Duftsucht
Duftsuchts Blog
vor 7 Jahren - 03.07.2018
36 95

„Ten Steps“ oder: „Es hätte so einfach sein können“…

...wenn ich nicht zufällig über Parfumo gestolpert wäre, hätte ich mit ziemlicher Sicherheit den Rest meines Lebens glücklich und zufrieden (und auch nicht gerade stinkend!) verbracht, ohne je über kanadische und australische Nischendüfte oder deren Zolleinfuhrbestimmungen zu grübeln und möglicherweise sogar, ohne jemals zu erfahren, dass Chanel, Dior und Co auch noch exklusive Duftkollektionen anbieten, die nicht in den Feld-Wald-Wiesen-Geschäften zu finden sind, in denen ich normalerweise Parfüms kaufe. Ich war aber nach Jahren ohne Parfüm auf der Suche nach einem neuen Duft – ohne übertriebene Ansprüche, wie ich betonen möchte: Er sollte einfach schön, weiblich, blumig, nicht zu süß sein – oder so ähnlich… Schnell stellte ich fest, dass das nicht ganz so einfach ist, wie ich dachte und zunehmend stellte ich mir die Frage: Was finde ich eigentlich an manchen Parfüms so schrecklich und an anderen so gut? Wonach sollen die eigentlich riechen? Doch wohl nicht wirklich nach Teer oder Katzenpipi? Was hat der Parfümeur sich dabei eigentlich gedacht?? Und so googelte ich eines Tages nach der Duftpyramide eines bestimmten Duftes (obwohl ich glaube, das Wort kannte ich damals noch gar nicht :) und fand Parfumo. In den folgenden Monaten durchlief ich verschiedene Phasen der Erleuchtung, in denen sich der eine oder andere von euch vielleicht wiederfindet.

Hier sind meine Ten Steps

Step one: Entdeckungsphase: „Was, es gibt eine Parfumo-Seite? Wie cool!“. Kein einziger Duft darf mehr auf meiner Haut Platz nehmen, bevor ich nicht – mit dem Handy vor dem Regal stehend – die Duftpyramide studiert habe und die Kommentare und Statements zumindest überflogen habe. Phase eins ist gekennzeichnet durch ein blindes Vertrauen, dass die Kommentare die absolute Wahrheit über einen Duft widerspiegeln!

Step Two: Ernüchterungsphase: „Was soll das heißen, jeder riecht einen Duft anders? Was für den einen – meist mich – schon picke-packe-triefend süß ist, empfinden andere noch als leichten Puderzucker-Hauch?“. Häh?? Düfte werden vorsichtiger getestet, ich werde geiziger mit meine Armen, denn schließlich hat man blöderweise nur zwei und das Experiment, an Tagen, an denen ich Röcke trage, auch die Beine in den Test miteinzubeziehen, stößt auf eigenartige Blicke bei den Verkäuferinnen :) Meine Söhne verweigern, am Samstag mit mir weiterhin Parfümerien zu betreten, unter anderem weil meine gierigen Blicke auch ihre Kinderarme mustern und ich anfange, leise vor mich hinzumurmeln „So viel ungenützter Platzzzzzzz“……… Weiterhin religiöses Studium der Duftpyramiden und Kommentare.

Step Three: Schmökerphase. „Wenn ich jeden Tag alle Kommentare von mindestens 20 Düften lese, dann sollte ich es schaffen, zumindest mit den Neuerscheinungen Schritt zu halten!“ Panik erfüllt mich: 100.000 Parfüms???? Und wenn man den erfahrenen Parfumist*innen glauben darf: Nach dem dritten Duft kann man nicht mehr klar unterscheiden, Düfte entwickeln sich nur auf der Haut richtig, Verwerfen von Düften, nur weil sie auf Papier eigenartig riechen, könnte ein schwerer Fehler sein ….. Ich brauche umgehend eine Strategie!

Step Four: Will-dabei-sein-Phase: „Auf Parfumo gibt es so tolle Kommentare – ich will Pokale vergeben, antworten, mitmachen“.

