Dasham
Dashams Blog
vor 1 Jahr - 26.05.2024
22 38

Wie die Suche zur Sucht wurde.

Heute wage ich mich an meinen ersten Blogeintrag.

Wie für mich die Parfümreise begann .

Ich war 14 Jahre alt ,als ich mir zu meinen Geburtstag meinen allerersten Duft von meinen Eltern wünschte.

Da stand ich nun in einer Parfümerie Abteilung einer großen Ladenkette,deren Namen ich hier nicht nennen werde. Zur Auswahl habe ich rausgesucht Hypnotic Poison Eau de Toilette , Black Opium Eau de Parfum und Hugo Woman Eau de Parfum .

Ich entschied: die ersten zwei sind mir doch etwas zu stark, also wurde es der Boss. Darauf folgend wurde mir noch derAmor Amor geschenkt, welchen ich tatsächlich öfter getragen habe als den Boss. Irgendwann standen neben den zwei Flakons noch der Body Eau de Parfum und mein liebster Love, Chloé . Diese wurden zu meinem Signatur, tagsüber Body und am Abend zum Ausgehen Chloé. Zwischendurch die anderen zwei ,wobei diese nicht mehr so oft genutzt wurden.

Diese Routine ging so nun ein paar Jahre, bis mein geliebter Chloé sich dem Ende neigte. Ein weiterer Flakon musste natürlich her ,doch der Plan ging so nicht auf.

Ich musste feststellen ,dass er nicht mehr produziert wurde und ging auf die Suche nach einer Alternative. Ich testet einen Duftklon/Zwilling ,welcher ihm sehr ähnlich war. Das Gefühl diesen hässlichen Flakon, ohne bedeutenden Namen zu benutzen war allerdings nicht befriedigend.

Die Parfumo -Welt öffnete sich mir .

Plötzlich waren da so viele Düfte ,so viele Namen die man nicht kannte und so unglaublich viele schöne Flakons. Ich studierte die Duftnoten , testete mich erstmal durch die Drogerie ,immernoch auf der Suche nach einer Alternative.

Irgendwann hatte ich das Gefühl, alle Düfte aus der Drogerie zu kennen und forschte weiter.

So landete ich bei den Nischendüften . Bei BR540 ,Kirke und allen anderen Bekannten Düften. Jedoch gefiel mir keiner von denen. Ich musste tiefer graben um etwas zu finden, ich wusste ja nichtmal welche Richtung mir gefällt.

Und so suche ich immernoch. Heute weiß ich was mir gefällt, lasse mich auch auf Neues ein und teste mich durch. Außerdem habe ich einen würdigen Nachfolger für meinen Chloé gefunden.

Ich bin sehr stolz auf meine aktuelle Sammlung , aber ich will immer mehr...immer mehr testen ,neues riechen, auf eine Reise gehen.

Das Problem welches ich mittlerweile habe, 1/200 Düfte gefällt mir . Viele Düfte kenne ich schon, haben Ähnlichkeit zu schon getesteten Düften, riechen billig oder sind einfach nicht mein Fall.

Aktuell ist mein Alltag durch meinen Sohn (8 Monate) geprägt, da ist wenig Zeit für MICH als Person. Sobald er am Abend ins Träumeland fällt ,beginnt meine kurze Auszeit.

Mittlerweile landen täglich mehrere Duftsendungen am Tag ,in meinem Briefkasten.

Da wird mir jedesmal aufs Neue bewusst...ich bin süchtig.... aber ich bin stolz drauf.

