ExBerliner22

ExBerliner22

Rezensionen
1 - 5 von 6
ExBerliner22 vor 3 Monaten 8
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der beste der Familie
Die ursprüngliche Tygar-DNA hat viele Familienmitglieder. Darunter der Ingenious Ginger, der Cousin, der Mahina, der kleine Bruder der alles nach machen will, der Vibrato, bisschen jünger als der Le Gemme - Tygar aber dafür am sportlichsten aus der Familie und zu guter Letzt auch der Ginger, aber was für eine Rolle hat er?

Für mich ganz klar, er ist der besser aussehende, nettere und elegantere große Bruder. Der erfrischende Ingwer gepaart mit einer Zitrus-Bombe macht die heißen Sommertage direkt erträglicher. Im Herzen dann schöne Blumen, die nicht zu süß sind, aber immer noch bisschen schön pudrig. Jedoch bleibt die Frische durch das Ambrox bestanden. Im Drydown gehen wir bisschen mehr in die holzige Richtung durch das Sandelholz und leicht ins grüne durch den Patchouli, aber wie auch vorhin erwähnt, die Zitrik bleibt dominant.

Haltbarkeit ist top, schön lange, aber nicht so lange, dass es im Sommer einem auf den Sack geht. Gleiches Spiel bei der Sillage, laut, aber nicht so laut, dass man sich fragen muss, wer hier so stark riecht. Also insgesamt einfach perfekt.

Was mich überrascht ist, dass es einer der günstigeren Widian-Düfte ist. Könnte easy den Premium-Preis haben und die Leute würden ihn trotzdem kaufen, ich natürlich auch :)
0 Antworten
ExBerliner22 vor 3 Monaten 12 10
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein weiterer Dupe?
Wie auch bei der Rezension des Velvet Paradise muss ich sagen, dass mir ein Anfang schwer fällt. Es gibt so viele Sachen die man sagen möchte auch über die Vorgeschichte usw., weswegen ich empfehle die andere Rezension auch zu lesen, falls ihr wollt und paar mehr insider news wollt :)

Wieder viel gebabbelt, jetzt zum Duft!

DNA ist bekannt. Eigentlich gleiches Spiel wie immer bei Elmar, was ich bei dem Preis frech finde. Wir befinden uns hier im Preissegment von WIDIAN, meine Lieblingsmarke und selbst da überlege ich manchmal ob es den Preis wert ist. Aber dort krieg ich wenigstens Kunst, Elmar ist so wie Kunst Influencer auf Instagram, der sagt er hat das Rad neu und original erfunden, aber am Ende nur Basquiat kopiert.

Da ich wieder bisschen abgedriftet bin und meinen Frust raus gelassen habe NOCHMAL zurück zum Duft. Er ist schön, wirklich schön, sogar so schön, dass man ihn fast für einen Dupe vom Salam halten könnte......... ah warte mal. Für mich klaren Spiel, hab den Salam lange nicht mehr gerochen, aber musste direkt dran denken kein 1 to 1, aber das macht Elmar ja immer so. Schade eigentlich nach dem Velvet Paradise hatte ich bisschen Hoffnung.

Zum Duft-Profil ist nicht viel zusagen, süß, blumig und ambriert, halt so wie der Salam oder auch paar andere Düfte von Anfas. Würde ich diesen Duft bevorzugen? Vielleicht. Ist es den Aufpreis wert? Niemals.

Haltbarkeit und Sillage sind auch gut, aber das ist beim Salam auch so...... Also wenn ihr ihn irgendwo riecht und denkt ja den hätte ich gerne, probiert euch mal bisschen bei Anfas durch, da findet ihr einiges, nicht nur günstiger sondern auch origineller.

Elmar bleibt ein schönes Haus, jedoch künstlerisch Begabt sind sie nicht.
10 Antworten
ExBerliner22 vor 3 Monaten 8 4
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Das Weiche Paradies
Hmmmmm wo fange ich an? Vielleicht bei der Vorgeschichte.

Also, zu Anfangszeiten, also noch niemand Elmar kannte habe ich über einen guten Freund Kontakte knüpfen können, nicht so stark, dass ich weiß was immer als nächstes raus kommt, aber ausreichend um möglichst schnell an eine Flasche zu kommen.

Von den letzten Kollektionen war ich sehr positiv überrascht, die 2022er fand ich gut, aber bei weitem nicht so gut wie die aus '24. Da wir jetzt in 2025 sind frage ich mich wie lange das so weiter gehen kann. Es wird einfach besser und besser, was ja gut ist, aber wie schafft er das?