Step Five: Zauderphase: Hmmmm – ich und so was, bin doch quasi in mittlerem Alter, mit meinen Jungs meckere ich, wenn sie zu lange am Computer hängen, und predige über die Gefahren von Social Media und die Wichtigkeit von analogen Freundschaften….. Zeit habe ich auch keine… Hhmmmm…

Step Six: Herz-über-Bord-werfen. Ich melde mich da jetzt einfach an – und ich muss gestehen, dass es nicht lange dauerte, bis ich meinen ersten Kommentar verfasste. Und eines feststelle: Düfte testen und Kommentare schreiben verträgt sich hervorragend mit meinem recht zeitintensiven Job. Es sind immer wieder mal ein paar Minuten, in denen ich frei Schnauze zu Computer bringe, was ein Duft in mir auslöst. Quasi: Erholung pur und mein ganz persönlicher Eskapismus ….

Step Seven: Kauf-Rausch-Phase: Blindbestellungen, ausgelöst durch Kommentare, nächtliche Recherche nach dem besten Deal im Internet, um ein Schätzchen doch noch mein eigen nennen zu können. Sprunghafter Anstieg und zunehmende Enge in meiner Parfümschublade: Von eins auf 30 in ungefähr 3 Monaten. Scheeles Beäugen der Sockenschublade meines Mannes, die direkt neben meiner Parfümschublade liegt. Ganz ehrlich, braucht der Mann wirklich 30 Paar Socken und ebensoviel Unterwäsche??? Wenn man das in einer Schublade konsolidieren würde, dann würde meiner Expansionslust nichts mehr im Wege stehen… also echt, diese Männer sind doch manchmal echt Egosocken…. Entdeckung von „Aus Liebe zum Duft“-Probenbestellungen und heroisches Gefühl, nicht mehr blind bestellen zu „müssen“. Sprunghafter Anstieg der Probensammlung. Manche Probenbestellungen um Mitternacht (etwa Roja Gardenia, 24 Euro oder so) in vollkommener geistiger Umnachtung bereue ich (fast!!!) noch heute, weil ich erst nachdem ich mich unwiderruflich in den Duft verliebt hatte, bemerkte, wie abartig teuer der ist….

Step Eight. Phase der Erkenntnis: Hilfe, ich bin süchtig! So kann es ja wohl nicht weitergehen. Also radikal: Keine neuen Flakons mehr, aber eine einzige winzige kleine Ausnahme darf es doch wohl noch geben, bevor ich dann ab morgen, ganz sicher, nie wieder??? …. Es war Oranges Bigarades von Lancome, das ich im Souk gefunden habe. Der Souk war mir lange sehr, sehr unheimlich, muss ich gestehen und ich bin immer wieder darin herumgeschlichen, war in großer Versuchung und war letztlich doch zu feig. Ich stieß bei der fast schon verzweifelten Suche nach Gardenia/Roja auf eine unglaublich nette, hilfsbereite und geduldige Parfuma, die quasi den Initiationsritus vollzog und Zack: Keine Abfüllung und kein Sharing ist mehr vor mir sicher. Dank Abfüllungen konnte nun auch eine größere Menge von Rojas Gardenia in beiden Varianten (noch mal 1000 Dank an die Parfumas, die sich von den kostbaren ml trennten!!!) bei mir einziehen, mein SCHATZZZZZZ………. Das Schubladenproblem ist dank der neuen Strategie vorerst gelöst!

Step Nine: Sorgenphase: Wie lange halten Abfüllungen und Proben eigentlich? , doch sicher kürzer als Flakons?, fieberhafte Recherche im Internet: Kühlschrank ja oder nein?, akribische Temperaturmessungen an allen Orten meiner Wohnung. Was, wenn genau meine kostbarsten Schätze von mir gehen, bevor ich sie geleert habe? Ich beschließe, meine Düfte nicht für irgendwelche Gelegenheiten aufzubewahren, sondern einfach zu verwenden und mir über das Später keine Gedanken mehr zu machen. In der Arbeit trage ich – zum Glück sehr zur Freude meiner Mitarbeiterinnen nun Gris/Dior, New Look/Dior, Gardenia/Roja oder ähnliches…

