Salt Caramel 2014

Salt Caramel von Shay & Blue
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 488 Bewertungen
Ein Parfum von Shay & Blue für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist gourmand-süß. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Würzig
Cremig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KaramellKaramell MeersalzMeersalz
Herznote Herznote
karibische Tonkabohnekaribische Tonkabohne
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5488 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6426 Bewertungen
Sillage
7.0419 Bewertungen
Flakon
7.5388 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3141 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 02.04.2025.
Wissenswertes
Salt Caramel soll inspiriert sein von den "Sea Salt Caramel Truffles" der englischen Chocolatiers aus dem Hause Charbonnel et Walker.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
What about Pop von The House of Oud
What about Pop
New Bond St. von Bond No. 9
New Bond St.
Sticky Popcorn von Jousset Parfums
Sticky Popcorn
Warmth von Ganache Parfums
Warmth
Cheirosa '71 von Sol de Janeiro
Cheirosa '71
Pure XS for Her von Rabanne
Pure XS for Her

Rezensionen

30 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Meggi

1019 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 26  
Wer sind die grauen Eminenzen?
Gemäß Papierform steht ein Gourmand in Reinkultur vor mir. Ein Übriges taten die begleitenden Hinweise von Angelliese (vielen Dank für die Probe!), der sei für mich „bestimmt das eiskalte, bare, blanke Grausen“. Oha… Sie hat natürlich insoweit völlig recht, als diese Art von Düften wahrscheinlich nie mein Ding werden wird, zumal oft ein durchaus schmackhafter Start nach hinten raus mit Pamps zu sühnen ist. Salt Caramel hat mich allerdings sehr positiv überrascht. Nix Grimasse!

Die gourmandigen Seiten wurden vielleicht bereits zur Genüge beleuchtet, daher nur ganz kurz: Zunächst mehr Popcorn als Toffee, leider auch eine Andeutung süßer H-Sahne. Zum Glück gibt’s die Prise Salz, die tut richtig gut. Ich wittere die Angebrannte-Milch-Note im Untergrund, die wohl typisch für Guajak ist. Meine Umgebung kommentierte Salt Caramel pointiert mit: „Du riechst, als hättest du gerade gebacken“. Passt ebenfalls und ist zudem genau das Aroma, das tags darauf noch im Büro hängt.

Doch am späten Vormittag wird der Duft herber und luftiger. Diese Entwicklung veranlasst mich, im Folgenden schwerpunktmäßig bislang Ungenanntem nachzuspüren – steile These (und Gefahr, mich zum Gespött zu machen) inklusive. Ich freue mich auf regen Zu- oder Widerspruch! Also: Wer sind die grauen Eminenzen, die für Ausgleich sorgen?

Für die Anmutung von Salz scheint mir ein Aspekt von aufgemotztem Vetiver verantwortlich, als diesbezügliche Referenz sei auf ‚Sel de Vetiver‘ oder Goutals Vetiver-Cologne verwiesen. Die Hypothese wird meines Erachtens von einem nussigen Einschlag am Nachmittag gestützt.

Das war der relativ einfache Teil. Die zweite Frage - wer bietet hier das Luftige? - war wesentlich kniffliger. Irgendwann am frühen Nachmittag verfiel ich tatsächlich auf eine staubige Tipp-Ex-Elemi-Note, die bloß von der Guajak-Süße derart verfremdet wird, dass sie kaum erkennbar ist. Just sie könnte indes für den trockenen Popcorn-Dreh des Beginns zuständig sein. Im Laufe des Nachmittags verfestigt sich der Gedanke an weißen Weihrauch. Freilich nicht rauchig-verqualmt, sondern cremig-angeharzt-dicht. Das belüftet die Sahne-Fraktion und hält sie vom Pamps fern – toll.

Die Süße wird gegen Ende zwar wieder stärker, bis hin zur abendlichen Dominanz, aber das vermag den insgesamt vermittelten Eindruck eines über weite Strecken prima austarierten Dufts nicht zu trüben.

Im Stil erinnert mich Salt Caramel an Castaña von Cloon Keen Atelier. Nicht wegen der banalen partiellen Duftnoten-Übereinstimmung, ich will vielmehr darauf hinaus, dass auch Castaña einen verblüffenden „Veti-Weg“ vom Süßen ins Herbe geht, gar um einiges konsequenter und nachhaltiger als der Kollege. Mithin spreche ich heute gleich zwei Test-Tipps für Freundinnen und Freunde solcher Parfüms aus.

