20.12.2024 - 11:25 Uhr

Sirbennyone
474 Rezensionen

Sirbennyone
3
Der "Wahre" Lederumhang des Königs...!
Hallo in die Runde,
es geht hier um einen rein persönlichen Denkweise zum Tigerwood Royale , auch deswegen wird die Rezension etwas von dem abweichen wie ich es sonst wiedergebe.
Man muss sagen ein Duft von EO zu beschreiben ist mMn die wahre Champions League.
Wieso?
Bei jedem mal "tragen" zeigen sich neue Facetten, man nimmt andere Akkorde war und desto länger er bei euch lagert, desto mehr wird er sich in der "Reife" verändern - wie bei gutem Wein.
Er ist was "völlig" anderes als das was ich bisher kannte. Und ja ich kenne ein paar EO´s und lange nicht so viele wie einige hier und all das ist mir klar. Bevor ich zum Duft komme muss ich noch eines dazu sagen , dass der Tigerwood Royale der alte und der erste ist/ war der rausgekommen ist. Der Grund weswegen ich das sage ist - das bei meinem die Inhaltsstoffe andere sind wie bei euch... (bei dem normalen mit dem bedruckten Etikett...
_______________
Zum Duft:
Der ganze Duft besteht nur 4 Richtungen = jene sind Holz/ Oud (nicht animalisch) , Rauch, Leder, und einem mal mehr mal weniger merkbaren mineralischen Anteil vom Ambra. Der Tigerwood Royale ist sehr sehr linear und verändert oder entwickelt sich kaum. Sowas empfinde ich normalerweise als mega langweilig oder ich würde ganz schnell solche Dinge sagen wie bspw. "da hätte ich mehr erwartet"..., aber hier ist es etwas anders.
Wieso?
Die enthalten Rohstoffe haben ein solches Maß an Perfektion - etwas das ich so in dieser Form noch nie erlebt habe und ich weiß nicht was kommen müsste um das zu toppen...
Man trägt den frisch und nahezu 3 Minuten passiert wenig bis nahezu nix, danach öffnet sich der Duft langsam und Stück für Stück gibt er mehr von mehr von sich Preis (rede von seinem auftreten + erscheinen). Wir haben hier das mit Abstand schönste und erhabenste Leder was ich je gerochen habe und ich sage es offen und ehrlich, ich bin gewiss kein Lederfreund. Dann umgibt euch das sehr sehr schöne Oud, es hat wie ich bereits oben sagte 0 von Animalik, aber es ist eher etwas trockener.
Nebenbei merkt man den Charakter des malaysischen Oud´s das der Duft sehr rauchig und es wirkt so "Worte meiner Frau", er wirkt wie eine abgebrannte Holzfabrik in deren Lager ein tolles Leder lag" . Und eigentlich spiegelt exakt das Kommentar den Duft wieder, somit weiß man was man bekommen wird.
Immer mal wieder schimmert ein leichter Schein von dem mineralischen Ambra durch, es wirkt sehr unterstützend und dies passt mMn sehr zu dem! Es ist kein Twist, sondern eher ein Booster...
Letztendlich kann ich dahingehend nur sagen das der Duft einmalig ist und sowas muss man wirklich erlebt haben.
Vergleichbar?
Fehlanzeige!
Aber man merkt in Grundzügen den Tigerwood Pure Parfum hier. Zu mindestens wird man dahingehend verstehen wo der Tigerwood Pure Parfum seinen wahren Ursprung hat, beim Tigerwood Royale !
Dieser Duft ist von der reinen Konsistenz der "dickste" Duft den ich von EO je gesehen. Dicker als Rohöl... und seine reine Haltbarkeit liegt "über" dem Interlude 53 und einem älteren Oud Satin Mood Extrait de Parfum . Wer diese beiden kennt, weiß was ich damit meine und wenn IHR hören wollt was möglich ist, dann ist alles ab 30h völlig normal und für diese Aussage (bei meinen ÖL/ meine Version) lege ich meine Hand ins Feuer... und beim letzen mal hielt er etwas mehr als 48h, also wer eine 9 von 10 gibt, dem kann ich nicht mehr helfen!
Wenn man 2x duschen geht + xx mal die Hände wascht, dass interessiert dieses Monster nicht die Bohne.
Wird er ruhiger?
Ja halbwegs nach 24h, wobei das immer sehr relativ ist!
(Wobei er kein Sillage - Monster ist)
Gewisse Düfte des Hauses sind Kunstwerke und so sollten Sie mMn auch gesehen werden!
Ist es den Preis wirklich wert?
EO nach dem Preis zu bewerten sehe ich als sehr schwierig und ehrlich gesagt auch als sehr undankbar an, denn es sind Düfte die rein qualitativ in der Champions League spielen.... und ich sage es mal so (liebevoll), ja man sollte/ dürfte gewisse der Marke mal gerochen und erlebt haben und genauso sehe ich es hier, TESTEN und DANN sehen wir weiter!
