Sammel-Thread TV-Berichte/Reportagen rund ums Thema Düfte

126 - 149 von 149
Mehr als ein Duft ( Artikel - Harpers Bazar Mai 2022) 1

Mehr als ein Duft

Mehr als ein Duft (Harpers Bazar Mai 2022)

Parfum gleich Emotion. Doch welche Rolle spielt neben den Aromen die Sinnlichkeit eines Flakons, der Klang eines Namens oder das Geräusch beim Öffnen? Eine Gefühlsanalyse:

Sillage -Abc

"La fille de l'air erinnert an die ersten, ungezwungenen Designs von Courrèges, fängt blumig-fruchtige Ingredienzen ein und ist, so wie heute modern, eine Wortkombination", sagt Mathieu Boissonnet, Generaldirektor Courrèges Parfums, und beschreibt, was seinen Namen ausmacht: Geschichte, Suggestion, Identität. Und ein Hauch Poesie

Klangwelten

Qualität ist hörbar, weiß Sounddesigner Dr. Friedrich Blutner von Synotec Psychoinformatik. "Öffnen, Schließen und Sprühen verlangen eine edle Anmutung. Erst wenn Duft und Geräusche harmonieren, entsteht eine multisensuale Wahrnehmung. Das ist Millimeterarbeit. Dafür spielen wir etwa mit Klicks, also Impulsgeräuschen sowie Tönen, die ähnlich emotional sind wie Musik, und Formanten, einzelnen Tonresonanzen, wie spitzes "i" dunkles "u" oder herbes "o". Auch das Material, wie die Legierung einer Metallkappe, unterstützt den Klang. Hier lassen sich feinste Nuancen heraushören - akustische Texturen. Ein hochwertiger Klang weckt positive Emotionen. Jede*r spürt sie natürlich etwas anders. Das ist im Grunde Psycho Akustik. Denn Hören ist Fühlen!

Design im Fokus

Flakons erhalten nicht umsonst einen repräsentativen Platz. "Sie haben eine soziale Ausweisfunktion, denn Duft ist auch Selbstinszenierung. Der Flacon verrät auf sinnliche Art, wer wir sind und was uns ausmacht", sagt Rüdiger Goetz Managing Direktor der Marken und Designagentur Peter Schmidt Group. "Flacondesign ist eine Form des Geschichtenerzählens. Eine die entweder in eskapistischer, hedonischer Form die Vergangenheit idealisiert, oder die Darstellung der Gegenwart optimiert. Aktuell erleben wir einen neuen Purismus. In einer Welt, die immer komplizierter und schneller wird, treffen minimalistische Flakons den Zeitgeist. Sie spiegeln die Sehnsucht nach Klarheit und Simplizität.

Packspezialist

"Luxus bedeutet: das Produkt reflektiert und schützt die Werte einer Marke", sagt Jérôme Faillant-Dumas von der Designagentur L.o.v.e. Seine Aufgabe: die Label - DNA in Packaging umzusetzen, dass auch in neuen Werten wie Nachhaltigkeit relevant ist - etwa mit Recyclingpapier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern wie bei Guerlain.

Zukunftsmusik

eine der größten Herausforderungen der Branche: die Wahrnehmung von Parfums im E-Commerce-Business erlebbar machen. Denn wie vermittelt man einen Duft in Abwesenheit des Geruchssinns? Einen ersten Ansatz präsentiert die L'Oreal Group mit Spice Bomb Infrared von Viktor & Rolf. In Zusammenarbeit mit den Sound Designern von Ircam Amplify wurden die Aromen von Chilipfeffer, Zimt, Pimentos und roten Beeren in Sound umgewandelt. "Ich war nicht auf der Suche nach einem schönen Klang. Ich wollte einen Sound, von dem wissenschaftlich erwiesen ist, dass er die Körpertemperatur erhöht", so Guillaume de Lesquen, L'Oréal Designer Brands Fragrances Präsident. Das Ergebnis: ein Beat, der Hitze und Verlangen auslöst - dieselben Emotionen wie beim Riechen.

