AnJa
AnJas Blog
vor 10 Jahren - 06.10.2015
18 7

Verändertes Duftempfinden?

Ich bin ratlos. Früher, also vor ein paar Monaten, liebte ich diese super auffälligen und eckigen Düfte. Im Sommer provokant dicke brummer zu tragen war normal.

Was nun? Zart und wohlig. So muss es sein. What?? Da hätte ich vor kurzem noch gesagt.....ja klar, wer sich nicht mit Düften beschäftigt ist nicht mutig. Die probieren ja nix gewagtes. Einheitsbrei. Und so weiter und so weiter. Und nun möchte ich selber zart duften. Zart und lieblich. Nix mit auffällig, eckig, kantig. Mich nervt es plötzlich wenn jemand aufdringlich riecht. Ich finde es störend und unangenehm.

Dabei bin ich doch eigentlich immer die auffällige und bestimmt auch manchmal störende gewesen. Es geht nicht mehr. Mir wird übel.

Habt ihr das so auch schon mal erlebt? Ändert sich "im alter " wirklich das Duftemfinden? Es erinnert mich an meine Schwangerschaft da war ich auch Duftschwierig.

Bin ja so' n bisschen verzweifelt.

18 Antworten
Conchi2019Conchi2019 vor 6 Jahren
Da dieser Bericht schon 4 Jahre alt ist, würde mich interessieren, ob es sich wieder gelegt hat oder noch einmal verändert?
MokkaMokka vor 10 Jahren
Manchmal sind Düfte anstrengend, das Riechen ist anstrengend. Die Nase braucht auch mal Ruhe .... gerade in Stresszeiten. Nicht alle Sinne kann man dauerhaft auf einmal beanspruchen bzw. strapazieren. Vorsichtig mit ihnen umgehen - nicht überstrapazieren. Also alles ganz normal bei dir. :-)
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
Klar kenne ich das. Früher mochte ich 1. wenige Parfüms, und 2. gerade die nicht, die Du andeutest. Ich meinte umfallen oder ersticken zu müssen, wenn andere Frauen diese dicken Düfte trugen, so überkomplex, fett. Aber ich mochte monoflorale Düfte: Maiglöckchen, Jasmin, Lilie, Tubeorse, Gardenie....Und nach einer Op mit einer langen Narkose, der ein fieser Narkosekater folgte, kann ich diese Blumen und die Düfte davon nicht mehr riechen: Ekelhaft, stinkig, aasig, stinkzähnig...so habe ich sie bisweilen in Kommentaren genannt.
Aber es gibt ja hier eine Duftwelt in der es ganz andere Düfte gibt, die ich vorher nicht kannte, die jetzt sehr liebe. Holz, Rauch, Oud und Vieles mehr. Die Rose ist mir geblieben. Und mittlerweile halte ich auch viele gute Weißblüher aus, manchmal mag ich sie sogar wieder und ganz wenige Düfte damit finde ich richtig schön. Überleg mal, wodurch dieser Wandel ausgelöst sein könnte? Das mit den Hormonen ist gewiß auch nicht von der Hand zu weisen. Versuche andere Düfte, es gibt hier bald 70 000 Vorschläge.
Also nicht verzweifelt sein, nach anderen Düften suchen.
AnJaAnJa vor 10 Jahren
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde mal euren Rat befolgen und mich einfach mal ne Zeit lang zarter beduften. Mag das gerade sehr. Chloe edt ist momentan der Dauerbrenner. Eigentlich wechsle ich täglich, weil ich mich immer so schlecht entscheiden kann. Momentan ist es jeden morgen Chloe!!!
GoldieGoldie vor 10 Jahren
Schön, dass Du das thematisierst :) Leben ist Veränderung, und so nimmt es nicht Wunder, dass sich DuftVorlieben oder -Interessen verändern, zumindest aber Schwankungen unterliegen. Erlebe gerade selber eine solche Entwicklung: Früher habe ich chypreartige Düfte nicht leiden können. Seit kurzem interessieren sie mich - zumindest die zarten Abstufungen. Das hätte ich nie für möglich gehalten…
MoentiMoenti vor 10 Jahren
Die Veränderung gehört zum Leben dazu, das Leben ist Veränderung. Und wenn man davon ausgeht, dass es Mut braucht für die lauten Düfte, dann sei jetzt einfach mutig für deine neuen, diskreteren Vorlieben. :-)
CouchlockCouchlock vor 10 Jahren
