Basti87

Basti87

Rezensionen
1 - 5 von 1042
Toller sinnlicher Klassiker
Zu diesem The Dreamer von Versace muss ich natürlich auch noch etwas schreiben. Dieser Duft hat schon Klassiker-Status und wird in der heutigen Zeit relativ wenig erwähnt und zudem auch nicht so oft riechbar im öffentlichem Raum. Eigentlich handelt es sich bei The Dreamer um einen zeitlosen Klassiker den man in der aktuellen Zeit noch immer gut tragen kann, auch wenn er so diesen leichten 90er-Vibe besitzt. Der Duft zählt so zu diesen alten EuroItalia-Releases die vom Preis her noch in die Drogerie-Sparte gepasst hätte im Gegensatz zu den heutigen Versace-Releases die die normalen Designer-Preise fordern. Qualiatativ ist der The Dreamer ein toller Duft der in eine maskuline aber auch sinnliche Richtung geht. Durch diese Tabakblüte bekommt der Duft markante Züge und auch die Würze kommt hier gut weg. Absolut ein Duft den ich auch noch in der heutigen Zeit empfehlen kann und sicherlich auch als Inspiration einiger Düfte gedient hat. Für um die 20€ eine tolle Wahl, die überzeugt. Nicht ganz so "glattgebügelt" wie viele Mainstreamer in der heutigen Zeit.

Der Flakon ist nicht der hochwertigste, aber er erledigt seinen Zweck. Einen Deckel hat dieser Duft nicht, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Cool ist natürlich diese markentypische Medusa auf der Front-Seite, ansonsten einfachgestrickt.
Insgesamt passt dieser Name zu diesem Duft. Die blumig-weichen Noten laden zum träumen ein, dazu kommt jedoch eine tolle Würze die das ganze etwas maskuliner gestaltet. Auch diese blumige Süße ist schon ein toller sinnlicher Faktor welcher schon einzigartig ist und sich von den gängigen maskulinen Styles abhebt. Auch die Würze bei diesem Duft ist wirklich angenehm mit dieser Estragon-Artemisia-Kombo und etwas Wacholder. Die florale Herznote bringt sehr sanfte Noten mit viel Iris ins Spiel, die jedoch niocht wirklich pudrig ist wie so oft. Zudem ist dieser florale Mix nicht zu feminin, so dass diese gut als Mann tragbar ist. Die Tabakblüte ist schon der kleine Star in dieser Kombi. Eine tolle Note die einen süßen und intensiven Geruch ausstrahlt und nicht so oft vertreten ist. In der Basis kommt noch warmer Amber hinzu, welches diese sinnliche Kreation sehr gut abrundet und diesen zu einem tollen Abend-Duft macht. Mag ich wirklich gerne und ist auch nach fast 30 Jahren bestehen noch nicht aus der Mode, ähnlich wie auch Le Male von JPG.
Performance ist so im mittlerem Bereich und wird diesem eher niedrigem Preis gerecht. Für den Abend reicht es definitiv, grade weil die ersten Stunden eine sehr gute Sillage vorweisen. Haltbarkeit dürfte sich so bei 6-7 Stunden einpendeln, was absolut ausreichend ist.

Insgesamt ein toller Klassiker an dem man sich gut versuchen kann wenn man etwas sinnliches und spezielles für den Abend sucht, ohne dass dieser preislich den Rahmen sprengt. Hat definitiv Charme mit diesem 90er-Style.
0 Antworten
Erinnert leicht an Fahrenheit
Über Lalique habe ich schon lange nicht mehr berichtet. Die Encre Noire-Reihe ist natürlich der Star dieser Marke, das Sortiment hat aber viele tolle Styles zu bieten die man für absolute Knaller-Preise bekommt. Die Kreationen sind recht nischig und auch die Qualität wirkt extrem hochwertig. Hier geht es nun um einen Duft den ich schon recht lange besitze und auch recht gerne mag: Hommage á L'Homme. Ein Name der hier schon passend ist und auch sicherlich viele Herren ansprechen wird. Ein wenig erinnert dieser Duft an Fahrenheit Eau de Toilette durch diese unverkennbare Veilchen-Note. Hier natürlich deutlich weniger "Tankstelle" und schon recht angenehm und auch maskulin. Da diese Duft-DNA nicht wirklich mein Haupt-Beuteschema ist habe ich diesen nicht so oft getragen, aber manchmal hat es gepasst. Für den Alltag ist dieser Duft wirklich gut wenn man einen Duft mit Ecken und Kanten sucht. Manche Shops bieten die Marke für teure Preise an, viele hingegen für Preise zwischen 20-30€. Hier kann man zuschlagen wenn man seriöse Kreationen sucht.