Haben alle ein eigenes Labor?

ein Team von Wissenschaftlern? Die Fragen sind berechtigt bei der Fülle neuer Kosmetikprodukte, die von Niche Beautys, Doctor Brands und etablierten Marken aufploppen. Die erste Antwort ist: haben sie nicht, zumindest die meisten nicht. Die Expertise und Rezeptur für eine neue Creme, ein Serum oder einen neuen Lippenstift holen sie sich bei einem der vielen freien Kosmetik Labore, die einen "Entwicklungsservice für Neuprodukte" anbieten. Das deshalb auch überall das Gleiche drin steckt, wird oft vermutet, ist aber nicht ganz richtig,. Wahr ist: es gibt ein paar Handvoll gute "Rezepte" und Basiszutaten die sich als wirksam gezeigt haben. Dann kommt es auf den Schwerpunkt des Auftraggebers an: Natur oder Hightech, eine besondere Ingredienz als Hauptakteur, ein Treatment Ansatz, eine Konsistenz... Die Güteklasse und der Prozentgehalt der Wirkstoffe, die Formulierung, das gesamte Know-how des Labors, alles zusammen entscheidet dann über die Qualität des Produkts. Die europäischen Regelungen für die Zulassung von Creme & Co sind aufwändig und zu unserer allen Beruhigung auch sehr sicher. Nur einige Global Player mit mehreren Marken im Portfolio und sehr ambitionierte Hersteller betreiben hauseigene Forschung und Labore.

(QUELLE: Harpers Bazar - Ausgabe Mai 2022 - Text: Sarah Vogelsang))

Der Nase nach - was können Gerüche bewirken 0

Mit Robert Müller-Grünow als "Experte":

Sonntag 3.6. ZDF 3

Sonntag im TV und schon jetzt auch 28min online: 

https://www.zdf.de/dokumentati...

Parfüm - Der große Duftraub? 

Adlerholz aus Südostasien: Duftstoff für die Parfümindustrie. Auf dem Schwarzmarkt bringt es 30.000 Euro pro Kilogramm. Doch der wahre Preis ist noch höher: durch den Raubbau an der Natur... 

0

Hallo...

hoffe bin hier richtig..

gibt es ausser Kai, Dawg und Marc noch andere Leute auf Twitch in Sachen Parfum?

Danke

How actors use perfumes to get into character 1

The spray’s the thing: how actors use perfumes to get into character: 

https://amp.theguardian.com/st...

1
3

https://www.t-online.de/finanz... 

Acht von zehn jungen Menschen sprühen sich ein.                   Nutzung von Parfum nimmt zu – vor allem bei der Gen Z

7

Ich habe heute in der entsprechenden Mediathek eine schöne halbstündige arte-Doku über einen Parfümeur in der Ausbildung in Versailles gesehen. Es geht zwar auch um die Fluchtgeschichte des syrischstämmigen Auszubildenden und seine Duft-Erinnerungen an die Heimat, aber man erhält ebenso kleine Einblicke in die täglichen Übungen der jungen "Nasen", in die Osmotheque und in eine kleine Parfümerie in Paris. Schön gemacht!

Duft der Erinnerung - Auf den Spuren eines Parfümeur-Lehrlings - Die ganze Doku | ARTE

2
1

Ein Radio-Beitrag über Düfte in der Literatur:
Zimtstraßen, Veilchenworte und Moschusgedanken

1

Roja Dove führt über fast zwei Stunden durch die Geschichte der Parfümerie.

1

https://www.arte.tv/de/videos/...

