Teure Parfums im Alltag

1 - 25 von 40
Teure Parfums im Alltag 0
Hallo Parfumgemeinde,

wollte mal darüber diskutieren, ob ihr auch im Berufsalltag zu euren guten Parfums greift. Meine Freundin und ich sind da zweigeteilter Meinung, sie verwendet für den Alltag die Parfums von sich, die eher günstig sind. Man merkt aber schon den Unterschied von Beispielsweise einem Le Male von Gaultier und einem Cabal von Miro: beide duften relativ ähnlich, das Le Male aber noch einen entscheidenden Teil intensiver und vielschichtiger und hält auch deutlich länger auf der Haut. Dosiert ihr für den Alltag dann eben sparsam oder spielt da Geld für euch eh keine Rolle ? Wink

Viele Grüße!
0
Geld spielt keine Rolle.
0
Man kann es nicht mit in die Kiste nehmen. (hab mich erkundigt)
0
Man kann damit aber einiges in die Kiste kriegen... CoolIdea

(Und: Geld ist egal, es zählen die inneren Werte Wink )
0
Ich nehme teures zur Arbeit und billiges zum Ausgehen, wenn mir danach ist. Lolita hat leider Recht, in der Kiste ist leider kein Platz dafür. Wink
0
Hmmmm, spannendes Thema ...
Also, bei mir ist es so, das ich meine "Tops" meistens nur zum Weggehen nehme. Und im Alltag kommts drauf an, was gerade ansteht: bin ich mal nur im Büro, dann werden die nicht ganz so teuren verwendet, stehen irgendwelche Termine an, dann kommen auch die "Tops" zum Einsatz ...
0
Also ich verbringe schon viel Zeit auf der Arbeit. Da ist mir wesentlich angenehmer das zu riechen, was ich wirklich mag. Es ist auch schoen, wenn ich um 7 Uhr frueh was auftrage und das haelt bis 6 Uhr abends. Ohne Nachspruehen schaffen das nicht gerade die guenstigsten Parfuems. Warum wohl bloss Cool
0
Für die Arbeit verwende ich zwangsweise keines meiner liebsten Düfte, da greife ich eher zu etwas dezenterem.

Im Büro mit Oud Wood oder Epic Man? Neee...
0
Nach Preis differenziere ich da nicht, sondern danach, was zur jeweiligen Gelegenheit passt. Arbeit heißt bei mir in der Regel: soll nicht aufdringlich riechen, nicht ausgeprägt sexy oder verspielt, sondern eher kühl und seriös.
0
Ich trage jederzeit das, wonach mir gerade ist - das kann ebenso ein superteurer Nischenduft sein wie auch Drogerieware. Allerdings achte ich gerade bei den intensiveren Düften schon sehr genau auf die Dosierung - manches ist wirklich nur im homöopathischen Bereich trag- und zumutbar, wenn man auf engem Raum zusammenarbeiten muß.
0
Bei mir spielt der Preis bei der Auswahl auch keine Rolle: Ich trage auch zur Arbeit meine "teuersten" Braten, wenn mir nach diesem Duft ist.Und billig Erstandenes- nicht "Billiges"- wie "Shalimar" (vom Ross) oder "Pour l amour India" für wenig Geld von Isabelle Derroisne, ein absolut hochwertiger Duft" , liebe ich genau so- weil die Düfte gut sind!
Zum sehr fein Ausgehen habe ich ohnehin selten Gelegenheit, und auch dann überputze ich mich nicht!Aber ein sehr guter Duft passt eigentlich immer,auch zu Hause.Freude im Alltag!
Ergo: Ich dufte IMMER gut!
Very Happy
0
Ich benutze auch im Büro das, wonach mir morgens ist, egal ob höheres Preisniveau oder nicht... allerdings ist es mir manchmal peinlich, wenn ich etwas zu dick von einem "wummsigen" Duft aufgetragen habe und dann merke, dass ich meine Kollegen evtl. belästige...Smile)
0
Meine Wummser nur wenn mir danach ist und im Winter. Chypres, sowie Chanels, Guelains (außer "Shalimar") Carons zur Arbeit.
0
Trage hemmungslos alle Düfte. Bei den intensiveren passe ich die Dosierung an.
Auch preisgünstige Düfte können eine Zumutung sein. Die Dosis macht´s.

