AOther
AOthers Blog
vor 4 Jahren - 09.10.2021
13 16

Ist das Kunst oder kann das weg?

Vor über einen halben Jahr fand ich hier einen Duft um den ich immer wieder rumschleiche.... Faszination und Ekel wechseln sich hier immer wieder ab. Alle paar Wochen kam die Neugier wieder hoch. Da ich hier in der Zwischenzeit einige tolle Kontakte knüpfen konnte durfte ich auch jemanden mit einen Flakon des Objektes der heimlichen Begierde zu meinen Bekannten/Freunden zählen. Also eigentlich kein Problem an eine kleine Abfüllung zu kommen.

Irgendwann war ich dann auch mutig genug. Zumindest sie zu ordern.... doch stellte ich sie erstmal ins Regal zu den anderen noch zu testenden Abfüllungen. Immer wieder verschob ich den Test. Gestern Abend nachdem mir klar war dass es eine schlaflose Nacht werden würde (meine Kleine kämpft hart mit ihren letzten Backenzahn und ich musste mich zudem noch über was ärgern) und ich am morgigen Samstag nicht unter Leute muss (wer weiß wie lange der Duft an mir "klebt") war es dann soweit....

... Nekro Dellamorte fand den Weg auf mein Handgelenk. Die ersten Minuten drohte mir zwar gefühlt der Erstickungstod aber ich weiß dass man solchen Düften seine Zeit geben muss... und ja nach ein paar Stunden wird er wirklich angenehmer (aber noch lange nicht gefällig).

Nun aber zu meinen eigentlichen Dilemma. Ich bewerte grundsätzlich jeden Duft der hier gelistet ist und ich unter die Nase bekommen habe. Nicht wegen den Punkten (sind ja leider keine Paybackpunkte oder sowas in der Richtung) sondern um mich und meine Nase besser reflektieren zu können. Nehmt euch mal ein paar Minuten um schaut euch eure Bewertung aus eurer Anfangszeit an und dann wie ihr den selbsen Duft nun wahrnehmt. Ich wette es gibt Unterschiede ;-)

Wie also soll ich einen solchen Duft bewerten? Wie er mir gefällt (da wären wir so bei 4)? Wie das Konzept umgesetzt wurde (eine glatte 10)? Wie tragbar er ist (abgesehen von Halloween wohl kaum also 0)? Momentan habe ich mich für eine Art Durchschnitt entschieden und hoffe so meinen Mitusern eine gute "Gesamtübersicht" bieten zu können.



