Wen der Duft nicht zu deinem äusseren Erscheinungsbild passt

1 - 25 von 51
Wen der Duft nicht zu deinem äusseren Erscheinungsbild passt 8

Hallöchen liebe Parfümsuchtis ☺️

Wollte euch mal meine Erfahrung erzählen die ich kürzlich gemacht habe…


Vorab:

Ich habe schon im Teeniealter meine Leidenschaft für Parfüms entdeckt und gemerkt das dies ein Starker begleiter für meine Emotionen und ein unverzichtbarer Begleiter ist für mich.

Ja,ich liebe Düfte in jenster Art und Form, mag komisch klingen auch die nicht schönen Gerüche gehören da dazu. Leider hatte ich auch nicht das nötige Geld um mir was zu kaufen das ich haben wollte was ja in diesem alter fast normal ist. Ich sparte, sparte und kaufte oder wünschte mir dann meinen Duft den ich haben wollte.

Nun: als „Junge Frau“(Mama) bin ich an einem Punkt angelangt wo ich merke wie sich mein Interesse zu den Düften verändert hat. Was wohl normal ist den der Geruchssinn verändert sich wohl mit dem Alter. 

Was ich noch erwähnen sollte ich hatte nach den zwei Geburten komplett auf Parfüms verzichtet was mir echt schwer viel🫠

Nun ist es Herbst das Wetter spielt verrückt meine Nerven auch hihihi. Unzufriedenheit, Minderwertigkeitskomplexe, Seelischer Stress usw… irgendwie musste ich mich wieder fangen und da war er der MOMENT…! 

Ich war schon lange auf Parfumo und lass mir eure Bewertungen und Foren durch und wusste es ist wieder an der Zeit meiner Leidenschaft nach zu gehn. 

Also machte ich mich auf den Weg und fuhr in ein grösseres Geschäft  wo es natürlich auch Nischendüfte gab und guckte mich alleine um ohne Beratung und ärgerte mich ziemlich schnell über die Nette Dame die leider nur irgendwas verkaufen wollte.. Ja sorry aber leider ist nicht jeder vom Fach… was mich ja nicht stört oder besser es stört mich nicht wen ich nichts bestimmtes suche haha.

Ich ging mit leeren Händen Nachhause Sad sollte wohl nicht so sein, ein anderes mal, dachte ich mir. 
Ein paar Tage später fuhr ich spontan nach der Arbeit in ein Geschäft und dachte mir, sooo nen Kilian Duft könnte was sein😉 voller Freude angekommen stand ich da, vor dem Riesigen Regal mit de Marly, Initio, Phenaligon usw.. und natürlich KILIAN ich fing an,schnupperte mich durch und da war er mein Duft (Rolling…) naja ich liess in Wirken sprühte auf und guckte in Ruhe weiter und bemerkte nicht das ich schon dumm beobachtet wurde😝

(Leider sagte mir der Duft nicht zu)

Jaaa ENGELBERT UND STRAUSS HOOOSE ESD-SHIRT UND EINGEPACKT MIT LEDERJACKE😂😂😂😂 macht sich gut in einem Geschäft mit teuren Marken Artikel. Desinteressiert fragte die Verkäuferin mich ob ich was suche ich meinte,JA und dieser genervte Blick der Verkäuferin sagte schon alles. 

Es sollte was für den Herbst sein etwas das auffält, bomben Sillage hat etwas mhystisch-verspielt ist ach ja evtl. noch was mit Tonka. Nöööö haben wir nicht… aber dies und das?? Nö gefällt mir nicht danke😏 

Genervt drehte sich die nette Dame um griff zur rosa verspielten Flasche (Ihr könnt wohl erahnen welcher Duft) und meinte: Sie sind sooo jung Ihnen stehen diese Duftarten nicht ich würde diesen nehmen…

Und ja ligt in meinem Genen sehe jung aus, an dem Tag dazu noch ziemlich übermüdet aber diese Kommentar war unnötig. 

Entäuscht ging ich heim und dachte mir, komm morgen ist ein neuer Tag. Ausgeschlafen top motiviert und hergerichtet nochmal ins selbe Geschäft. Oh sehe da, alle höchst freundlich werde nett begrüsst und nett gefragt ob ich was brauche oder noch gucken will. Nein, heute lasse ich mich verwöhnen sagte ich mir und erzählte meine Vorstellungen.

Naja es war ne jüngere Dame wohl in meinem alter, sie zeigte mir alles was ihr gefiel aber das was ich suchte war nicht dabei. Ich bin ja echt nicht anspruchsvoll aber wens um Düfte geht die einen hohen Preis haben möchte ich auch das es sich lohnt. Also gab ich ihr schnell zu verstehn das diese Düfte ja toll sind nur nicht das ist was ich aber suche.

