Sicilian Limes 2012

Sicilian Limes von Shay & Blue
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 52 Bewertungen
Ein Parfum von Shay & Blue für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Grün
Aquatisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LimetteLimette MeersalzMeersalz zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
RosmarinRosmarin
Basisnote Basisnote
ZedernholzZedernholz MoosMoos

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.352 Bewertungen
Haltbarkeit
6.941 Bewertungen
Sillage
6.140 Bewertungen
Flakon
7.447 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.910 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 11.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
De Bachmakov von The Different Company
De Bachmakov
Shelter Island von Bond No. 9
Shelter Island

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
4
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Sweetscent

17 Rezensionen
Sweetscent
Sweetscent
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Blauer Montag
Es hätte so schön sein können:
Sizilianische Limetten auf grobkörnigem Meersalz, ein kühlender Abendwind von der Küste am Ende eines flirrend heißen Tages...ein Traum vom Süden, ertränkt in Margaritas.

Die Hoffnung bleibt nach dem Aufsprühen noch für kurze Zeit am Leben – eine Kopfnote mehr, die die Sinne anregt und ein anerkennendes Nicken für die kreative Idee hervorbringt - bevor sich die synthetische Enttäuschung schnell und unnachgiebig in den Vordergrund drängelt. Statt in frisch-herber Sommerlichkeit versinke ich bis zum Hals in dem Schrecken, der auf den Rufnamen Ambroxan hört. Zur Seite stehen diesem primären Antagonisten eine Prise Gewürz und eine handvoll Aquatik, welcher man ihre immanente Synthetik natürlich nicht vorwerfen kann, die in diesem Fall aber auch nicht hilft.
Zur Hilfe eilende Helden? Leider keine. Laut Hersteller sollen drei Pfund echte Früchte enthalten sein. Ob das verhältnismäßig viel oder wenig ist, vermag ich gerade nicht einzuschätzen, aber zumindest etwas davon riechen zu können, hätte ich mir gewünscht.

Es bleibt eine Mischung aus Shelter Island, Molecule 01 und AdG Profumo. Nicht meins.
So zerplatzen Träume auf italienischen Mittelmeerinseln.

Und dabei hatte ich doch schon den passenden Soundtrack zum Konzept aufgelegt.
Mary Roos besang 1970 in ihrer charmant-kitschig-deutschsprachigen Mas Que Nada-Version „Blauer Montag“ das Fazit zum Duft:

Blauer Montag, warum mußte dieser Sonntag enden?
Warum gehst Du fort zu einer Fremden?
Und mir bleibt nur die Samba.
3 Antworten
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Vrabec

70 Rezensionen
Vrabec
Vrabec
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Salzige Meeresluft
Frühzeitig, am Anfang meiner Duftreise hatte ich "Meeresdüfte" eigentlich schon aufgegeben. Aquaten gibt es in unterschiedlichen Variationen wie Sand am Meer, mal gefielen sie mir mehr, mal weniger, aber an mir nie.
Dass die Assoziation von Meer auch, und zwar m.M.n. sehr viel authentischer, von einer anderen Richtung, nämlich aus einem salzigen Akkord in Verbindung mit zitrischen Noten erreicht werden kann, lernte ich erst durch dieses Forum. Prominente Beispiele wären Heeley's "Sel Marin" und "Sel de Vetiver" Von the different Company.

Sicilian Limes riecht nach dem Verfliegen der, zugegeben etwas synthetischen, limettigen Kopfnote vor allem salzig. Das geht soweit, dass ich mir einen milden Hauch von dem brennenden Gefühl, was einsetzt, wenn man Meerwasser in die Nase bekommt einbilde. Zitrik umschließt den Dufteindruck mehr, das Salz steht hier deutlich im Mittelpunkt. Eine Algennote nehme ich keine wahr, dafür sorgt Rosmarin für grüne, Klänge, die weniger Wasserpflanzen, sondern mehr Küstengewächs symbolisieren. Ich für meinen Teil denke an den dichten robusten Bewuchs von Dünen, sowie Salzwiesen. Auch nehme ich etwas trockenes, warmes, fast amberähnliches wahr, dass für mich super den Sand am Meer symbolisiert, welcher von der Sonne beschienen wird. Der Hauch einer metallischen Note sorgt für eine sanfte Brise.

