Warum kauft man Acqua Di Parma Düfte?

1 - 25 von 34
Warum kauft man Acqua Di Parma Düfte? 2

Ich habe des öfteren Düfte dieser Marke unter Posts gesehen. Sie sollen schön natürlich riechen, aber halten dafür wenige Stunden. Kann mir jemand sagen, warum er/sie trotzdem dort Düfte kauft? Deren Parfüms sind ja auch nicht die billigsten.

Danke Smile 

19

Ok, von der Marke habe ich nichts, dafür einige Hermes Colognes, ähnliche Preisklasse, ähnliche Haltbarkeit - Kaufgrund: Weil sie schön sind, nicht mehr und nicht weniger und wenn mir danach ist, sprühe ich halt nach...

10

Hab mehrere Aqua di Parmas getestet und sooooo schlecht fand ich die Haltbarkeit nicht. 

6

Habe tatsächlich mehrere AdP Düfte probiert und finde die H/S nicht so schlecht wie sie gemacht wird. Klar nicht die beste aber immernoch sehr souverän und dazu sind die Düfte vom Geruch sehr schön

0
Enchantress

Hab mehrere Aqua di Parmas getestet und sooooo schlecht fand ich die Haltbarkeit nicht. 

Wie lange haben die bei dir gehalten? Hast du auch die Blu Mediterrane Reihe probiert?

40

Was soll man auf so eine Frage antworten? Weil die Düfte gefallen und Haltbarkeit in dem Fall kein Kriterium ist?

Man kann es sich leisten oder eben nicht.

24

Wenige Stunden Haltbarkeit ermöglicht das Tragen verschiedener Düfte an einem Tag bspw 😎🔥

Das Riechen feiner Düfte und einzelner Nuancen will auch gelernt sein. Einfach mal ausprobieren ^^

5

Habe auch mehrere ADPs - und mit meiner Haut funktionieren die anscheinend recht gut.

Ausserdem bekommst du die online teilweise zu annehmbaren Preisen.

45

Weil nicht alle nach Xerjoff, Marly etc riechen wollen.

35

Ich habe des öfteren Empfehlungen für ein Restaurant in meiner Stadt gelesen. Das Essen soll dort richtig gut schmecken, aber die Portionen sind nicht besonders groß. Die Preise sind auch nicht die billigsten. Kann mir jemand sagen, warum er trotzdem dort isst?

10

Düfte von Acqua di Parma

- haben Klasse!
- haben Historie

-riechen toll!
- haben wunderschöne Flakons!
-halten nicht unbedingt immer so kurz, wie behauptet wird und wenn doch, wäre mir das auch egal.

Im Sommer kann es sein, dass ich ein Arancia di Capri hole. Letzten Sommer habe ich Mandarino di Sicilia sehr sehr häufig getragen.

11

Für mich ist Haltbarkeit kein Kaufkriterium, mir geht's einzig und allein um den Duft, und was er in mir auslöst.

Und wenn die Haltbarkeit nicht doe beste ist, sprüh ich halt nach (selten), oder ich erfreue mich einfach an dem Duft, solange er anhält.

13

@Mystique24 wenn Dir ein Duft richtig gut gefällt, eine 10/10 quasi. Würdest du diesen nicht kaufen, wenn er "nur" wenige Stunden halten würde?

Das Thema Haltbarkeit/Sillage nimmt mMn nach immer mehr Überhand, der Ticker ist voll mit "ich rieche meinen Duft xy nur AB Stunden" oder "wie kann ich meinen Duft potenter machen" oder "heute 20 Sprüher von xy". Dazu noch die ganzen stechenden penetranten Duftwolken, die man in den Großstädten ertragen muss...

Mein Sinn von Düften, ist einfach gut zu riechen. Klar finde ich es nicht verkehrt, wenn die Haltbarkeit besser ist und ja, wenn der Duft nur wenige Stunden zu riechen ist, finde ich das auch nicht so toll, erfahrungsgemäß das kann das auch häufig mit Duftblindheit zusammenhängen.

