Orodion94
Orodion94s Blog
vor 3 Jahren - 27.12.2022
47 40

Haben Düfte Geschlechter?!

Ich möchte mit diesem Blogeintrag meine Meinung zu einem Blogbeitrag einer weiblichen Userin (Pudelbonzo) teilen, da ich auch schon des Öfteren mitbekommen habe, nicht nur auf Parfumo sondern allgemein auch im realen Leben, dass oftmals strenge Linien zwischen Mann und Frau gezogen werden. Frei nach dem Motto: Männer riechen am Besten nach Holz, Schweiß oder würzig maskulin und Frauen müssen unbedingt blumig floral riechen, dürfen auf keinen Fall nach Körpergeruch riechen und dürfen auch nicht holzig oder gar würzige Parfums tragen. Meiner Meinung nach ist diese Ansicht mehr als lächerlich und absolut nicht mehr zeitgemäß. Wer hat denn bitte die Regeln aufgestellt, das Parfum oder Duftnoten überhaupt Geschlechter besitzen oder in irgendeiner Weise zugeordnet werden müssen? Warum darf ein Mann wenn er sich damit wohl fühlt nicht auch florale oder „weiblich“ gelabelte Düfte tragen? Oder warum sollte eine Frau nicht auch würzige, holzige oder „maskulin/männlich“ gelabelte Düfte tragen dürfen? Gottseidank werden immer mehr Düfte als Unisex kategorisiert, somit muss sich keiner mehr rechtfertigen, wenn er einen Duft aus der andern Geschlechtskategorie trägt. Und auch wenn das noch nicht bei allen Düften der Fall ist, die mir persönlich gefallen, werde ich sie trotzdem weiterhin tragen. Alleine schon aus dem Grund, meinen Mitmenschen zu zeigen, dass es absolut nicht schlimm ist, als Mann „weiblich“ zu riechen. Ich lasse mir kein Label aufdrücken, nur weil ich vielleicht nicht den typischen Stereotyp-Männerduft trage, sondern gerne einfach das Parfum benutze, was mir gefällt. Ich würde mir und der Community, nein am besten wäre der ganzen Welt, wünschen, dass wir uns mal alle etwas weniger damit beschäftigen, wer besonders männlich und wer besonders weiblich ist, riecht oder sich verhält. Nur weil eine Frau Herrendüfte mag, macht sie das nicht weniger feminin, das gleiche umgekehrt!

Danke für die Inspiration zu diesem Beitrag an (Pudelbonzo) und danke für die Aufmerksamkeit liebe Leserin/lieber Leser!

Edit: 

Mir geht es nicht darum, Parfumo in irgendeiner Weise zu kritisieren, weil sie die Kategorien Damen- bzw Herrendüfte und Unisexdüfte aufführen, sondern lediglich darum, dass wir uns als Menschen davon freimachen sollten in diesen binären Schablonen zu denken und Menschen nur Aufgrund ihres Aussehens oder Geruchs direkt einen Stempel auszudrücken. Das gleich gilt übrigens für manche Kandidaten, die sich über Usernamen lustig machen und direkt Vorurteile über eine Person fällen weil sie diesen auf einem Onlineportal für Parfum gelesen haben...

Aktualisiert am 27.12.2022 - 22:44 Uhr
47 Antworten
NaseemaNaseema vor 2 Jahren
2
Durchaus interessantes Thema, vielen Dank.
Ich finde, die Belabelung in männlich/weiblich/unisex wird hier zu stark politisiert.
Natürlich kann jeder alles tragen, so frei sollten wir sein.
Dennoch fehlt mir das Verständnis bei einigen der neuen Welle, die alle üblichen Normen über Bord werfen wollen und jede Kategorisierung als Affront gegen das neue offene Weltbild sehen und Menschen, die eben z.B. LVEB als weiblich erachten als klischeehaft und mittelalterlich abstempeln.
Nö. Wenn ein geborener Mann dies tragen soll, dann bitte.
Trotzdem lebe man bitte damit, dass dieser Duft als weiblich gelabelt wird.
