Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Hope 2015

7.5 / 10 43 Bewertungen
Ein Parfum von Agonist für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist holzig-rauchig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Hoffnung”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Rauchig
Würzig
Grün
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenschaleOrangenschale WacholderWacholder rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
WeihrauchWeihrauch ZypresseZypresse ZedernholzZedernholz schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ThymianThymian
Basisnote Basisnote
AmberAmber CypriolCypriol kandierte Orangekandierte Orange VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
7.543 Bewertungen
Haltbarkeit
7.834 Bewertungen
Sillage
6.936 Bewertungen
Flakon
7.842 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 09.08.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde in Zusammenarbeit mit der swedischen Modemarke Hope konzipiert.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Juozas Statkevičius von Juozas Statkevičius
Juozas Statkevičius
Royal Mayfair (2009) / Windsor von Creed
Royal Mayfair (2009)
Baudelaire von Byredo
Baudelaire

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Serenissima

1212 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 8  
"Blondling" mit Orangen
Die mir bisher bekannten Düfte dieser Marke waren alle tiefdunkel, erden- und weihrauchschwer.
Ich mag ja diese fast geheimnisvollen Duftentwicklungen, wenn Amber und Weihrauch so richtig rauchen und ihre dunkle Macht entfalten!

Deshalb bin ich doch sehr überrascht, wie hell und blond der Weihrauchduft von "Hope" daherkommt; das gefiel mir schon bei Linaris "Fuoco Infernale".
"Blonder" Weihrauch hat eine gewisse Leichtfüßigkeit; scheint schwebender als die dunkle Verwandtschaft.
Nun trifft bei "Hope" dieser helle, deshalb aber nicht weniger rauchige Weihrauch auf Orangenaromen:
durch deren Schale wirkt es im ersten Moment sogar leicht spritzig.
Rosa Pfeffer bietet zusammen mit Nadeln und Holz des Wacholders hierfür eine würzige Unterlage:
nicht ganz so geeignet für allzu zart Besaitete!
Der Auftakt ist schon recht kräftig; es scheint, als habe der Agonist-Duftteufel hier schon seine Hand im Spiel.
Es scheint, als würde das wahrhaftig ein tolles Räucherwerk!
Aus seinen diversen Duftsäckchen zaubert dieser teuflische Duftmagier nun aromatischen Schwarzen Pfeffer und krautigen Thymian: hier bewahrt er auch die großzügig bemessene Portion hellen Weihrauchs auf.
All diese Zutaten kommen in eine große Schale mit duftenden Zedernholzspänen; die Zypressen brachte unser Duftteufel aus der Toskana mit! (Dort fällt ihr Fehlen am wenigsten auf!)
Das Feuer wird entfacht; der Weihrauch beginnt zu räuchern und umfängt so die bisherigen Aromaten: keine Duftnuance, nicht die kleinste Kleinigkeit kommt zu kurz; alle werden sie vom warmen Rauch umarmt!
Schon jetzt macht sich inspirierende Energie breit; diese Duftmelange beginnt leise zu vibrieren.
Holzig und rauchig geht es auch weiter:
Cypriol, auch Nagarmotho genannt, wird in der indischen Medizin zur Förderung der Manneskraft eingesetzt (und nicht nur ältere Männer sollen davon schwärmen).
Es wirkt auch hier recht die Sinne stimulierend: alles scheint in Bewegung!
Vetiver sorgt auch bei "Hope" für eine gewisse Erdenschwere, bevor sich die Magie des Rauches in leichten Spiralen ihrem Höhepunkt entgegen entwickelt.
Amber setzt auch hier seine goldene Lichter und schwups! landete noch eine Portion kandierte Orange auf dieser würzig-rauchigen Mischung.
So entsteht eine erstaunliche Duftkomposition, eingebettet in Orangen!

Im Gegensatz zu den geheimnisvoll-dunklen Duftwesen dieser Marke, bleibt "Hope" hell und klar.
Vielleicht ist das ein Teil seiner nordischen Herkunft; was bei dieser Duft-Kooperation kein Wunder wäre.
Und doch ist die Haltbarkeit überraschend: einige Stunden lang begleitet mich "Hope" mit seinem magischen Rauch; wird langsam leichter und hinterlässt zum Schluss nur noch einen feinen Hauch von Orangen.