22 Antworten
MrWatsonMrWatson vor 1 Jahr
1
Ich glaube so geht es uns allen hier :) Immer auf der Suche nach was neuen und besseren. Kaum besitzt man einen neuen Duft, geht die Suche auch schon wieder los. Ja auf der einen Seite ist das eine Sucht aber auf der anderen Seite ist es auch ein Hobby. Ich hatte eigentlich nie ein richtiges Hobby und erfreue mich einfach daran was gefunden zu haben, was mich interessiert und eine Freude macht. Ich rechtfertige meine Sharing teilnahmen damit mit dem Rauchen aufgehört zu haben vor knapp 2 Jahren. Habe knapp 100€ im Monat in die Luft geblasen und jetzt Sprüh ich halt teure Wässerchen in die Luft :D
NavimischaNavimischa vor 1 Jahr
Toller Text! Sehr schön geschrieben. Jetzt bin ich aber noch neugierig welchen Nachfolger du dir für Chloe auserkoren hast? ☺️
DashamDasham vor 1 Jahr
Natürlich ist es kein Zwilling ,aber genauso strahlend schön wie der Chloé (empfinde ihn überhaupt nicht als trocken).
Da wäre der Secret Desire von Superz,
oder auch der Bohème Chic von Marrakech Imperial außerdem ein Goutal ,der im lila Flakon mit den Fuffeln . Da ist mir der Name entfallen. 😅
KatyesKatyes vor 1 Jahr
Das hast du schön geschrieben! ❤️ Dabei sind mir einige Gemeinsamkeiten aufgefallen... ☺️ Viel Freude auf deiner weiteren Reise!
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
Kicher ... Das ist der ganz normale Parfumoalltag. Lass Dir deswegen keine grauen Haare wachsen, sondern freue Dich einfach unbeschwert an Deinen momentanen Auszeit-Lieblingsdüften.
SirSniffALotSirSniffALot vor 1 Jahr
2
Lass dein Kind dich aber bitte, in dem Alter, pur riechen, ohne Parfüm.
Alles gute Euch🤙🏻
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
Ein bisschen Abwechslung brauchst du doch auch, zwischen Kindergeschrei und Windeln. Finde das gut, ein Hobby für dich alleine.
DashamDasham vor 1 Jahr
Ja definitiv, ob ich nun das Geld für dem Friseur, Nagelstudio oder wie in meinem Fall Pröbchen ausgebe ist ja eh egal.
Aber aus dem Alltag einfach mal fliehen zu können, ist die einzige Möglichkeit um einen klaren Kopf zu bewahren.
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
Süchtig, aber stolz darauf :-D schön umschrieben.
Ich sage mir jedes Mal, so nun bin ich zufrieden mit meinen Düften, da kommt nichts mehr neues hinzu. Aber meine Nase macht mir da einen Strich durch die Rechnung, da ich jeden Tag neue Düfte teste und somit potenzielle Kaufkandidaten kennenlerne.
Ein ewiger Kreislauf.
KatymuellerKatymueller vor 1 Jahr
2
Mir geht es genauso. Habe dann auch oft Düfte gekauft sobald sie mir nur ansatzweise gefallen haben. Darunter waren aber auch viele, bei denen sich meine Freude nicht lange hielt. Ich habe manchmal das Gefühl als hätte ich kein Parfüm mehr was ich wirklich abgöttisch liebe und jeden Tag tragen könnte.
DashamDasham vor 1 Jahr
Tatsächlich war ich auch so , habe zusätzlich auch ab und an Blindkäufe getätigt.
Mittlerweile kaufe ich lieber Abfüllungen und trage sie mal ausgiebig , wenns gefällt und liebe ist ,darf es einziehen. Habe aber auch das Sharing für mich entdeckt, bei Düften die nicht angeboten werden.
SvetiSveti vor 1 Jahr
Ein gelungener erster Blogrintrag! 😀
AbscheBoAbscheBo vor 1 Jahr
4
Meist hat man ja sein soziales Umfeld als Korrektiv. Und ab und zu ist es auch gut sich seine zuhause "gelagerte" Menge an Parfüm zu verinnerlichen und dem die Haltbarkeit von 3 - 5 Jahren, bevor ein Duft schlecht wird, gegenüberzustellen.
Der Übergang vom Hobby, Spinnerei, Enthusiasmus zur Kaufsucht ist fließend. Ich sehe eine gute Strategie darin, den eigentlichen Konsum in eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Sujet einzubinden. Beim Parfüm wäre das z.B. das Beschäftigen mit der Duftmittelproduktion, technische, soziale Fragestellungen, das Marketing einer Luxusbranche etc., bis hin zum Ehrgeiz ein eigenes Parfüm zu kreieren und herzustellen
Wenn man aber selber schon Bedenken und ein schlechtes Gewissen bekommt, oder aber die Umgebung einen aufmerksam macht, mal unter "Kaufsucht" googeln.
Was habe ich letztens von einem Grafitt in der Nähe vom Oberpollinger in München, Kaufinger-Straße gelernt (einem Parfüm-Tempel in München): "Konsum ersetzt keine Kultur".
GardenHermitGardenHermit vor 1 Jahr
3
Konsum ersetzt vor allem keine lebendige Beziehung.
SüchtigSüchtig vor 1 Jahr
3
Genau deshalb habe ich mir meinen Namen gegeben, weil ich wusste das es schlimm wird. Hihihi Aber es macht doch extrem glücklich, mich zumindest. Viel Spaß weiterhin 🏆
OlfaktoriaOlfaktoria vor 1 Jahr
Sehe ich genauso wie Pollita. Ist ganz normal, wenn man hier gelandet ist, viel querliest und den Souk nutzt, um möglichst viel an Düften auch zu testen u. kennenzulernen.
Jeden Tag mehrere Duftpöstchen, da wär ich allerdings sehr gefordert und überfordert. Sowohl mengenmäßig als auch finanziell eskaliert das dann ja schnell. Aber wenn Du zurzeit so wenig Zeit für Dich selbst hast, kann ich gut nachvollziehen, dass Du da gerade so sehr eintauchst in das Parfum-Universum. Da heißt es aufpassen, dass es nicht zu arg eskaliert.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 1 Jahr
Das stimmt natürlich...😜😎
DasCroeDasCroe vor 1 Jahr
Naja, immerhin nehmen Duftproben weniger Platz ein als Schuhe - die Phase hatte ich auch mal :D
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Dass nur einer von rund 200 getesteten Düften gefällt, ist nicht so ungewöhnlich, wenn man mal eine gewisse Menge getestet hat. Auch normal: Irgendwann gefallen geliebte Düfte plötzlich nicht mehr und sie weichen wiederum für andere.
DasCroeDasCroe vor 1 Jahr
Ach jeder hat so seine Laster :) Mein Mann unterstellt mir ja Handel mit verbotenen Substanzen, da ich immer vor ihm zum Briefkasten sprinte und überall kleine Sprühtester wie Ostereier nach dem ersten Sturm versteckt sind ;) Sein Gesicht, als hier Spritzen zum Abfüllen einzogen, war auch unbeschreiblich komisch
Caro87Caro87 vor 1 Jahr
😅🤣🤣🤣 mein Mann versteht es auch nicht so wirklich
DashamDasham vor 1 Jahr
Ohja , das sagt mein Mann auch ständig.
Das ist die Droge der Duftverrückten.