Nicht zuletzt sei lobend erwähnt, dass es die parfumo-sammlungs-kompatible 30ml-Größe für 30 Pfund gibt, bummelig 36 Euronen.
17 Antworten
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 26  
Heaven can wait
Noch vor etwa 2 Wochen, nach meinen ersten Tests von Salt Caramel, stimmte ich FabianO zu, ich sähe, trotz einer gewissen Faszination keinen wirklichen Grund, diesen Duft zu tragen.
Gestern nun, fieberte ich der Post entgegen, die meinen im Souk gekauften Flakon liefern sollte. Was war da in den letzten 14 Tagen passiert? Ich fürchte, es ist genau das passiert, was auch bei Popcorn und Co. passiert: Irgendwann zwischen dem ersten und dem achten Bissen kommt die Vorhut der Drogenmoleküle an den Rezeptoren im Gehirn an - Zack! - süchtig. Und Angelliese ist nun Duftdealerin meines Vertrauens.

Ja, ich gebe zu, dies ist kein feinsinniger, edler Duft, kein erlesenes Kunstwerk einer entrückten Parfumeurin, die uns das Blaue vom Himmel holt, um in nie gekannten Sphären zu schweben. Dies ist auch kein Intellektueller Duft, der uns die Kunst der Romantik und die Kunst des Artifiziellen oder was auch immer interessant in Szene setzt. Dies ist ein bodenständiger Duft, physisch, fast plakativ. Das ist die Parfumeurin, die uns die Devotionalien aus der nächsten Confiserie holt oder eben das Popcorn vom Tresen. Hammer! Und, sorry für den Ausdruck, hammergeil.

Salt Caramel ist süß und salzig, Sahne und Tonka zugleich. Es hat kaum Verlauf, nur gen Ende kommt minimal Vanille dazu. Damit wäre eigentlich alles gesagt, aber dennoch zu wenig.
Denn wie schafft man es, den Eindruck von Salz entstehen zu lassen, obwohl man Salz ja nicht riechen, sondern nur schmecken kann? Das ist schon genial, wie dieser salzige Eindruck hier sehr authentisch gelingt, ohne synthetisch zu erscheinen.
Und Süße ist auch nicht gleich Süße. Bei Salt Caramel rieche ich die Süße von Zucker, geröstetem Zucker. Und diese Süße ist völlig anders als die Süße von Honig oder Traubenzucker oder bestimmten süßen Riechstoffen, die man als solche herausriecht, wie z.B. Maltol.
Dabei mag es sogar sein, dass Maltol enthalten ist, aber es es riecht eben nicht wie: Ah, ja, die Süße kommt von Maltol.
Die Wärme von Tonka verbindet Süß und Salzig zu einem wohligen Ganzen. Als ich in den Kommentaren hier von Popcorn las, konnte ich es nachvollziehen, von selbst wäre ich nicht darauf gekommen, vielleicht auch, weil ich Popcorn nur selten esse. Auch die Angabe, der Duft solle "Sea Salt Caramel Truffles" von Charbonnel and Walker abbilden, leuchtet mir sofort ein, auch wenn ich diese speziellen Trüffel nicht kenne. Obwohl es deutlich profaner klingt als "Sea Salt Caramel Truffles", erinnert mich der Gesamteindruck eher an die Ritter Sport Schokolade "Honig-Salz-Mandel", die mit ihren ganzen, gesalzenen Mandeln eine meiner Lieblingssorten ist.
Und so wie diese Schokolade, die keine Gourmet-Schokolade einer exclusiven Marke ist, sondern ganz normal und bodenständig in fast jedem Supermarkt zu haben, die, ja es stimmt, eigentlich zu süß ist und zu wenig schokoladig (aber ich liebe sie trotzdem), genauso ist Salt Caramel. So entspannend normal, so physisch, so Salz, Zucker, Mandel, Sahne, irgendwie einfach und einfach toll!
So schön der Himmel sein mag, auch auf der Erde lässt es sich schwelgen.
Heaven can wait.