Der Duft Indiens


Im Bundesstaat Uttar Pradesh wird ein kostbarer Rohstoff hergestellt: Attar. In der Parfümhauptstadt Indiens, Kannauj, werden wie vor Jahrhunderten Blütenblätter von Rosen oder Jasmin zusammen mit Sandelholzöl in großen Fässern im Wasserdampfverfahren zu wohlriechenden Essenzen destilliert. Aber auch Gewürze wie Safran, Nelken oder Kardamom liefern wertvolle Düfte. 
Kannauj ist eine der ältesten Städte Indiens und neben Grasse in der französischen Provence einer der wichtigsten Standorte der Parfümherstellung. Düfte sind seit jeher omnipräsent im täglichen Leben in Indien: als Parfüm, als Backzutat oder als Räucherstäbchen. Sadhna Pathak hat das Unternehmen ihres verstorbenen Mannes übernommen und ist gemeinsam mit ihrem Bruder in dritter Generation Attar-Herstellerin von Kannauj. Außerdem besitzt die Familie eine Räucherstäbchenproduktion, in der die Reststoffe aus dem Destillationsprozess verwendet werden. Sadhnas Sohn Aviral soll nun das Unternehmen zukunftsfähig machen, denn die traditionelle Attar-Gewinnung droht zunehmend von synthetisch hergestellten Duftstoffen verdrängt zu werden. Auch Vishal Vijayvargiya, einer der erfolgreichsten Parfümeure in der Bundeshauptstadt Lakhnau, setzt auf synthetische Stoffe, da diese erheblich günstiger und für viele Kunden erschwinglich sind. Außerdem empfinden manche Käufer synthetische Düfte als angenehmer. Der 23-jährige Aviral Pathak setzt darauf, echte und traditionell hergestellte Duftstoffe zu produzieren und daraus attraktive Düfte zu kreieren. Er hofft, dadurch nicht nur das elterliche Unternehmen, sondern auch Kannauj als Parfümhauptstadt zu unterstützen. Wird er sich gegen den Trend zu preislich günstigeren synthetischen Duftstoffen durchsetzen können?

1

https://www.ardmediathek.de/vi...

Vom WDR gibt es die Sendung "Ausgerechnet: Parfum" (vom 2.10.2024), in der es vor Allem um finanzielle Aspekte rund um das Thema Parfum geht.
Zum Beispiel, wie sich der Verkaufspreis eines Parfums zusammensetzt. Natürlich kommen hier auch Dupes zur Sprache.
Ich fand es interessant. Smile

2

Die Reportage 'Ausgerechnet Parfüm' gibt es jetzt auch auf YouTube zu sehen:

1

Die Podcastfolge "Wie Riechen unser Verhalten prägt" ist ein kurzweiliges Interview mit dem Neurowissenschaftler und Geruchsforscher Johannes Frasnelli:

https://www.spiegel.de/gesundh...

Die meisten Inhalte finden sich auch auf Parfumo in diversen Forumsdiskussionen und Blogs. Aber in diesem Interview sind die Antworten schön kompakt, leicht verständlich und dennoch präzise.

0
LuckyLisa

Die Reportage 'Ausgerechnet Parfüm' gibt es jetzt auch auf YouTube zu sehen:

Das ÖR mal wieder ganz aktuell. Chanel No. 5, 4711 und Cool Water im Thumbnail.

Moderator trägt das Hemd aus dem letzten Urlaub in den 80ern. 

3

Schon etwas älter, aber weil ich gerade etwas anderes von ihr gelesen habe, habe ich diesen Spiegel-Artikel aus den 1980ern von Marie-Luise Scherer über aufdringliche Parfüms in den New Yorker Kaufhäusern der Vorweihnachtszeit ausgegraben. Mit dabei sind Paris Eau de Parfum , Forever Krystle Eau de Toilette und Scoundrel Perfume: "Die Parfümierung von Manhattan"

1

Hier ein schöner Beitrag über den Designer Filippo Sorcinelli:

https://www.arte.tv/de/videos/...

6

Doku "Inside the dream Dior" - Amazon 

Ich habe am Wochenende diese tolle Doku aus 2023 entdeckt.

Sie handelt gar nicht so sehr von Dior sondern viel mehr von Francis Kurkdjian. Btw ein super-sympathischer Kerl 😊

Amazon schreibt:

"Um das Geheimnis der Kreation eines Parfums zu enthüllen, öffnet uns das Haus Dior seine Türen. Ein Jahr lang haben wir den neuen Parfümeur Francis Kurkdjian bei der Neuerfindung des ikonischen "J'adore" begleitet. Eine einzigartige sensorische Reise, von der Inspiration bis zur Markteinführung, in eine geheime Welt leidenschaftlicher Handwerker.

Mit erwähnung von Parfumo 4
3

Ich glaube für die Doku bin ich zu alt 😁 habe flex'en erstmal Googlen müssen 

3

Eine kurze (Ranking-)Reise durch die US-amerikanische Duftwelt der 70er


4

Hochinteressant! 🤓

https://www.arte.tv/de/videos/...

1

@Rupansai ja, die Doku is richtig cool! Gibts auch auf youtube und zdf. 

0

Der Exzentriker der Düfte

126 - 149 von 149
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Sammel-Thread TV-Berichte/Reportagen rund ums Thema Düfte
Gehe zu