Step Ten: (einigermaßen) trockene Parfumoholikerin: Ich teste noch immer sehr, sehr gerne. Nach wie vor bestelle ich Abfüllungen im Souk, weil ich bemerkt habe, dass ich Düfte über längere Zeit tragen muss, um zu wissen, ob sie wirklich zu mir passen. Aber ich verbringe meine seltenen Mittagspausen nicht mehr manisch in Parfümerien! Und ich entdecke, dass Düfte wie die oben genannten drei für mich immer passen, wenn ich eine bestimmte Stimmung suche, in diesem Fall: feminin, sophisticated, elegant und erwachsen. Ich entscheide mich an jedem Morgen spontaner und mit weniger Unsicherheit, wonach mir an diesem Tag ist. Beim Kirschenpflücken trage ich L’eau de Caron Homme/Caron oder G./Nasengold (für mich nach wie vor der allerbeste Grapefruitduft!), bei der Gartenarbeit begleitet mich Eau de Pamplemousse Rose/Hermes oder Un Jardin Apres la Mousson. In der Nacht bedufte ich mich mit Jasmins Marzipane/Lancome oder wähle auf der einen Hand Shaal Nur/Etro und auf der anderen Hand Essence Aromatique/Bottega Veneta. Da ich auf der Seite schlafe, eine Hand unter dem Kopfkissen, funktioniert das Prinzip hervorragend….

Dekadent? Ja, möglicherweise hart an der Grenze, aber jetzt kann ich meine Düfte so richtig genießen. Und dank euch allen habe ich in nicht einmal einem halben Jahr genau die Duftrichtungen identifiziert, mit denen ich mich perfekt „angezogen“ und wohl fühle!!

An alle die Duftliebhaber- und Kenner hier bei Parfumo: Habt vielen Dank für eure Kommentare und Statements, für eure Ideen und Anregungen, für die Bereitschaft, wohlriechende Schätze als Abfüllung mit Suchenden wie mir zu teilen, und vor allem für die unglaublich freundliche Aufnahme hier bei Parfumo!!

Einen schönen Sommer!