Der Duft ist überwiegend salzig frisch, wobei die Frische immer mehr aus einer grünen, als aus einer zitrischen Richtung kommt. Es gelingt diesem Parfum wirklich auf wunderbare Weise die Unbeschwertheit eines ruhigen Sommertages ohne Ziele und Stress am Strand in mein Gedächnis zu rücken.
Leider ist die Sillage nur sehr gering, von anderen Personen wohl nur in Körpernähe wahrnehmbar.

Vielen Dank für das Lesen meines Kommentars.
1 Antwort
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1181 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Hilfreiche Rezension 10  
Limonetta und Rosmaria - zwei Freundinnen
"Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn?"
Noch Johann Wolfgang von Goethe konnte diese Frage stellen, ohne ein "Natürlich!" als Antwort zu hören!
Inzwischen müssen wir nicht mehr bis nach Sizilien reisen, um in den Genuss reifer und aromatischer Zitrusfrüchte zu kommen.
Und doch sind sie dort immer noch etwas ganz Besonderes.
Ich denke dabei nicht nur an die wunderbare "Sizilianische oder Amalfi-Zitrone", die groß, hellgelb und fruchtig ist.
Dort und an der Amalfiküste sorgen diese Früchte für den Lebensunterhalt ganzer Familien, die zur Erntezeit in die großen Limonerien gehen; teilweise mit Seilen gesichert, die diese menschlichen Gemsen vor dem Absturz bewahren, so steil sind an manchen Stellen die Felsen.
Die Schönheit dieser Früchte findet man als rustikale Gemälde auch auf Tellern und Krügen und besonders häufig auf Bodenfliesen, die so manche Hotelterrasse schmücken und das mediterrane Sommergefühl noch verstärken.

Als ich damals kurz vor Weihnachten von Malta aus auf Sizilien und dort im "Archäologischen Park" bei Syracusa war, konnte ich diese Zitrusbäume in großen Anpflanzungen bewundern.
Zusammen mit Pinien und Zypressen stellen sie und ihre zahlreichen Verwandten aus der großen Familie der Hesperiden den grünen und schattenspendenden Bewuchs dieser Anlage.
Die reifen, hellgrünen und gelben Früchte genossen nicht nur die strahlende Wintersonne im Laub der Bäume; es lag auch sehr viel "Fallobst" herum. Dieses durften die Besucher kostenlos mitnehmen.
Da ich am kommenden Mittag von Malta zurück nach Hause flog, packte ich mir eine Auswahl dieser Früchte (welcher Sorte auch immer) in eine Plastiktüte, die ich am Heiligen Abend meiner Mutti mitbrachte.
Sie liebte alles was sauer und salzig war. Und einen Großteil dieses Weihnachtsfestes verbrachte sie mit diesen sauren Früchten; alle anderen Geschenke spielten nur noch eine Nebenrolle.
Ihre Wohnung roch nun nicht nach mit Gewürznelken gespickten Orangen und Mandarinen, sondern zitronig-frisch.