Mir für meinen Teil hilft es, wenn jemand schreibt "zu maskulin", dann weiß ich meistens, dass es wahrscheinlich nicht mein Duft-Ich treffen wird. Das nicht, weil es mir sozial antrainiert wurde, es steht einfach in Disharmonie zu mir selbst.
NaseemaNaseema vor 2 Jahren
2
Dennoch trifft es das Marken gegebene Label nicht immer. Ein Duft wie Nomade naturelle kann ich mir durchaus an einem Mann vorstellen und wäre unisex besser kategorisiert, da sich viele durch das Label wahrscheinlich abschrecken lassen.
Düfte wie Akkad und Chergui trage ich gerne mit meinem Mann. Wunderbare Chamäleons. Baccarat Rouge konnte ich auf den Tod nicht ausstehen, empfand ich total weiblich bis mein Mann ihn auftrug und ich hellauf begeistert war von der Magie.
Und noch ein Punkt: Tatsächlich finde ich männliche lehnende Düfte generell schöner, angenehmer, faszinierender - nur an mir eben nicht (meistens).
Fazit: Eine Kategorisierung hilft den meisten Menschen in ihrer Vorauswahl in der schier unendlichen Masse an Düften. Es ist kein Ausschlusskriterium und bleibt ja dennoch offen für jeden.
DaisyDaisy vor 2 Jahren
Ich schrieb es schon anderswo - Düfte/ Parfums haben kein Geschlecht. Ich kann mit Aussagen wie "Der Duft ist mir zu männlich/ zu weiblich" überhaupt nichts anfangen.
Reine Kopfsache - sobald man sich über das weit verbreitete Klischee hinweg setzt und das Dogma der Geschlechterzuordnung von Parfums, die doch lediglich der Vermarktung dienen soll, ignoriert, ist die Duftwelt gleich so viel größer. Wir wären Narren, würden wir uns diese Vielfalt vorenthalten!
IridiaIridia vor 2 Jahren
Vermarktet sich halt besser und leichter. Ansonsten bringt ein Duft entweder was zum Klingen oder nicht.
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Also sorry, aber du hast fast nur typische Herrendüfte in deiner Sammlung, kaum Unisex und schon gar nicht "typische" Damendüfte (Vanille, Rose, Blumen, süß, weich), da habe und hatte ich ganz andere Kaliber...
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Dann ist doch alles gut🌈
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
Außerdem sind 22 von 54 Düften als Unisex/Damendüfte gelistet ✌️
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
1
Inwiefern ist das dann fake?
Nur weil ich keine halb/halb Sammlung habe darf ich keine Meinung zu einem Thema haben und diese kund tun?
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Ist dann aber nicht real, eher fake
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
1
Und das bedeutet was? Das ich mich nicht zu dem Thema äußern darf?
Ich finde es wichtig darüber zu schreiben, unabhängig davon ob es meine Sammlung betrifft oder nicht. Das Thema ist gefühlt mehr präsent als je zuvor, deshalb möchte ich gerne meine Meinung dazu sagen.
WalkerWalker vor 3 Jahren
1
Schließe mich dem Blogeintrag definitiv an! Regeln gibt es wie immer in der Kunst und bei Geschmacksfragen keine (wer sollte die auch kontrollieren...).
Einfach tragen was gefällt. Mir wäre es auch deutlich zu anstrengend, mir zu überlegen ob und wie ich mit der Wahl eines Parfums wahrgenommen werden. Zumal das für die meisten unserer Mitmenschen ein unbedeutendes Detail ist.
Sich da einzuschränken heißt auf Freiheit verzichten und das mache ich ganz sicher nicht freiwillig :D
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
2
Es gibt leider immer noch viele Menschen, die sich daran stören, dass andere Menschen eben genau so denken möchten..
AchillesAchilles vor 3 Jahren
2
Recht so. Sehe ich wie Du
MursikMursik vor 3 Jahren
Es ist keine Regel die einfach so beschlossen wurde. Es gibt einige Rahmenbedingungen die einfach von Natur aus so sind. Ein Mann wird mit Stärke, Rohheit und Standhaftigkeit verbunden. Wenn ein Mann La Vie est Belle oder sowas tragen würde könnte ich ihn nicht mehr Ernst nehmen. Genau das gleiche wie wenn ein Mann Röcke oder Stöckelschuhe tragen würde. Klar kann man auch etwas femininere Düfte tragen, aber ich persönlich bin kein Fan davon und trage lieber Düfte die meine Männlichkeit unterstreichen.