Genug gelabert, jetzt zum Duft. Der Duft öffnet wunderschön spritzig durch die Bergamotte, geht aber auch in die orientalische Richtung durch den Kardamom und das Muskat. Das ganze wird dann aber ganz schnell von einem Blumenfeld übertönt, aber nicht abschrecken lassen, die Rosen haben keine Dornen, sie sind seidig weich. Nach ner Stunde wird's dann deutlich dunkler, das Oud kommt richtig hervor, dazu noch etwas Patchouli und Zedernholz. Aber durch der ganzen Menge Rose die wir hier haben bleibt es immer noch schön floral. Für mich riecht das ganze wie die hübsche Cousine vom Liwa Extrait de Parfum.

Das war jetzt natürlich ziemlich viel positives, aber eine kleine Sache habe ich zu bemängeln, der Preis..... Ich weiß es ist nicht anders als die anderen Elmars, aber für mich ist es kein richtig artistisches Haus, es wird sich an bekannten Düften stark orientiert und diese werden ja auch oft verbessert, aber den Preis ist das nicht wert. Es gibt Leute die es als überteuertes Dupe-Haus abstempeln, verstehe ich auch.

Insgesamt kann man trotzdem sagen, dass es sich hier um einen wunderschönen Duft handelt, der zwar feminiNER, Betonung auf dem NER, ist aber trotzdem von einem Mann getragen werden kann.
4 Antworten
ExBerliner22 vor 3 Monaten 3
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Straßenköterblond
Das dieser Duft ähnlich wie der XXI: Art Deco - Blonde Amber riecht muss ich wohl nicht mehr sagen, gut. Aber was ich gerne sagen möchte ist, dass es kein Dupe ist. Inspiriert? Auf jeden Fall! Was darüber? Eher nicht, es seiden man ist bei dem Versuch einen Dupe zu machen kläglich gescheitert, vor allem bei diesem Preis.

Auch wenn ich grade ein wenig übertrieben habe meine ich es teilweise so, natürlich ist es schön den XXI: Art Deco - Blonde Amber für den halben Preis zu bekommen, aber man sollte den Fovere nicht in einen Topf mit Lattafa oder Fragrance World werfen.

Der Fovere ist alltags-tauglicher, frischer, würziger und auch etwas holziger, sehr schön. Wer XXI: Art Deco - Blonde Amber als daily will findet sich hier sehr gut zurecht. Natürlich kann man bei diesem Preisunterschied auch den Qualitätsunterschied rausriechen, die englische Krone kommt ja aber auch nicht von nirgendwo. Komplexer ist der XXI: Art Deco - Blonde Amber auch, jedoch sollte das klar sein, da das einer der Aspekte ist, die den Duft alltags-untauglicher machen.

Was Performance an geht fällt mir nur ein Wort ein, Ideal. Nicht so stark wie sein Vorbild, und auch nicht so plakativ, aber grade genau das finde ich so schön. Er ist subtiler, zurückhaltender, so das man ihn beim vorbei laufen wahrnimmt und sich denkt 'mhhh was roch hier grad so gut' und nicht schon weiß was abgeht bevor man in den Raum läuft.

Mehr will ich auch eigentlich nicht zu dem Duft sagen, falls sich das gut angehört hat, probiert ihn aus, wenn nicht dann halt nicht, wird sich schon ein anderer Duft finden :)
0 Antworten
ExBerliner22 vor 3 Monaten 4
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Kandierte Grapefruit
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mir den Pomelo Sorrento zugelegt. Für mich der perfekte Sommerduft, er hat alles was man will, Preis, Haltbarkeit und Sillage und nach dem Kauf dachte ich mir, dass das mein daily im Sommer wird. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher......

Beim ersten aufsprühen merkt man es direkt. Diese spritzige Grapefruit mit jeder Menge Pampelmuse, aber nicht so wie jeder Zitrus-Duft, nein es war was ganz neues. Meiner Nase nach riechen die meisten Freshies sehr ähnlich, aggressive Zitrik die alles andere überspielt und dazu noch mach bisschen frische. Der hier macht es aber ganz anders. Die Zitrik wirkt angenehmer und deutlich süßer, weswegen es für mich wie eine kandierte Grapefruit riecht. Dazu kommt dann noch eine sehr angenehme, runde Tee-Note und eine Gewürzmischung. Im Dry-down kommt dann der Ambra mit dem Holz hervor, was ich sehr ansprechend finde.

An Haltbarkeit und Sillage fehlt nichts. Er steht dem Pomelo Sorrento in nichts nach, ganz im Gegenteil er ist ein wenig langanhaltender und etwas pulsierender, aber zum Glück nicht so ,dass es anstrengend wird. Leider bin ich Nasenblind geworden, aber wenn man alle 30 Sekunden an den Arm geht um ihn besser zu riechen ist das auch normal.

Mein Fazit hier raus ist, dass ich vielleicht manchmal warten sollte, bevor ich mir einen Duft kaufe, denn nun muss ich etwas warten, bevor ich mir den hier kaufen kann. Aber vielleicht ist das auch gut, da der Duft wahrscheinlich nicht bis August gereicht hätte.
0 Antworten
1 - 5 von 6