Diese zitrisch-belebende Frische begrüßt mich gleich nach dem ersten Sprühen von "Sicilian Limes".
Sofort sehe ich mich wieder im Schatten der zahlreichen Zitrusbäume sitzen, der leichte Sommerwind spielt in deren Blättern und unter mir liegt das Meer: heute glatt, wie ein aquamarinblaues Seidentuch oder an einem anderen Tag lebendig seine Seepferdchen-Wellen an die weißen Felsen werfend.
Die Luft vibriert vor salziger Lebenslust, die sich auf mich überträgt: ach, ist das schön!
Große dunkelgrüne Rosmarinbüsche dämmern, ihre Nadeln ausbreitend, in der Wärme vor sich hin; nicht, ohne ihr kräftiges Aroma bei jedem gedachten Atemzug vor Wohlbehagen zu verströmen.
Diese erfrischend würzige und so leichte Brise, die mich inzwischen umspielt, vermischt sich mit den erdigen Ausdünstungen der Mooskissen, auf denen ich sitze.
Schon das allein macht den Unterschied zu den meisten Zitrusdüften aus:
"Sicilian Limes" ist so herrlich ursprünglich würzig und belebend.
Auch das auf seine Verwendung wartende, in der Sonne gestapelte Zedernholz will nun nicht zurückstehen: es schließt diese sommerliche Impression mit seiner holzigen Seiden-Duftnote ab!

"Sicilian Limes" ist ein weiteres Beispiel für die interessanten und meist fruchtigen Düfte der Marke "Shay & Blue".
Viele von ihnen mag ich sehr; "Framboise Noire" hat es sogar (dank Gerdi, die mir ihren Flacon schickte) in meine Sammlung geschafft!
Natürlich sind sie ersetzbar, aber sie sind auch wunderschön durch ihre einfallsreiche Duftnoten-Kombinationen, die sie von anderen Sommerfreuden unterscheidet und dadurch nicht ganz so leicht ausgetauscht werden!

Einen heiteren Begleiter durch warme Sommertage habe ich hier gefunden und sehe mit Freude, wie "Limonetta und Rosmaria", die beiden frisch-würzigen Freundinnen vergnügt am Strand tanzen - von dessen glitzernden Wasserperlchen umspielt!
Und was tanzt man auf Sizilien immer noch?
Natürlich Tarantella!
5 Antworten
Louis808

2 Rezensionen
Louis808
Louis808
1  
Sonnig-spritzige Sommerbriese
Ich sprühe, mir begegnet ein Schwall aromatischer Frische. Sofort der Duft von gelben und grünen Zitrusfrüchten, die kraftvoll und rund daherkommen. Sie schneiden nicht penetrant durch die Luft sondern entfalten sich ganz natürlich.
Doch ist das hier nicht eine pure, klare Zitrusanmutung, nein. Bereits in der Kopfnote und beim Ankommen auf der Haut ist da das Salz, was kribbelt und vibriert und das alles erst interessant macht.
Nie hätte ich vorher gedacht, dass Salz eine Duftentsprechung hat. Hier denke ich aber tatsächlich an grobkörniges Meersalz, was beim durch die Finger rollen den Klang der aneinanderreibenden Salzkristalle wiedergibt.
Eingewoben darin scheint der Rosmarin zu sein, der dem salzigen Zitrusflair die Würze gibt und diesen aromatisch-frischen Duft entstehen lässt. Dieses Gericht schmeckt!

Sprüh ich ihn um 7 Uhr in der Früh auf, nehme ich ihn noch bis 13 Uhr locker angenehm wahr. Er macht in meinem laufbetonten Job eine gute Figur, bei steigender Körpertemperatur kommen die zitrischen Noten schön zur Geltung ohne dass die Würze zu viel wirken würde. Die warme Basis aus Hölzern und weichem Moos bleibt unbekümmert auf der faulen Haut liegen.

Ich mag diesen Duft, er ist so locker leicht, hat dabei aber genug Eigenheit und Wiedererkennungswert. Es ist kein perfekt austarierter Designerduft ala Armani Profumo (den ich ebenfalls gerne habe) und das will er auch gar nicht sein. Für mich ist er einfach eine würzig-zitrische Stimmungsaufhellung, die mich morgens wie selbstverständlich aus dem Haus gehen, treibende Musik im Auto auflegen und dann der Welt begegnen lässt.
1 Antwort
8
Preis
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Dionysos2022

747 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
2  
Der Atlantik, Frankreich, Landemer bei Cherbourg...
... im Hotel Le Landemer haben wir uns hier mit Freunden zum Essen verabredet. Auf der Terrasse mit direkten Blick auf das Meer sitzen wir an dem Tisch. Von westen weht uns eine salzige Meers Briese entgegen. Dazu gesellt sich der Duft mein Essen das Hühnchen mit Limetten und Rosmarin. Auf dem Meer tummeln sich die Surfer und Segler. Es ist einfach entspannend.