Eure Duftsucht

36 Antworten
YukikoYukiko vor 7 Jahren
Step 14: Tochter meldet vorsichtig Bedarf an und zieht prophylaktisch mit ein, bevor Papa sich weiter ausbreiten kann
Step15: Duftvitrine 2 wird anvisiert...kurzer Aufschub, da die nächste Örtlichkeit zum Anbringen derselben momentan für Diskussionen sorgt
TO BE CONTINUED... ; )
YukikoYukiko vor 7 Jahren
Sooo lustig zu lesen ! Unterschreibe alles, aber es geht weiter:
Step 11: Mister Yukiko hat sich an der Sucht angesteckt und expandiert selbst. Die kühlen Schlafzimmerschrank-Kapazitäten gehen zur Neige...
Step 12: Die erste Duftvitrine wird angeschafft. Tochter staunt Bauklötze und beteuert, dass sie so etwas nicht braucht ( ja klar )
Step 13: Das Duft-Allerheiligste wird mit 2-3 Reihen hintereinander bestückt, angedacht war nettes Drapieren in einer Front...tja
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
Herrlich witzig verpeilt. Einfach wunderbar, soviel Humor und Albernheit auch bei einer ParfumA anzutreffen. Kommst du auch aus dem Rheinland? ... Bitte mehr Beiträge mit diesen Einschlag, dann bin ich nicht der einzige gaga-Blogger ;-)
CasimirCasimir vor 7 Jahren
Immer gut zu wissen, daß man nicht die einzige Wahnsinnige hier ist..., ich hatte ehrlich gesagt auch schon mal den Verdacht, die Parfumindustrie stünde hinter dieser Seite!
Und auch schön zu wissen, daß auch andere sich für den Nachtschlaf parfümieren, was ja schon ganz schön schräg ist; normale, nicht Infizierte tragen Düfte ja für gewöhnlich am Tage. Ich persönlich bin (wenn meine nächsten Flakons eintrudeln) bei 40 angekommen und finde, ich sollte dann die Kurve kriegen und "trocken" werden!
ParfumAholicParfumAholic vor 7 Jahren
Wie kommt es nur, dass ich mich in fast allen Punkten wiedererkenne???? Da habe ich damals beim Anmelden wohl instinktiv den richtigen Nick gewählt, quasi das Gegenstück zu Deiner Parfumoholikerin ;-)) Danke für diesen super tollen Blog!!
SabelinchenSabelinchen vor 7 Jahren
Sehr gut geschrieben, habe mich beinahe selbst erkannt, nur die Sockenschublade meines Mannes erstreckt sich über 2 Etagen. Ich habe schon viele Jahre bei Parfümiert verbracht ohne mich anzumelden, doch die Sucht nach außergewöhnlichen Düften war stärker, ich habe vergangene Woche das erste Mal Abfüllungen bestellt und bin hin und weg, nochmals herzlichen Dank an Kitho
HeartcoreHeartcore vor 7 Jahren
Habe mich wunderbar amüsiert :D Denke auch, dass sich hier so gut wie jeder User wiedererkennen wird ;)
DieLoraDieLora vor 7 Jahren
Köstlich! Herzlich gelacht und mich oftmals wiedergefunden :)
JackoJacko vor 7 Jahren
Herrlich! ;) Lieber bekloppt als völlig von der Rolle. Step Eleven: Anfangen das Zuviele zu verkaufen, oder zu spenden. So kam ich von 75 wieder auf 35 ;)
ZoraZora vor 7 Jahren
Herrlich:). Witzig und ganz toll geschrieben. es kommt mir alles so bekannt vor:).
DanehDaneh vor 7 Jahren
Glaube, du bist schon auf Stepp 3 der Duftbeklopptheit angekommen.
Da könnte noch was gehen;)
Jedenfalls bist Du hier richtig und gut aufgehoben.
Dir noch viel Spaß und schöne Erfahrungen und nette Kontakte hier.
Spannende Dürfte sowieso.
MelaniemelMelaniemel vor 7 Jahren
Einfach toll geschrieben... und ja, da kommt mir einiges bekannt vor!
GelisGelis vor 7 Jahren
Sehr gelacht und teils wieder erkannt.
ExUserExUser vor 7 Jahren
toll geschriebener blog und so wahr. mich hat nach jahren der Abstinenz auch wieder die duftsucht ergriffen :)
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Lach
... wunderbar... Ich erkenne mich in einigen Punkten *lüg* wieder hihi
JoTJoT vor 7 Jahren
Ich reduziere seit einigen Monaten sehr konsequent. Seltsamerweise wird die Zahl in der Klammer hinter "Habe ich" in meiner Sammlung dabei immer größer. Ich hänge bei Punkt 8 ab.
LilauLilau vor 7 Jahren
Tja......eigentlich habe ich die ganzen 10 Steps schon lange hinter mir, dann kommt die Zeit des Genießens und dann......dann schaut man hier rein und plötzlich fängt alles wieder von vorne an.;-) (mit Wink zu Marion387.;-) Aber, es gibt Schimmeres und das Gute ist, man muss nicht mehr alles haben, was einem gefällt!
Marion387Marion387 vor 7 Jahren
Herrlich!
Bei mir war Step 11: mich über meine Sammlung freuen, tragen - und feststellen, daß sich im Alltag einige Parfüms sehr ähneln. Also wieder nix mit (langer) Parfumo-Abstinenz und eine andere Richtung erproben. Man begebe sich direkt wieder zu Step 1 ...
