
First
232 Rezensionen

First
Top Rezension
31
Tulipan-Wahn
Black Tulip. Ein typischer Bilderphantasietitel. Wir wissen doch, dass Tulpen nicht duften. Darauf kann man also nichts geben. Aber die Shay & Blue-Düfte haben mein Interesse geweckt und so bestellte ich mir beim Kauf eines Flakons "White Peaches" bei Essenza Nobile eine Probe "Black Tulip" mit. Die Pyramide liest sich gut: Kein Moschus, kein Jasmin, keine Gardenie auch keine anderen Problemkandidaten. Dafür das in Düften eher seltene Alpenveilchen, das ich sehr mag, auch in Natura. Im Gegensatz zu Tulpen, duften manche Alpenveilchen sehr intensiv, nämlich ganz eigentümlich und einzigartig herb-pudrig. Das gefällt mir ausgezeichnet! Dann Pflaume - eine der Obstsorten in Düften, die mir noch nie negativ oder gar unangenehm vergoren anmutete, sondern eher weich und üppig und wunderbar lebendig, und dann - weiße Schokolade! Ja, ich suche doch noch immer einen feinen Schokoladenduft, der etwas weniger brachial und intensiv raumgreifend ist als Montales Chocolate Greedy. Weiße Schokolade unterscheidet sich zudem auch von dunklerer. Das war also eine der Wunschproben, die ich dazu bestellte.
Dann las ich die schon vorhandenen Statements und den Kommentar von Franfan20 und da hätte ich es eigentlich schon ahnen können, diese Wirrnis, diesen Tulipan-Wahn, den der Duft bei mir auslösen würde, waren die Statements und der Kommentar doch durchaus sehr gegensätzlich: Mal quietschig-pieksig, mal pudrig, mal herb, mal blumig, dann wieder ohne Blumen, pflaumig, auch das wieder nicht....ja, was denn nun?
Und ich nehme mein vorläufiges Fazit vorweg und sage Euch: Das stimmt alles! Dieser Duft führt einen buchstäblich an der Nase herum!
Tulpe - ja, das ist schon irgendwie richtig, denn manches in diesem Duft, duftet einfach nicht, man riecht es nicht. Ich z.B. rieche keine Pflaume, ja überhaupt kein Obst. Andere riechen keine Blüten, aber ich rieche intensiv Alpenveilchen, das ist traumhaft! Aber damit ist es nicht getan. Ich habe die Abfüllung nun schon eine Woche und habe sie fasziniert bestimmt 6 von diesen 7 Tagen getragen. Und ich rieche jedes Mal etwas anderes.
Fix ist bei mir nur:
1. Anwesenheit von Alpenveilchen.
2. Abwesenheit von Pflaume.
Am ersten Tag habe ich das Pieksige gerochen und vermutete einen versteckten Bestandteil Jasmin. Danach wandelte sich das Ganze zu einem wundervoll pudrigen Alpenveilchenduft mit dezenter weißer Schokolade, ganz wie ich es mir erhofft hatte.
An einem der nächsten Tage fand ich, die Herznote sei von etwas merkwürdig Unfrohem geprägt, ich fürchtete, es könne eine geheime Beimischung von Gardenie sein. Diesmal kam die Schokolade spät und noch zarter.
Ein weiteres Mal meinte ich in der Kopfnote eindeutig Safran auszumachen. Der war doch vorher nicht dagewesen. Zum Glück war aber weder ein Jasmin- noch ein Gardenienanklang vorhanden.
Heute habe ich wieder eine leichte Safrananmutung und danach herrlich intensive weiße Schokolade.
Nur Alpenveilchen ist immer dabei.
Am Ende kommt ebenfalls recht regelmäßig, aber auch mal mehr und mal weniger deutlich ein feines, trockenes Holz, das mich ein ganz klein wenig an dieses dezente und extrem Staubtrockene von Beach Hut Woman erinnerte. Und das wiederum ließ bei mir die Frage aufkommen, ob nicht in Black Tulip ein wirklich perfekt gewichtetes, und kunstvoll eingebundenes Quäntchen Cashmeran drin ist.
Tja. Das Verrückte ist: Ich liebe dieses Alpenveilchen und ich hoffe bei jedem Benutzen erneut, es möge die weiße Schokolade wieder so deutlich und dennoch unaufdringlich herauskommen wie vor ein paar Tagen. Und dann freue ich mich auf den staubtrockenen Pralinen-Alpenveilchen-Puder-Holzausklang.
Was meine herumgeführte Nase sonst noch so riecht, ist offensichtlich der tagtäglich schwankenden Willkür von Black Tulip ausgeliefert.