Ich danke Angelliese für den Flakon und Pudelbonzo für den Begriff "Duftdealer meines Vertrauens".
9 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Ephedra

33 Rezensionen
Ephedra
Ephedra
Top Rezension 24  
Ganz großes Kino! *Popcorn futter* ( ... und der beste Blindkauf aller Zeiten )
Salt Caramel hat so viele wundervolle Kommentare, dass ja irgendwie alles erwähnenswerte schon gesagt wurde. Aber das ist mir sowas von salty und geht mir völlig am Popcorn vorbei und wer dennoch meint mich karamellisieren zu müssen, der kann mich mal am Zückerli ;-)
Ich bin sowas von wahnsinnig nach diesem warmen, salzigen, mega leckeren Salted Caramel Fudge Duft, dass ich mir nach dem ersten Test erstmal mit beiden Händen durchs Gesicht gerieben habe und säufzend die Augen nach hinten verdreht hab. Ja, man rufe bitte einen Exorzisten, denn ich bin wie besessen von dem Parfum.
Ich glaub es ist das Salzige, was mir irgendwie den Rest gibt und mich dahinschmelzen lässt, wie ein Caramac in der Sonne ... wie ein Mc Sundae Caramel auf Sonnengebräunter haut ... wie meine selbst gemachten Salted Caramel Fudge's auf meiner Zunge, die übrigens mega einfach zu machen sind und sogar von veganen Leckermäulchen vernascht werden können.
Weil es wirklich super einfach und lecker ist schreib ich Euch einfach mal das Rezept, auch wenn das vielleicht ziemlich schräg ist ;-)
Wer kein Intresse daran hat darf dann jetzt gerne gehen ... lieben Dank fürs lesen ^^

Rezept:
200g getrocknete, entkernte Datteln ( in lauwarmem Wasser einweichen )
1 Pack Vanillezucker
250 g Mandel Mousse
2 EL Ahorn Sirup
abgetropfte Datteln und alles andere zusammen in den Mixer werfen ' Kaboom ' in den Mixaaaa !
und wenn alles gut vermischt ist in Silikonförmchen ( für Pralinen ) oder in ne Flache Tupperdose, die mit Backpapier ausgelegt ist... und ab in den Gefrierer für 2 Stunden zum aushärten.
Dann in kleine Häppchen schneiden oder halt die Fudge's aus den Förmchen drücken und nach belieben ein wenig Meersalz drüber streuen ( Ihr kennt sicher diesen Salt Bae Meme ... hahaha ... )
Et voila!

9 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Taurus

1132 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 15  
Popcornkultur
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals einen Duft in meiner Probensammlung hatte, der mich stets beim Schnuppern am Sprüher immer so leicht zum Lachen brachte, wie Salt Caramel.
Dafür ist diese gourmandige Komposition einfach zu sehr auf die Zwölf. Oder anders gesagt: er macht nicht nur ordentlich Appetit sondern zugleich auch gute Laune!

Bereits beim oben beschriebenen Schnuppern am Sprüher kommt zweifelsohne die Assoziation zu frischem warmen Popcorn – etwas buttrig und mit leicht salzig karamelligem Überzug .

Auf der Haut wiederum nimmt man zwar anfangs noch eine minimale Alkoholnote wahr, doch nach wenigen Sekunden sitzt auch hier Salt Caramel in der Nase und den Synapsen, wo es hingehört. Der Mund wird wässrig und am liebsten würde man sich in die aufgesprüht Stelle mit der Erwartung an einem Berg voller leckerem Popcorn hinein beißen. Die Illusion ist also beinahe perfekt, der Duft kommt satt und lang anhaltend rüber, jedoch kann er kleine Anzeichen von synthetischen Spuren nicht vollends kaschieren. Am tiefen Boden der Tüte überwiegt dann zwar die weiche Vanille, aber bis dahin hat man eh genug genascht.

Jetzt weiß ich zwar nicht, wie die Sea Salt Caramel Truffles von Charbonnel et Walker schmecken und schnuppern, die hier als Inspiration dienten, aber wahrscheinlich schon ein wenig schokoladiger.

Egal – einen gourmandigen Duft in dieser Art muss man erst mal hinbekommen – und vor allem tragen lernen.

Für Süßnasen ein Muss – für alle anderen vielleicht eher Teufelswerk und Subkultur.
6 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Leimbacher

2835 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 18  
Blockbuster für die Nase
Ist das die perfekte Kombi meiner zwei größten Hobbies und Leidenschaften?!
Werden nun überwunden die Hürden, die immer zwischen Kino und Parfums klafften?