Beim auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes was zitrisches von den Limetten in die Nase. Das wird von etwas würzig salzigen unterstrichen und bekommt eine ganz zarte Pfeffernote (auch wenn dieses nicht in der Duftpyramide steht). Angereichert mit dem holzigen des Rosmarin mischt sich noch etwas grün moosiges ein mit den Akkorden von weiteren Hölzern.

Die Haltbarkeit und Silage ist durchschnittlich.

Hier haben wir einen wunderbaren zitrisch leicht würzigen Frühlings- und Sommerduft für beide Geschlechter. Durch seine leichte würzigkeit und damit auch einen maskulinen Akkord sehe ich ihn trotzdem eher bei den Herren. Diesen Duft würde ich so ab 18 Jahren sehen, da er doch schon etwas erwachsener ist aber immer noch leicht verspielte Akzente hat. Ja es ist ein Duft für warme und heiße Tage, ich stelle mir aber vor das er an grauen Herbst- und Wintertagen gute Laune verbreitet. Tagsüber ist er ein Allrounder also in der Schule, an der Uni, im Büro, beim Sport oder Shoppen (was auch immer Körperlicher anstrengender ist) oder bei einem Essen gut tragbar. Am Abend sehe ich diesen Duft durch seine Leichtigkeit nur bei einer Sommer- oder Strandparty.

Wer gerne einen frischen zitrischen salzig würzig holzigen Duft mag ist hier wieder bei der Marke Shay & Blue London gut aufgehoben und das ganz zu einem humanen Preis.
0 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
VerbenaVerbena vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Seewind im Haar. Salz auf den Lippen. Limettensaft auf Austern getropft. Zerriebene Kräuter. Metallische Frische zerfließt auf der Zunge.
7 Antworten
TerraTerra vor 8 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Tolle spritzig-frische Zitrusfrüchte mit nicht zu dominanter Öltanker/"Meerwasser"-Aquatik. Dadurch ziemlich cool, einzigartig und angenehm.
3 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zitrone mit Rosmarinsalz auf einem alten Holzbrett serviert. Hier finde ich die Salznote zur Abwechslung mal angenehm. Schöner Sommerduft.
3 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Grün-gelber zitrischer-Aquate, mehr gerieb. Zitronenschalen als Algen, herb-frischer Beau perfekt für den Frühling, mir ein wenig zu dezent.
1 Antwort
SerenissimaSerenissima vor 4 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die Besonderheit der sizilianischen Früchte, das Sonnenaroma in Fruchtfleisch und Saft, wird durch die begleitende Würze noch unterstrichen.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Shay & Blue

Salt Caramel von Shay & Blue Blood Oranges von Shay & Blue Black Tulip von Shay & Blue Framboise Noire von Shay & Blue White Peaches von Shay & Blue Oud Alif (Fragrance Concentrée) von Shay & Blue Atropa Belladonna von Shay & Blue Blacks Club Leather von Shay & Blue Parfum Nashwa von Shay & Blue Blackberry Woods von Shay & Blue Blueberry Musk von Shay & Blue Dandelion Fig von Shay & Blue Cotton Flower von Shay & Blue English Cherry Blossom von Shay & Blue Tallulahs Camellia von Shay & Blue Amber Rose (Eau de Parfum) von Shay & Blue Suffolk Lavender von Shay & Blue Watermelons von Shay & Blue Lilacs & Gooseberries von Shay & Blue Amber Oud Ahad von Shay & Blue