Kaum fertig geredet rief sie nen Kollegen das sie ne Junge Kundin hat die was komisches sucht…na danke. Ich suche doch nur nen Duft oder der Duft mich??? Naja zum Glück der junge Mann war toll  kannte ihn noch aus der Jo Malone Abteilung.

Gleiches Prozedere wie immer, was ich suche und für welchen Anlass.. ich erzählte ihm alles und er zeigte mir diverse TF Düfte. Ich war HAPPY und drehte plötzlich den Spiess um fragte ihn wie er mich einschätze und was er an mir für nen Duft sieht. Boom, jemand der wohl seinen Job mit herzblut macht und viel Erfahrung hat.

Ich bekamm abfüllungen und sollte diese doch Testen. Wir haben uns dann noch was verquatscht und er meinte dann, leider wird man immer auf sein äusseres reduziert dabei sollten sie ja verkaufen… und nicht aufdringlich oder persönlich werden.

Ausserdem sollte man das tragen was einem gefällt, jawohl!! 

Ich schmunzelte und stimmte zu und merkte wie die junge Verkäuferin und einige andere mich wohl beobachteten weil ich wieder nichts gekauft hatte. 

Ich war so happy mit meinen Abfüllungen und ging stolz weiter, lächelte nett und dachte mir joaaa bis bald wohl wieder😝  

Sooo, nach zich anläufen diesen Post zu schreiben (halbertext wurde gelöst wegen Kinder) setzte ich dem nun ein Ende. 

Sorry für schreibfehler unlogischem Satzbau usw. Ich bin müde und wollte  trotzdem meine Erfahrungen mit euch teilen und wissen ob ihr auch schon so Momente erlebt hat?


Fühlt euch gedrückt Smile



8

Dieser Beitrag hätte sich als Blogbeitrag gelohnt. 

Und ja - ich kenne das auch. Wenn ich in die Nischenparfumerien und Luxushäuser gehe achte ich mittlerweile penetrant auf mein Äußeres, denn meine Erfahrung zeigt mir, dass hier besonders Kategorisiert wird. 

Ich hatte sogar einmal die selbe Verkäuferin im selben Haus. 

Einmal: No-Name-Klamotten und aufm Sprung - keine Beratung, genervte Empfehlungen der günstigen Bestseller.

Ein paar Wochen Später: Bewusst teure Markenklamotten herausgefischt. >- Beratung, hochwertige Düfte, Proben mit nach Hause. 

Wohlgemerkt die gleich Dame. Die Beratung war trotzdem nicht gut, sie hat’s aber versucht 😄


was lernen wir daraus? Das Äußere Erscheinungsbild macht ganz viel aus und von Schubladendenken kann sich niemand freisprechen. 

5

Super interessant und eine Erfahrung, die ich vermutlich so nie machen werde, weil das nicht so meine Art ist zu shoppen. Dennoch super schockierend, was das für einen Unterschied macht. Natürlich macht sich jeder irgendwo ein Bild darüber, wer wie aussieht, ob man gepflegt ist etc., aber gerade nachdem ein Kunde seine Vorstellungen nennt sollte man doch verstehen, in welche Richtung es geht.

Mir ist das Ganze aber ohnehin zu blöd. Ich kaufe so ein wie ich möchte und wer mich dann nicht normal behandeln kann oder mich als Kunden vergrault, der ist eben selbst Schuld. Konkurrenz gibts genug, ich schulde dem Laden nichts. Ich finde das aber ohnehin ganz praktisch - da ich Beratung absolut hasse und sowieso meistens schon genau weiss was ich möchte, brauche ich gar keine netten Verkäufer und muss mir hierfür vielleicht mal ein paar Techniken abgucken, also am besten keine Markenklamotten tragen und auffällig an den Verkäufern vorbeigehen sodass sie einen wieder erkennen und keine Lust haben anzusprechen? Check, ist gemerkt Very Happy

3

Oh ja danke für die Info:) bin neu hier muss mich bissl herantasten😝

Ja es ist leider schlimm, vorallem wen ich mir denke das man ja vieleicht mal was spontan macht… und dann abgewiesen wird. Leider normal und traurig zugleich in der heutigen Zeit.

4

Ich bin doch häufiger in letzter Zeit unterwegs zum Testen bzw Ausschau halten, was denn ein bestimmter größerer Store so zu bieten hat an Parfumauswahl. 

Unauffällige Kleidung - am  besten in dunklen Farben- hilft schonmal weiter, dass man die Blicke des Verkaufspersonals nicht auf sich zieht. Generell neutrale Kleidung,  nicht  besonders hergerichtet, so passt es. Zuerst will ich mir nur einen Überblick verschaffen. Da hilft es auch mal den Blicken des Personals auszuweichen. Beraten werde ich immer, wenn ich das signalisiere und das Personal ist freundlich/sachlich. Wenn man dann noch nach bestimmten Düften fragt,  bekommt das Beratungsgespräch eine andere Ebene. Statt: "Ich suche einen  blumigen Duft (...) eher: "Führen Sie den Duft xy...?" Vorheriges Recherchieren zu den Duftebenen (Kopf-Herz-Basis) kann ebenfalls sinnvoll sein.