Fazit: wenn Dir der Duft gefällt, dann ist das Thema Haltbarkeit zweitrangig.

2

Wenn mir ein Duft so richtig gut gefällt, würde ich ihn mir wohl trotz schlechterer Haltbarkeit zulegen.

Allerdings finde ich es recht enttäuschend, wenn ich morgens einen Duft auftrage und der im Büro angekommen nur noch hautnah ist und zwei Stunden später ganz verschwindet. Es geht mir dabei nicht um starke Sillage, um "Beastmode", sondern tatsächlich um Haltbarkeit. Er soll dezent ausstrahlen - aber das schon über eine gewisse Zeit.

Insofern greife ich einfach eher weniger zu den Flakons mit geringer Haltbarkeit - und mit der Feststellung interessiere ich mich auch weniger für neue Düfte, die in der Haltbarkeit vorne eine 6 stehen haben. Ich habe ausreichend Düfte, die mir ausgesprochen gut gefallen - und die mindestens bis zur Mittagspause halten.

Ich finde den Gedankengang des TE also nicht ganz abwägig, auch wenn es möglicherweise etwas sinnbefreit ist, andere dazu zu befragen, da das jeder individuell anders sehen kann. Da gibt es wohl keine allgemeingültige Antwort.

7

Ganz einfach, weil diese Düfte vielen gefallen! 😊 Die Haltbarkeit ist bei manchen Düften auch gar nicht so schlecht, wie viele hier schreiben, sie wird auch einfach verschieden wahrgenommen.

Z.B. bei Fico di Amalfi und Mandorlo di Sicilia kann ich den Duft stundenlang wahrnehmen. Im Sommer finde ich es sowieso angenehmer, nicht den ganzen Tag mit einer Duftwolke umgeben zu sein.

5

Für mich heben sich die Düfte nach wie vor von der Masse an Düften positiv ab. Bessere Düfte aus dem Designer- oder Nischenbereich habe ich nur selten erlebt. Die Qualität ist gut, über Haltbarkeit denke ich nicht nach. Kopfschmerzen oder andere Unannehmlichkeiten sind bei den AdP Düften bisher auch ausgeblieben. Das Flakondesign ist ebenfalls ansprechend und bisher ist mir auch kein Duft gekippt. Eine Marke mit vielen Vorteilen. Eine Freundin, die lange Zeit im Nischenduftbereich im Verkauf tätig war, erwähnt die AdP Düfte auch lobend, von XerJoff, Marly und Creed war nie die Rede. 

3

Der neue Buongiorno hält z.B. auch ganz gut ,um die 6 Stunden und gut wahrnehmbar (ich layer ihn auch zusätzlich mit Molecule 01 ). Ich habe selten so ein natürlich wirkendes Parfum gerochen, was einen wunderschönen Verlauf hat. Wirklich Null Synthetik spürbar. Das ist wahrscheinlich der Grund für die Fans der Marke.

12

Ich besitze und liebe den Colonia Essenza Eau de Cologne - nicht der Haltbarkeit wegen, sondern wegen des Duftes an sich und weil nicht jeder Duft laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.

AdP ist für mich kein Parfum, das dominieren will – es begleitet. Dezent, stilvoll, wie ein perfekt sitzendes weißes Hemd oder ein italienischer Maßanzug: klassisch, zeitlos, kultiviert.

Ja, die Haltbarkeit ist nicht beast-mode – aber genau das macht ihn besonders. Er wirkt natürlich, sauber, elegant – und nie aufdringlich. Ich trage ihn bewusst, oft morgens als Ritual. Und wenn er nach ein paar Stunden nachlässt, dann freue ich mich einfach auf den Moment, ihn erneut aufzutragen. Für mich ist das Teil des Charmes. Wobei er für mein empfinden durchaus lange durchhält.

In einer Welt voller synthetisch-lauter Duftbomben sind Düfte von AdP so etwas wie der gepflegte Gentleman unter den Parfums: Sie reden nicht laut – aber man hört ihnen trotzdem zu.