Der Gesamteindruck dieser Marke ist auch in den Flakons und in der Verpackung hervorragend. Der Flakon hat eine tolle Glas-Optik und sorgt so für einen hochwertigen und edlen Eindruck bei dem der günstige Preis nicht hervorgeht.
Der Duft überzeugt mit dieser tollen Veilchen-Note inklusive Veilchen-Blatt. Eine Note die nicht jedem gefallen wird was auch dieses Voting erklären könnte. 7.7 ist zwar echt gut für einen Duft dieser Preisklasse, aber er trifft eben nicht jeden Geschmack wie viele Crowdpleaser. Veilchen in der Hauptrolle ist schon eine spezielle Duftrichtung die dem Duft ihren eigenen Stempel aufdrückt. Toll finde ich an diesem Duft diese Note von diesem tollem Veilchenblatt. Dazu kommt eine stilvolle Würze von Safran und auch einer leichten Pfeffer-Note. Auch eine tolle Ladung dunkles Holz kommt gut durch. So richtig oudig ist dieser Duft nicht, aber eine tolle dunkle Holz-Note kommt gut durch die durchaus maskulin ist und dem Namen gerecht wird. Auch ein leicht rauchiger Touch kommt zeitweise durch. Die Basis ist etwas weicher mit einer Rose und etwas sauberem Moschus. Die ersten Stunden hat diese Kreation allerdings durchaus Power und Selbstbewusstsein mit dieser Duft-DNA mit diesen Veilchen und den würzig-holzigen und auch leicht rauchigen Noten. Insgesamt ein Duft der durchaus interessant ist aber kein wirklicher Crowdpleaser ist. Dennoch hat dieser Duft Charme und auch viel Charakter.
Performance ist im mittlerem Bereich. Die ersten Stunden hat diese Kreation viel Sillage und Durchschlagskraft, später flacht er etwas ab. Dennoch toll für den Alltag durch eine recht gute Haltbarkeit.

Insgesamt ein toller maskuliner Mix der nichts für jeden ist und sicherlich auch nicht nur Komplimente einbringen wird. Dennoch finde ich diesen gut tragbar im Alltag und dieser sorgt für ein selbstbewusstes Erscheinungsbild. Preis-Leistung? Top!
0 Antworten
Kirsch-Kakao-Kombi in einer tollen Ausführung
Weiter geht es mit einem Cheapie von Lattafa, dem Mayar Cherry Intense. Nach Mayar Eau de Parfum und Mayar Natural Intense Eau de Parfum Release Nummer 3 aus dieser Mayar-Reihe, die schon recht tolle interessante Damen-Düfte beinhaltet. Preislich ist die Reihe natürlich wie alles dieser Marke absolut super und man bekommt viel für das Geld und diese Düfte können schon mit vieler Designer mithalten. Hier bei diesem Cherry Intense-Flanker geht ist natürlich um Kirsche und er wird schon dem Namen absolut gerecht. Wer an Kirsche denkt bekommt natürlich zumeist als erstes Lost Cherry und deren Stil in den Sinn. Dies ist hier nichtb der Fall, aber die Kirsch-Note ist unverkennbar und hier bekommt man einen Duft der absolut eigenständig ist und nicht sehr ausgelutscht wie die X-Dupes von Tom Ford's Bestseller. Star neben der Kirsche ist hier Kakao, welcher eine tolle gourmandige Note ausstrahlt und ein toller Begleiter für die Kirsche ist. Volle Empfehlung für Kirsch-Fans und Damen der gerne etwas sparen. Auch ein paar Herren hier besitzen diesen Duft: Kann man(n) machen wenn man sehr weiche Düfte bevorzugt, das Duft-Bild ist allerdings eher feminin und sanft.

Der Duft kommt in einer gewohnt üppigen Verpackung, hier in einer Blechdose wie man es von JPG kennt. Auch der Flakon ist recht schön und die rote Farbe passt zu dieser Frucht. Wie immer ein tolles Gesamtbild was Lattafa abliefert bei diesem Preis.
Star ist wie gesagt die Kirsche, die in den gesamten ersten Stunden den Tob angibt und auch wirklich gut riecht. Natürlich von der Qualität keine Kirsche die mit den besten aus der Nische mithalten kann, könnte aber durchaus als Designer-Duft durchgehen der deutlich teurer ist als diese 20-25€ a 100ml. Auch Erdbeere und Kakao spielen eine große Rolle in diesem Duft. Die Erdbeere ist gewohnt nicht so authentisch, eher Richtung Bubble-Gum. Überzeugt allerdings und ist eine tolle Kreation die auffällt. Die Kirsche steht hier als Kirschmarmelade in der Pyramide. Riecht auf jeden Fall sehr lecker und auch leicht gourmandig, hat allerdings auch leicht dunkle Vibes Richtung Schwarzkirsche. Kakao gibt dieser roten Frucht-Kombi eine tolle gourmandig-weiche Note welche sich sanft auf die Frucht legt. So bleibt es einige Stunden bis die fruchtigen Noten etwas die Power verlieren und eine tolle Amber-Vanille eine warme Basis bilden und eine angenehme Süße bleibt. Auch Patchouli kommt in der Basis gut durch und sorgt für ein harmonisches Ende. Schon ein toller Cheapie welcher extrem leicht zu tragen ist durch diesen weichen Kakao und der Kirsche.
Performance ist nicht grandios, aber zufriedenstellend. Speziell für zwischendurch bekommt man einen Duft der gefällig begleitet bei milden Temperaturen. Die Sillage ist gut und sorgt für eine angenehme Bubble. Bei dem Preis ist auch die Haltbarkeit von mindestens 6 Stunden recht gut.