ShiZunaShiZuna vor 3 Jahren
3
Willkommen im Mittelalter... :( Sad Bro...
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
Was spricht denn dagegen? Stört es dich etwa in deiner Welt wenn jemand sich z.B. sein Geschlecht aussucht? Falls ja, ist deine Welt wahrscheinlich ein kleiner Teller mit hohen Zäunen. Sonst würdest du so einen Schwachsinn nicht von dir geben...
MursikMursik vor 3 Jahren
2
Was hat das Jahrhundert damit zu tun ? Vor 10.000 Jahren war ein Mann ein Mann und eine Frau eine Frau. Auch in 5.000 Jahren wird sich das nicht geändert haben. Was ist das für ein Quatsch heutzutage, dass jeder sich sein Geschlecht aussucht ?
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
Und wer definiert dieses Rahmenbedingungen?
Im 21 Jahrhundert, wo meiner Meinung nach jeder sein darf wer und wie er möchte, gibt es keinerlei Abgrenzungen mehr, die es Menschen erlauben, andere zu verurteilen. Am Ende des Tages sind wir alle Menschen, ob das Geschlecht da so eine riesen Rolle spielen muss, sei mal dahingestellt...
MamueMamue vor 3 Jahren
1
Mir fällt gerade auf, dass man bei dieser ganzen Diskussion überhaupt mal klären müsste, was jeder so mit den Begriffen Männlicheit und Weiblichkeit verbindet. Das führt auf dieser Plattform aber wohl zu weit. Es ist aber durchaus interessant wo die "Gleichmacherei", von der Elisa spricht, was ein nicht uninteressanter Gedanke ist, aufhört, und wo Rollenklischees und inadäquate Zuschreibungen beginnen. Nurmal so, gehört hier vielleicht nicht hin.
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Jahren
Spannende Frage. In eine ähnliche Richtung ging auch mein Gedanke: In welchen Bereichen es sinnvoll oder sogar zwingend notwendig geschlechterspezifisch zu unterscheiden und in welchen Bereichen hat es sich evtl. nur aus Gewohnheit entwickelt und müsste gar nicht sein bzw. ist nicht zielführend oder sogar einschränkend. Im Duftbereich fände ich Duftrichtungen zur Unterteilung beispielsweise viel objektiver und auch eindeutiger.
Elisa1000Elisa1000 vor 3 Jahren
11
Das sehe ich anders.
Natürlich kann jeder machen und tragen, was er will, keine Frage. Allerdings ist für mich persönlich ein Mann, der insgesamt männlich wirkt, deutlich attraktiver. Die neue Gleichmacherei ist also nicht jedermanns Sache, zumindest nicht meine.
Sollte Parfumo jemals die Trennung über Bord werfen, würde ich mein Konto aufgeben. Mir geht bereits das ganze Unisex-Gedöns auf die Nerven, weil die meisten der so deklarierten Düfte nicht wirklich unisex sind. Der Aufwand für mich, hier Spreu und Weizen zu trennen, ist folglich größer, und auf "alle Düfte in einen Topf" habe ich deswegen schon gar keine Lust.
Wer hier was bewertet, ist mir egal. Es kommt in der Realität ohnehin nicht oft vor, dass diesbezüglich jemand meckert, also sollte man diesen Punkt nicht überbewerten bzw. sowieso auch jenen ihre Meinung gönnen...
MamueMamue vor 3 Jahren
4
Also ich bleibe bei Parfumo, ob mit oder ohne Kategorien. Klar, muss man nicht gleich alle Kategorien abschaffen, aber man muss sich im Klaren darüber sein, was sie implizieren. Und Elisa, ich verstehe, was du meinst, aber deine Vorlieben ließen sich auch anders kategorisieren, ohne Männlichkeit und Weiblichkeit damit zu assoziieren (Duftrichtung, Duftkomponenten) Ich für meinen Teil denke, dass z.B. eine Frau, die einen Herrenduft trägt, extrem weiblich sein kann, wie umgekehrt auch. Und natürlich darf jeder alles bewerten und alles tragen. Ich glaube, das verbindet die meisten von uns, zumindest alle, die sich hier zum Blogbeitrag äußern. Ich habe über Parfumo gelernt, dass die Welt mehr olfaktorische Parfumgenüsse parat hält, als ich mir je hätte vorstellen können. Und dabei spielt das Geschlecht für mich eine unbedeutende Rolle, auch wenn man bei mir eher die süßen gourmandigen Düfte finden wird. Aber was sagt das schon. Kenne einige Frauen, die das nicht mögen...