5
Mystique24

Ich habe des öfteren Düfte dieser Marke unter Posts gesehen. Sie sollen schön natürlich riechen, aber halten dafür wenige Stunden. Kann mir jemand sagen, warum er/sie trotzdem dort Düfte kauft? Deren Parfüms sind ja auch nicht die billigsten.

Danke Smile

Nun ja - weil einem die Düfte gefallen und lange Haltbarkeit nicht für jede:n ein wichtiges Kriterium ist. Gerade im Sommer will man vielleicht auch nichts zu Schweres/Haltbares.

Die Haltbarkeit ist auch sehr unterschiedlich. Mandorlo di Sicilia hält bei mir lange, Arancia di Capri dagegen gar nicht. Ein Mittelding ist Mirto di Panarea . Falls Dich ein oder mehrere Düfte der Marke interessieren, würde ich sie an Deiner Stelle einfach mal testen.

3

Die 30ml der blauen Reihe sind preislich echt erschwinglich. Außerdem sind da wirklich besondere und schöne Düfte dabei, wo es wie eben nicht auf die Haltbarkeit ankommt (wobei ich die persönlich auch nicht soooo schlecht finde). Ich liebe z.B. Mirto di Panarea.

Zuletzt bearbeitet von Cynara17 am 22.04.2025 - 04:07 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Fand den Mandarino di Sicilia auch so wunderschön , leider verfliegt der Duft auf meiner Haut unglaublich schnell(<2std), daher ist er nicht in meine Sammlung eingezogen .. Schade 🤷🏼‍♀️

5

Ich persönlich finde die Düfte auch top.

Im Besitz ist aktuell ein 30ml von Mandarino di Sicilia und eine Abfüllung von Fico di Amalfi .

Beide sind super angenehm zu tragen, riechen sehr natürlich und man knallt nicht sofort den ganzen Raum mit Douglas-Vibes zu. 😅

Ich finde die Düfte einfach im Sommer unaufdringlich frisch/fruchtig ohne eine künstliche Süße zu forcieren. Und besonders die 30ml Flakons kann ich gut mitnehmen und bei Bedarf nachsprühen.

Haltbarkeit empfand ich immer ganz ok. Morgens aus dem Haus und in der Mittagspause mal nachgelegt, dann passt das schon. Muss aber auch dazu sagen, dass ich generell nur 2-3 Sprühstöße nehme, weil mir das sonst schnell zu wuchtig wird. Die Aqua di Parma Düfte passen daher gut in mein Gusto.

Ich kann nur empfehlen, die hier in Souk oder der Parfümerie des Vertrauens eine Abfüllung zu organisieren und zu testen.

4

Weil ich sie mag, warum sollte ich einen Duft sonst kaufen? Gerade die Blu Mediteraneo mag ich im Sommer sehr gerne. Ich finde die unsüße Frische einfach angenehm und bei Hitze vermitteln sie mir ein Frischegefühl. Bei mir ist die Haltbarkeit auch völlig in Ordnung, zur Not kann man ja nachsprühen.

3
Cynara17

Die 30ml der blauen Reihe sind preislich echt erschwinglich. Außerdem sind da wirklich besondere und schöne Düfte dabei, wo es wie eben nicht auf die Haltbarkeit ankommt (wobei ich die persönlich auch nicht soooo schlecht finde). Ich liebe z.B. Mirto di Panarea.

Hab ich mir dieses Jahr auch mal wieder zugelegt und nehme den Duft ziemlich lang wahr. Für nen Freshy gibts da nix zu knurren!

2

Haltbarkeit ist ja nicht alles beim Duft, manchmal will man eben nur gut riechen und nicht tagelang gleich. Ich finde die Düfte wirklich toll, besonders die sehr natürlichen zitrisch frischen AdPs. 
Nach dem Strandtag am Abend brauch ich dann aber meinen Ausgeh-Duft, da passt es ganz gut, dass nichtmehr alles nach AdP duftet.

1 - 25 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Warum kauft man Acqua Di Parma Düfte?
Gehe zu