Shay & Blue hat ihn gnadenlos gut eingefangen, den Geruch von Popcorn im Foyer eines klassischen Kinos,
wissen davon, in Zeiten von Netflix und Amazon, bald nur noch filmnerdige Dinos?!

Nein, noch kennt diesen Geruch jedes Kind, kein Wunder, dass es Kommentare, meist postive, hagelt,
wenn man einen allseits beliebten und warmen Geruch derart gekonnt und echt in ein Parfum nagelt.

Leicht salzige Noten durchziehen den karamellisierten, gepoppten Mais,
dieser Duft ist für Filmfans wie mich mehr als nur nice.

Nicht selten hört man sprüche wie "Wow, darf ich dich anbeißen?!",
mit diesem Parfum kann man jede süße Nase spielerisch in seinen Bann reißen.

Noch nie wurde Popcorn so lebensecht und texturreich in einen Duft gebannt,
nach dem Auftragen bin ich direkt mal ins Kino gerannt.

Etwas Zirkus, mehr Show und ganz viel Lichtspielhaus,
da freuen sich alle, von Charlie Chaplin bis zur Mickey Mouse.

Wenn man Filme nur ansatzweise mag und Kino in sein Herz hat geschlossen,
dann hat man hier Freude pur in den Flakon gegossen.

Er strahlt einen an, naiv und lieb, fast wie aus der Werbung zum süßen Korn,
da kann mich ruhig treffen, von den olfaktorischen Spießern der Zorn.

"Salt Caramel" ist ein Eventduft, monothematisch aber perfekt in seiner Umsetzung und Idee,
er zaubert mir ein Lächeln auf die Lippen, selbst wenn ich mit dem Auto steh'n bleib' im Schnee.

Jeder weiß, was ihn erwartet, jeder weiß, was kommt, Gedanken an die schönsten Tage der Kindheit erwachen,
nur nicht zu doll auf dem Sprüher stehen, denn dieser Erinnerungsprojektor lässt es krachen.

Super süß, super simpel, super getroffen und super potent,
das gefällt jedem, von Alice über Ripley bis zu dem, dessen Namen keiner nennt.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

200 kurze Meinungen zum Parfum
AchillesAchilles vor 9 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Danke Shay & Blue, jetzt muss ich mich endlich nicht mehr mit
Häagen-Dazs Salted Caramel Eiscreme einreiben, weil ich danach süchtig bin ;D
1 Antwort
HeikesoHeikeso vor 8 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Hahahaha... wie geil ist das denn bitte? Ich rieche wie frisch geröstetes Popcorn, buttrig-süß-salzig-nussig. Ein Duft der süchtig macht!
11 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Wer riechen möchte wie ein Popcorn mit Caramelgeschmack auf zwei Beinen, der ist mit diesem Duft perfekt ausgestattet.
Scherzkeksduft*
34 Antworten
PlutoPluto vor 6 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
POPCORN, Kirmesduft, salzig und süß, karamellig und krawallig - lecker. Jetzt fahr ich Riesenrad...
9 Antworten
ViolettViolett vor 3 Jahren
OK, Anfang lässt gute Ernährungsvorsätze schnell vergessen.
Gesalzenes Karamell, Schokolade, Nougat Wird bald blumig-Tonka-cremig und etwas
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

20 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Shay & Blue

Blood Oranges von Shay & Blue Black Tulip von Shay & Blue Framboise Noire von Shay & Blue White Peaches von Shay & Blue Oud Alif (Fragrance Concentrée) von Shay & Blue Atropa Belladonna von Shay & Blue Blacks Club Leather von Shay & Blue Parfum Nashwa von Shay & Blue Sicilian Limes von Shay & Blue Blackberry Woods von Shay & Blue Blueberry Musk von Shay & Blue Dandelion Fig von Shay & Blue Cotton Flower von Shay & Blue English Cherry Blossom von Shay & Blue Tallulahs Camellia von Shay & Blue Amber Rose (Eau de Parfum) von Shay & Blue Suffolk Lavender von Shay & Blue Watermelons von Shay & Blue Lilacs & Gooseberries von Shay & Blue Amber Oud Ahad von Shay & Blue