Bellatrix
Bellatrix’ Blog
vor 8 Jahren - 05.06.2017
21 25

Auf der wilden Jagd nach dem neuen Signaturduft...

So sehr mich manche Sammlungen beeindrucken, die 100 oder mehr Flakons aufführen, so sehr verblüffen sie mich auch: Geht man davon aus, dass solche User die Wahrheit nicht frisieren und jeden Duft, von dem sie auch nur mehr als 2 ml besitzen, unter 'Habe ich' aufführen, dann müssen Hunderte bis Tausende von Euro in die Pflege einer solchen Sammlung geflossen sein.

Das ist nicht mein Ehrgeiz. Mir geht es nicht um das Anlegen einer riesigen Sammlung, wenn es mich auch reizt, so ziemlich jeden Duft, der mich auch nur ansatzweise interessiert, einmal zu testen. Aber besitzen muss ich ihn nicht unbedingt. Mir geht es um etwas ganz anderes: die Suche nach MEINEM neuen Signaturduft, DER Duft, mit dem mich andere Menschen verbinden, an dem sie mich erkennen wie an meinem Gang oder meiner Stimme. Ein Duft, der den eigenen Charakter unterstreicht und die Persönlichkeit perfekt einfängt. Für mich ist, so einen Duft zu besitzen, so wichtig wie Kleidung oder Make Up, das die eigene Persönlichkeit widerspiegelt.

Für Jahre hatte ich diesen Duft gefunden. Nach einer pubertären Ausprobierphase, in der ich munter und wahllos Drogeriemarkt- und Kaufhausdüfte gekauft habe, mich dabei von Namen (hauptsächlich alles, was 'Black', 'Noir' oder 'dark' beinhaltet) und Flakons allein beeinflussen lassend, bin ich ziemlich schnell auf MEINEN Duft gestoßen: 'Dita' von Dita von Teese war genau das, was ich wollte. Ein Jahr später kam 'Freak' dazu. Parfum spielte in der Zeit keine große Rolle in meinem Leben, ich musste ja nichts weiter tun, als einen neuen Flakon zu kaufen, wenn der alte leer war und hin und wieder auf die vielen Komplimente, die ich für meine beiden Signaturdüfte erntete, stolz zu antworten: 'Das ist Freak!' bzw. 'Das ist Dita!'
Komplimente gab es genug, immer wieder wurde mir gesagt, ich würde gut riechen und der Duft perfekt zu mir passen. Ich hatte also meine beiden Signaturdüfte gefunden und war perfekt zufrieden damit.

Der 'Schock' kam erst im letzten Herbst: Erst 'Freak', dann 'Dita' gingen zu Ende und erst da wurde ich damit konfrontiert, dass es beide anscheinend nicht mehr ohne weiteres in Deutschland zu kaufen gibt. Nach einer rastlosen Phase während der Weihnachtsferien, in denen ich durch Parfümerien und Drogerien streifte auf der Suche nach würdigem Ersatz, landete ich im Frühling hier. Meine Suche nach dem neuen Signaturduft gleicht seitdem ein wenig einer Obsession. Ich habe hier etwas bestellt, mich da durch Proben geschnüffelt, bis jetzt war die große Duftliebe aber noch nicht dabei. Wenn ich ihn gefunden habe, meinen neuen Signaturduft, kann es sein, dass Parfum wieder in Unwichtigkeit gerät in meinem Leben. Trotzdem werde ich parfumo vermutlich die Treue halten, denn hier hat sich eine interessante neue Welt für mich aufgetan, mit Tendenz zum Suchtfaktor. Es ist eben wie in einer Beziehung: Wenn man sich wieder auf den Einen (Mann oder Duft) festgelegt hat, sind die anderen plötzlich nicht mehr so interessant. Aber hinschauen darf man doch trotzdem mal.