13 Antworten
HolyBambolyHolyBamboly vor 4 Jahren
Whoah, du hast den getestet? Wie mutig. Die Duftnoten sind ja wirklich der abgefahrenste Kram, der mir in der Duftwelt je begegnet ist.
Denn das Bild des Horrorsplatters soll wohl richtig gut umgsetzt sein. Wenn man sich die Duftnoten auf der Herstellerseite anschaut, wird es noch schauderhafter. Ein ganz schön unappetitliches Stöffchen, haha! :)
Interessantes Konzept, gehört aber auf jeden Fall in die Kategorie Kunstwerk.
Danke für deinen Blog und liebste Grüßchen.
Holy :)
PolyanthaPolyantha vor 4 Jahren
Ich verstehe das Dilemma. Vielleicht kann man ja auch einfach manche Düfte unbewertet lassen und im Statement durchblicken lassen, dass es sich um einen Duft im Sinne von "l'art pour l'art" handelt? Es dabei also gar nicht ums Tragen geht...
Die Bewertungen sind ja auch oft Momentaufnahmen des eigenen Befindens.
Ich habe mit gestern z. B. zum ersten Mal meine Bewertungen als Liste angesehen und war mit einigen gar nicht mehr einverstanden :-D
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Wie bewertest du denn sonst ? Bestimmt nach Gefallen, oder ? Dann mach das jetzt auch.
ChaiTeeChaiTee vor 4 Jahren
Mir stellt sich immer wieder die Frage, für wen ich die Düfte bewerte.
Und wenn ich sie für mich bewerte, kriegen sie auch die Punkte, die ich für angemessen halte.
Was bedeutet, dass ein Duft, der mir nicht zusagt, halt auch schlecht bewertet wird.
Ähnlich wie bei SchatzSucher.
FrauLockeFrauLocke vor 4 Jahren
Das es sowas wie dieses "Parfum" gibt, wußte ich bis dato nicht.
Ist das ekelhaft.
Die Überflußgesellschaft toppt sich wiedermal selbst.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Ich bin da immer ganz unbekümmert. Wenn mir ein Duft absolut nicht gefällt, dann habe ich keine Scheu, auch mal die 1 zu zücken. Ungeachtet der Beliebtheit, Marke, Preis oder der Aussage, die hinter dem Werk oder dem Konzept stehen soll. Letztlich ist es der persönliche Geschmack, der zählt.
Da sollten andere drüber stehen.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Den Nekro "fair" zu bewerten ist schwierig. Ich glaube nicht, daß dazu gedacht ist, getragen zu werden, sondern eher als Erfahrung oder halt Kunst. Ich habe ihm eine 6 gegeben, es könnte aber genau so gut eine 2 oder eine 10 sein. Besser wäre es wohl, solche Düfte nicht zu bewerten und als Kunst zu deklarieren. Habe ich bei Fantomas gemacht. Also, selbes Dilemma, keine Lösung... ;-)
ZerotoninZerotonin vor 4 Jahren
Du Liebe, ich kann dir nur sagen, wie mutig du bist!! :-) An den habe ich mich noch nicht rangetraut. Was die Bewertung angeht, würde ich es so handhaben wie du, also einen Durchschnittswert geben. Oder einfach eine Rezension schreiben, in der ich erkläre, wie ich bewertet habe :-)
PollitaPollita vor 4 Jahren
Bei so einem Duft wäre ich wohl gnadenlos ehrlich und gäbe keine hohe Punktzahl. Zum Tragen sollte ein Duft für mich schon geeignet sein. Sind es rein persönliche Abneigungen, wie bei so manchem Meisterwerk, mit dem ich nicht warm werden kann, so vergebe ich immer mindestens eine 7.
FirstFirst vor 4 Jahren
Neulich war ich in der Hamburger Kunsthalle. Dort hängt unter anderen "Das Eismeer" von Caspar David Friedrich. Das Bild ist in meinen Augen ein großartiges Kunstwerk, aber ich würde es mir nicht ins Wohnzimmer hängen wollen, dazu ist es zu kalt, zu bedrohlich, zu riesig. Meine Bewertung würde darunter nicht leiden. Bei Düften handhabe ich es genauso. Schwieriger finde ich es bei Kunst, die mir nicht gefällt, obwohl ich erkenne, dass es Kunst ist. Da hätte ich Dein Dilemma dann auch.
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Überlege das ganze mal mit Distanz..
ExUserExUser vor 4 Jahren
Daraus folgt: Ich bin eh sehr kritisch bei der Bewertung und es ist selten, dass ich mal einen Duft oder generell eine Marke in den Himmel lobe. Da die Punkte aber eh nur eine Momentaufnahme sind, sollte man das vielleicht nicht so eng sehen. ;-)
ExUserExUser vor 4 Jahren
Ich versuche bei der Bewertung immer sowohl die Tragbarkeit, als auch die Kunst mit in die Bewertung zu integrieren, ertappe mich aber gelegentlich auch dabei, dass untragbare Düfte bei mir auch mal einen ordentlichen Punktabzug bekommen. Allerwelts-Düfte, die ich in einer selbigen oder ähnlichen Komposition aber schon häufig gerochen habe, werden von mir meist auch abgestraft. Die momentane Stimmung ist sicher auch nicht zu vernachlässigen.

Weitere Artikel von AOther