29.07.2025 - 09:54 Uhr

Foxsila
1 Rezension

Foxsila
2
Eine süße Erinnerung
Ich bin recht neu in der Parfümwelt, eines Tages entschied ich: "Ich will einen Duft!" Durch die Assoziation mit der Figur "Yennefer von Vengenberg" hab ich diesen Duft gefunden und mir nach etwas Recherche ein ganzes Flakon blind gekauft.
Ohne Reue.
Noch fehlen mir genaue Worte und Beschreibungen aus dieser Nische, aber ich gebe mein bestes.
Beim ersten Auftragen fiel es mir schwer den Duft genauer zu beschreiben, ich wusste nur er riecht gut und gefällt mir.
Die nächsten Tagen konnte ich dieses Gefühl genauer erörtern: Ein süßer noch fühlbarer Traum oder eine Erinnerung an eine Person die ich sehr gern habe, deren Berührung ich noch klar fühle, sie ist erst eben bei der nächsten Kurve aus meinem Blick verschwunden.
Zu Beginn rieche ich einen seichten Flieder, wie ein Hauch der durch das offene Fenster in mein Zimmer gelangt und dann gesellt sich eine Frische dazu, ein kühlerer Luftzug der belebt und mich aufweckt. Danach kommt eine süße Stachelbeere dazu und verweilt eine lange Weile, kuschelt sich aber immer näher an mich heran.
Der Duft verweilt reichlich einen Arbeitstag, danach ist er noch riechbar wenn ich direkt an meiner Haut ihn erschnuppere.
Alles im allen würde ich ihn als "Süßliche Frische" bezeichnen.
[ Für die Witcher Fans:
Ich habe online einen kleinen Diskurs zu diesem Duft und Yennefer gesehen, die einen sagen "Nein, das ist nicht Yenn" die anderen "Doch definitiv". Ich würde sagen, es ist die Erinnerung an Yennefer. Geralt riecht diesen Duft wenn er Yennerfer sucht und an sie denkt, mit dem Verlangen zu ihr zu finden. Und ich finde dieses Szenario stellt dieser Duft dar. Man fühlt nicht die gefährliche mysteriöse Magie und die verführende Aura von Yennefer, man fühlt die Erinnerung und Sehnsucht nach ihr und ihre zarte Liebe.]
Ohne Reue.
Noch fehlen mir genaue Worte und Beschreibungen aus dieser Nische, aber ich gebe mein bestes.
Beim ersten Auftragen fiel es mir schwer den Duft genauer zu beschreiben, ich wusste nur er riecht gut und gefällt mir.
Die nächsten Tagen konnte ich dieses Gefühl genauer erörtern: Ein süßer noch fühlbarer Traum oder eine Erinnerung an eine Person die ich sehr gern habe, deren Berührung ich noch klar fühle, sie ist erst eben bei der nächsten Kurve aus meinem Blick verschwunden.
Zu Beginn rieche ich einen seichten Flieder, wie ein Hauch der durch das offene Fenster in mein Zimmer gelangt und dann gesellt sich eine Frische dazu, ein kühlerer Luftzug der belebt und mich aufweckt. Danach kommt eine süße Stachelbeere dazu und verweilt eine lange Weile, kuschelt sich aber immer näher an mich heran.
Der Duft verweilt reichlich einen Arbeitstag, danach ist er noch riechbar wenn ich direkt an meiner Haut ihn erschnuppere.
Alles im allen würde ich ihn als "Süßliche Frische" bezeichnen.
[ Für die Witcher Fans:
Ich habe online einen kleinen Diskurs zu diesem Duft und Yennefer gesehen, die einen sagen "Nein, das ist nicht Yenn" die anderen "Doch definitiv". Ich würde sagen, es ist die Erinnerung an Yennefer. Geralt riecht diesen Duft wenn er Yennerfer sucht und an sie denkt, mit dem Verlangen zu ihr zu finden. Und ich finde dieses Szenario stellt dieser Duft dar. Man fühlt nicht die gefährliche mysteriöse Magie und die verführende Aura von Yennefer, man fühlt die Erinnerung und Sehnsucht nach ihr und ihre zarte Liebe.]