Bleibt noch die Frage, ob Schneeglöckchen duften. Ich glaube, eher nicht. Jedenfalls erinnere ich mich nicht, je Schneeglöckchenduft gerochen zu haben. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich im Januar normalerweise nicht mit der Nase tief am Boden umherlaufe. In Black Tulip sind sie vermutlich mit drin, denn da riecht man sie auch nicht.
Ich habe einen Duft im Souk verkauft. Das Geld wird nun genommen für eine Bestellung bei Essenza Nobile: "Black Tulip". Diesmal nehme ich als Wunschprobe English Cherry Blossom. Von Shay & Blue.
Dann las ich die schon vorhandenen Statements und den Kommentar von Franfan20 und da hätte ich es eigentlich schon ahnen können, diese Wirrnis, diesen Tulipan-Wahn, den der Duft bei mir auslösen würde, waren die Statements und der Kommentar doch durchaus sehr gegensätzlich: Mal quietschig-pieksig, mal pudrig, mal herb, mal blumig, dann wieder ohne Blumen, pflaumig, auch das wieder nicht....ja, was denn nun?
Und ich nehme mein vorläufiges Fazit vorweg und sage Euch: Das stimmt alles! Dieser Duft führt einen buchstäblich an der Nase herum!
Tulpe - ja, das ist schon irgendwie richtig, denn manches in diesem Duft, duftet einfach nicht, man riecht es nicht. Ich z.B. rieche keine Pflaume, ja überhaupt kein Obst. Andere riechen keine Blüten, aber ich rieche intensiv Alpenveilchen, das ist traumhaft! Aber damit ist es nicht getan. Ich habe die Abfüllung nun schon eine Woche und habe sie fasziniert bestimmt 6 von diesen 7 Tagen getragen. Und ich rieche jedes Mal etwas anderes.
Fix ist bei mir nur:
1. Anwesenheit von Alpenveilchen.
2. Abwesenheit von Pflaume.
Am ersten Tag habe ich das Pieksige gerochen und vermutete einen versteckten Bestandteil Jasmin. Danach wandelte sich das Ganze zu einem wundervoll pudrigen Alpenveilchenduft mit dezenter weißer Schokolade, ganz wie ich es mir erhofft hatte.
An einem der nächsten Tage fand ich, die Herznote sei von etwas merkwürdig Unfrohem geprägt, ich fürchtete, es könne eine geheime Beimischung von Gardenie sein. Diesmal kam die Schokolade spät und noch zarter.
Ein weiteres Mal meinte ich in der Kopfnote eindeutig Safran auszumachen. Der war doch vorher nicht dagewesen. Zum Glück war aber weder ein Jasmin- noch ein Gardenienanklang vorhanden.
Heute habe ich wieder eine leichte Safrananmutung und danach herrlich intensive weiße Schokolade.
Nur Alpenveilchen ist immer dabei.
Am Ende kommt ebenfalls recht regelmäßig, aber auch mal mehr und mal weniger deutlich ein feines, trockenes Holz, das mich ein ganz klein wenig an dieses dezente und extrem Staubtrockene von Beach Hut Woman erinnerte. Und das wiederum ließ bei mir die Frage aufkommen, ob nicht in Black Tulip ein wirklich perfekt gewichtetes, und kunstvoll eingebundenes Quäntchen Cashmeran drin ist.
Tja. Das Verrückte ist: Ich liebe dieses Alpenveilchen und ich hoffe bei jedem Benutzen erneut, es möge die weiße Schokolade wieder so deutlich und dennoch unaufdringlich herauskommen wie vor ein paar Tagen. Und dann freue ich mich auf den staubtrockenen Pralinen-Alpenveilchen-Puder-Holzausklang.
Was meine herumgeführte Nase sonst noch so riecht, ist offensichtlich der tagtäglich schwankenden Willkür von Black Tulip ausgeliefert.
Bleibt noch die Frage, ob Schneeglöckchen duften. Ich glaube, eher nicht. Jedenfalls erinnere ich mich nicht, je Schneeglöckchenduft gerochen zu haben. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich im Januar normalerweise nicht mit der Nase tief am Boden umherlaufe. In Black Tulip sind sie vermutlich mit drin, denn da riecht man sie auch nicht.
Ich habe einen Duft im Souk verkauft. Das Geld wird nun genommen für eine Bestellung bei Essenza Nobile: "Black Tulip". Diesmal nehme ich als Wunschprobe English Cherry Blossom. Von Shay & Blue.
18 Antworten



Kopfnote
Alpenveilchen
Schneeglöckchen
Herznote
Pflaume
schwarze Tulpe
Basisnote
weiße Schokolade
Hölzer








Sweetsmell75
SchatzSucher
Ergoproxy
Yatagan
Greenfan1701

