21 Antworten
FrauLohseFrauLohse vor 8 Jahren
Der gleiche Grund trieb mich auch hierhin. Mein Duft war eingestellt und die Suche begann. Ich weiß nicht, durch wieviele Parfums ich mich bisher testete und irgendwann vermischen sich am Ende alle zu einem Einheitsbrei. In meiner Sammlung finden sich nun zwei Düfte, die mir lieb und teuer sind, der Rest ist ein Nettes einerlei. Gefunden hab ich ihn noch nicht, den einen, dem ich die Treue schwören will.
MokkaMokka vor 8 Jahren
Wenn ich vor dem Meer stehe, kann ich mich nicht für einen Tropfen daraus entscheiden. :-)
ClemensJClemensJ vor 8 Jahren
Den einen Signaturduft oder gleich mehrere? Habe ich gleich einige geeignete gefunden, dennoch ist mir auch Variantenreichtum wichtig. Dezente und gefällige Düfte für das Büro, sinnliche und erotische für den Abend, frische für den Sommer, kräftige für den Winter, charakterstarke für das Ego.
Ein bisschen sammeln und probieren gehören für mich dazu.
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Mit dem Signaturduft habe ich mir bauch lange schwergetan. Inzwischen habe ich jedoch meine Signaturrichtung gefunden und einer davon passt ganz besonders gut. War aber auch Zufall, dass ich auf den stiess. Denn irgendwann kommt man an den Punkt, wo man sich bei jedem Kaufkandidat fragt "Was, noch einen? Wann trägst du den denn? Oder überhaupt?" Somit wurden mir viele Kaufentscheidungen in den letzen Wochen abgenommmen...
OlinehexchenOlinehexchen vor 8 Jahren
Ich wollte nie den einen Duft finden, ich hatte ja schon vor parfumo mehrere Düfte. Ich bin keine Sammlerin, ich bin Benutzerin und die Flakons sind für mich nur schöne Nebensache, der Inhalt zählt. Ich verwende jeden Tag einen anderen Duft, je nach Lust und Laune und am Abend gibt es wieder einen anderen. Es darf auch jeder Duft mit in die Arbeit, wenn mir danach ist. Die einzige Signatur ist, dass meine Düfte meistens "Kracher" sind, für viele sogar untragbar, aber ich fühle mich damit wohl.
TerraTerra vor 8 Jahren
...weil ich ihn weniger gut rieche. Wenn man jeden Tag Schnitzel isst, wird einem davon auch irgendwann übel, selbst wenn es das Leibgericht ist.
TerraTerra vor 8 Jahren
Ich wollte hier auch nur EINEN neuen Duft finden. Das gelang mir auch, aber zusammen mit der Probe dieses einen Dufts habe ich noch so viele, andere interessante Düfte kennengelernt, dass mir schnell klar wurde, dass es nicht bei einem Duft bleiben kann. Vorerst zog dieser eine Duft als Flakon ein nebst ein paar Abfüllungen. Mit diesem damaligen Duft war es dann aber wie mit jedem Duft, den ich zu oft trage. Er langweilt mich, ich werde ihm überdrüssig und ich tendiere zur Überdosierung...
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Anders als beim Mann muss ich mich beim Duft nicht für DEN EINEN entscheiden. Natürlich gibt es Vorlieben (und noch wichtiger Abneigungen und Ausschlusskriterien), also sowas wie eine 'Signaturrichtung'. Aber ich war noch nie auf dem Suche nach DEM EINEN, einfach weil es so viele schöne Dinge gibt, die mir auch gefallen. Das ist ähnlich wie mit meiner Lieblingskleidung - Jeans und Bluse oder Polo - die trag ich ja auch nicht täglich.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
...Achja, und ich möchte hier auch nochmal, wie in dem ähnlichen Blog von Smokeycherry, den Vergleich ziehen zu einem Kleidungsstück, welches man ja auch nicht jeden Tag trägt. Es macht mir persönlich viel zuviel Spaß, immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren, als mich auf den einen, immergleichen Duft einzulassen. Beim Partner sehe ich das allerdings anders! :) Glücklicherweise hat mein Schatz genügend Facetten, um nie langweilig zu werden. :)
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Ich schließe mich Esthers Satz an: 'Den perfekten Duft zu finden, war nie mein Ziel - dafür gibt es einfach zu viele, die mir gefallen.' Als Signaturduft habe ich hier den angegeben, der meinen Duftgeschmack am besten wiedergibt, aber ich würde nie nur diesen Duft tragen. Manchmal ist eben nicht die passende Zeit (Tag, Stimmung, Moment) dafür, deshalb mag ich eine größere Auswahl, und erfreue mich jeden Tag daran, wählen zu können.
BellatrixBellatrix vor 8 Jahren
Das Argument mit den schönen Flakons kann ich aber absolut verstehen, dass man alleine schon deshalb mehr als nur eine Abfüllung von einem Duft besitzen will!
