thema bei dem einen der anderen einen Nerv getroffen. Weiter so! Cool
0
Boss...
0
Hm, also es gibt bei fast jedem Label auch Düfte, die ich schön finde.

by Kilian finde ich meist enttäuschend. Entweder sind es für mein Empfinden beinahe Dupes oder recht austauschbar wirkende Düfte, die ihren Preis weder durch Einzigartigkeit noch durch eine besondere Qualitätsanmutung rechtfertigen können. Aber es gibt auch einige tolle Düfte dieses Labels.

Mit einigen Tom Fords geht es mir ähnlich; da habe ich aber glaube ich schon mehr positive Ausnahmen gerochen.

Bond No. 9 fand ich häufig auch ganz schrecklich. Aber eben auch mit bisher einer Ausnahme.

Creed oder Amouage riechen zwar meist gut und hochwertig, ich finde die Labels aber auch etwas overhyped und meist für das Gebotene zu teuer/austauschbar.

Roja ist da ein Beispiel für einen etwas übertriebenen Hype, finde ich. Jeder Duft, den ich getestet habe, war sehr sauber und gut kreiert und roch sehr wertig. Aber es war auch keiner dabei, bei dem ich sagen würde, dass diese unglaublich extremen Preise gerechtfertigt wären. Es sind oft recht klassisch wirkende Düfte und man bekommt für mich ähnlich wirkendes einer Qualitätsanmutung, die mir ebenbürtig erscheint, durchaus günstiger.

Und naja, im Mainstream finde ich vieles furchtbar. Da geht eigentlich nur manches von Chanel, Dior, Guerlain und wenige, andere Sachen. Die meisten, günstigeren Designerdüfte finde ich untragbar.

Letztendlich gibt es aber gerade im etwas höherpreisigen Bereich kein mir bekanntes Label, was NUR schlechte oder NUR gute Düfte hat.

Es gibt fast immer Düfte eines Labels die mir gefallen und immer welche, die ich nicht mag. Bei einigen Labels finde ich das Konzept, die Parfümeure etc. generell sympathischer oder es gibt mehr Düfte, die mir gefallen. Aber ich kann kein Label als generell gut oder schlecht bezeichnen.
0
- Ich bin überhaupt kein Fan von Annick Goutal.
Es gibt kein Parfüm, wo ich mich wiederfinde.
Ist mir alles zu lieblos und zu langweilig.
Wirklich nichts für mich.

- L'Artisan - kaum gute Düfte, nur ein paar wenige, die nennswert sind. Muss aber noch drei oder vier testen. Bestrebe aber den Gedanken nur auf einen Duft derzeit

- Boss - viel zu teuer, leicht arrogant mit deren Werbung, obwohl es meistens dann nur warme Luft ist und es gibt eigentlich nur zwei die mir gefallen. Unter anderem der "Hugo Deep Red" .

- Rasasi - habe mir viel mehr erwartet, da so manches gehyped wurde. Beim Preis Leistungsv. darf man aber nicht so sehr meckern.

- Bond - für mich (meinen Geschmack) das unnötigste Label auf dem Markt. Sorry an alle Liebhaber.

Ansonsten bin ich recht offen, aber mal sehen wie sich mein Geschmack weiter entwickelt bzw. verändert.
0
Die Boss-Düfte sind zwar furchtbar, aber doch nicht teuer Shocked !?

Ich finde bei Annick Goutal stellen Encens Flamboyant oder Ambre Fétiche Ausnahmedüfte dar. Die anderen entwickeln sich bei mir auch sehr chaotisch.

L'Artisan`s sind oft recht nischig. Da gibt es aber auch sowas wie den "Timbuktu" und einige andere Düfte, die noch recht unkompliziert sind. Und der Timbuktu wird ja sogar von Luca Turin in den Himmel gelobt Very Happy.

Bei den Rasasi`s sind meist die Billigdüfte ziemlich overhypted Wink. Die teuren Rasasis sind völlig anders, aber gefallen sicher auch nicht jedem.
Zuletzt bearbeitet von Terra am 30.09.2015 - 12:06 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Die Rasasis .. ja, ..
Und seehr viel von Parfums de Nicolaï
Mugler
Byredo
Rancè 1795
Les Parfums de Rosine
Besonders schüttelt es mich bei dem Lempickas!

Edit: Und bei Profumum Roma, mit Ausnahme des "Acqua di Sale"

Und ich habe - Hand aufs Herz - noch nie einen Starduft gerochen, der mich über den Augenblick hinaus berührt hat.
Zuletzt bearbeitet von Yalla am 30.09.2015 - 16:48 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Terra:
(...)Und der Timbuktu wird ja sogar von Luca Turin in den Himmel gelobt Very Happy.
(...)
Der ist aber trotzdem gut. Twisted Evil
0
Ronin:
Terra:
(...)Und der Timbuktu wird ja sogar von Luca Turin in den Himmel gelobt Very Happy.
(...)
Der ist aber trotzdem gut. Twisted Evil

Seine Meinung zu vielen von mir geschätzten Düften würde mich auch mal interessieren Wink. Ich kenne nur eine Top-5 Liste aus dem Netz. Fast alles Klassiker, aber eigentlich ganz solide Düfte, wie ich fand.
0
Terra:

Seine Meinung zu vielen von mir geschätzten Düften würde mich auch mal interessieren Wink. Ich kenne nur eine Top-5 Liste aus dem Netz. Fast alles Klassiker, aber eigentlich ganz solide Düfte, wie ich fand.

Den A-Z-Guide finde ich schon sehr lohnend, auch wenn ich meistens nicht mit seinen Bewertungen übereinstimme - allein schon wegen der (unübersetzbaren) pointierten Formulierungen und der oft interessanten Hintergrundinformationen zu den großen Klassikern.
1 - 25 von 100
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Marken, mit denen ihr nicht klar kommt
Gehe zu