Duftsucht
Duftsuchts Blog
vor 6 Jahren - 29.11.2019
28 80

Wie man einen Parfumo enttarnt….

Ihr Lieben, ihr habt euch doch sicher genau wie ich schon mal in einer Parfümerie gedacht. „Ob der Typ, der da gerade so naserümpfend demonstrativ an den Tom Fords vorbeimarschiert, wohl auch auf Parfumo ist?“ Oder vielleicht das aufgebrezelte Mädchen, das, einen meiner Lieblingsdüfte in wohlmanikürten Fingern haltend, mit gefühlt drei Oktaven zu hoher Stimme und der ganzen Weisheit ihres Alters abgeklärt gelangweilt piepst: „Da habe ich in meinem Leben aber auch schon viel Besseres gerochen!“?

Es gibt jedoch einige untrügliche Anzeichen, die für mich doch starke Indizien liefern, dass wir es eventuell mit einem Glaubens-, Leidens,- Duftgenossen zu tun haben könnten. Der Kürze halber wird die Spezies in diesem Blog lediglich mit dem Gattungsnamen „der Parfumo“ bezeichnet, ohne genauer auf die vielen verschiedenen Unterarten einzugehen.

Hier meine Top Ten der verräterischen Verhaltensweisen – ich bitte sehr um eure Korrekturen und Ergänzungen!

  • Menschen, die auf der Straße am rechten Handgelenk schnüffeln, den Ärmel hochschieben, in der Ellenbeuge riechen – und dann die gleiche Geste auf der linken Seite wiederholen: Untrügliches Anzeichen für einen Parfumo auf der Pirsch.
  • Gleiche Körpersprache, ergänzt durch ein Wedeln mit der jeweils anderen Hand vom Handgelenk Richtung Nase bei gleichzeitigem verzweifelten Versuch, Kleidung über das ebenfalls mit diversen Düften kontaminierte wedelnde Handgelenk zu ziehen: Fortgeschrittener Parfumo auf der Pirsch beim Versuch, einzuschätzen, wie der Duft wohl auf die Umgebung aus einiger Entfernung wirkt.
  • Wedeln der Haare Richtung Gesicht bzw. äußerst interessante, yogaartige Verrenkungen des Körpers mit unphysiologischer Drehung des Oberkörpers nach hinten bei gleichzeitigem Versuch, möglichst weit Richtung Boden zu kommen: Möglicherweise bei aller Artistik doch kein Zirkuskünstler, sondern nur ein verzweifelter Parfumo, der auf der Suche nach noch mehr Sprühfläche Kniekehlen und Haare zur Hilfe nahm.
  • Verräterische Mimik: Bedächtiges Neigen des Kopfes – begleitet von anerkennendem Hochziehen der Augenbrauen, bzw. heftiges Kopfschütteln – mit irritierten Sorgenfalten auf der Stirn, schnelles Zurückziehen des Kopfes von der Duftquelle mit schmerzvoll verzogenem Gesicht – mitunter sogar begleitet von einem mitleidvollen Blick. Eigentlich entspannter Parfumo auf der Pirsch, der denkt, dass er den Duft, den alle anderen Parfumos doch so toll finden, unbedingt auch testen muss – mit mitunter nicht ganz befriedigendem Erlebnis…
  • Nein, es ist kein Asthma! Eigenartiges Atemmuster, bewusstes, tiefes Ausatmen nach einer Seite, Luftanhalten, Führen des Kopfes zu einer beliebigen Körperstelle, tiefes, hörbares Einatmen ist mitunter kein Asthmatiker mit Pulverspray, sondern: leicht verzweifelter Parfumo, der es mit den verschiedenen Düften am Körper etwas übertrieben hat und nun versucht, den einen, der ihm/ihr so gut gefallen hat, zu isolieren.
  • Kugelschreiber-Kürzel auf Unterarmen enttarnen Parfumos im fortgeschrittenen Stadium der verzweifelten Duftsuche – hier ist Vorsicht geboten: In dieser fragilen Phase könnten auch sonst höchst gutmütige Parfumos schnippisch werden, wenn man sie fragt, was die Kürzel bedeuten. Meist, weil man sich selbst mit den Kürzeln, die man eigentlich für deppensicher hielt, nicht mehr erinnern kann…
  • Menschen, die beim Bezahlen an der Kasse beim Herausziehen des Portemonnaies gleich ein ganzes Bündel von Teststreifen in der Gegend verstreuen – mitunter sind es auch Pröbchen – und deren Handtasche beim Öffnen riecht wie eine Parfümerie, in der Minuten zuvor eine ganze Horde kichernder Teenager einfiel: Meist weibliche Parfumos mit ausgeprägtem Sammeltrieb. Bei Männern verlagert sich dieses Phänomen mitunter auf Sakko-Innentaschen oder auch Hosentaschen. Hätte man Gelegenheit, bei dieser Sorte zuhause unters Sofa, in Schubladen, in Jackentaschen, Laptoptaschen und Rucksäcke, im Kühlschrank oder unter den Sofakissen zu stöbern, was würde man wohl finden… ?
  • Verräterische Asymmetrie: Wenn jemand links deutlich anders riecht als rechts, vorne (Brustansatz) anders als hinten (Haaransatz), oben (Brust) anders als unten (Kniekehlen), dann handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Parfumo in der akuten Testphase.
  • Menschen, die auf der Straße abrupt stehen bleiben, tief die Luft einsaugen, sich blitzartig umdrehen, während der Gesichtsausdruck alle Zeichen der Unentschlossenheit, hart an der Grenze zur Verzweiflung widerspiegelt: Es könnte ein Parfumo sein, der gerade bei einem Vorbeigehenden einen geradezu unwiderstehlichen Duft wahrgenommen hat. Nun kämpfen Neugierde und Erziehung in seiner Brust: Ansprechen oder nicht ansprechen?Achtung: Gefahr der Rudelbildung, eventuell sogar Stampede, denn wenn beim ersten die Hemmschwelle fällt, könnte das auch andere animieren….
  • Bei Kolleginnen und Kollegen, die nach der Mittagspause komplett anders riechen als vorher, bzw. siehe auch Punkt 8 „Verräterische Asymmetrie“, lohnt es sich, ein Gespräch anzufangen und nachzufragen – vorausgesetzt man mag den anderen. Es könnte der Beginn einer wunderbaren Fachsimpelei, gemeinsamer Ausflüge und regen Tauschhandels in Kaffee-und Mittagspausen sein – und als zusätzlichen Bonus ist man dann auch nicht mehr alleine verantwortlich, wenn direkt im Anschluss Sitzungen stattfinden, bei denen Banausen laut jammernd, dramatisch aufstöhnend und übertrieben nach Luft schnappend Fenster aufreißen…..

Jawohl, so ist das bei mir. Immer wieder, wenn ich beim Parfum-Testen, Stöbern und Kaufen meine Umgebung beobachte, frage ich mich: Bist das vielleicht du? Die Nette, die mir beim letzten Sharing noch eine ganze Ladung Proben dazulegte? Die, deren genaue Nase ich insgeheim beneide? Der, dessen Kommentare für mich wahre literarische Kleinode sind? Oder der, dessen wunderbare Kommentare ich nun schon lange vermisse und von dem ich so sehr hoffe, dass es ihm gut gehen möge?

Und wieder einmal ist es Zeit, es ganz geradeheraus zu sagen: Ihr seid eine echt coole Truppe, ihr vielen Unbekannten, mit denen mich doch eine gemeinsame Passion verbindet – so sehr, dass ich mitunter fast meine, euch wirklich zu kennen!

Eure Duftsucht

28 Antworten
HyazintheHyazinthe vor 6 Jahren
Hoho! Ertappt, kann mich fast überall wiedererkennen. Dann mein Tip, Verkäuferinnen fernzuhalten, indem man so fachsimpelt, dass sie schnell Abstand nehmen. Ich hab dann auch gerne mal handy (Parfumo) offen und lese nach. Und mache mir Notizen. Das macht dann ziemlich Eindruck, und garantiert hab ich meine Ruhe.
DuftomatischDuftomatisch vor 6 Jahren
Erwischt bei Punkt 1,7,8,9 und 10.
Schön beobachtet, habe ich noch gar nicht so drauf geachtet, aber werde ich tun. Fehlt noch der, der aus der Parfümerie kommt mit 5 Duftstreifen in der Hand dessen Enden sich auf keinen Fall berühren dürfen, und abwechselnd an ihnen schnuppert und sich versucht zu erinnern welche Düfte das denn nochmal jeweils waren.
Geil fand ich auch; der Parfumo der dem Verkäufer Tipps gibt :DDD
TenderPoisonTenderPoison vor 6 Jahren
Aber sowas von ertappt.... speziell mit dem Schnüffeln am Arm und in Ellenbeuge... -es fehlt noch: Ziemlich sicher ein Parfumo, wenn er der dienstbeflissenen Nischenverkäuferin bei jedem zweiten Duftvorschlag sagt "Kenn ich schon..."
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Liebe Duftsucht, ich musste stark grunzeln über Deinen Blog :-) Und über Schatzsuchers Antwort habe ich mich gerade ebenfalls weggeschmissen. Übrigens überlege ich ernsthaft, Kumpels mal zu bitten, den einen oder anderen Duft zu tragen, damit ich endlich dessen Außenwirkung bei Anzahl von x Sprühern beurteilen kann. Damit gehöre ich wohl zu den fortgeschrittenen Duftis ;-)
MilosavaMilosava vor 6 Jahren
Hey Duftsucht! War amüsant zu lesen! Habe mich selbst auch schon bei ähnlichen Beobachtungen und Gedanken erwischt: Habe ich da eine/n Parfumo vor mir stehen, denn ein paar Verhaltensweisen würden dafür sprechen?! :D
Aika1547Aika1547 vor 6 Jahren
Genial beschrieben! Ist man selbst auf der Jagd, begegnet man sehr häufig o.g. Unterarten der Spezies Parfumo. Immer wieder habe ich überlegt, ob ich die entsprechende Person mal ansprechen soll und es dann doch lieber gelassen. Vor meinem geistigen Auge sah ich als Konsequenz die Schlagzeilen in der Presse: "Verrückte Alte (Personenbeschreibung) belästigt in Parfümerien die Kunden. Sie ist an sich harmlos, aber äußerst penetrant!"
Daher plädiere ich für ein Erkennungszeichen!
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
Hahahahahahahahaha! Ich bin die mit den purzelnden Teststreifen und den Kürzeln auf dem Arm. Sprich mich einfach mal an!
Wirklich witzig beobachtet und vielleicht sieht man sich ja mal in der Stadt!
ShamisShamis vor 6 Jahren
Haha, ich halte immer beim TKMaxxe Ausschau nach anderen auffällig interessierten Kunden in Bereich Parfüm... Es könnten ja andere Parfumos sein ;-)
Und den Parfumo, der bedächtig schnuppert und anerkennend die Augenbrauen hochzieht, sehe ich geradezu bildlich vor mir! Herrlich, dieser Blog :D
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Was musste ich doch lachen! Super Blog mit treffsicherer Beobachtungsgabe! Und ich würde ergänzen wollen um den Typ Parfumo, der selbstbewusst durch die Straßen geht und dem alle hinterherschauen, weil er vielleicht gerade einen der Zoologists für sich entdeckt hat, ohne die nicht immer vorhandene Alltagskompatibilität zu bedenken :-))
