Wie gut nehmt ihr eure Parfums wahr?

1 - 25 von 33
Wie gut nehmt ihr eure Parfums wahr? 1

Ich nehme die meisten meiner Parfums nur direkt beim Aufsprühen wahr. Danach rieche ich viele Parfums gar nicht mehr.

Aber es gibt 1-2 Parfums, die ich zur Zeit zu meinen Favoriten zähle ("Soprano | XerJoff" & "Wabar | XerJoff" ), die rieche ich wirklich fast die ganze Zeit.

Hat die Intensität der Wahrnehmung auch mit dem persönlichen Geschmack zu tun?

1

Mittlerweile rieche ich leider einen Großteil meiner Sammlung nach 20 - 30 Minuten so gut wie gar nicht mehr. Dass das mit dem persönlichen Geschmack zu tun hat, denke ich nicht. Die Nase gewöhnt sich an Dinge, die sie sehr oft riecht, einfach irgendwann und tendiert dazu, diese dann auszublenden.

Meinen Néroli Outrenoir nehme ich zB, an mir selbst, nur noch 10 bis 15 Minuten nach dem Sprühen wahr. Ich weiß aber, dass die Haltbarkeit viel, viel, VIEL länger ist und meine Nase ihn nach dieser Zeit einfach nur als Störfaktor sieht und ihn ausblendet. Auf einem Papierstreifen, den ich mal besprüht habe, um eben genau dieses Phänomen der Nasenblindheit zu dem genannten Duft zu testen, hab ich ihn selbst nach 3 Tagen noch wahrgenommen.

Parfümpausen einzulegen hilft bei mir, aber leider auch nur sehr begrenzt.

1

Ich nehme fast alle Parfums nicht länger als zwei Stunden wahr und auch meine Mitmenschen riechen die an mir kaum, ausser sie kommen mir sehr, sehr nahe. Und das obwohl ich ein Oversprayer bin.

3

Ich nehme alle Parfums, die ich trage, auch lange wahr, meine Nase scheint Gerüche nicht komplett auszublenden. Besonders die Sillage krieg ich gut mit, ich riech nicht permanent intensivst den Duft, aber ich riechs stark bei Bewegungen, wenn ich von außen nach Innen geh und umgekehrt, wenn mir warm wird, etc. Ich trag aber auch nie Düfte direkt am Hals oder Kopf, sondern meist am Unterarm, manchmal besprüh ich auch nur den Pulli sodass ichs bewusst beim An - und Ausziehen riechen kann. 

1

Parfums die ich selten trage nehme ich länger wahr, denke das ist normal im Sinne von Geruchsblind werden. Ähnlich wie den Geruch in Wohnungen anderer Leute 😄

4

Zum Glück ist mir Duftblindheit völlig fremd, nehme alle meine Parfums genauso lange wahr wie vor einem Jahr, vor 3 oder 5 Jahren, und manche 12 Stunden und länger Smile

2

Ich werde anscheinend auch relativ schnell geruchsblind🥴. Bekomme öfter mal das Feedback, dass mein Duft noch gut für andere wahrnehmbar ist. Hat aber bei mir nichts mit speziellen Noten o.ä. zu tun.

1
Wisivc

Ich nehme alle Parfums, die ich trage, auch lange wahr, meine Nase scheint Gerüche nicht komplett auszublenden. Besonders die Sillage krieg ich gut mit, ich riech nicht permanent intensivst den Duft, aber ich riechs stark bei Bewegungen, wenn ich von außen nach Innen geh und umgekehrt, wenn mir warm wird, etc. Ich trag aber auch nie Düfte direkt am Hals oder Kopf, sondern meist am Unterarm, manchmal besprüh ich auch nur den Pulli sodass ichs bewusst beim An - und Ausziehen riechen kann. 

So ähnlich ist es auch bei mir.

1
ChaiTee
Wisivc

Ich nehme alle Parfums, die ich trage, auch lange wahr, meine Nase scheint Gerüche nicht komplett auszublenden. Besonders die Sillage krieg ich gut mit, ich riech nicht permanent intensivst den Duft, aber ich riechs stark bei Bewegungen, wenn ich von außen nach Innen geh und umgekehrt, wenn mir warm wird, etc. Ich trag aber auch nie Düfte direkt am Hals oder Kopf, sondern meist am Unterarm, manchmal besprüh ich auch nur den Pulli sodass ichs bewusst beim An - und Ausziehen riechen kann. 

So ähnlich ist es auch bei mir.

Bei mir auch. Ich dachte immer, ich adaptiere schlecht. Leider ist es selten ein Segen Wink

10
Piccolina

Ich nehme fast alle Parfums nicht länger als zwei Stunden wahr und auch meine Mitmenschen riechen die an mir kaum, ausser sie kommen mir sehr, sehr nahe. Und das obwohl ich ein Oversprayer bin.