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
2
Ich habe lediglich den Anlass genutzt, da eine andere Userin für ihre Bewertungen/Rezensionen Kritik geerntet hat und ich dieselbe Erfahrung gemacht habe
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
4
Dadurch, dass dieses Thema immer wieder besprochen werden muss, zeigt sich für mich, dass es eben nicht egal ist.
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
3
Es kann doch auch jetzt schon jeder über die aufgeweichten Grenzen gucken.
Vielleicht sind mir diese seltsamen Kommentare entgangen, aber man muss sich ja auch nicht jeden Schuh anziehen.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
1
Das darf ja auch jeder so sehen wie er es möchte. Nur wenn jemand dann das tut was er für richtig hält finde ich es falsch, diesen Menschen dann dafür zu kritisieren. Keinem tut es weh, wenn ein Mann einen Damenduft trägt, den er mag, andersrum genauso. Um auf deine Aussage mit den Unisex-Gedöns einzugehen, dafür hast du aber dann doch sage und schreibe 23! davon in deiner Sammlung gelistet.
Ich spreche nicht davon, alle Düfte in einen Topf zu werfen, sondern eher davon, die Grenzen für diejenigen, die Interesse haben, aufzuweichen. Für manche würde sich eine völlig neue Duftwelt eröffnen, wenn sie mal über den Rand schauen würden!
Ich habe in letzter Zeit des Öfteren Kritik mitbekommen, sei es bei Kolleg/innen oder auch hier auf Parfumo. Und eine Meinung zu haben verbiete ich keinem, jedoch macht bekanntlich der Ton die Musik und die "Kritik" oder Anmerkungen sind dann in einem beleidigenden Kontext..
TheBladi11TheBladi11 vor 3 Jahren
1
Danke.
Ich hätte meine Sicht dazu, kaum besser formulieren können!
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Jahren
3
Sehe ich genauso. Ich bräuchte auch die Kategorien Herren- und Damendüfte nicht. Am Ende ist es doch gesellschaftlich geprägt, was wir als besonders männlich oder weiblich duftend empfinden. Und auf jeder Haut riechen die Düfte auch nochmal anders. Also gern mal über den Duftrand hinaus schnuppern und tragen, was einem gefällt :)
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Jahren
2
Das auf jeden Fall, wie auch mit dem Kleidungsstil etc. :)
Muss auch nicht abgeschafft werden, sie stören mich jetzt nicht so sehr, ich persönlich brauche sie nur nicht. Und ich denke mir auch, wenn wir sagen: das sind Düfte für Frauen und das sind Düfte für Männer, aber du darfst auch die tragen, die eigentlich für das andere Geschlecht sind… Das klingt für mich dann schon wieder sehr stark nach einer Grenze, daher denke ich mir, wäre es vielleicht am objektivsten, wenn es einfach nach Duftkategorie o.ä. eingeordnet werden würde und dann kann jeder ganz ohne Vorbehalt wählen.
Aber klar in der praktischen Anwendung reicht es ja auch schon vollkommen, wenn nicht gewertet wird, was jeder gern tragen möchte :)
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
3
Die Kategorien abschaffen ist mMn nicht das richtige, eher die Grenzen aufweichen und auch seinen Mitmenschen erlauben, nach dem zu riechen, womit sie sich wohlfühlen, unabhängig vom Label des Duftes.