Die Vielfalt der Weihrauch schwangeren Düfte fasziniert mich schon seit einigen Jahren: so auch hier!
"Hope" in Form eines hellen Duftgeistes?
Warum nicht? Hat die Hoffnung doch so viele Gesichter!
6 Antworten
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Sweetsmell75

210 Rezensionen
Sweetsmell75
Sweetsmell75
Top Rezension 6  
... beweihräuchert ...
Hope von Agonist kam als kleines Abfüllungspröbchen zu mir. Nachdem hier noch kein Kommentar steht versuch ich mich mal zum ersten Kommentar für diesen Duft. Zum Teil auch weil ein lieber Parfumo kürzlich meinte ich schreibe hier nur immer über Süßkram ;)
Zum Duft:
Hope startet mit einer ätherischen Orangenschale die mit einer frischen Rasierwassernote daherkommt. Dies hält aber nur kurz an und der Duft wird wärmer, weicher und sehr würzig. Genau kann ich die Gewürze nicht rausriechen aber dafür schlägt mir gleich riechtig fieser Kirchenweihrauch entgegen.
Wirklich genau so wie in der Kirche wenn man im schlimmsten Fall gleich noch in den ersten Reihen sitzt vor diesen weihrauchschwenkenden Meßdiener. Ich frag mich ja immer noch wie die das aushalten, wird mir regelmäßig seit Kindheit an schlecht davon.
Aber weiter zum Duft ... Mit herb-süßer Orange und holzig-balsamisch geht Hope in die Basis. Ich persönlich finde das Weihrauch diesen Duft dominiert.
Als frisch-fruchtig wie oben angegeben nehm ich den Duft aber nicht wahr.
Über die Haltbarkeit kann ich nichts genaues sagen, schätze sie aber als ganz gut ein. Er riecht schon sehr intensiv am Handgelenk seit dem sprühen.
Der Falkon ist schlicht, in schwarz gehalten mit weißer Schrift die die Duftnoten beinhaltet. Ist glaub bei allen Agonisten so.
Tragbar zu jederzeit... vielleicht nicht gerade bei über 30 Grad da der Duft viel Wärme ausstrahlt.
Absolut Unisex!
Fazit:
Hope ist ein interessanter, warmer und auch würzig-holzig-rauchiger Duft mit einer leicht fruchtigen Orangennote der nicht allzulaut ist. Mir persönlich zu viel Kirchenweihrauch ... und nach Kirche will ich nicht duften.
6 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
27
17
Wo Kandisorangen
Im Amber tauchen
Durch Wacholdersträucher streifen
Rötlich glimmendes Zeug weihrauchen
Balsamisches aus Nadelholzpfeifen
17 Antworten
vor 5 Jahren
16
9
Geniale Pyramide, leider in Realität zu lieblich-süß und leicht fruchtig. Objektiv gelungene Weihrauch-Alternative aber nichts für Freunde..
9 Antworten
13
4
Würziges Holz & süßes Harz, silberner Wacholder schärft nach, zart fruchtig, kokelig, von bitterem Rauch fein umweht. Für "Baudelaire"-Fans.
4 Antworten
12
9
Weihrauch mit Orange und Cyriol. Leider nicht mein Ding. Kategorie Sakral-Synthetik. Wüsste nicht, wann ich den tragen könnte.
9 Antworten
12
5
Hier ist alle Hoffnung verloren. Schrecklich künstlich-dreckiges Gummiambroxan flankiert von etwas Pfeffer und diffus Holzigem. Ganz fies.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Agonist

Dark Saphir von Agonist Isis von Agonist Black Amber von Agonist Vanilla Marble von Agonist The Infidels von Agonist Arctic Jade von Agonist Liquid Crystal von Agonist Solaris von Agonist Onyx Pearl von Agonist N° 10 White Oud von Agonist Blue North von Agonist Say Yes von Agonist White Lies von Agonist Floralust von Agonist Kallocain von Agonist Nordic Noir von Agonist