18.05.2024 - 23:54 Uhr

Serenissima
1197 Rezensionen

Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension
9
vom Flämmchen zum Feuer zur Glut
Hach, schon die „Zutatenliste“ wärmt beim Lesen: Welch herrlich aromatische Schätze der Duftwelt wurden hier zusammengetragen und gekonnt verarbeitet.
„Fire by Fire“ ist ein Geflecht aus würzig-warmen und rauchig-harzigen Duftelementen, wobei interessant holzige und auch balsamische Nuancen nicht vernachlässigt wurden.
Der weite Bogen vom warmen Flämmchen zur lodernden Glut wurde so gespannt, dass Neugier und Sinne animiert, aber nicht überreizt werden, was bei der Vielfalt der verwendeten Duftnoten sehr leicht möglich wäre.
Allein schon die Auswahl der Gewürze, u.a. Ingwer, Gewürznelken und Pfeffer, heizt ein und eine süßlich harzige Rauchentwicklung durch Nagarmotha, bekannt durch seine Sinne weckende erotisierende und trotzdem balsamische Wirkung und das bewährte Labdanum mit seiner würzig-erdigen Honignote gehören natürlich dazu.
Hier heißt es nicht: „Kein Rauch ohne Feuer“, sondern im Umkehrschluss „Kein Feuer ohne Rauch“!
Dieser aromatisch harzig-würzige und gleichzeitig balsamischen Rauch wird noch genährt durch die Beigabe von Kräutern und Holz und ätherisch duftenden Nadelhölzern; hier knistert und zischt es schon mal kräftig.
Blumige Ylang-Ylang- und Osmanthus-Blütenaromen setzen helle Lichter, die nebelgleich durch das kräftige rauchige Dunkel schweben.
Welch raffinierte Duftkomposition treffe ich auf meiner Haut.
Anna Zworykina ist es gelungen durch ihre Auswahl von wertvollen Ingredienzen den Bogen vom wärmenden Feuer bis zur heiß brennenden Leidenschaft, von Süße zur Schärfe und zurück zu heilenden Balsamnoten zu spannen.
Kein Holz, kein Kraut, kein Gewürz aus diesem großen Sortiment der Duftnoten ist überflüssig, alles fügt sich harmonisch zusammen, um reich und anhaltend sinnliche Freuden zu bereiten.
Um mit dem Herrn Geheimrat von Goethe zu sprechen: „So taumle ich von Begierde zum Genuss und im Genuss verschmacht‘ ich nach Begierde“, um endlich, balsamisch beschützt und wärmend umarmt, meine innere Ruhe an einem nun friedlich flackernden Feuer finde.
„Fire by Fire“ ist ein Geflecht aus würzig-warmen und rauchig-harzigen Duftelementen, wobei interessant holzige und auch balsamische Nuancen nicht vernachlässigt wurden.
Der weite Bogen vom warmen Flämmchen zur lodernden Glut wurde so gespannt, dass Neugier und Sinne animiert, aber nicht überreizt werden, was bei der Vielfalt der verwendeten Duftnoten sehr leicht möglich wäre.
Allein schon die Auswahl der Gewürze, u.a. Ingwer, Gewürznelken und Pfeffer, heizt ein und eine süßlich harzige Rauchentwicklung durch Nagarmotha, bekannt durch seine Sinne weckende erotisierende und trotzdem balsamische Wirkung und das bewährte Labdanum mit seiner würzig-erdigen Honignote gehören natürlich dazu.
Hier heißt es nicht: „Kein Rauch ohne Feuer“, sondern im Umkehrschluss „Kein Feuer ohne Rauch“!
Dieser aromatisch harzig-würzige und gleichzeitig balsamischen Rauch wird noch genährt durch die Beigabe von Kräutern und Holz und ätherisch duftenden Nadelhölzern; hier knistert und zischt es schon mal kräftig.
Blumige Ylang-Ylang- und Osmanthus-Blütenaromen setzen helle Lichter, die nebelgleich durch das kräftige rauchige Dunkel schweben.
Welch raffinierte Duftkomposition treffe ich auf meiner Haut.
Anna Zworykina ist es gelungen durch ihre Auswahl von wertvollen Ingredienzen den Bogen vom wärmenden Feuer bis zur heiß brennenden Leidenschaft, von Süße zur Schärfe und zurück zu heilenden Balsamnoten zu spannen.
Kein Holz, kein Kraut, kein Gewürz aus diesem großen Sortiment der Duftnoten ist überflüssig, alles fügt sich harmonisch zusammen, um reich und anhaltend sinnliche Freuden zu bereiten.
Um mit dem Herrn Geheimrat von Goethe zu sprechen: „So taumle ich von Begierde zum Genuss und im Genuss verschmacht‘ ich nach Begierde“, um endlich, balsamisch beschützt und wärmend umarmt, meine innere Ruhe an einem nun friedlich flackernden Feuer finde.
6 Antworten