Splitter
Splitters Blog
vor 5 Jahren - 10.11.2020
14 11

Wie riechen eigentlich Videospiele?

Nachdem ich neulich ja über meine kleine Odyssee berichtete und Videospiele nicht nur darin, sondern auch sonst in meinem Leben eine nicht unerhebliche Rolle spielen, möchte ich auch noch mehr oder weniger kurz meine Gedanken hierzu verschriftlichen. Macht‘s euch gemütlich, ich wünsche viel Spass. Ich habe sogar ein paar Photos gemacht. ☺️


Vielleicht kann sich sogar der ein oder andere an Zeiten erinnern, als Videospiele weder in die eigene Hosentasche, noch in die eigene Wohnung passten. Es geht um eine Zeit vor Tetris und Super Mario. Als man in eine Spielhalle beziehungsweise eine Arcade gehen musste, um Videospiele zu erleben?. Und ehe ich ein falsches Bild von mir erzeuge. Nein, ich bin ein Kind der 90er und habe das auch nicht aus erster Hand erfahren. Und wenn ich schon dabei bin, Illusionen zunichte zu machen: Nein, du bist kein Gamer, nur weil du Candy Crush spielst. Sorry. ?

Dieser Akt beinhaltet natürlich weit mehr Sinneseindrücke und eine Immersion, die ganz besonders ist. Da sind eventuell direkte Beobachter des eigenen Spiels, die man wahrnimmt. Es sind Gerüche aus allen nur erdenklichen Quellen, die mitspielen. Da läuft jemand mit einem Softdrink. Da bläst die erwärmte Abluft der Platinen durch den Raum. Das Plastik der Joysticks und Buttons hat einen ganz besonderen Eigengeruch und die Neonschriftzüge spielen natürlich auch eine Rolle. Herzlich willkommen in der Welt der frühen Videospieler.Aber auch noch später war es mit mehr oder weniger grossem Aufwand verbunden, das heimische Wohnzimmer mitsamt Fernseher dazu zu bewegen, mit vor Ort generierte Bewegtbildern beleuchtet zu werden. Nur die anderen Faktoren fielen weg und viele Sinneseindrücke mit ihnen. Könnte das der Grund sein, weshalb sich viele Menschen so gern an die Zeit vor den 90ern erinnern...

Aber genug über andere, ich komme wieder zu mir.


Wie bereits erwähnt, begann alles mit der Kombination von Oud Wood und Bioshock. Beides ist 2007 auf den Markt gekommen, beides habe ich aber erst zehn Jahre später selbst erfahren. Und ich bin mir eigentlich sicher, dass unter anderen Umständen keine solche Verknüpfung zustande gekommen wäre. Nun bin ich aber nur wenige Monate vor diesem Zeitpunkt Besitzer eines Heimkinos geworden und die Immersion - Holla, die Waldfee - ist doch etwas anderes, wenn das gesamte Blickfeld von Bild eingenommen wird. An dieser Stelle übrigens jedem nur wärmstens zu empfehlen.

Und irgendwie passen die beiden sogar noch zusammen. Bioshock spielt in der unterwässerischen Stadt Rapture, die einst gebaut wurde, um dort Freiheit als oberstes Recht zu verwirklichen. Wohlstand, Kunst, Wissenschaft, Freiheit für alle! Na, merkt ihr den edlen Bogen zum Parfum? Ab da driftet das aber etwas auseinander. Denn die Stadt geht unter - wurde sich doch unter Wasser gebaut - und ihre Bewohner verfallen dem Wahnsinn. Der alte Prunk und Luxus ist aber noch allgegenwärtig. Und letztlich sorgte alles dafür, dass Oud Wood für mich nun nach Bioshock riecht. Oder andersrum. Für den zweiten Teil habe ich es auf jeden Fall wieder getan.

