Tigerwood Royale

Tigerwood Royale von Ensar Oud / Oriscent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
9.3 / 10 47 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ensar Oud / Oriscent für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist rauchig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Holzig
Ledrig
Animalisch
Würzig

Duftnoten

malaysisches Oudmalaysisches Oud
Bewertungen
Duft
9.347 Bewertungen
Haltbarkeit
8.844 Bewertungen
Sillage
7.744 Bewertungen
Flakon
7.834 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.817 Bewertungen
Eingetragen von Caligari, letzte Aktualisierung am 22.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tigerwood (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent
Tigerwood Pure Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Sirbennyone

474 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
3  
Der "Wahre" Lederumhang des Königs...!
Hallo in die Runde,

es geht hier um einen rein persönlichen Denkweise zum Tigerwood Royale , auch deswegen wird die Rezension etwas von dem abweichen wie ich es sonst wiedergebe.

Man muss sagen ein Duft von EO zu beschreiben ist mMn die wahre Champions League.

Wieso?

Bei jedem mal "tragen" zeigen sich neue Facetten, man nimmt andere Akkorde war und desto länger er bei euch lagert, desto mehr wird er sich in der "Reife" verändern - wie bei gutem Wein.

Er ist was "völlig" anderes als das was ich bisher kannte. Und ja ich kenne ein paar EO´s und lange nicht so viele wie einige hier und all das ist mir klar. Bevor ich zum Duft komme muss ich noch eines dazu sagen , dass der Tigerwood Royale der alte und der erste ist/ war der rausgekommen ist. Der Grund weswegen ich das sage ist - das bei meinem die Inhaltsstoffe andere sind wie bei euch... (bei dem normalen mit dem bedruckten Etikett...

_______________

Zum Duft:

Der ganze Duft besteht nur 4 Richtungen = jene sind Holz/ Oud (nicht animalisch) , Rauch, Leder, und einem mal mehr mal weniger merkbaren mineralischen Anteil vom Ambra. Der Tigerwood Royale ist sehr sehr linear und verändert oder entwickelt sich kaum. Sowas empfinde ich normalerweise als mega langweilig oder ich würde ganz schnell solche Dinge sagen wie bspw. "da hätte ich mehr erwartet"..., aber hier ist es etwas anders.

Wieso?

Die enthalten Rohstoffe haben ein solches Maß an Perfektion - etwas das ich so in dieser Form noch nie erlebt habe und ich weiß nicht was kommen müsste um das zu toppen...

Man trägt den frisch und nahezu 3 Minuten passiert wenig bis nahezu nix, danach öffnet sich der Duft langsam und Stück für Stück gibt er mehr von mehr von sich Preis (rede von seinem auftreten + erscheinen). Wir haben hier das mit Abstand schönste und erhabenste Leder was ich je gerochen habe und ich sage es offen und ehrlich, ich bin gewiss kein Lederfreund. Dann umgibt euch das sehr sehr schöne Oud, es hat wie ich bereits oben sagte 0 von Animalik, aber es ist eher etwas trockener.

Nebenbei merkt man den Charakter des malaysischen Oud´s das der Duft sehr rauchig und es wirkt so "Worte meiner Frau", er wirkt wie eine abgebrannte Holzfabrik in deren Lager ein tolles Leder lag" . Und eigentlich spiegelt exakt das Kommentar den Duft wieder, somit weiß man was man bekommen wird.

Immer mal wieder schimmert ein leichter Schein von dem mineralischen Ambra durch, es wirkt sehr unterstützend und dies passt mMn sehr zu dem! Es ist kein Twist, sondern eher ein Booster...

Letztendlich kann ich dahingehend nur sagen das der Duft einmalig ist und sowas muss man wirklich erlebt haben.

Vergleichbar?

Fehlanzeige!
Aber man merkt in Grundzügen den Tigerwood Pure Parfum hier. Zu mindestens wird man dahingehend verstehen wo der Tigerwood Pure Parfum seinen wahren Ursprung hat, beim Tigerwood Royale !

Dieser Duft ist von der reinen Konsistenz der "dickste" Duft den ich von EO je gesehen. Dicker als Rohöl... und seine reine Haltbarkeit liegt "über" dem Interlude 53 und einem älteren Oud Satin Mood Extrait de Parfum . Wer diese beiden kennt, weiß was ich damit meine und wenn IHR hören wollt was möglich ist, dann ist alles ab 30h völlig normal und für diese Aussage (bei meinen ÖL/ meine Version) lege ich meine Hand ins Feuer... und beim letzen mal hielt er etwas mehr als 48h, also wer eine 9 von 10 gibt, dem kann ich nicht mehr helfen!

Wenn man 2x duschen geht + xx mal die Hände wascht, dass interessiert dieses Monster nicht die Bohne.

Wird er ruhiger?