Jas0NJas0N vor 6 Jahren
Weltklasse. Ich gebe mir beim nächsten Besuch Mühe und versuche einen „Parfumo“ mit deinem Ratgeber zu enttarnen. 007-Pokal!
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Ich lach mich wech :-DDD Treffende Analyse, bei der ich mich in einigen Punkten auch wiederfinde. Ergänze um noch einen Typ: Der sehr weit fortgeschrittene Profi-Parfumo, der die Verkäufer in Parfümerien berät ;-)
VrabecVrabec vor 6 Jahren
Wie siehts denn aus mit handy rausholen beim testen? Mach ich immer, um den Duft und seine Duftnoten bei Parfumo zu suchen..
FrauLohseFrauLohse vor 6 Jahren
Der Scanner fehlt mir noch. Zackig aufs Regal zu und mit kennerischem Scannerblick zielsicher die Neuerscheinungen rauspicken. So das ein oder andere mal stand ich wohl auch überlegend daneben und beobachtete mein eigenes seltsames Verhalten an anderen. =)
EinfachichEinfachich vor 6 Jahren
Sehr schön geschrieben und gut beobachtet. Mir fehlt nur noch der Profi-Parfumo, der zum Testen mehrere weitere Personen mitbringt (und beschriftet) um so noch mehr Düfte, und gleichzeitig deren Sillage, testen zu können ;-)
RunzelchenRunzelchen vor 6 Jahren
voll erwischt!!!
:))
LaViolettaLaVioletta vor 6 Jahren
den Handrücken zur Nase führen hat sogar einen Namen: das ist der sogenannte "Parfumo-Curl" ..;-))
RenataRenata vor 6 Jahren
Hahaha, dass ist ja mal ein netter Blog. Ich bin zwar noch nicht so lange dabei, mache aber mittlerweile auch schon so diverse "Verrenkungen"..................
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
Hey, das war keine Kellerkartoffel! Das einer meiner Lieblingsdüfte! Wenn ich nur wüsste, welcher genau es war... :))
ExUserExUser vor 6 Jahren
Irgendwann hat mal irgendjemand vorgeschlagen ein Parfumo Mitglied Erkennungszeichen zu erfinden, z. B. sich mit dem Finger an die Nase zu tippen.
Ohne Scheiss, ich hab das mal bei Breuniger versucht. Da war ein Mann am testen u. mit der Verkäuferin am fachsimpeln, das ich dachte, der könnte auch bei Parfumo sein. Es kam aber keine Gegenreaktion.
@Süchtig : die verschimmelten Kellerkartoffel brauchste nicht klauen, die sind geschenkt :-))))
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
@Pollita ... träum bitte weiter, du bringst mich zum Lachen ... LOL *ggg* ;-)))
PollitaPollita vor 6 Jahren
Ich hab sogar schon von dem einen oder anderen von euch geträumt. Sehr gerne gelesen, liebe Duftsucht.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Sehr lustig, gerne gelesen. Zwei weitere Parfumo Marotten: Typ1, der auf seinem Handy unentwegt seine Merkliste checkt, dazwischen kurze Dufttests macht, um gleich danach die ersten Stichworte zu notieren. Typ2 = Fresh21 (Mist, erwischt;) der zur Abwehr all zu aufringliche(r) Verkäufer(innen) mit In-Ear-Kopfhörern in den Ohren einfach ab und zur ein paar Worte in sein Smartphone murmelt, um mal ungestört ein paar Minuten einen Duft testen zu können ;-)
KovexKovex vor 6 Jahren
Haha, wer sich hier nicht wieder findet ist noch nicht lange genug dabei. Sehr sympathischer Blick auf uns und unsere Eigenheiten!
ElmarElmar vor 6 Jahren
Wunderbarer Blog. :-D
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Nett beobachtet. Freundlicher und nachsichtiger Blick auf unsere Seltsamkeiten.
GerryGerry vor 6 Jahren
Zum ersten Punkt: Mehrere mit diesem Verhalten in einer mehr oder weniger zusammenhängenden Gruppe > Parfumo Selbsthilfegruppe auf organisiertem Beutefang = Parfumotreffen.
FellnaseFellnase vor 6 Jahren
Und ich bin diejenige die verzweifelt nach freien Stellen sucht und Duftstreifen verteilt ;-)
SüchtigSüchtig vor 6 Jahren
Hahahaa you made my Day. Klasse und ich erkenne mich wieder, vor allen Dingen bei der Schnappatmung und angewiedertem wegdrehen, wenns zu arg nach verschimmelter Kellerkartoffel ( von Raggadodlles gestohlen ) riecht. Wundervoll amüsant geschrieben. Danke

Weitere Artikel von Duftsucht