Kleidung und generell äußeres Erscheinungsbild ist wichtig, aber man kann auch mit gewissen anderen Kriterien (wie zuvor beschrieben) punkten. 

Letztens wurde ich von einer Angestellten beraten, die gerade ihren ersten Arbeitstag hatte. Da bin ich dann auch nachsichtig...ich kaufte etwas (kleine Parfumgröße, aber immer noch im Wert von über 100 Euro) und es gab keine Probe hinzu. Sei es drum,  ich würde nie nach Proben fragen. Vielleicht war die Dame wirklich aufgeregt und hat es vergessen eine Probe mitzugeben.

. 7

Interessanter Beitrag.

Ich habe sowas noch nie erlebt, obwohl ich immer in Jogginganzügen oder Jogginhose + Pullover & Umhängetasche in nischenparfümerien gehe und meine Parfüms Kaufe. 

Ich wurde, und werde immer genauso beraten wie andere die „besser“ gekleidet sind.

4

Es Ist letztlich immer die Frage, was wo angemessen ist. Flip Flops im Büro, Shorts im Restaurant, Baseballkappe im Unterricht, Abendkleid beim Einkaufen, Röcke bei Männern, Hoodie im Porsche Autohaus usw. Das sind vielleicht überspitzte Beispiele aber die Menschen drücken sich gerne in Konventionen und Kategorien. Das muss prinzipiell nicht schlecht sein...ich bin da aber auch eher kritisch. Es geht ja oft in eine Be-oder sogar Abwertung. Dabei sagt das Äußere ja nicht unbedingt etwas über den Charakter oder den Kontostand etc aus. 

Schwieriges Thema, weil da wahrscheinlich viele Einstellungen aufeinander treffen und weil da die Grenzen der Toleranz, was wann wie wo noch akzeptabel oder angemessen ist sehr weit auseinander gehen.

Ich mag es gerne unkonventionell und finde es erfrischend, wenn nicht alles zusammen passt. 

7

Interessanter Beitrag. Letztlich was war denn das Ergebnis: ein schönes Beratungserlebnis mit Pröbchen oder ein Flakonverkauf?!

Natürlich wollen|müssen Verkäufer beraten um zu verkaufen. Das viele davon nicht verstehen, dass sie ihre Persona besser verkaufen müssten, verstehe ich nicht. So eine spritzige Fachkenntnis kann in mir einen leidenschaftlichen Kauf auslösen 😍. Hinsichtlich der Klamotten regiert nun mal wirklich das Schubladendenken. Hatte im Dougi so ein Erlebnis. Kam von der Arbeit und hatte mich nicht großartig aufgefrischt (office Leben). Die Verkäuferin waren so snobby (kleiner Douglas), dass ich soooo genervt davon war und der lieben Azubine ein paar Provisionen beschert habe: 150 euro für paar chanel beauty Sachen. Bin raus und dachte boah musste das sein?! Ja, es musste!  Lasse mich generell ungern beraten, aber wenn ich snobby Verhalten um mich herum wahrnehme, ist es vorbei. Es ist so hohl, da der Job eines Verkäufers sich im inspirieren  mit der Gabe eines gleichzeitigem Wohlfühlgefühls begründet. Beides haben selten eben jene drauf. 

Der Post ist wirklich interessant. Er wirft viele Diskussionspunkte auf:

1. Inwiefern sollte die Expertise von Verkäufern genutzt werden, sofern man eigentlich nicht vorhat etwas zu kaufen bzw. Weiß, dass man für einen Kauf längere Zeit braucht? (Nicht bezogen auf den Eingangspost, mein eigener Gedankengang)

2. Welche Expertise erwartet man und inwiefern wird die Erwartung eingehalten?

3. Würde man mit verlockenden Angebot (goodie bag o.ä.) eher kaufen?

4. wie ausschlaggebend ist unser Äußeres? Definiert sich die Wahrnehmung tatsächlich an der Kleidung oder sorgt eher die Ausstrahlung für eine Entscheidung oder eher alles zusammen?!