TantelotteTantelotte vor 7 Jahren
Habe ich total gerne gelesen, Parfumoholikerin- Pokal! ;-)))
CafenoirCafenoir vor 7 Jahren
Step 6 finde ich besonders erfreulich, ohne den gäbe es diesen herrlichen Blog und deine ansteckenden Kommentare nämlich wohl nicht ;) Danke für die vielen Schmunzler !
SalanderSalander vor 7 Jahren
Im Garten trage ich keinen Duft mehr, seitdem ich einmal alle Wespen aus der Umgebung mit Sunshine angezogen habe. Der Rest passt. : ) Sehr amüsant geschrieben.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Step 11: Der Sockenschrank deines Mannes reicht auch nicht mehr aus und es wird eine eigene Vitrine für die Düfte angeschafft. Sei froh, dass dein Mann nicht so verrückt nach Parfums ist. Das wird ein teurer Spaß :-) Dein Blog ist übrigens Spitze und ich habe ihn mit Freuden gelesen. Ich warte dann mal auf die Fortsetzung ;-)
JupitaJupita vor 7 Jahren
Habe mir erstmal ein leckeres Eis (Erdbeere-Vanille riecht auch lecker) geholt, das ich bei diesem tollen Blog genießen konnte. Tolle Beschreibung Deines Werdegangs. Und ich befürchte auch, daß es noch mehr als Ten Steps werden könnten...
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
Und das Ganze in einem Jahr? Beeindruckend. Glaube ja nicht, dass Step Ten der letzte war! Mögliche Fortsetzung: Step 11: ich weiß, welche Richtung mich glücklich macht. Aber: es wird immer wieder behauptet, dass der Geschmack sich mit dem Alter ändern kann. Außerdem bin ich jetzt eine erfahrene Parfuma und kann die Duftnoten viel besser herausriechen. Dann wäre es doch sinnvoll, die vorher verschmähten Düfte wieder zu testen. Und gleich einige Duftrichtungen, von denen ich eigentlich...
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
...weiß, dass ich sie nicht mag. So könnte ich sie aber bewusst ausschließen!
Step 12: Feststellung, dass man Düfte, die man früher nicht mochte, immer noch nicht mag. Der Versuch, den Duftbestand zu reduzieren, scheitert trotzdem.
ivkoivko vor 7 Jahren
Herrlich! :-D ...& Schmeiß die Socken raus, dein Mann soll sich gefälligst einen eigenen Schrank kaufen! ;-P
FittleworthFittleworth vor 7 Jahren
Hervorragender Blog! Aber glaub ja nicht, daß die Duftsucht nur Damen befallen kann ... ;)
SmellerSmeller vor 7 Jahren
Tjah, auch wir Männer brauchen viele Kleider, ob Socken oder was auch immer :-)
Wunderbarer Bericht!
AzaharAzahar vor 7 Jahren
Hahaha, gieriger Blick auf die unbespühten Kinderarme und die falsch genutzte Sockenschublade ist zu witzig, schön geschrieben!
FraualohaFraualoha vor 7 Jahren
Ja ja Reihe mich da ein. Ich sprühe mir abends auch einen Duft auf den Handrücken. Sehr gut beschrieben.
ChocokatzeChocokatze vor 7 Jahren
Ganz toll geschrieben...das Leben einer Parfuma :D
Ja wirklich erkenne mich in vielen Steps wieder ;-)) Oft Step eight...das ist jetzt wirklich der letzte Flakon! Oje...wie oft schon vorgenommen.
MokkaMokka vor 7 Jahren
Erklär mir nur mal wacker -oder schicke Fotos davon- wie du an der Kniekehle schnüffelst. So, weiter..... man kann Flakons auch in Socken lagern. Er hat 30? Prima, so ist noch etwas Luft nach oben .... Und Weihnachten bekommt er eben nur noch Socken. .../... Gute Entscheidung auch, Düfte einfach zu tragen, und nicht für "gut" zu lassen. Bis der Tag "gut" kommt, kann die Probe/Abfüllung verdampft sein.
FluxitFluxit vor 7 Jahren
Interessant und wirklich lustig geschrieben! Bei deinen Kommentaren muss ich demnach unbedingt auch mal vorbeischauen ;)
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Wunderbarer Kommentar, der exakt dem Werdegang vieler hier entspricht. Köstlich geschrieben, ich finde mich wieder in deinen Worten.
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Ach, Dein Fehlkauf mit Viccolo Fiori sei Dir verziehen. *gg* Ich verbringe auch zuviel Zeit hier, wie ich immer wieder feststelle. Aber andere Hobbies kosten auch Zeit und Geld. Und solange ich mit nur einem Duft in den Urlaub fahre, ihn dort grösstenteils vergesse und weder Parfumo noch eine Parfumerei aufsuche, mache ich mir noch keine Sorgen. Viel Spass weiterhin hier, habe ich gerne gelesen!
ElmarElmar vor 7 Jahren
Super! Sehr witziger Blog und 10 sehr wahre Steps. :-) Da werden sich sicher sehr viele Parfumo/as wiederfinden.