BellatrixBellatrix vor 8 Jahren
Mydarkflower -ich stimme dir absolut zu! Natürlich kriegt man immer mal einen Duft geschenkt/ gelangt an Proben und benutzt so hin und wieder auch einen anderen. Etwas Fremdgehen ist auch bei mir erlaubt. ;) Ich greife natürlich niemanden an, der jeden Tag anders riechen will, aber für mich muss es der eine Duft sein, den ich zumindest an 90% der Tage tragen kann. Und ich glaube auch nicht, dass die Auswahl das unmöglich macht,ich HATTE ja schon mal das Glück und bin sehr entscheidungsfreudig.
FirstFirst vor 8 Jahren
Zu Parfumo kam ich, weil ich Informationen zu einem Duft gesucht hatte und dann las ich mich fest. Ich hatte über viele Jahre eine Sommer- und eine Wintersignatur sowie zwei bis drei Düfte zum Wechseln bei zu starker Gewöhnung. Seit ich bei Parfumo bin, trage ich meine Signatur nur noch selten. Ich habe so viele wundervolle Düfte kennen- und schätzen gelernt, dass ich tagtäglich nach Lust und Laune entscheide. Die Abfüllungen machen das leicht, so muss ich nicht immer gleich einen Flakon kaufen.
ShehrazadeShehrazade vor 8 Jahren
Dein Schicksal teilen viele. Auch ich hatte schon mehrfach einen Signaturduft, den es dann nicht mehr oder nur schwer und für viele Euronen nach zukaufen gab. In solch einem Fall hilft oder tröstet die Vielfalt doch sehr...
Freebird1968Freebird1968 vor 8 Jahren
und Gerüchen zu verbinden . Keinesfalls verurteile ich aber die , die anders damit umgehen . Ich wünsche uns alle viel Erfolg und Genuss :-))
Freebird1968Freebird1968 vor 8 Jahren
ein wenig ist das mit den Düften wie Musik , sie sind Erinnerungen und helfen solche heraufzubeschwören..und ich werde niemals "am Ziel" sein .Es gibt immer wieder neue und alte Musik die mich fasziniert und in ihren Bann zieht .Ich verbinde mit den Düften und den Klängen Gefühle , Stufen in meiner Entwicklung und ich erhoffe mir , dass ich es schaffe bis ins hohe Alter für das alles offen zu bleiben .Immer neue Erfahrungen zu machen und Episoden meines Lebens mit Songs
Esther19Esther19 vor 8 Jahren
Ich hatte auch schnell mehr als nur einen Duft - Abwechslung und Vielfalt. Und da ich auch schöne Flakons mag, sammelte sich das so an.:) Zum Testen finde ich kleine Abfüllungen okay - aber ich möchte meine Düfte als Gesamtkunstwerk in einem Flakon! Wenn möglich, kaufe ich dann aber die kleinste Größe mit 30ml. Leider gehen immer mehr Firmen dazu über, 100ml anzubieten. Den perfekten Duft zu finden, war nie mein Ziel - dafür gibt es einfach zu viele, die mir gefallen.
MydarkflowerMydarkflower vor 8 Jahren
Ich kann dich verstehen. :) Ich hatte zwar immer mehrere Düfte, aber es war IMMER einer dabei, den ich sehr viel häufiger benutze als alle anderen - das ist für mich mein Signaturduft, den kaufe ich auch als Flakon. Er wechselt alle paar Jahre mal, ich verändere mich ja auch. ;) Andere Düfte interessieren mich trotzdem und ich gehe auch öfter mal fremd. :D Ich habe aber festgestellt, daß ich die meisten Düfte, die mir gefallen, nicht besitzen muss - eine Abfüllung reicht mir da vollkommen.
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Einen Signaturduft hatte ich nie, auch in jungen Jahren nicht . Mir ging es immer schon um Vielfalt. Durch Parfumo wurde mein Dufthorizont enorm erweitert udn dadurch eben auch der Wunsch, viele der getesteten Düfte auch zu besitzen, manchmal auch wegen der schönen Flakons. Und ja, es ist enorm viel Geld in meine Sammlung geflossen. Dafür spielen andere kostenintensive Themen (Urlaubsreisen, Sport, technische Geräte etc.) in meinem Leben keine Rolle.
TerissimoTerissimo vor 8 Jahren
Whadelse89 - Die Schlussfolgerung ist traurig und zerstört diesen Traum vom einen Signaturduft - aber sie ist vollkommen richtig. Die Bandbreite an verschiedensten Parfüms, die man allein schon durch Parfumo jeden Tag auf's Neue vorgesetzt bekommt, macht es nicht möglich sich für einen Duft entscheiden zu können. Ist die Auswahl zu groß, geht man ihr kaputt und wird sich vermutlich nie voll und ganz für ein Parfüm entscheiden.
Whadelse89Whadelse89 vor 8 Jahren
Ich denke, dass viele Leute hier mit dem Gedanken angefangen haben, einen perfekten Duft zu finden (mich eingeschlossen). Hat man dann aber mal ein paar Düfte getestet, merkt man häufig, dass es gar nicht so einfach ist und es den perfekten Duft nicht gibt. Also viel testen ist nicht die Lösung finde ich, dann häuft sich das :D