Ja halbwegs nach 24h, wobei das immer sehr relativ ist!
(Wobei er kein Sillage - Monster ist)

Gewisse Düfte des Hauses sind Kunstwerke und so sollten Sie mMn auch gesehen werden!

Ist es den Preis wirklich wert?

EO nach dem Preis zu bewerten sehe ich als sehr schwierig und ehrlich gesagt auch als sehr undankbar an, denn es sind Düfte die rein qualitativ in der Champions League spielen.... und ich sage es mal so (liebevoll), ja man sollte/ dürfte gewisse der Marke mal gerochen und erlebt haben und genauso sehe ich es hier, TESTEN und DANN sehen wir weiter!

Ich hoffe, ich konnte euch den Duft näher bringen...

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
3 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Chizza

357 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 34  
Bitte auf die Startseite, danke!
Es war offenkundig: trotz legendärer Geschichten rund um den fiktiven Wolle schaffte es das Gleichnamige Kollektiv nicht auf die Startseite. Fast schien es so als würde man dort keine Kommentare rund um die liebenswürdig versoffene Bande aus dem Ruhrgebiet haben wollen. Quo vadis? Das Kollektiv beriet sich mit Chizza, für Freunde ChickenPizza, der Creative Director des Kollektivs welches unter seinem Namen auf Parfumo schrieb. Bevor man begann, legte man allerdings Tigerwood Royale von Ensar auf, welchen man startseitenwürdig besprechen wollte. Hier hatte zuletzt Bloodxclat die Tür geöffnet, man würde was von wegen Oud=teuer einstreuen.

„Wie stellen wir das an? Sogar der Faun war da mal und außer viel Gewühle in feuchter Erde kommt bei dem Mann nicht rum.“
„Vielleicht was mit Haien oder Dinos? So mit halb Oktopus, halb Hai oder einem Hai mit fünf Köpfen. Einer davon sieht aus wie ein lila Huhn.“
„Ja, mal ehrlich, das…wird eher nichts. Ein informativer aber zugleich vom Parfum beseelter, ein euphorischer Kommentar. So was sollte es sein. Nur: das können wir nicht.“
„Wir könnten ja was zusammen kopieren, zuletzt war FvSpee auf der Startseite, vorher Gloyd, da nehmen wir einzelne Passagen, tauschen die gegen den heutigen Duft aus und voila! Das muss dann aber!“

„Eucris Royale ist ein sehr schöner und ein ebenso unverwechselbarer Duft. Er ist so trocken, dass es staubt und so herb, dass man sich ab und zu bei der unmännlichen Schwäche ertappt, einen Löffel Zucker reintun zu wollen.“ Das ist leider gelogen. Tigerwood Royale ist kein trockenes Oud, hier staubt nichts, vielmehr evoziert es Leder, Dürstende aber nicht trockene Wälder, Mineralik, vom salzigen Wasser gereinigte Lederboots mit Kiesbestandteilen.

„Dabei ist Tigeucris zwar schwarz wie die Nacht , aber nicht finster“ denn mit Nacht meinte ich eher facettenreiches Oud. „Es ist ein freundliches Schwarz, fast schon eines voller: Euphorie ('gute Stimmung').“ Für den, der nicht googeln kann. Euphorie kann man sogar stehen lassen denn ein Oud dieser Spitzenklasse, dieser Vielschichtigkeit, das ist phänomenal. Tigerwood Royale „ist ein extrem vegetabiler, fast schon veganer Duft, so wenig animalisch wie ein Herbarium.“ Herbarium musste ich googeln, es heißt soviel wie Pflanzensammlung. Die besteht hier aus Adlerholzharzen, Pflanzen sind ein dehnbarer Begriff. Leider hat FvSpee äh ich meine ich unrecht denn die ledernen Noten implizieren zwar keine Animalik im Sinne von neben mir steht ein Stier und daneben 34 weitere, aber eben klares, straightes Leder. „Ich empfinde dominierend trockene Gewürznelken (stehen in der Pyramide) und ebenso trockene Wacholderbeeren (sind nicht verzeichnet). Natürlich sind schwarze Johannisbeeren drin.“ Hier hat sich FvSpee leider wenig Mühe gegeben. So riecht das Oud hier nicht und in der Pyramide sehe ich das auch nicht. Schade. Nehmen wir lieber einen Auszug aus einem anderen preisgekrönten Kommentar.