Insgesamt ein toller eigenständiger Duft der mal kein erkennbarer Dupe von irgendwelchen Bestsellern ist. Anders als deren Sub-Marke Maison Alhambra macht die Haupt-Marke Lattafa auch tolle eigenständige Düfte die im Gedächtnis bleiben. Für Kirsch-Kakao-Fans eine tolle Sache zu einem No-Brainer-Preis.
0 Antworten
Tolle Kopfnote aus Zitrus-Würze-Frucht & Süße
Eine weitere Rezension von mir zu einem Duft aus der Soulmate Collection der amerikanischen Marke Mind Games: Der En Prise. Eine tolle Marke, aber das Preis-Leistungsverhältnis habe ich schon in vorigen Rezension zu dieser Marke angeprangert. Zumindest die UVP ist mit einheitlichen 270€ a 100ml recht hoch, die Duft-DNA's driften desöfteren leicht in die gefällige Designer-Richtung ab. Die Ausführung und die Qualität wird der Nische zwar gerecht, aber dieser besondere Kick fehlt mir oft bei dieser Preisklasse. Irgendwann wird es sicherlich passende Angebote geben, grade bei den unbekannteren Düften. Dieser En Prise geht in eine Richtung die ich sehr mag: Relativ frisches Opening mit Süße und nach hinten raus sowieso etwas schwerer. Baccarat Rouge ist hier angegeben als ähnlicher Duft. Nicht wirklich nach meinem Empfinden, aber Safran-Düfte mit viel Süße werden schon leicht in diese Ecke geschoben. Auch viel Frucht und bittere Noten machen diesen Start schon recht unique, aber dennoch gefällig.

Der Duft kommt wie gewohnt in diesen coolem Schachfigur-Flakon, welcher mir schon sehr gefällt und auch passt zu diesem Namen. Macht sich sicherlich gut in jeder Sammlung.
Das beste an diesem Duft finde ich diese tolle Kopfnote die überzeugt mit einer tollen würzigen Safran-Note, begleitet von einer Ingwer-Würze. Auch die fruchtig-frischen Noten von Bergamotte, Orange und Grapefruit überzeugen mit einer saftigen Note die auch leicht bitter und herb begleitet wird. Harmoniert toll mit dieser Ingwer-Würze die gut kombinierbar ist mit fruchtiger Frische. Auch die frischen Zitrus-Noten geben eine tolle Frische ab, welche schon recht unique ist mit dieser süßen Würze. Die Zucker-Note im Herz ist sehr präsent im gesamten Verluaf und süßt diesen Duft toll. Durch die zitrischen Noten wird diese Note nicht zu sehr in diese Zuckerwatten-Richtung gedrängt, gibt aber trotzdem eine tolle Süße ab. Leicht säuerliche Johannisbeere gibt auch einen interessanten Vibe ab, Rosengeranie hält sich sehr dezent im Hintergrund. Die Basis wird dominiert von dunklem Zedernholz und auch einer schönen runden Vetiver-Basis. Ein paar süße Noten bleiben natürlich auch bestehen und sind auch noch zum Ende hin wahrnehmbar. Hat schon eine interessante Note die schon etwas catchy ist. Wie gesagt finde ich die Kopfnote an diesem Duft am besten und die Basis wird mir etwas zu langweilig. Ist zwar noch auf gutem Niveau, der Duft flacht allerdings etwas ab. Kein Kopfnoten-Blender, aber in der Preisklasse sollte man schon Ansprüche haben und auf Perfektion aus sein.
Performance ist wirklich super und auch noch 10 Stunden ist diese Basis noch wahrnehmbar. Die Sillage ist durchaus angenehm und nicht zu viel, aber dennoch gut wahrnehmbar. Kann man einfach im Alltag tragen, aber auch in der Freizeit oder zum Abend. Schon ein Allrounder, der im gesamten Jahr geht. Auch unisex ist hier absolut gerechtfertigt, da man hier einen tollen Mix aus Zitrus, Würze, Frucht, Holz und Süße bekommt. Der Mix ist gut ausbalanciert.