Nicht obwohl. Weil. Du sprühst zuviel, und dein Geruchssinn macht die Grätsche, weil es überlastet ist. 

2

Dieser Beitrag wird geløscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 09:42 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Was das angeht, würde ich meine Nase als überdurchschnittlich bezeichnen. Ich nehme meinen Duft nämlich im Grunde permanent wahr, wenn ich ihn mal nicht rieche nehme ich bewusst einen tieferen Atemzug oder schnüffle an meinem Shirt. Ist irgendwie zu sowas wie einem "Tick" von mir geworden, aber ich möchte ein Parfum, wenn ich es einmal aufgetragen habe, voll und ganz auskosten.

1
ITX

Was das angeht, würde ich meine Nase als überdurchschnittlich bezeichnen. Ich nehme meinen Duft nämlich im Grunde permanent wahr, wenn ich ihn mal nicht rieche nehme ich bewusst einen tieferen Atemzug oder schnüffle an meinem Shirt. Ist irgendwie zu sowas wie einem "Tick" von mir geworden, aber ich möchte ein Parfum, wenn ich es einmal aufgetragen habe, voll und ganz auskosten.

So ist das bei mir auch.

Mir ist wichtig, daß ich mich den ganzen Tag riechen kann. Ich weiß auch, daß alle anderen den eigenen Duft länger wahrnehmen, als man selber denkt.

Deshalb riechen wir die Düfte von Mitmenschen immer mehr. als den eigenen. Leider kann man nicht an sich selber vorbeigehen, um in den Genuss zu kommen. Doch irgendwer riecht einen bestimmt und denkt sich das Gleiche.

1

Ich glaube, dass es sich auch periodisch ändert, wie sehr man seine Parfums wahrnimmt.

Ich habe meine auch eine ganze Zeit lang (bestimmt ein halbes Jahr, über den Sommer) nicht wirklich gut wahrgenommen. Und jetzt seit einem Monat circa nehme ich sie plötzlich wieder sehr gut wahr, sodass ich an manchen Tagen gar keins trage, weils mir plötzlich zu viel ist.

Ich habe aber unabhängig davon auch festgestellt, dass kurze Pausen von ein paar Tagen bis einer Woche schon gut helfen, den Geruchssinn zu resetten. Generell weniger sprühen, damit man nicht so schnell anosmisch (nasenblind) wird, geruchslose Reiniger verwenden, keine Duftstäbchen etc, hilft ebenfalls, um die Nase nicht zu überfordern. Die Masse macht's quasi.

Plus, dazu kommt natürlich auch die individuelle Sensibilität. Nehme ich Gerüche insgesamt stärker oder weniger stark als der Durchschnitt wahr? Ergo "wie gut ist meine Nase generell"

1

Also durchgehend nehme ich meine Düfte nicht wahr da hat meine Nase keine Lust drauf aber ab und zu weht mal so ein Hauch rüber und das reicht mir ehrlich gesagt gut aus. Mehr braucht es auch nicht 

1

Da ich nicht über Tage denselben Duft trage, sondern viel variiere, nehme ich all meine Düfte gut wahr ☺️

1
KleinKirivi
Piccolina

Ich nehme fast alle Parfums nicht länger als zwei Stunden wahr und auch meine Mitmenschen riechen die an mir kaum, ausser sie kommen mir sehr, sehr nahe. Und das obwohl ich ein Oversprayer bin.

Nicht obwohl. Weil. Du sprühst zuviel, und dein Geruchssinn macht die Grätsche, weil es überlastet ist. 

Eben nicht sonst würden es meine Mitmenschen riechen wenn ich den Raum betrete oder sie in einen Raum kommen, in dem ich bin. Tun sie aber nicht.

0

Ich bin wohl ein schlechter Duftträger; meine Düfte werden - bis auf ganz wenige Ausnahmen- weder von mir selbst noch von meiner Umwelt lange wahrgenommen. Ich frage das immer aktiv nach, und meistens ist es so, dass die Befragten sehr nah kommen und schnuppern müssen, um dann überhaupt etwas dazu sagen zu können. Insofern ist Sillage für mich auch überhaupt kein Kaufargument. 

1

Ich habe von einem Parfümenthusiasten mal einen heißen Tipp bekommen zu diesem Problem. Habe mich nämlich mit ihm darüber unterhalten, dass ich meine Düfte immer nur kurz wahrnehme. Er hat gesagt, die Duftblindheit hängt zusammen, mit den Stellen die man ansprüht. Alles im näheren Bereich der Nase, der Hals, das Dekoletee, Brustbereich, sorgt dafür dass man den Duft schnell nicht mehr wahrnimmt, da die Nase sich zu schnell gewöhnt wenn er die ganze Zeit in Reichweite ist. 