jo, das kenne ich. das duftempfinden ändert sich mit der zeit, aber so plötzlich und krass habe ich das nur mit einzelnen düften erlebt, die ich auf einmal von einem auf den anderen tag nicht mehr riechen konnte.
BaerlieBaerlie vor 10 Jahren
Ja, das kenne ich zu Genüge, habe gerde auch so eine Phase hinter mir und bin froh, dass es wieder besser ist. Noch nicht einmal testen war mehr drin, mir wurde auch sofort übel. Habe auch nur sozusagen leichte und zarte Düfte an mir riechen können, die auch nicht zu lange haltbar waren. Du wirst sehen, mit der Zeit legt sich das wieder, bin zwar noch nicht ganz in wuchtiger Hochform, aber es wird.
KovexKovex vor 10 Jahren
Hm, als Quotenmann kann ich derartige Duft-Gefühlsschwankungen nicht bestätigen ;-) Bei mir ist es eher so, dass ich Düfte, die ich früher klasse fand, plötzlich langweilig und als "einfach gestrickt " empfinde. Eine Frage der Erweiterung des Dufthorizonts ?
TooSmell27TooSmell27 vor 10 Jahren
Bin zwar auch in der zweiten Pubertät, aber momentan kann ich auch mal wieder was Kräftiges vertragen. In den Sommermonaten war mir alles zuviel, und das Testen neuer Parfums war mir körperlich unangenehm. Ich glaube, das Geruchsorgan braucht manchmal einfach eine Pause.
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Meine Vorlieben wechseln auch immer mal wieder. Aber ich komm immer wieder auf meine Favoriten zurück. Bin zwar durchaus in der Spätpubertät, aber daran kann's nicht liegen. War früher auch schon so. Zuverlässig sind eigentlich nur meine Abneigungen - krautig oder aquatisch passt nämlich nie.
AnJaAnJa vor 10 Jahren
Ihr hättet mir ruhig sagen können das ich in der Überschrift ein p vergessen hatte. :/
Spontan einstellende Duftvorlieben mit "haben will" Effekt? Danke liebe Sonnenfee.
SonnenfeeSonnenfee vor 10 Jahren
Kenne ich. Beunruhige Dich nicht. Zur Deckung sich spontan einstellender Duftvorlieben meine bunte Sammlung wg. stetiger Verfügbarkeit.;))
AnJaAnJa vor 10 Jahren
Bin nicht schwanger und auch noch nicht piiiiiiiieep!! Aber ihr habt recht. Es ist bestimmt nur eine Phase. *hoffeichmal*
Jasmin macht mir auch ganz schlimme Sorgen. Puh, geht gar nicht.
Also abwarten und Tee....ääh.....unlaute, cremige, frisch und kuschelige Düfte tragen.
Danke ihr lieben.
ZoraZora vor 10 Jahren
Das kenne ich auch s. mein Blogbeitrag. Jahrelang viele Düfte geliebt die plötzlich nur noch Übelkeit verursachten. In der Zwischenzeit hat sich das aber wieder erholt. Bis auf ein paar Ausnahmen. Es gibt so Phasen, lass es zu, warte ab und behalte auf jeden Fall Deine Düfte.
RosaviolaRosaviola vor 10 Jahren
Sowas ähnliches kenne ich auch. Eigentlich liebe ich es schwer, wummsig und animalisch. Doch manchmal reichts mir einfach und von zu üppigen Jasmin wird mir fast übel. Dann brauche ich eine Auszeit und lasse eine Zeit lang nur zartes und cremiges an mich ran. Dann geht´s wieder. Bin weder schwanger noch im" Piep" *echsel. Ich vermute mal bei mir so eine Art olfaktorische Reizüberflutung.
SinioerkelSinioerkel vor 10 Jahren
Naja, es gibt im Leben einer Frau ja auch hormonellbedingte Phasen (ich sag jetzt nicht das böse ,,W,, Wort :-) ) einer Schwangerschaft nicht unähnlich. Oder einfach so zwischendurch Schwankungen.
SisterBlissSisterBliss vor 10 Jahren
Ich hoffe mal, dass Du jetzt nicht schwanger bist und es nur nicht weißt ;-) - Spass beiseite, das habe ich dieses Jahr auch erlebt, nur dass es bei mir die Blumen waren, die nach dem letzten Allergieschub nicht mehr gingen. Zudem habe ich seit Anfang des Jahres ziemlich viel Stress gehabt und da war mir Alles mit komplizierten Duftverläufen zuviel, laut ja, aber bitte lieber klar strukturiert und etwas linearer. Ich denke aber, dass sich das mit der Zeit wieder geben wird, wenn etwas Ruhe bei mir eingekehrt ist ;-)