Ist das Kunst oder kann das weg?
Vor über einen halben Jahr fand ich hier einen Duft um den ich immer wieder rumschleiche.... Faszination und Ekel wechseln sich hier immer wieder ab. Alle paar Wochen kam die Neugier wieder hoch. Da ich hier in der Zwischenzeit einige tolle Kontakte knüpfen konnte durfte ich auch jemanden mit einen Flakon des Objektes der heimlichen Begierde zu meinen Bekannten/Freunden zählen. Also eigentlich kein Problem an eine kleine Abfüllung zu kommen.
Irgendwann war ich dann auch mutig genug. Zumindest sie zu ordern.... doch stellte ich sie erstmal ins Regal zu den anderen noch zu testenden Abfüllungen. Immer wieder verschob ich den Test. Gestern Abend nachdem mir klar war dass es eine schlaflose Nacht werden würde (meine Kleine kämpft hart mit ihren letzten Backenzahn und ich musste mich zudem noch über was ärgern) und ich am morgigen Samstag nicht unter Leute muss (wer weiß wie lange der Duft an mir "klebt") war es dann soweit....
... Nekro Dellamorte fand den Weg auf mein Handgelenk. Die ersten Minuten drohte mir zwar gefühlt der Erstickungstod aber ich weiß dass man solchen Düften seine Zeit geben muss... und ja nach ein paar Stunden wird er wirklich angenehmer (aber noch lange nicht gefällig).
Nun aber zu meinen eigentlichen Dilemma. Ich bewerte grundsätzlich jeden Duft der hier gelistet ist und ich unter die Nase bekommen habe. Nicht wegen den Punkten (sind ja leider keine Paybackpunkte oder sowas in der Richtung) sondern um mich und meine Nase besser reflektieren zu können. Nehmt euch mal ein paar Minuten um schaut euch eure Bewertung aus eurer Anfangszeit an und dann wie ihr den selbsen Duft nun wahrnehmt. Ich wette es gibt Unterschiede ;-)
Wie also soll ich einen solchen Duft bewerten? Wie er mir gefällt (da wären wir so bei 4)? Wie das Konzept umgesetzt wurde (eine glatte 10)? Wie tragbar er ist (abgesehen von Halloween wohl kaum also 0)? Momentan habe ich mich für eine Art Durchschnitt entschieden und hoffe so meinen Mitusern eine gute "Gesamtübersicht" bieten zu können.
Denn das Bild des Horrorsplatters soll wohl richtig gut umgsetzt sein. Wenn man sich die Duftnoten auf der Herstellerseite anschaut, wird es noch schauderhafter. Ein ganz schön unappetitliches Stöffchen, haha! :)
Interessantes Konzept, gehört aber auf jeden Fall in die Kategorie Kunstwerk.
Danke für deinen Blog und liebste Grüßchen.
Holy :)
Die Bewertungen sind ja auch oft Momentaufnahmen des eigenen Befindens.
Ich habe mit gestern z. B. zum ersten Mal meine Bewertungen als Liste angesehen und war mit einigen gar nicht mehr einverstanden :-D
Und wenn ich sie für mich bewerte, kriegen sie auch die Punkte, die ich für angemessen halte.
Was bedeutet, dass ein Duft, der mir nicht zusagt, halt auch schlecht bewertet wird.
Ähnlich wie bei SchatzSucher.
Ist das ekelhaft.
Die Überflußgesellschaft toppt sich wiedermal selbst.
Da sollten andere drüber stehen.