Wenn ich nur Handgelenk ansprühe und Haare bzw oberer Rücken, besucht mich der Duft den ganzen Tag über immer mal wieder. Echt irre. Vielleicht funktioniert es für euch auch gut! 

0
Tessa175

Ich habe von einem Parfümenthusiasten mal einen heißen Tipp bekommen zu diesem Problem. Habe mich nämlich mit ihm darüber unterhalten, dass ich meine Düfte immer nur kurz wahrnehme. Er hat gesagt, die Duftblindheit hängt zusammen, mit den Stellen die man ansprüht. Alles im näheren Bereich der Nase, der Hals, das Dekoletee, Brustbereich, sorgt dafür dass man den Duft schnell nicht mehr wahrnimmt, da die Nase sich zu schnell gewöhnt wenn er die ganze Zeit in Reichweite ist. 

Wenn ich nur Handgelenk ansprühe und Haare bzw oberer Rücken, besucht mich der Duft den ganzen Tag über immer mal wieder. Echt irre. Vielleicht funktioniert es für euch auch gut! 

Danke für den Tipp.  Ich gehöre leider auch zu denen, die den Duft nach 1h nicht mehr wahrnehmen. Werde es mal versuchen und Spritzer auf den Hals weglassen.

ist echt schade darum, wenn man den Großteil der Duftentwicklung nicht mitbekommt Very Happy 

0

Mir geht's genauso wie @Genoveva. Ich wechsle auch alle 2 Tage meinen Duft und nehme alle meine Parfums ca. 8 bis 10 Stunden wahr.

0

Man bekommt mMn die Duftentwicklung  viel mehr mit, wenn man nicht 24/7 direkt an der Nase damit konfrontiert wird. Wenn du mal 2 Minuten nicht vollbombardiert bist, weil der Duft nicht am Hals klebt, merkst du Unterschiede im Verlauf viel besser, als wenn du immer eingelullt bist in deinen eigenen Duft. Man riecht ja auch nicht stundenlang permanent am Teststreifen, um den Verlauf kennenzulernen, sondern nur alle paar Minuten oder sogar viel seltener. Zusätzlich sind Düfte halt diesbezüglich ein bisserl zu vergleichen mit einem leisen Uhrenticken im Hintergrund - wenns immer da is, hört mans irgendwann nimmer bewusst (ist natürlich nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt, Menschen im autostischen Spektrum blenden Dinge zB oft eher schlechter aus als Andere, mein Hirn nimmt leider auch fast alles 'mit' von Rundum und blendet nur schwer aus. Und das betrifft alle Sinne gleichermaßen), obwohls natürlich da ist und auch hörBAR. Wenn man kurz den Raum verlässt, hört man das Ticken dann wieder. Und merkt beim Wiedereintreten in den Raum zb auch, wenn sich das Licht durch die untergehende Sonne verändert hat. Solang man im Raum bleibt, kriegt man das alles fast garnicht mit. Drum machts für mich auch Sinn, mir nen Duft eben nicht direkt ans Gesicht zu sprühen, dann nehm ich viel mehr wahr, krieg besser mit, wie er sich entwickelt, denn ich riech ihn eher über die Sillage, als direkt an der Haut, und hab auch mal ein paar Minuten weniger vom Duft in der Nase und riech andere Dinge wie zB mein Essen viel intensiver. 

2

Ich nehme alle meine Düfte den ganzen Tag wahr, teilweise noch am nächsten Morgen. Also bei jeder Bewegung bekomme ich die "Whiffs" von meinem jeweiligen Duft. Und ich sprühe ausschließlich im Halsbereich mit mindestens drei Sprühern oder mehr.

Ich wechsle den Duft aber auch täglich und kann Dinge/äußere Reize generell sehr schlecht ausblenden. 

1

Seit ich nicht mehr täglich Düfte nutze nehme ich sämtliche Gerüche sowie meine Düfte gut und lange wahr. 
Bin dadurch eher sehr sensibel geworden und manche sind mir schon bei zwei drei Sprüher viel zu stark.
Vor allem wenn ich unterwegs bin grenzt es hier und da schon fast an Geruchsbelästigung was ich so und wie penetrant ich manches wahrnehme.

0
NiKaSi

Ich bin wohl ein schlechter Duftträger; meine Düfte werden - bis auf ganz wenige Ausnahmen- weder von mir selbst noch von meiner Umwelt lange wahrgenommen. Ich frage das immer aktiv nach, und meistens ist es so, dass die Befragten sehr nah kommen und schnuppern müssen, um dann überhaupt etwas dazu sagen zu können. Insofern ist Sillage für mich auch überhaupt kein Kaufargument. 

Genau so gehts mir leider auch.

1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie gut nehmt ihr eure Parfums wahr?
Gehe zu