Ich hoffe, ich konnte euch den Duft näher bringen...
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
es geht hier um einen rein persönlichen Denkweise zum Tigerwood Royale , auch deswegen wird die Rezension etwas von dem abweichen wie ich es sonst wiedergebe.
Man muss sagen ein Duft von EO zu beschreiben ist mMn die wahre Champions League.
Wieso?
Bei jedem mal "tragen" zeigen sich neue Facetten, man nimmt andere Akkorde war und desto länger er bei euch lagert, desto mehr wird er sich in der "Reife" verändern - wie bei gutem Wein.
Er ist was "völlig" anderes als das was ich bisher kannte. Und ja ich kenne ein paar EO´s und lange nicht so viele wie einige hier und all das ist mir klar. Bevor ich zum Duft komme muss ich noch eines dazu sagen , dass der Tigerwood Royale der alte und der erste ist/ war der rausgekommen ist. Der Grund weswegen ich das sage ist - das bei meinem die Inhaltsstoffe andere sind wie bei euch... (bei dem normalen mit dem bedruckten Etikett...
_______________
Zum Duft:
Der ganze Duft besteht nur 4 Richtungen = jene sind Holz/ Oud (nicht animalisch) , Rauch, Leder, und einem mal mehr mal weniger merkbaren mineralischen Anteil vom Ambra. Der Tigerwood Royale ist sehr sehr linear und verändert oder entwickelt sich kaum. Sowas empfinde ich normalerweise als mega langweilig oder ich würde ganz schnell solche Dinge sagen wie bspw. "da hätte ich mehr erwartet"..., aber hier ist es etwas anders.
Wieso?
Die enthalten Rohstoffe haben ein solches Maß an Perfektion - etwas das ich so in dieser Form noch nie erlebt habe und ich weiß nicht was kommen müsste um das zu toppen...
Man trägt den frisch und nahezu 3 Minuten passiert wenig bis nahezu nix, danach öffnet sich der Duft langsam und Stück für Stück gibt er mehr von mehr von sich Preis (rede von seinem auftreten + erscheinen). Wir haben hier das mit Abstand schönste und erhabenste Leder was ich je gerochen habe und ich sage es offen und ehrlich, ich bin gewiss kein Lederfreund. Dann umgibt euch das sehr sehr schöne Oud, es hat wie ich bereits oben sagte 0 von Animalik, aber es ist eher etwas trockener.
Nebenbei merkt man den Charakter des malaysischen Oud´s das der Duft sehr rauchig und es wirkt so "Worte meiner Frau", er wirkt wie eine abgebrannte Holzfabrik in deren Lager ein tolles Leder lag" . Und eigentlich spiegelt exakt das Kommentar den Duft wieder, somit weiß man was man bekommen wird.
Immer mal wieder schimmert ein leichter Schein von dem mineralischen Ambra durch, es wirkt sehr unterstützend und dies passt mMn sehr zu dem! Es ist kein Twist, sondern eher ein Booster...
Letztendlich kann ich dahingehend nur sagen das der Duft einmalig ist und sowas muss man wirklich erlebt haben.
Vergleichbar?
Fehlanzeige!
Aber man merkt in Grundzügen den Tigerwood Pure Parfum hier. Zu mindestens wird man dahingehend verstehen wo der Tigerwood Pure Parfum seinen wahren Ursprung hat, beim Tigerwood Royale !
Dieser Duft ist von der reinen Konsistenz der "dickste" Duft den ich von EO je gesehen. Dicker als Rohöl... und seine reine Haltbarkeit liegt "über" dem Interlude 53 und einem älteren Oud Satin Mood Extrait de Parfum . Wer diese beiden kennt, weiß was ich damit meine und wenn IHR hören wollt was möglich ist, dann ist alles ab 30h völlig normal und für diese Aussage (bei meinen ÖL/ meine Version) lege ich meine Hand ins Feuer... und beim letzen mal hielt er etwas mehr als 48h, also wer eine 9 von 10 gibt, dem kann ich nicht mehr helfen!
Wenn man 2x duschen geht + xx mal die Hände wascht, dass interessiert dieses Monster nicht die Bohne.
Wird er ruhiger?
Ja halbwegs nach 24h, wobei das immer sehr relativ ist!
(Wobei er kein Sillage - Monster ist)
Gewisse Düfte des Hauses sind Kunstwerke und so sollten Sie mMn auch gesehen werden!
Ist es den Preis wirklich wert?
EO nach dem Preis zu bewerten sehe ich als sehr schwierig und ehrlich gesagt auch als sehr undankbar an, denn es sind Düfte die rein qualitativ in der Champions League spielen.... und ich sage es mal so (liebevoll), ja man sollte/ dürfte gewisse der Marke mal gerochen und erlebt haben und genauso sehe ich es hier, TESTEN und DANN sehen wir weiter!
Ich hoffe, ich konnte euch den Duft näher bringen...
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
3 Antworten