Die Stimmung der ich die Düfte anpasse, fragt nicht danach ob ich arbeiten muß.
0
Baux:
Geld spielt keine Rolle.

Ah, ich wollte immer schon mal reich heiraten... Wink
0
Rittler:
Hmmmm, spannendes Thema ...
Also, bei mir ist es so, das ich meine "Tops" meistens nur zum Weggehen nehme. Und im Alltag kommts drauf an, was gerade ansteht: bin ich mal nur im Büro, dann werden die nicht ganz so teuren verwendet, stehen irgendwelche Termine an, dann kommen auch die "Tops" zum Einsatz ...

Hm, Termine stehen bei mir eigentlich jeden Tag an, oder differenzierst du da zwischen Terminen mit gleichgestellten Kollegen und externen Kunden, Hierarchen etc.?
Das Leben ist zu kurz, um sich mit dem schlechteren Duft zufrieden zu geben. Ich verbringe sehr viel Zeit bei der Arbeit, warum sollte ich da ein schlechteres Parfum nehmen (was ich ja den ganzen Tag riechen muss)? Ich versuche halt eher, zu intensive und zu schwere Düfte, die mich und andere auf die Dauer anstrengen könnten, bei der Arbeit zu vermeiden. Das hat aber nichts mit Qualität zu tun.
0
Was ist teuer? Selbst für mich selbst ist ein Duft manchmal (zu) teuer und zu anderen Zeiten kann ich ihn mir leisten und dann ist er eben nicht teuer, sondern ich bin es mir wert. Deshalb achte ich auch kaum auf den Anlass, wenn mir danach zumute ist, einen bestimmten Duft zu tragen.
Allerdings habe ich schon ein paar Parfums, die ich nicht gerade beim Kelleraufräumen tragen würde.
0
die etwas teureren düfte, möchte ich gerne geniessen,,,darum benütze ich sie auch nur zuhause... Laughing bei der arbeit sowieso...

manchmal will ich nicht über-parfumed sein.... Confused
0
Ich trage, was mir gefällt. Egal, ob im oberen oder unteren Preissegment.
Die müssen schließlich ja mal leer werden, damit ich wieder Platz für neue Schätzchen habe. Smile
0
Esther19:
Freude im Alltag!
Ergo: Ich dufte IMMER gut!
Very Happy

Das ist auch mein Credo und genau so lebe ich das auch! Laughing

Ich bin größtenteils zuhause und viel im Schlumpflook unterwegs, aber trotzdem (oder grad deswegen?!) benutze ich alle meine Schätze gleichwertig.
0
Ich habe bisher zwar nix, was so richtig RICHTIG teuuer war, kann aber auch nicht sagen, dass der Preis was über die Qualität aussagt. Insofern: Ich trage ebenso wie anscheinend die meisten das, was mir gerade gefällt und was zum Anlass passt. Wobei das irgendwie auch ne Frage der Dosierung und der persönlichen Haltung ist. Wenn ich Bock habe, im Büro eine Ladung Opium zu tragen, dann ist das eben so Smile Vieles scheint mir auch ein wenig "Interpretationssache", was zu welchem Anlass passt.
0
Immer nach Lust und Laune. Bei den intensiveren, teureren Düften wird halt ein wenig dezenter dosiert. Sind ja nicht nur zum Rumstehen verdonnert worden, sondern müssen ab und an auch auf der Arbeit dran glauben. Smile
0
@ die Nase:
Da ich selbstständig bin gibts keine Hierarchie bei mir Wink Wenn ich auf Dreh bin oder Kundentermine hab, dann trag ich wie gesagt meine Düfte eher dezent, aber schon die "Tops" Wink
0
Ich kann mich auch beruflich mit Düften ziemlich austoben und nehme wenig Rücksicht. Es gibt aber "Schwerenöter", die ich dann schon sanfter dosiere.Und einige, sehr wenige Düfte, trage ich nur privat! Very Happy
0
Man lebt nur einmal Exclamation
1 - 25 von 40
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Teure Parfums im Alltag
Gehe zu