Aber ich spinne die Gedanken mal etwas weiter. Denn im ersten Fall ist die Verknüpfung unterbewusst gewesen. Bei Rage 2 habe ich willentlich versucht sie aufzubauen und war erfolgreich. Dieses Spiel ist in einem postapokalyptischen Wüstenszenario angesiedelt, das man sich ähnlich wie MAD MAX vorstellen darf, jedoch wird auf Tarnung wenig Wert gelegt. Stattdessen sind die Frisuren asymmetrisch, punkig und die Farben von Kleidung, Behausung und Mobiliar grell. Die Vehikel ausgefallen und die Waffen bombastisch. Eigentlich alles an diesem Spiel ist irgendwie bombastisch. Und ich verknüpfte Tanoke von Odin mit dieser staubigen, dennoch hyperlebendigen Wüstenatmosphäre. Der Duft ist übrigens eine 10. Das Spiel eher so ne 5.

Und als ich noch gar nicht so klar wusste, dass die Weisheit bezüglich der Verbindung zwischen Gerüchen beziehungsweise Düften und Erinnerungen beziehungsweise Handlungen in diesem Bereich auch greifen könnte, war ich aber so überwältigt und angetan von einem Duft, dass ich ihn wieder und wieder und wieder nutzte, bis zu dem Punkt, dass Fallout 4 nicht nur meine Liebe zu alter Jazzmusik weckte, sondern mit den über 400 Stunden, die ich im Wasteland des postatomaren Boston, mitsamt Abstecher auf eine Insel und in einen Freizeitpark verbrachte, auch für womöglich immer eine Verbindung zu The Smell of Weather Turning aufgebaut hat. Der Duft passt zwar nicht wirklich zur Atmosphäre des Spiels, ist stilistisch aber genauso ein Wanderer zwischen den Zuständen und genauso komplex. Ich weiss, es ist nicht immer leicht, an die Lush-Düfte zu kommen, aber den muss man einfach mal probiert haben.

Vault-Boy approves.


Ich war aber nicht immer erfolgreich mit meinen Verknüpfungsversuchen. Bisher wurde es nie wirklich emotional in den Spielen. Im folgenden Versuch aber schon. Days Gone - ebenfalls postapokalyptisches Szenario, nur verdammt tiefgründige und emotionale Geschichte. Deacon ist auf der Suche nach seiner Frau, die er bei Ausbruch einer Seuche in einen Rettungshubschrauber brachte, den er später abgestürzt fand. Geheult habe ich an so vielen Stellen in dieser Geschichte, Spielberg und Cameron können einpacken. Und ich wollte diese moosige Ödnis von Wäldern, Seen, Sümpfen und Wüste wieder mit einem Lush-Duft verbinden, den ich ebenfalls sehr schätze. Doch irgendwie wollte Devil‘s Nightcap sich nicht in eine Symbiose mit dem Spiel begeben.

Was wollte ich jetzt eigentlich bezwecken, ausser dass ich hoffentlich unmissverständlich dargelegt habe, dass auch Videospiele Bilder sein können, die man mit Düften verbinden kann. Vielleicht habe ich auch nur dargelegt, dass es Spiele in ziemlich abgefuckten Szenarien sind, die ich am liebsten mag. Vielleicht habe ich auch jemandem aus dem Herzen gesprochen oder dazu angeregt, mal Ähnliches auszuprobieren oder sogar überhaupt in die Welt der Videospiele einzutauchen.

Eigentlich ist es egal. Ich habe meine Faszination in Text verwandeln können und ärgere mich jetzt, dass mein Name hier nicht GameScenter ist...