„EO Green startet mit einem bemerkenswert bitteren Yuzu Akkord, fleischig, stark und schrill. Eine Art Wassernebel begleitet das ganze, wie eine subtile Aqua-Note. Das könnte der Lotus sein. Das Eichenmoos weht noch mehr grüne Feuchtigkeit rein, ich rieche auch Kräuter, Moose, grüner Tee. Ganz fein und etwas versteckt, blickt sich Jasmin im feuchten grün um.“
Leider ist Tigerwood Royale gar nicht grün, eher mineralisch, wirklich wie ein Stein und zwar ein der Witterung ausgesetzter, kalter, manchmal feuchter Stein, manchmal wie aus einer Höhle.
„Über all dem schwebt eine frische, ätherische Note, wie Minze oder Kampfer mit etwas Zitrus. Das riecht für mich wie ein heller, zitrischer Weihrauch. Etwas erdig-scharfes schwingt jetzt mit, es erinnert etwas an frischen Ginger. Hier setzen die Ouds an und lenken den Duft in dunkelgrünere Ebenen. Dunkle Hölzer, nasse Hölzer, alte Hölzer. Wurzeln sind da, festgetretene Erde, Lehm. Aceton-Sandelholz.“
Traumhaft…ach so, ist nicht der Tigerwood? Ok, klar, nicht tragisch, EO Green ist auch toll aber Tigerwood eine andere Liga. Vielleicht liegt es an der Herkunft des Ouds. Malaysisches Oud gilt als verspielter, voller Nuancen und nicht so dominant wie beispielsweise kambodschanisches Oud, welches im EO Green vorkommt und hier eher eingebaut worden ist. Ist ja beim Tigerwood nicht so, hier haben wir nur malaysisches Oud.

„Jetzt haben wir es oder?“
„Nein, wir kopieren noch was von Floid.“
„Sonne schleicht durch die Straßenschlucht, die liegt noch still im Ende der Nacht und im offenen Fenster steht der Sommer und jemand ist bei Dir.“ Hoffen wir mal dass nicht zu viel Tigerwood aufgetragen worden ist sonst reicht das offene Fenster nicht, der Duft besitzt eine unheimlich starke Sillage.
„Aus der Ecke dreht der Ventilator die zitrische Minze der Kräuterlimo vom vergangenen Abend aus der halbleeren Flasche herüber auf Deine Matratze, die ist voll von den Krümeln der Shortbread-Kekse, die Dich nicht nur in der Nase kitzeln und so drehst Du Dich an ihre Haut.“
Was Flokt hier meinte, war eigentlich Bier und Kekskrümel von Flods selbstgebackenen Keksen. Eher grün gehalten.
„Reicht jetzt auch, jetzt noch zum Abschluss ein Fazit drunter mit zwei, drei Sätzen zu Ensar:“

Spaß beiseite, die Startseite erreicht der Kommentar sicher nicht, der Duft wäre es aber wert. Es gibt viele Ouds, welche hochwertig und vielschichtig duften und dabei stets Oud bleiben. Tigerwood Royale hingegen duftet so extrem ambivalent dass man man mehr als nur Oud assoziiert. Man sieht den Dschungel vor sich, sieht kalte, glatte Steinformationen, riecht das krustige Salz darauf. Man nimmt lederne Noten der eigenen Boots wahr. Abgewetzt aber hochwertig und wetterfest. Die Düfte sind die olfaktorische Zusammenfassung einer Reise hin zum Oud, welches all dies aufnimmt. Fantastisch.

(Danke an alle unfreiwilligen Co-Schreiber!)
20 Antworten

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Ja, wahrlich ein großer.
Authentischstes Leder mit großer Tiefe, die sich periodisch & leise hinter dem stets dominierenden Leder zeigt : *
44 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Lederne Wesen
Kriechend durch Moose und Mineralien
Je tiefer wir in die Höhle gehn
Wird dunkler der Rauch
Feuchter der Lehm
30 Antworten
MrtangiersMrtangiers vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Auf Lederdecken
In Tropfsteinhöhlen sitzen
Kräutercola trinken
Zitronenholzfeuer entfachen*
52 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Was bitte ist das für ein geniales Oud? Ledern und mineralisch, harsch, dunkel-staubig und doch moosig-feucht. Genial!
13 Antworten
BloodxclatBloodxclat vor 4 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sämtliche Duftrichtungen welche ich Liebe in einem Duft vereint; oder besser gesagt, in 1 Destillat aus 1 Baum. Ist das nicht absolut Irre?
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Ensar Oud / Oriscent

Iris Ghalia (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Oud Yusuf (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO N°3 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tonkin Musk von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Maroke SQ von Ensar Oud / Oriscent Homeros (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris von Ensar Oud / Oriscent EO N°1 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Crime & Punishment (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tibetan Musk von Ensar Oud / Oriscent EO Black von Ensar Oud / Oriscent Private Blend von Ensar Oud / Oriscent Private Blend: Hailam Kilam von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Attar von Ensar Oud / Oriscent 1984 von Ensar Oud / Oriscent EO Green von Ensar Oud / Oriscent EO N°2 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Mongolian Musk von Ensar Oud / Oriscent Santal Sultan (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent