Duftsucht
Duftsuchts Blog
vor 7 Jahren - 04.08.2018
5 20

Ode an die Hitze…


Oh ja, bevor ihr mich verbal prügelt, auch ich stöhne unter der Hitze! Wer hätte gedacht, dass die mittelgroße Stadt, in die mich das Schicksal verschlagen hat, so ein Hotspot Deutschlands ist! :)). Wenn ich in der Früh durch den Park radle, tut mir das Herz weh. Dort, wo sonst mächtige Bäume Schatten spenden, die Lindenalleen auch an heißesten Tagen für Kühle sorgen und die Wiesen zum Picknick und Spielen mit Kindern oder zum Feiertagsbier mit Kollegen einladen, ist alles braun und verbrannt. Wenn ich auf dem Weg zum Frühschwimmen um 5.45 Uhr an den aufgedrehten Rasensprengern vorbeikomme, die nur mehr sehr punktuell eingesetzt werden, tummeln sich unter den Wassertropfen ganze Scharen von Vögeln, die sonst kein Futter, Wasser oder Kühlung finden. Und auch der Hase holt sich dort jeden Tag zur selben Zeit sein Frühstück.

In meinem Garten steht seit Wochen eine flache Schale mit frischem Wasser, damit die Bewohner der Hecken und die Igelfamilie ihren Durst stillen können.

Und doch gibt es einen Aspekt dieser Hitze und der mitunter recht hohen Luftfeuchtigkeit, den ich unglaublich spannend finde: Es ist ja mein erster Sommer, seit mich die Parfumsucht ereilte und ich entdecke gerade meine bescheidene Sammlung an Parfums vollkommen neu! „Chant d’Arômes“, einer meiner Guerlain Lieblinge wird unvermutet zum Star der heißen Tage. Seine Kräuter- und Eichenmoosbasis, die mir bei kälteren Temperaturen mitunter etwas streng erscheint, erzeugt jetzt die Illusion eines üppigen kühlen Waldes, voller Wasser und Leben, das sich im Unterholz regt. Nie hätte ich darauf gewettet, dass ich ausgerechnet diesen Duft jetzt so gerne tragen würde.

Instinktiv habe ich, als die Hitzewelle begann, zu den zitrischen, „sauberen“ Düften meiner Sammlung gegriffen – und auch hier eine erstaunliche Entdeckung gemacht. "L’Eau Serge Lutens", von dem ich geschworen hätte, dass es ideal passt – ist es doch für mich DER Sauberduft schlechthin! – ist mir, ihr werdet es nicht glauben: ZU sauber, ZU steril, ZU klinisch rein. Bei Zitrusdüften liebe ich vor allem diejenigen, die eine bittere oder herbe Komponente haben wie "Eau de Pamplemousse Rose" von Hermès oder G. von Nasengold mit seiner tollen Grapefruit-Ingwer-Limette Note und der krautige Touch von Vrai (Fragonard), der dazu führte, dass ich ihn in den Souk stellte, avanciert urplötzlich zum Helden der Hitze. „Escale à Parati“ von Dior ist immer dann zur Stelle, wenn ich zwischendurch meine, nur mehr klebrig und überhitzt zu sein und senkt meine Körpertemperatur gefühlt in Sekundenschnelle wieder auf ein erträgliches Maß und gibt mir sogar jetzt noch ein elegantes und frisches Gefühl.

Und dann, ja dann ist da noch ein ganz besonderer Duft, von dem ich geschworen hätte, dass er bei diesen Temperaturen geradezu untragbar (und zwar sowohl für mich als auch für meine Umwelt…) ist, der diesen absoluten Härtetest mit Bravour bestanden hat: Es ist die ungekrönte Königin meines Duftherzens, „Gardenia“ von Roja, die auch jetzt immer neue Facetten hervorzaubert und mich mit wunderschöner sinnlicher Gelassenheit durch den Tag begleitet und die es vermag, mir bei jedem Schnuppern wieder ein Lächeln auf mein verschwitztes Gesicht zu zaubern.

Und somit darf ich es feierlich verkünden, angemessen mit Pauken und Trompeten und einem Gläschen eiskalter Flüssigkeit: Die Krönung hat stattgefunden, die Königin meiner Düfte sitzt auf ihrem Thron und Duftsucht hat endlich einen Signaturduft!!!!

Trinken wir doch einfach gemeinsam darauf! Prost!

Eure Duftsucht

PS: Wenn wir dann alle in Ruhe und ganz ohne Stress unsere Gläser geleert haben, würde mich allerdings brennend interessieren, wie eure Erfahrungen mit euren Düften bei diesen Temperaturen sind!!

5 Antworten
Maryam1410Maryam1410 vor 7 Jahren
da möchte man ja glatt salutieren :) ich gratuliere zur Krönung. Ich Banause hab einfach einen Duft, der mir aktuell sehr gefällt, auf den Thron gesetzt - aber ich gebe zu, das sorgsame Auswählen und Die anschließende Krönung DEINES Signaturduftes erscheint mir nachahmenswert. Momentan sitzt Fräulein Arabesque aber recht kuschelig auf ihrem Thron und ich denke, ich werde das auf den Winter verschieben. Und jetzt mache ich mich auf die Jagd - nach Gardenia ;)
IgliIgli vor 7 Jahren
Süß, die Igelfamilie! Ich mag im Sommer gerne Jardin Mediterranee, eine feucht riechende Dusche, Jardin sur le Toit, grün - rosig, J'adore in Joy, fuchtig, frisch, aber eher abends, N°5 l'eau, leicht zitrisch und ein Hauch Blumen, aber auch Rosiges. Prost mit einem 48% Grappa, den ich kosten musste, ir aber nicht so geschmeckt hat!
DaisyDaisy vor 7 Jahren
Tropische Außentemperaturen jenseits der 30°C sind gruselig: der Kopf 'ne Matschbirne, weil der Rest mit dem Ausgleich der Körpertemperatur dauerbeansprucht ist. Quasi Schwitzen beim Nichtstun-da ist jede Erfrischung willkommen. Meine zuverlässigen Begleiter in diesen Tagen sind D.S.&Durgas "Italian Citrus", Le Labos "Bergamote 22", Ramon Monegals "L'Eau de Cologne" und das leider eingestellte Bergamotto von Gianni Campagna. Außerdem: Grüner Tee pur (Arden,L'Occi,Monoth)geht immer!
MokkaMokka vor 7 Jahren
Mir ist es insgesamt zu heiß für Düfte, auch wenn ich mir morgens ganz früh als Automat nicht nur die Brille, sondern auch einen Flakon schnappe. Rein aus Gewohnheit. Mir ist z.Zt. allerdings eher nach frischen zitrischen Düften. Im Laufe des Tages bin ich aber mehr mit "wie überlebe ich diese Gluthölle", als mit meinem Tagesduft beschäftigt. Geht irgendwie unter.
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Ich bin ein Sommerkind und liebe diesen Saharasommer bei uns. (Auch wenn ich mit Natur und Tierwelt leide und dagegen arbeite) Und ich mag im Sommer besonders die Orientalen sehr. Hier neigt sich ja alles dem Zitrus zu, aber die Urlaube im Sommer riechen für mich anders und gerade jetzt kommen z.b. im Black Orchid ganz andere Noten raus, als im Winter. Er ist fruchtiger und weniger muffig. Bei ihm fiel es mir besonders auf. Dir herzlichen Glückwunsch zum königlichen Signature. :)

Weitere Artikel von Duftsucht