Im Ganzen ein Duft der mich absolut überzeugt bei dieser tollen Kopfnote. Der Rest des Duftes flacht etwas ab, ist allerdings weit weg von schlecht oder gar unangenehm. Somit von mir eine halbe Empfehlung, auch wegen dieses hohen Preises.
0 Antworten
Geht stark in diese Rochas Man-Richtung
Über diesen Michael Jordan Legend muss ich auch noch etwas schreiben. Ein Duft den ich schon lange auf dem Zettel hatte und desöfteren schon fast im Warenkorb hatte. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich dann zugeschlagen da die Bestände immer sehr knapp waren und der irgendwie den Eindruck machte dass dieser eingestellt wurde. Steht hier oben in der Beschreibung auch, wer diesen Legend allerdings noch haben will findet diesen noch online. Bin nicht der größte Fan von diesen Drogerie-Star-Düften, aber manchmal kann man schon einen guten Fang machen für eben den Drogerie-Preis. 100ml kosten bzw. kosteten so um die 20-30€ was schon fair ist bei diesem Duft wenn man süße Kaffee-Düfte mag. Er hat schon sehr den Touch vom Rochas Man Eau de Toilette und auch so leicht von der teuren Nischen-Variante New Haarlem. Zum Rochas ist das jetzt keine wirkliche Ersparnis, zum Bond natürlich schon. Auf jeden Fall ein toller süßer Gourmand mit eben dieser tollen Kaffee-Note.

Der Name dieses Duftes passt natürlich. Michael Jordan ist eine lebende Legende und einfach ein Vorbild für viele. Von ihm gibt es natürlich extrem viele Sachen, am bekanntesten sind natürlich die Schuh-Linie von Nike die so extrem beliebt ist. Die Düfte sind eher unbekannt und zu Drogerie-Preisen für viele sicherlich auch etwas uninteressanter. Ich kenne nur diesen Legend und dieser ist wirklich toll und mittlerweile auch schon fast 30 Jahre auf dem Markt.
Der Flakon kist einer der billigsten die ich je gesehen habe und in Händen gehalten habe. Preislich könnte dieser Flakon auch an einen 3€-Duft erinnern mit diesem billigem Deckel und diesem einfachem Sprühhals. Auch die Silhouette von seinem Gesicht ist schon arg billig. Der gesamte Look einfach. Aber der Duft zählt und es deshalb wanderte der Duft in meine Sammlung. Hierbei handelt es sich um ein EdC, weshalb der Duft auch nicht extrem ausdauernd ist.
Der Duft ist schön gourmandig-süß, bietet mit dieser tollen Kaffee-Note aber eine tolle herbe Komponente die schön harmoniert mit den gourmandigen Noten. Es ist einfach ein Match: Kaffee und Süßes. Natürlich mag nicht jeder diese Kaffee-Noten bzw. will dies nicht als Parfum tragen, aber es wirkt schon sehr angenehm warm mit diesem leichtem Arabica-Vibe. Auch Lavendel und Anis geben ihre Noten dazu und diese klassische Lavendel-Note gibt dieser Kreation einen tollen Ruhe-Pol. Auch Anis wirkt hier sehr weich und schmiegt sich toll an den Kaffee. Wirklich gourmandige und süße Noten sind in der Pyramide nicht angegeben aber etwas vanilliges kommt definitiv durch und süßt den Kaffee toll. Auch eine warme Amber-Note gibnt dem Duft etwas gemütliches und weiches. Zu schwer ist dieses EdC nie, da auch etwas leichte Noten dazukommen wie Bergamotte und Tee. Moschus gibt dem Duft etwas sauberes und auch leicht-cremiges. Auch Holz kommt später etwas durch, wenn der Kaffee etwas nachlässt. Leder ist nicht im Vordergrund und rundet diesen Duft zum Ende hin gut ab mit Holz und Patchouli. Insgesamt eine sehr runde Sache, die einfach zu tragen ist auch aufgrund nicht so starker Sillage. Ein sehr gemütlicher Duft den man gut zwischendurch tragen kann.
Performance ist wie gesagt eher im mittlerem Bereich, was man auch so erwartet von einem EdC in dieser Preisklasse. Finde ich zufriedenstellend wenn man in diesem Bereich nicht zu hohe Anforderungen hat. Haltbarkeit ca. 5-6 Stunden.

Insgesamt ein toller Star-Drogerie-Duft der leicht zu tragen ist. Wenn man den Rochas Man bereits hat verpasst man hier nicht ganz so viel. Schon ein Crowdpleaser, den die Masse schon mögen wird.
0 Antworten
1 - 5 von 1042