14 Antworten
Veritas23Veritas23 vor 5 Jahren
Für mich passt zu Dark Souls 3 Baudelaire von byredo. Der riecht wie man sich in Dark Souls fühlt leicht melancholisch.
SplitterSplitter vor 5 Jahren
Und den zu Fallout 3 gleich mit? Der wäre Metal Wave von Allsaints. Deren bester nebenbei, wie ich finde.
NukaGirlNukaGirl vor 5 Jahren
Jetzt muss ich den Duft zu Fallout 4 unbedingt testen... Ad Victoriam!
MCPSMCPS vor 5 Jahren
Das ist Dir Klasse gelungen, den Bogen von Videospielen zu Düften zu machen - auch für jemanden, die von Games bis auf ein paar Nächte Tetris keine Ahnung hat.
PyroSensePyroSense vor 5 Jahren
"Bioshock "ist das allerallerbeste Spiel. Ich war noch nie so überrascht. Hab' immer die Kameras gehackt und die Big Daddy's aufeinander gehetzt. Das Wasser nach dem Absturz, "wärst du bitte so freundlich? “, der Eismann, das Theater,die Architektur und die Lautsprecher, der Schönheitsdoc, das Zimmer mit den Fotos, was für eine Story....bestbestbest!!!
SplitterSplitter vor 5 Jahren
Ah. Gerade das Feature, das für mich diesen Teil so viel besser macht.
Aber ich glaube der Siedlungsbau ist nur einige wenige Momente wirklich relevant, ansonsten schönes Beiwerk.
Egal wie, jeder hat seine Lieblinge. Und solange das nicht irgendwie eine superschlechte Umsetzung eines Films ist... ;D
ExUserExUser vor 5 Jahren
Ich werde dank deinem Blog jetzt mal bewusst versuchen Düfte zu verknüpfen und währenddessen auch zu tragen, wenn ich daddel. Vielleicht verstärkt das noch die Immersion und man kann die Spielwelt quasi schon riechen. :-D
Ich hätte Fallout 4 übrigens so gerne gemocht, aber der Quatsch mit den Häusern ging mir richtig auf die Nerven.
BlueBirdBlueBird vor 5 Jahren
Ein tolles Gedankenexperiment - vielen Dank dafür.
BlueBirdBlueBird vor 5 Jahren
Bei den ganzen Zombie-Shootern denke ich an modriges Holz, faulige Erde und feuchte Luft. RE war das einzige, dass ich im Koop durchgezogen habe, alleine hätts mich zu sehr gegruselt :-D Angeregt durch deine Bilder fallen mir zu RDD trockener Wüstensand, frischer sonnengewärmter Schweiß und der Geruch von Tierleder ein. Gerade bei ProSkater denke ich an frisch benutzte Spraydosen, warmes Gummi und den Geruch von Metall.Wahrscheinlich fallen mir zu sehr vielen Spielen sehr lebendige Duftnoten ein
SplitterSplitter vor 5 Jahren
Die Duftkerzen sollten ja vor allem für VR funktionieren. Bin aber nicht der Freund von Duftkerzen. Sind mir zu schwach, obwohl ja eigentlich raumfüllend.
Für Resi 4 habe ich leider Smell of Freedom geschafft und Resi 5 The Bug verbunden. Beide unbewusst und ich finde die beiden Teile sind echt nicht gut gealtert...
Rebirth2014Rebirth2014 vor 5 Jahren
Berichtigung: Für Resident Evil 7 - Biohazard und nicht Bioshock 7 gibt es die Duftkerze. :-D Zu WD Legion könnte „Silver Musk“ passen.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 5 Jahren
Du bist da nicht allein: Oud Wood „The Division“, Bioshock „Masculin Pluriel, Watch Dogs 1 „Vetiver Veritas“, Watch Dogs 2 „Bleecker Street“, Infamous „Queens“, Battlefield 5 „Tuscan Leather“. Passiert nicht immer, aber oft paßt ein Duft, den man gerade trägt, zur Stimmung im Spiel. Das verstärkt sich dann gegenseitig und wird zur Einheit. Gibt aber auch schon für Bioshock 7, Skyrim und Fallout spezielle Duftkerzen.
SplitterSplitter vor 5 Jahren
Das war wirklich Zufall und da ich tatsächlich nichts mit der XBox anzufangen weiss, auch gar nicht auf meinem Schirm gewesen.
Legion wird irgendwann vielleicht mal gespielt. Mein Kollege hat Jetzt zwei Wochen Urlaub dafür (oder zufällig dafür). Ich würde aber einen Aether sehen. Celluloid, Methaldone oder Nvrmind wären thematisch passend, wobei ich Methaldone irgendwie mit Cyberpunk verknüpfen möchte.
ElidoriaElidoria vor 5 Jahren
Dein Text passt ja nun wirklich super zur heutigen Veröffentlichung der neuen xbox ... ach du spielst vermutlich playstation. Macht nichts. :-p
Hab deinen Text aber gern gelesen, da mir die meisten Spiele bekannt sind. Ist mal was neues Düfte mit Spielen zu verknüpfen. Als Frau wäre meine Wahl der Düfte dann vermutlich aber eine andere gewesen. Und was passt deiner Meinung nach zum neuen watchdog? Schon angespielt?