
FALLING IN LOVE WITH (LEAF) FALL
Ganz oben auf meiner „Kleine-Freuden-im-Herbst-Checkliste“ steht – ohne Zweifel – die Zeit des Laubfalls. Wunderschön ist er in seinem Reiz, seien es die Farben, die Geräusche oder die Gerüche:
- die bunte Laubenpracht bestaunen ✔️
- ein einsames Blatt in seinem grazilen Flug gen Boden verfolgen ✔️
- das Blattgestöber im Wind bewundern ✔️
- dem gemütlichen Plätschern der Regentropfen in Baumkronen zuhören ✔️
- das Rascheln trockener Blätter unter meinen Füßen genießen ✔️
Uuuund …. (für uns, Parfumos, obligatorisch)
- den besonderen Duft einatmen, der einen beim Schlendern auf den herbstlichen Pfaden umgibt: harzig-balsamisch, manchmal feucht-kühl, manchmal warm-würzig je nachdem, ob es ein regnerischer oder ein sonniger Tag ist… ✔️✔️✔️
Um diesen einzigartigen Geruch der Herbstblätter ging es mir neulich, als ich mich gefragt habe, welche Parfums in meiner Sammlung ihm ähneln würden. Inspiriert wurde ich zum Teil durch die
Threads in unserem Forum zu herbstlichen Düften bzw. zu den Düften, die zur Jahreszeit Herbst passen würden. Es ging mir aber nicht um wärmende cozy-boozy-gourmand-Düfte, die wir mit Herbstbeginn freudig aus unseren Regalen holen oder um die Düfte, die herbstlich wirken oder den Herbst im Allgemeinen verkörpern. Ich wollte wissen, welche Parfums von mir diesem ganz speziellen Duft vom Herbstlaub nahe kämen - meinem subjektiven Empfinden nach, versteht sich.
Meine Parfumgarderobe ist weder extrem nischig noch ausgefallen luxuriös, aber vier passende Düfte habe ich entdecken können.
🍁Da wäre der Ambraliquida der sympathischen italienischen Low-Budget-Marke L'Erbolario, über den ich mal eine Rezension verfasst habe. Als warm, weich, trocken, leicht würzig, deutlich balsamisch habe ich ihn beschrieben und dezent süß.

🍁Dann wäre mit dabei der Tout ce que J'aime - Mon Immortelle aus dem Hause Fragonard, der auf Parfumo leider wenig Sympathie genießt. Ich hingegen mag diesen Duft der Linie „Tout ce que J'aime“ („Alles, was ich liebe“). Er hat ebenfalls diese warme trockene Würzigkeit, ist noch weniger süß, sondern eher herb. So stellt man sich einen warmen Herbsttag in mildem Sonnenschein vor: kristallklar oder eben leicht bewölkt.

Feuchtes Herbstlaub hat bekannterweise einen etwas anderen Geruch, welcher in der finalen Phase des erdigen Zerfalls als modrig bezeichnet wird. Von vielen wird er gemocht, auch ich bin keine Ausnahme.
🍁Hier würde ich den Mystère nennen, eines der „Hidden Gems“ der Traditionsmarke „Nóvaya Zaryá“. Für die erdige Feuchtigkeit sorgen hier Patschuli und Moos. Ein tatsächlich geheimnisvoll anmutender Duft, wie ein Spaziergang in einem entlegenen (vielleicht sogar verwunschenen) Wald, wo der Blätterteppich nach dem Regen unter den Füßen federnd nachgibt.

🍁Und zu guter Letzt kommt noch ein Klassiker, eigentlich den Herren zugedacht: der
Encre Noire Eau de Toilette . Ich trage ihn nicht, da er (für mich) eindeutig männlich ist, mag ihn aber sehr. Er stellt für mich einen tadellosen maskulinen Duft dar: ein ernster Ritter in schwarzer Rüstung, ein Ritter sans peur et sans reproche. Seine vetivergeschuldete Erdigkeit in Kombination mit der Zypresse-Note gibt mir diese Herbstlaub-Vibes in einem Wald, wo die Bäume sich schon den Blättern entledigt haben und kühler frischer Wind durch die Äste pfeift. Der nächtliche Regen ist abgeklungen, der Tag ist klar, die Sicht ebenfalls. Auf zu neuen Heldentaten. 😊

Das war mein Herbstlaub-Quartett. Sicherlich gibt es noch mehr Düfte, die einem „like leaf fall“ vorkommen, feinere oder außergewöhnlichere. Wenn ihr mögt, verratet diese - gerne hier oder im Forum oder erzählt einfach, ob ihr ebenfalls FALLING IN LOVE WITH LEAF FALL seid.
Auch wenn mir der Frühling mit dem Wiedererwachen der Natur, den schönen Farben und tollen Gerüchen die liebste Jahreszeit ist, kann ich nicht Umhin kommen mich dir bezüglich der wahnsinnig schönen Laubwelt in ihren Herbstfarben vollkommen anzuschließen 😍 ich habe das große Glück auf viel Wilden Wein schauen zu dürfen, der sich gerade verfärbt. Er ist teils noch grün, hier und da bereits gelb und an manchen Stellen schon prächtig rot. Traumhaft! In allen Punkten stimme ich dir zu 😍 Danke auch für das Beschreiben dieser interessanten Düfte! Ich kenne nur den Encre Noire, bin aber jetzt neugierig auf alle. Insbesondere der Mystere hört sich für meinen Geschmack besonders spannend an. Sehr gerne gelesen und angeschaut!
Ja, bald kommt die dunklere Jahreszeit, es wird dann auch schön, aber auf eine andere Art, daher wollte ich noch die wunderbarenHerbstbilder und -gerüche irgendwie festhalten
Danke für das Lob und das Kommentieren!