Torsten000

Torsten000

Rezensionen
1 - 5 von 8
Torsten000 vor 7 Monaten 4
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Oh nein mein Karamell brennt an!
Vorab:
Kurkdjian hat jetzt 2 neue Diors rausgebracht, von beiden bin ich nicht komplett überzeugt und ich finde sie halten nicht mit den alten mit, ABER er ist deuuuuuuutlich besser als der Dior Homme Parfum (2024). Leider aber hier wieder der Fall, das sich ganz stark an etwas anderem inspiriert wurde. Jedoch muss ich insgesamt sagen, das dieses Parfum ein weites Opfer vom Social Media hate ist und die 6.3 auf keinen Fall verdient.

Erster Eindruck:
Als ich die Abfüllung erhielt habe ich ihn auf einen Streifen gesprüht und dachte mir "hmm das kommt mir sehr bekannt vor". Und ja das tut es, kurz in meiner Sammlung rumgerochen und ja "Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent", dachte ich zumindest. 10 Minuten und gute 30 mal am Streifen riechen später hatte es mehr einen By the Fireplace Vibe, aber mit mehr verbranntem Zucker, als Marshmallows, nicht mein favourite, aber auch kein riesen Abturner. Danach verändert sich der Duft nicht wirklich viel mehr, die drei Noten bleiben präsent und es gibt keine wirkliche schöne Tiefe, was nicht unbedingt schlecht sein muss, aber er ist halt langeweilig. Das Sandelholz wirkt mehr wie Rauch und die Vanille ist ein wenig im Hintergrund, der Zucker sticht auch heraus, gibt dem ganzen eine schöne Süße, aber wirkt halt bisschen wie angebrannter Karamell.

Erstes Tragen:
Ein Tag später roch der Streifen immer noch, also dachte ich mir, ja den trag ich heute. Und es war relativ gleich, stark, langweilig und ohne richtige Tiefe, auch wenn die Vanille bisschen stärker heraus kommt. Das einzige was sich geändert hat, war das Opening, viel mehr wie der By the Fireplace und dieses "Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent" mäßige riecht man kaum noch raus. Die Performance ist natürlich auch nicht so unglaublich stark wie auf dem Teststreifen, aber das ist ja auch normal.

Fazit:
Insgesamt kein schlechter Duft, aber nicht auf dem normalen Dior Niveau. Ich Will Francis nicht immer runtermachen, aber hier bei Dior finde ich ihn nicht gut, auch wenn mir seine MFK Parfüms sehr gefallen. Aber egal was man sagen will, er ist keine 6.3 und verdient das auch nicht.



0 Antworten
Torsten000 vor 7 Monaten 10
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Es wird immer besser!
Vorstory:
Mein erstes mal einen Le Mâle Eau de Toilette hatte ich mit 16. Es war mein 2er oder 3er Duft und ich war begeistert. Kurz danach habe ich mir den Le Mâle Le Parfum angelegt und war noch begeisterter, einfach ein Traum. Danach wollte ich mal mehr was Urlaub mäßiges, also wurde sich der Le Beau angeschafft. Der war zwar nicht besser als der Le Mâle Le Parfum, aber gleich gut. Vor nem guten Jahr wurde sich dann nochmal der Le Mâle Elixir gekauft und ich dachte es geht nicht mehr besser....... bis jetzt.

Erster Eindruck:
Als ich den Duft das erste mal bekam war ich baff, das ist doch kein Le Mâle Elixir Flanker, dachte ich zumindest, aber er war trotzdem toll. Der starke Lavendel in Kombination mit Vanille und Pflaume war echt ein Träumchen. Der Duft läd zum Entspannen ein und das habe ich auch getan, jedoch ging meine Nase alle 2 Minuten Richtung hand um zu gucken wie stark er noch ist, doch leider wirkte es so, als wenn der Duft ein bisschen abnehmen würde, hm sehr schade. Vier Stunden später war ich verabredet, noch einmal an der Hand gerochen, ja er ist noch da, zumindest ganz leicht und die Tonkabohne scheint nun richtig. Als ich dann mit nem Freund draußen war, war das erste was er sagte: "Wow, was ist das für ein Duft?" Ich war verwirrt, der Le Mâle Elixir Absolu kann es ja nicht sein oder?" Meinst du das hier?" fragte ich ihn während ich meine Hand zu ihm streckte. "Ja genau, was ist das?" Hä, aber wie hat er ihn auf die Entfernung gerochen, ich dachte er wär fast weg. Vielleicht sollte ich ihm doch einen richtigen Test geben.

Ausführlicher Test:
Am nächsten Tag wurde dann der Duft gesprüht, bis die Abfüllung leer war, sorry ich weiß, ich mach das halt so. Zu nächst war es wie der erste Eindruck, extrem gut. Der Duft war aber leicht anders, es wirkte viel mehr wie ein Le Mâle Elixir, nur halt deutlich potenter. Die Süße ging ein bisschen nach hinten, während sich jetzt aber eine präsente Minze zeigte, richtig gut. Performance war auch top, wurde sogar 2 mal drauf angesprochen, also ein voller Erfolg.

