Orodion94s Blog
vor 2 Jahren - 05.02.2023
Warum wir uns das Leben selbst schwer machen 🤣
Seit ich hier aktiv bin, und meine Leidenschaft für Düfte sich komplett entfalten darf, ist mir dabei einiges aufgefallen.
Manchmal habe ich das Gefühl, wir machen uns oftmals das Leben selbst schwer. 🤣
Deshalb kam mir die Idee, einfach mal aufzulisten, was uns Duftverrückten von den "Normalos" unterscheidet:
Die Liste:
- Wir versuchen krampfhaft, unsere Flakons zu leeren, obwohl wir ständig neue dazukaufen oder versouken, nur um noch mehr Düfte zu entdecken und zu erleben.
- Wir versuchen, Eindrücke über Düfte in 140 Zeichen zu quetschen, formulieren diese 15 Mal um, damit wir alles unterbringen, nur um dann doch irgendwann noch eine Rezension mit einer riesen Geschichte hinterher zu schieben 🤣
- Wir diskutieren über Abfüllungen, Reifegrade und Reformulieren, Batchnummern und Duftnoten, und das stundenlang 🤣
- Wir tragen jeden Duft fein säuberlich in seine Kategorie ein, ordnen ihn zu und bewerten ihn. Wobei letzteres nicht zwingend ein einmaliger Vorgang ist, Düfte können auch im Nachhinein andere Bewertungen bekommen 😉
- Wir warten am liebsten auf Angebote, Duftpost oder Bestellungen von Onlineshopping, versenden diese auch gerne. 😊
- Wir versuchen oft, in unserem Umfeld Gleichgesinnte zu finden, und wenn keine da sind, lassen wir unsere Parfumsucht auf unbeteiligte los 🤣
- Wenn wir unterwegs sind, ist es unglaublich schwer, an einer Parfümerie vorbei zu laufen, ohne mindestens einen Teststreifen in der Hand gehabt zu haben.
- Wir feiern 2 mal im Jahr Geburtstag, und duften an beiden besonders gut. 🎂
- Wir verbringen jeden Tag Zeit damit, den passenden Duft auszusuchen, nur um dann oft abends enttäuscht festzustellen, dass keiner unseren Duft wahrgenommen hat. (60% der Fälle so passiert bei mir) 🥺😭
- Wir investieren Unsummen in Sharings, Abfüllungen, Flakons
- Wenn wir unseren Lieblingsduft irgendwo für einen guten Preis finden, horten wir ihn wie ein Hamster seine Körner 🤣
Die Punkte sind alle mit einem Augenzwinkern zu sehen und treffen natürlich nicht auf jeden zu. Trotzdem glaube ich dass sich der ein oder andere Parfumo oder die eine oder andere Parfuma darin wiederfinden wird und mir in einigen Punkten zustimmen kann 🤣🤣
Falls euch noch weitere Punkte einfallen, dürft ihr die gerne ergänzen 😊
Danke fürs lesen und auf viele weitere nette Kontakte, neue Flakons und anregende Diskussionen 😊✌️
Aktualisiert am 07.02.2023 - 07:19 Uhr
54 Antworten
"wir testen unerschütterlich weiter Parfums. egal wie oft wir uns schon die Handgelenke abschrubben und die Fenster zum Lüften aufweisen mussten"
"es beflügelt unsere Fantasie ganz ungemein wenn es darum geht, Erklärungen für den nächsten Duftkauf zu (er)finden"
Und ja, um die perfekte Ausrede zu finden begehen wir neue Sphären der Kreativität 🤣🤣
Grüßle 👋
Nach und nach wirst du dich auch in den Punkten immer mehr wiederfinden 🤣😇
Würde noch hinzufügen:
Sobald sich anbahnt, dass ein (Lieblings)duft eingestellt wird, erstmal noch so viele Bunkerflakons zulegen, damit auch die Urenkel was davon haben werden 😅
Und ich bin tatsächlich froh, dass ich das alles inzwischen viiiiiiel entspannter handhaben kann.
Ich fühle mich ertappt 😅
LG
Stephen
Findest du dich so oft wieder?
Dies spiegelt zu 100% mein Verhalten wider und ich habe es schon lange aufgegeben bei meinen Mitmenschen auf Verständnis zu hoffen.
Jeden Morgen gehe ich feinbeduftet zur Arbeit und nur alle Jubeljahre bekomme ich mal ein Kompliment dafür, das ist schon frustrierend……..!
Ich ergänze noch einen Punkt:
Wie wir blickdichte Flakons mit der Taschenlampe beleuchten, um auch ganz sicher zu sein, dass noch genug im Flakon ist🙂.
Am besten dann die Taschenlampe so platzieren dass man den Füllstand auf einem Foto für den Souk machen kann 😅
Aber dann sag ich mir , ich dufte ja auch für mich selbst und meine Seele 😊
Es gibt Düfte die einem selbst gut tun sollen und wenn man sich selbst damit wohl fühlt ist alles erreicht 😊👍
Sehr lustig, da sehr gut analysiert!
📌Wenn man Fremde nach ihrem Duft fragt, nicht weil er einem gefällt, sondern, weil man sein olfaktorisches Gedächtnis testen und sich bei korrektem Erraten einen Pokal überreichen möchte.
Über viele deiner Punkte habe ich selber auch schon so einige Male drüber nachgedacht. Ich denke, so ziemlich jeder von uns.
Meine Parfum“sucht“ findet immer phasenweise statt. Manchmal kann ich mich monatelang beherrschen, hier nicht zu stöbern, lesen und recherchieren. Und dann gibt’s hingegen Phase, da bin ich hier jeden Tag unterwegs und in solch einer Phase ziehen dann meistens gleich mehrere Flakons bei mir ein. Im letzten halben Jahr waren es fünf, wovon der Fünfte gerade noch per Transportunternehmen auf dem Weg zu mir ist. Der Gentle fluidity silver. Ich denke mir dann jedes Mal „Du hast schon genug Düfte. Die reichen für mehr als ein Jahrzehnt.“ Zumal ich durch das viele Home Office wesentlich weniger meiner Düfte verbrauche, als wo ich noch täglich in die Firma musste. Anderseits sage ich mir dann, es ist mein einziges Hobby und es bereitet mir so viel Freude, die einen über Jahre erhalten bleibt, bis man seine Düfte dann iwann aufgebraucht hat.
:)
Ich mag das Hobby und bin total happy, dass sich einige in den Punkten wiederfinden 😊
Meistens macht man sich auch sehr viele Geschenke selbst im Jahr...Flakons, AFs...
Danke für deinen schönen Beitrag.
Bad? -Nein auf keinen Fall!
Ein Weinkühlschrank? Ja!
Ihr wisst was ich meine...
Super Beitrag: ) Habe viel geschmunzelt.
Die Parfumos 😊
Ist ja auch mit einem Augenzwinkern geschrieben
Ja, kann ich so ähnlich auch nachvollziehen 😅😅
Einerseits freut es mich ,andererseits hab ich eigentlich nix.
In diesem Sinne weiter so.........
Und welches Hobby gibt es schon realistisch kostenfrei? 😉