Um auch mal ein Beispiel in die andere Richtung zu erzählen. Im September war ich das erste mal im alsterhaus in Hamburg. Angefangen mit dem Byredo Counter. Süße junge Verkäuferin, hat versucht mich zu beraten, war in Ordnung, keine große Expertise. Mfk Counter: snobby Typ. Hat mit mir wegen der Marke noch diskutiert (lieb ich ja. Mir hatte der neue "724 | Maison Francis Kurkdjian"  gefallen, aber Nö den hol ich da nicht). Ich glaube den Verkäufer später nochmal gesehen zu haben (glaub der ist geflüchtet vor mir, dachte eh ich kaufe nichts). Initio Counter: Verkäuferin meinte nur: Schatz richtige Männer stehen nicht auf süße Düfte, die stehen auf rauchig und würzig …. Okkkayyy… bin dann zum Byredo Counter: liebes nicht aufdringliches Mädel: es gab ein schönes Parfüm samt Body Lotion, 1 Probe und einen Byredo Spiegel als goodie. Übrigens bin ich einige Stunden später an einer Parfümerie spontan vorbei gekommen: 20 Prozent auf vieles, dann gabs den "724 | Maison Francis Kurkdjian" on top. 😀. Die Magie der Verbindung zwischen Menschen/ oder des sich’s  riechen  können.


sorry fürs abschweifen 😂

3

@Christine07 

Öhm Duft gabs keinen aber ne Spa behandlung😝 und noch Proben dazu. 
Hab mir aber ne Woche später den SAFANAD geholt zwar nicht das was ich wollte aber der hatte es mir angetan,ahh und ne schöne Probe von MFK dazu🥰  

Ich hoffe ich kann mir demnächst noch was schönes gönnen für die Kalten Tage aber dann ohne Beratung😝 Ich weiss ja meist was ich suche aber freue mich auch über Tips von anderen weil da ja trotzdem mal was Interessantes dabei ist😎

6

Ein anderer Aspekt zum Thema Aussehen und Parfum:

Mein Vater hat mir früher immer sehr gerne Parfüm geschenkt. Allerdings haben diese jedesmal, wenn er sich hat beraten lassen, überhaupt nicht meinem Geschmack entsprochen. Das lag nicht an seiner Nase sondern daran, dass er aus dem nahen Osten kommt und deshalb immer wieder orientalische Parfums aufgeschwatzt bekam, obwohl ich das damals überhaupt nicht mochte. Muss man sich in etwa so vorstellen: 

Papa: "Guten Tag, ich suche ein frisches, leichtes Parfum für meine Tochter, das nicht zu süß sein sollte." 

Verkäuferin: "Ah, da habe ich was, was besser passt. Cašmir Eau de Parfum ! "

Auf diesem Weg fanden auch La Panthère Eau de Parfum und Hypnotic Poison Eau de Toilette  in mein Haus... und dann auch ganz schnell wieder hinaus. Schade um das schöne Geld 😕 .

5
Fraujulia

Ein anderer Aspekt zum Thema Aussehen und Parfum:

Mein Vater hat mir früher immer sehr gerne Parfüm geschenkt. Allerdings haben diese jedesmal, wenn er sich hat beraten lassen, überhaupt nicht meinem Geschmack entsprochen. Das lag nicht an seiner Nase sondern daran, dass er aus dem nahen Osten kommt und deshalb immer wieder orientalische Parfums aufgeschwatzt bekam, obwohl ich das damals überhaupt nicht mochte. Muss man sich in etwa so vorstellen: 

Papa: "Guten Tag, ich suche ein frisches, leichtes Parfum für meine Tochter, das nicht zu süß sein sollte." 

Verkäuferin: "Ah, da habe ich was, was besser passt. Cašmir Eau de Parfum ! "

Auf diesem Weg fanden auch La Panthère Eau de Parfum und Hypnotic Poison Eau de Toilette  in mein Haus... und dann auch ganz schnell wieder hinaus. Schade um das schöne Geld 😕 .

Interessant, eine Kollegin mit türkischen Wurzeln erzählte mir neulich etwas ganz Ähnliches. Bei ihr wird automatisch davon ausgegangen, dass sie besonders schwere und würzige Düfte bevorzugt (was nicht der Fall ist).

7

Puh, das klingt so anstrengend. Ich selber möchte nie beraten werden, sondern mich einfach in Ruhe durchschnuppern und mit vielen Papierstreifen und Sprühern auf beiden Handgelenken den Laden verlassen. Spontankäufe gibt es bei mir auch nicht, und da werde ich schon auch manchmal seltsam angeschaut. Meines Empfindens nach allerdings unabhängig davon was ich anhabe (was allerdings nie allzu schick ist). Das führt inzwischen auch dazu, dass ich mich in großen Douglas Filialen oft wohler fühle als in kleinen Parfümerien, einfach weil man da in der Menge etwas unsichtbarer ist. Ziemlich schade, wer weiß was es in den kleineren Läden für Schätze zu entdecken gäbe?