Fazit:
Insgesamt kann man sagen, das der Le Mâle Elixir Absolu ein sehr gelungener und schöner Flaker ist, jedoch muss man natürlich auch beachten, das er jetzt nochmal teurer wurde und es sich hier einfach um einen Moneygrab handelt, also einfach ein Weg um mehr Geld schnell zu holen, jedoch ist das hier besser gelungen, als beim Dior Homme Parfum (2024).
0 Antworten
Torsten000 vor 7 Monaten 21 4
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
MFK = Macht Fragrance Kaputt?
Sowie die meisten hier, bin auch ich extrem enttäuscht. Die bekannte, schöne, potente Dior-Homme-Line hat wohl hier ein Ende. Die Signatur von der Linie, komplett verloren, genauso wie der Duft an Power. Zum Glück habe ich ihn mir nicht als ganzen Flakon gekauft, sonst wär ich richtig sauer, er sieht zwar schick aus, aber der Duft riecht so synthetisch. Es ist eine zusammen gewürfelte Plörre aus einigen Inhaltsstoffen, die Dior Homme Parfum imitieren sollen, nur das hat leider nicht funktioniert. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass sie die Preise immer weiter nach oben treiben, fällt einem nichts anderes mehr ein, als drüber zu lachen. Es ist so unglaublich lächerlich, diese Qualität fällt von günsitger guter high Designer bis Nische auf 10€ Lattafa runter, aber selbst die haben eine bessere Qualität und verarschen den Käufer nicht. Das Demachy die Düfte nicht mehr macht ist ein riesen Verlust für Dior und ich hoffe, das sich der Weg, den sie grade einschlagen sich bald ändern wird.

Fazit:
Insgesamt muss man sagen, das man merkt, das es hier bei nur ums ausbeuten geht, man will nicht mehr einen schönen Duft kreieren, sondern nur das schnelle Geld mitnehmen. MFK ist an sich kein schlechter Parfümeur, aber hier ganz an falscher Stelle. Wenn man ihn ausprobieren will, go for it, vielleicht mag ihn ja jemand doch, aber für mich und fast jeden anderen ist das nichts.
4 Antworten
Torsten000 vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Butterkeks mit Vanille und Zitrone
Vor ein paar Tagen hatte ich Luft auf was Süßes, aber nicht auf Gummibärchen oder Schokolade, sondern einfach mal auf Kekse, also gehe ich die Treppe runter, öffne den Kühlschrank und neben ein paar kleinen Prinzenrollen waren auch kleine Packungen von anderen Keksen, leider weis ich nicht mehr, wie sie heißen, aber vergessen werde ich sie nie.

Als ich den Keks auspackte und den ersten Bissen nahm wusste ich direkt, das dieser Geschmack mir bekannt vorkommt. Woher kenn ich diesen Geschmack? Oder ist es doch der Duft? Ich hab's! Es ist Ani Extrait de Parfum! Begeistert aß ich die Kekse vor mich hin, es war eine Geschmacksexplosion aus Vanille und Zitrik, so unglaublich lecker. Den Ani habe ich vorher selbst nur selten getragen, es war nicht so, dass ich ihn nicht mochte, aber ich fand andere Sachen besser. Vor allem weil ich diesen Duft mit nichts assoziieren konnte. Egal wie viele Bewertungen ich mir durch gelesen habe, nichts war richtig schlüssig. Doch dank diesen paar Keksen hab ich wieder gefallen am Duft gefunden, ich habe es genossen ihn zu riechen und ich wusste endlich, wonach er roch. Ein Butterkeks mit Vanille und Zitrone
0 Antworten
Torsten000 vor 7 Monaten 2 2
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Meine erste Liebe
Vor Rund 5 Jahren habe ich mein erstes Parfüm bekommen, ich war nie der Typ dafür, aber dann am Heiligabend 2019 bekam ich den Emporio Armani - Stronger With You geschenkt. Ich war begeistert und 2 Jahre später hatte ich 5 Düfte, alles günstigere Designer, aber nichts was nach Klasse schreit. Also machte ich mich auf die Suche, hier und da mal in einer Parfümerie gewesen, aber nicht viel gerochen, bis ich im Breuninger war. Ein Laden mit Marken, von denen ich nur geträumt habe, darunter auch Xerjoff. Also was mache ich natürlich? Auf einen Streifen sprühen Nase dran und uff, das ist stark..... Habe ich vielleicht meine Nase zu nah dran gehalten? Also rieche ich nochmal, aber mit ein bisschen Entfernung und dieses mal. Wow, das riecht... unglaublich gut. Leider musste ich dann aber nach Hause, aber der Teststreifen wurde mitgenommen, aber leider vergessen. 3 Tage später trag ich die gleiche Jacke wieder und fass in die Taschen. Ich greife einen Teststreifen raus, rieche dran und er ist immer noch super präsent.
Diese tolle Tiefe aus Vanille und Honig umrandet von einer angenehmen, frischen Lavendel-Note, unglaublich. Mir ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen und ich wusste, ich muss diesen Duft haben, also nochmal in die Parfümerie und ab auf die Haut. Und dieses mal war es 10mal besser, die Tonkabohne kommt stärker durch, der süße Tabak ist auch wahrnehmbar und die Zitrik spührt man endlich auch, für mich, wie ein Traum.

Mitlerweile bin ich mit meinem 4 Flakon durch, leider muss man aber sagen, er hat an Performance stark abgenommen, totzdem bleibt er für immer in meinem Herzen und egal wie viele Flakons ich besitze, er wird immer besonders bleiben.
2 Antworten
1 - 5 von 8