MamueMamue vor 3 Jahren
2
Habe mich gerade schon bei Pudelbonzo geäußert und möchte mich nicht wiederholen. Aber ganz kurz: Parfumo greift Geschlechter auf. Das heißt nicht, dass ich die Plattform deswegen ablehne, nein. Aber - es ist leicht, einzelne Kommentare zu bewerten und abzulehnen. Es gilt aber auch, die Strukturen/Werte/Normen dahinter zu beleuchten. Ich wünsche mir da mehr Fortschrittlichkeit, raus aus den alten Klischees und Bewertungsmustern. Geht es an - liebe Mods. Und das schreibe ich ganz warmherzig ohne Groll.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
1
Ich spreche nicht davon, dass wir die Kategorien abschaffen sollten. Eher dass auch ein Mann einen Damenduft tragen und bewerten darf oder eben andersrum eine Frau einen Herrenduft tragen oder bewerten darf. Die Kategorien sollen weniger als Grenzen gesehen werden..
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
3
Düfte haben für mich kein Geschlecht und somit auch keine DNA. 😉 Trage was Dir gefällt.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
3
Das mache ich sowieso ✌️
ExUserExUser vor 3 Jahren
2
So soll es sein.
Doch mache dir keinen Kopf.
Wie so oft, auch mit anderen Themen, ist es letztlich eine Frage der "ZEIT"..
Wer hat die Hose an?
Wer trägt den Smoking?
Wer sitzt wie auf dem Pferd?
Wer fährt Auto?
Wer hat wann was zu sagen?
Wer übt welchen Beruf aus?
Wer trägt die Haare lang.. kurz?
Glatze?
Etc. etc.
Die Liste ist unendlich.
Je mehr wir uns authentisch menschlich verhalten, je verständlicher werden wir im Umfeld wahrgenommen.
Manches Mal kann das dauern.. und doch bleibt dies wahrscheinlich der kürzeste Weg zum Ziel.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
1
Grundsätzlich triggern mich solche Dinge nicht, aber irgendwann ist es einfach nur noch nervig und dann geht es nicht anders..
KäseKäse vor 3 Jahren
5
Mir ist noch nie jemand blöd gekommen, hab Glück gehabt.
Jetzt habe ich Lust, #roma uomo aufzulegen 😄
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Du bist ja lustig. 👍😄
Genau! Leg doch mal "Roma uomo auf".
EdithLyriEdithLyri vor 3 Jahren
2
Genauso seh ich das auch. Ein Duft ist nur ein Duft und die Labels klatschen wir drauf. Und die ändern sich auch noch ständig, siehe z.B. würzige Chypre-Damen-Düfte von anno dazumal, die jetzt wohl als extrem männlich klassifiziert werden würden.
ExUserExUser vor 3 Jahren
3
Dankeschön, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
PollitaPollita vor 3 Jahren
6
Amen. Ein Duft hat kein Geschlecht.
pudelbonzopudelbonzo vor 3 Jahren
4
Ich bin da ganz deiner Meinung.
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
3
Ja, jeder sollte tragen was er / sie möchte.Eine Einstufung der Düfte ist ja keine verbindliche Vorgabe.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
1
Ich meine nicht explizit die Einstufungen, eher die Stimmen die sich erheben wenn man Düfte trägt oder bewertet.
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
1
Du hast natürlich Recht, aber wir müssen auch unbedingt tolerieren, dass die meisten (Designer)-Hersteller ihre Düfte mit "for men" und "pour femme" labeln und wir auf parfumo neben dem grünen Symbol auch das pinke und blaue haben für jeden Duft. Sonst sind wir keinen Deut besser. TLDR: jeder darf tragen, was er möchte, aber wenn jemand einen Duft an Frauen oder Männern nicht gerne riecht, muss das bedingungslos respektiert werden.
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
2
Dann passt es ja. Ich persönlich finde eine Frau mit z.B. Kouros nicht feminin und hätte auch keinen Spaß bei einem Date o.ä. Aber belehren, maßregeln oder sogar beleidigen verbietet sich natürlich und wäre auch völlig unlogisch, wenn sie sich selbst mit dem Duft feminin findet oder gar keinen Wert auf diese Kategorien legt. Und nur darauf kommt es ja an.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
2
Da bin ich absolut deiner Meinung! Mir geht es nur eher darum, dass oftmals Leute kritisiert werden, wenn sie Düfte vom anderen Geschlecht bewerten (Siehe Blogbeitrag von Pudelbonzo)