6
Fulidu
Fraujulia

Ein anderer Aspekt zum Thema Aussehen und Parfum:

Mein Vater hat mir früher immer sehr gerne Parfüm geschenkt. Allerdings haben diese jedesmal, wenn er sich hat beraten lassen, überhaupt nicht meinem Geschmack entsprochen. Das lag nicht an seiner Nase sondern daran, dass er aus dem nahen Osten kommt und deshalb immer wieder orientalische Parfums aufgeschwatzt bekam, obwohl ich das damals überhaupt nicht mochte. Muss man sich in etwa so vorstellen: 

Papa: "Guten Tag, ich suche ein frisches, leichtes Parfum für meine Tochter, das nicht zu süß sein sollte." 

Verkäuferin: "Ah, da habe ich was, was besser passt. Cašmir Eau de Parfum ! "

Auf diesem Weg fanden auch La Panthère Eau de Parfum und Hypnotic Poison Eau de Toilette  in mein Haus... und dann auch ganz schnell wieder hinaus. Schade um das schöne Geld 😕 .

Interessant, eine Kollegin mit türkischen Wurzeln erzählte mir neulich etwas ganz Ähnliches. Bei ihr wird automatisch davon ausgegangen, dass sie besonders schwere und würzige Düfte bevorzugt (was nicht der Fall ist).

Witzig, bei mir ist es andersrum. Ich bin blond, über 1,80m groß, habe eine Brille und bin eher der Chucks- u. Karohemd-Typ und Messie-Bun-Trägerin. Eher der nerdige Typ also. Mir werden grundsätzlich Aquaten und andere Freshies angeboten....dabei stehe ich auf schwere Orientalen und Gourmands 😂

Irgendwie echt blöd, dass man von Äußerlichkeiten auf den Duftgeschmack schließt. 

Mein Mann ist ein gestandener Baum von Kerl mit Vollbart und Gorillaschultern. 

Sein Signaturduft ist Salt Caramel ........ er bedient sich neuerdings aber auch gerne an meinem Liu•Jo Milano 

Soviel dazu 😂😂 was ihm wohl die Douglette empfohlen hätte??

6

Ich hatte bisher nur eine Beratung und seitdem vermeide ich Beratungsgespräche eher. Ich hatte nach dem "Collection Extraordinaire - Bois d'Iris | Van Cleef & Arpels" gefragt und sie meinte, der würde gar nicht mehr hergestellt werden und den kriegt man nirgendwo mehr. Da ich wusste, dass man den noch online shoppen konnte und einige Leute hier Abfüllungen verkaufen, meinte ich, dass ich es im Internet versuche. Sie wurde ziemlich unfreundlich und wiederholte, dass man den nirgendwo mehr bekomme. Tja, eine Woche später war die 5ml Abfüllung von "Collection Extraordinaire - Bois d'Iris | Van Cleef & Arpels" in meinem Briefkasten. Und im Anschluss zeigte sie mir noch den "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels", der ja ähnlich sein sollte. Der Name ja, der Duft nein 😁

Was ich damit sagen möchte: Ich mag es nicht, wenn die Verkäufer/innen automatisch davon ausgehen, dass man keine Ahnung hätte und einen auch noch unfreundlich anmachen, wenn man ein wenig Ahnung hat. Ich habe selbst jahrelang im Einzelhandel gearbeitet und war dankbar, wenn der Kunde mal mehr wusste als ich oder mir helfen konnte. Am Ende hab ich ja dazu gelernt, was mich als Beraterin ja nur weiterbringt. Und das hat die Kundenbindung sogar gestärkt 🙂

15

Verkäuferinnen die sich weniger Mühe geben, weil man nicht in Chanel Abendgarderobe ins Geschäft kommt, sind einfach inkompetent und ohne Menschenkenntnis. Ich erinnere mich, als ich mal in einer Phase in der ich absolut kein Geld hatte im Anzug in eine Parfümerie ging. Ich hatte geschäftlich zu tun und einige Zeit zuvor für wenige Euro einen gebrauchten, originalen Versace Anzug bekommen, den ich trug. Ich wurde wie Gott in Frankreich behandelt, mit Proben überschüttet etc. Jahre später, als ich mir viel eher einen Duft dort hätte leisten können, bin ich im Cardigan und Freizeitlook rein gegangen und wurde arrogant und desinteressiert behandelt. Natürlich habe ich nichts gekauft. 

Man kann sich ja mal Bilder von erfolgreichen, deutschen Unternehmern anschauen. Selbst wirklich reiche Leute laufen nicht immer im edlen Dress rum, nicht selten sogar in preiswerten Basic Textilien. Vermutlich ist es auch mit ein Grund für den Reichtum, das Geld nicht nur für Versace und Hermès Accessoires auszugeben 🤣...

Beispiel: https://images.app.goo.gl/G9uV...

Der macht mit all seinen Geschäftsmodellen einen jährlichen Umsatz von dreißig Millionen Euro und könnte die ganze Filiale aufkaufen. Sieht der nun besonders reich aus?

Ich würde so eine Verkäuferin abmahnen, ganz pragmatisch weil sie potentielle Kundschaft vertreibt. Selbst wenn jemand in einer zehnfach geflickten Hose rein kommt und tatsächlich kein Geld hat, kann er ja trotzdem der Kunde von morgen sein.

Das bezieht sich nicht nur auf die Garderobe. Eine Verkäuferin muss sich natürlich nicht alles gefallen lassen, sollte aber selbst bei unfreundlichen Kunden noch souverän bleiben können. Wenn potentielle Kunden auf mich zukommen, dann bin ich doch erst Recht freundlich. Die haben schon den ersten Schritt zum Verkauf von sich aus gemacht. Sie zeigen Interesse, man muss nicht mehr werben, sondern den Kunden nur noch happy machen um Geld zu verdienen. Egal ob der Kunde mehr weiß oder selbst wenn er nur glaubt mehr zu wissen, das ist völlig egal. Der Job im Verkauf ist es, zu verkaufen. Wer sich den Kunden gegenüber da schlecht verhält kann nach Geschäftsschluss putzen, hat aber nix im Verkauf zu suchen. Klingt hart und wird manche vermutlich aufregen, aber für ein erfolgreiches Business braucht man passende Kundenbetreuung. Natürlich umso mehr, wenn es um hochpreisige Luxusartikel geht.

7
Terra

Man kann sich ja mal Bilder von erfolgreichen, deutschen Unternehmern anschauen. Selbst wirklich reiche Leute laufen nicht immer im edlen Dress rum, nicht selten sogar in preiswerten Basic Textilien. Vermutlich ist es auch mit ein Grund für den Reichtum, das Geld nicht nur für Versace und Hermès Accessoires auszugeben 🤣...

Ich musste direkt an dieses Meme denken mit Mark Zuckerberg, siehe Foto 👇🏼

Ich fühle mich auch nicht zu 100% wohl in einer Parfümerie, insbesondere in der Ecke mit den Nischendüften. Als junge Frau bzw. Studentin habe ich oft das Gefühl, dass direkt geurteilt wird, dass man sich das meiste nicht leisten kann. Es stimmt ja irgendwie auch… Vor allem in der heutigen Zeit überlege ich mir dreimal, ob ich mir etwas kaufe und Spontankäufe kommen kaum vor. Trotzdem habe ich eine Leidenschaft für Düfte entwickelt und ich möchte wie jeder andere, diese so gut wie es geht ausleben können.

Sich von Kopf bis Fuß zurechtzumachen hilft definitiv meinem Selbstbewusstsein, sich in einer Parfümerie ohne Hemmungen durchzutesten. Leider. So sollte es ja eigentlich nicht sein… Aber wie man so schön sagt: Kleider machen Leute.

Eine wirklich schlimme Erfahrung musste im zum Glück bisher noch nicht machen.

4

Wir waren letzte Woche in Südfrankreich…2 Männer, 2 Frauen und 3 große Hunde… absolut Tourimäßig gekleidet. 
Insgesamt waren wir in zwei Boutiquen, eine in Cannes und in der Xerjoff Boutique in Monaco.  

Beide Verkäufer haben uns alle super freundlich, mit sehr viel Mühe und Respekt beraten. Die Hunde waren in beiden Läden willkommen. 
In Cannes wurde nur 1 Parfum gekauft, dennoch wurden wir vier alle mit dem ausgewählten Lieblingsduft von oben bis unten eingesprüht und es gab viele viele gratis Tester. 

In der Xerjoff Boutique hat sich jeder von uns ein Parfum gegönnt, dazu gab es 2 La Capitale 15ml gratis dazu, sowie ca. 15x 2ml Tester. 

Wir haben zumindest dort nur positive Erfahrungen gemacht…schon bevor klar war das etwas gekauft wird 

4

Spiegelt leider unsere schreckliche Gesellschaft wieder, es geht nur noch ums aussehen und siehst du halt nicht gut aus oder bist anders, wirst du direkt aussortiert schief angeguckt, oder sogar ins Abseits gedrängt.

Ich war auch schon oft in Jogginghose im Breuninger und wurde blöd von der Seite angeguckt, dachten halt ich könnte mir Parfüm in diesem Preissegment nicht leisten. Tja falsch gedacht, die Blicke wenn ich dann mit 2 oder 3, 200 bis 300 euro Düften den Laden verlasse jedesmal eine Genugtuung und Wohltat. 🙈😁

6

Ich finde es interessant, dass hier parallel ein Duftberatungsspiel läuft, bei dem aufgrund eines Fotos Düfte empfohlen werden.
Im Prinzip versuchen die Verkäuferinnen ja das Gleiche - sie machen sich ein Bild der Person und geben dann ihre Empfehlungen ab.

4
Terra

Verkäuferinnen die sich weniger Mühe geben, weil man nicht in Chanel Abendgarderobe ins Geschäft kommt, sind einfach inkompetent und ohne Menschenkenntnis.

In der Tat. Es gibt eine wunderbare Passage in Fruttero und Lucentinis "Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz". Es ist offensichtlich auch die Lieblingsstelle von jemand anderem, sie wird hier zitiert: https://kaffeehaussitzer.de/fr...

Alles ist eher eine Frage des Auftretens als der Kleidung, jedenfalls, wenn man auf die richtigen Personen trifft.

Mein allererster Besuch in einer Parfümerie ist mir in bleibender Erinnerung geblieben. Die Verkäuferin war nicht besonders hilfreich, was sie sagte, war nur: "Haben Sie denn auch Erfahrung mit diesen hochpreisigen Produkten?" 

7
Alicia1997

Ich fühle mich auch nicht zu 100% wohl in einer Parfümerie, insbesondere in der Ecke mit den Nischendüften. Als junge Frau bzw. Studentin habe ich oft das Gefühl, dass direkt geurteilt wird, dass man sich das meiste nicht leisten kann. Es stimmt ja irgendwie auch… Vor allem in der heutigen Zeit überlege ich mir dreimal, ob ich mir etwas kaufe und Spontankäufe kommen kaum vor. Trotzdem habe ich eine Leidenschaft für Düfte entwickelt und ich möchte wie jeder andere, diese so gut wie es geht ausleben können.

Doch auch wenn du für einen ganz tollen Duft sparen müsstest oder vielleicht erst in 5 Jahren das Geld hast, um ihn zu kaufen, ist die Chance sicher viel größer, dass du dabei an das Geschäft zurück denkst, wo du dich wohl gefühlt hast, freundlich behandelt wurdest, egal wie du gekleidet bist und dein Parfum wegen der positiven Erfahrung dann dort kaufst, oder? Und darum geht es doch.

4
Terra

Doch auch wenn du für einen ganz tollen Duft sparen müsstest oder vielleicht erst in 5 Jahren das Geld hast, um ihn zu kaufen, ist die Chance sicher viel größer, dass du dabei an das Geschäft zurück denkst, wo du dich wohl gefühlt hast, freundlich behandelt wurdest, egal wie du gekleidet bist und dein Parfum wegen der positiven Erfahrung dann dort kaufst, oder? Und darum geht es doch.

In einer inhabergeführten Parfümerie wird diese Motivation stärker sein als bei Angestellten in einer Kettenparfümerie, die in 5 Jahren dort wahrscheinlich gar nicht mehr arbeiten, oder Incentivierungsmodelle haben, die auf sofortigem Verkauf beruhen (also Provision/Umsatzbeteiligung). Ehrlich gesagt, wenn mein Gehalt davon abhinge, wer weiß, wie ich selbst mich verhielte.

4
ChaiTee

Ich finde es interessant, dass hier parallel ein Duftberatungsspiel läuft, bei dem aufgrund eines Fotos Düfte empfohlen werden.
Im Prinzip versuchen die Verkäuferinnen ja das Gleiche - sie machen sich ein Bild der Person und geben dann ihre Empfehlungen ab.

Da vergleichst du Äpfel mit Birnen. Ich bin vor allem auf dem ersten meiner Bilder ja nun auch recht Casual gekleidet, aber trotzdem wurden mir keine 5€ Drogeriedüfte empfohlen. 

Ich denke eher, dass ich ein Parfum vielleicht mit einer bestimmten Farbe assoziiere und den Teint sowie die Haarfarbe vielleicht passend finde, oder ob jemand für mich etwas liebevoll fragiles oder lasziv forderndes ausstrahlt und viele weitere Faktoren. Aber nicht ob er vermeintlich "wohlhabend" aussieht.

Ein ehemaliger Partner sagte mal, wenn er an mich denkt und meine Stimme hört, denkt er an dunkles, edles Holz. Er würde dann vielleicht so einen Aspekt im Duft passend finden. Das hat aber nix damit zu tun, ob ich ne Jogginghose trage oder Geld habe.

5
Terra

Ich denke eher, dass ich ein Parfum vielleicht mit einer bestimmten Farbe assoziiere und den Teint sowie die Haarfarbe vielleicht passend finde, oder ob jemand für mich etwas liebevoll fragiles oder lasziv forderndes ausstrahlt und viele weitere Faktoren. Aber nicht ob er vermeintlich "wohlhabend" aussieht.

Ein ehemaliger Partner sagte mal, wenn er an mich denkt und meine Stimme hört, denkt er an dunkles, edles Holz. Er würde dann vielleicht so einen Aspekt im Duft passend finden. Das hat aber nix damit zu tun, ob ich ne Jogginghose trage oder Geld habe.

Ich wurde in einer Parfümerie mal gefragt, bevor überhaupt über Parfüms gesprochen wurde, was mich so interessiert, was ich beruflich und in meiner Freizeit mache. Zum Kennenlernen, da ging es dem Berater sicher nicht hauptsächlich um die Inhalte, sondern um Auftreten, Diktion etc. Den Ansatz fand ich originell.

Ich möchte jetzt unbedingt zwei Dinge: 1. einen Tipp für einen liebevoll fordernden Duft und 2. eine Tonaufnahme Deiner Stimme.

3
SebastianM

In einer inhabergeführten Parfümerie wird diese Motivation stärker sein als bei Angestellten in einer Kettenparfümerie, die in 5 Jahren dort wahrscheinlich gar nicht mehr arbeiten, oder Incentivierungsmodelle haben, die auf sofortigem Verkauf beruhen (also Provision/Umsatzbeteiligung). Ehrlich gesagt, wenn mein Gehalt davon abhinge, wer weiß, wie ich selbst mich verhielte.

.............................

Ich möchte jetzt unbedingt zwei Dinge: 1. einen Tipp für einen liebevoll fordernden Duft und 2. eine Tonaufnahme Deiner Stimme.

............................

Mein allererster Besuch in einer Parfümerie ist mir in bleibender Erinnerung geblieben. Die Verkäuferin war nicht besonders hilfreich, was sie sagte, war nur: "Haben Sie denn auch Erfahrung mit diesen hochpreisigen Produkten?"

Vielleicht ist das ja ein Grund, dass die nur 5 Jahre dort arbeiten 😉. Mir ist das bisher tatsächlich eher in kleinen Parfümerien geschehen als in den Ketten, vielleicht weil die Angestellten dort dazu "erzogen" werden, freundlich zu sein. Natürlich kann man das alles nicht pauschalisieren, aber guter Kundenservice und langfristiges Denken unterscheidet erfolglose oft von erfolgreichen Unternehmen.

Ich habe länger am unteren Ende eines kleinen Unternehmens gearbeitet. Doch der Chef hat mich auf Augenhöhe und sehr fair behandelt, mir fast vollständig Freiraum in meiner Arbeit gelassen. Somit war ich auch daran interessiert, dass es gut läuft, habe Kunden dementsprechend gut behandelt, auch wenn ich dachte"f*** Off". Das Unternehmen wuchs und obwohl ich aus persönlichen Gründen eine Zeit gar nicht mehr für ihn gearbeitet habe, rief er mich kürzlich an, weil sich bei ihm Möglichkeiten ergeben haben weiter zu expandieren, wozu er aber Hilfe braucht. Anfänglich habe ich da viel Arbeit bei fairem, aber nun auch nicht überschwänglichen Stundenlohn. Wenn das aber läuft, übernehme ich einen Part des Unternehmens und bekomme auch mein Stück vom Kuchen ab, wenn Unternehmen uns für beispielsweise sechsstellige Summen engagieren. Auch hier muss ich wie er langfristig denken. Kann auch alles nicht klappen, aber wenn, dann ist es für beide Seiten sehr rentabel. Er hätte aber sicher auch eine Ausschreibung gemacht und andere für den Job gesucht, wenn das mit mir nicht geklappt hätte und ich nicht wie er kapiert hätte, dass nicht der einmalige Gewinn zählt, sondern das es langfristig funktioniert und Kunden vielleicht auch erst in 5 Jahren rentabel sind und auf uns zukommen, weil sie gute Erfahrungen mit uns gemacht haben.

.......

Tonaufnahmen kann ich hier denke ich nicht posten 🤣. Es ging dabei aber nicht nur um meine Stimme, sondern um eine Assoziation zu mir. So habe ich sie auch anderen gegenüber. Auch dir gegenüber in dem Thread. Das kann ich nicht mal unbedingt genau benennen, aber es ist eher ein Gefühl, welcher Duft für mich etwas ähnliches vermittelt wie der Mensch. Da geht's aber nicht um Einkommen und auch kaum um Kleidung. Ich glaube auf deinem Bildern dort sah man ja auch kaum was deiner Kleidung und ich habe keine Ahnung, ob du für den Mindestlohn arbeitest oder ein siebenstelliges Jahreseinkommen hast.

Liebevoll fordernd? Vielleicht Lui? Das war aber, wie du sicher weißt, nur ein Beispiel für mögliche Assoziationen.

...........

Ich hätte vermutlich etwas geantwortet wie: "wer damit keine Erfahrung macht, der kauft es auch nicht".

Zuletzt bearbeitet von Terra am 09.11.2022 - 05:28 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1 - 25 von 51
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wen der Duft nicht zu deinem äusseren Erscheinungsbild passt
Gehe zu