30.11.2024 - 07:11 Uhr

Sirbennyone
474 Rezensionen

Sirbennyone
Hilfreiche Rezension
3
Dinge an Dir zu finden die ich nicht mag wird schwer...
Hallo in die Runde,
was ich oben sagte stimmt und ich sage es mal anders - wenn Ihr die Duftrichtung kennt und jene ggf sehr mögt, dann würde es mich indirekt sehr wundern, wenn der Attar hier euch nicht gefällt.
Wichtig für manche!
Die Attars von EO sind idR echt HARDCORE, viele sind seeeehr animalisch und ja - das muss man echt wollen und ua. deswegen testen jene die Atttars idR nicht..., leider. Außerdem sehen viele immer nur 1g, 1,5g, 2g oder 3g und denken soooo viel Geld für so wenig...
Ja anteilig kann ich diesen Gedankengang verstehen und JA auch ich habe sehr viele Jahre so gesehen, aber man wird "geschockt" sein wie sparsam solche Attars sind. Mein Purple Rain Attar ist schon 3 Jahre alt (+) und er hat noch mehr als 1g und es waren mal 2g, dies nur zum Thema sparsam!
___________
Zum Duft:
Er ist wie das Parfum zum sprühen der Jamaican Ambergris nur in noch dichter und intensiver und (für mich!) fast angenehmer.
Was meine ich damit?
Düfte von EO preislich gesehen quasi das Ende der Nahrungskette und jene bringen neben der wahnsinnig tollen Qualität (Düftöle) auch eine teilweise krasse Sillage mit sich - dies muss man beachten. Denn diese Düfte sind nicht gemacht für die breite Masse, es sind Kunstwerke und jene möchten auch so gesehen werden.
Sehr viele Düfte der Marke (eigtl. fast alle!) arbeiten mit (tierischen) Moschus und Oud (ledrig, dunkelholzig) und dies ist für viele westliche Nasen zu krass, zu intensiv und ungewohnt und sehr viele bekommen sehr komische Assoziationen dahingehend.
Deswegen ist es manchmal ratsam einen Gang runterzuschalten und nicht auf die Parfums zum sprühen zu gehen, sondern manchmal auf Attars zu gehen.
Wieso genau?
Durch die sehr hohe Duftölkonzentration ist die Haltbarkeit noch besser als beim Jamaican Ambergris , aber die Sillage schlechter (außer direkt zu Beginn macht er mächtig Alarm).
Aber wieso finde ich dies gut...?
Mehr und mehr komme ich in ein ALTER (gehe auf die 40.zu^^) , wo mich eine starke Sillage manchmal selber nervt. Bspw. , wenn ich Daheim bin, zu Familientreffen, oder auswärts und mein Duft (vorrangig gilt dies für EO und ALD) die anderen quasi frisst und alles richt nach mir und die Menschen gucken wegen mir genervt und .... , dann ist dies manchmal nicht meine Absicht.
Deswegen mag ich jetzt und schon die letzten Jahre es manchmal mehr (nicht immer), dass ruhigere Düfte trage, so keinen nerve mit meinen Düften die ich trage, aber letztendlich doch die wahnsinnige Qualität habe, jedoch mehr für mich. So umgibt mich eine stetige und ausdrucksstarke BUBBLE im 1m bis 2m Bereich und am Ende des Tages reicht mir dies fast.
Letztendlich trage ich Düfte für mich und nur für mich. Noch habe ich einen Duft gekauft, damit er beim anderen Geschlecht gut ankommt - natürlich freue ich mich sehr, wenn das was ich trage gut bis sehr gut ankommt, keine Frage. Aber es war nie ein Fokus/ mein Antrieb das ich dies quasi provoziert habe.
So viel allgemeines blala und kaum was zum Duft...!
- rosiger
- mehr rote Beeren
- weniger Holz
- der rauchige und leicht mineralisch - maritime Ambergris Flair kommt sehr subtil, aber erst wirklich viel SPÄTER aber dann merkbarer
Habe auch eine Rezension zum Jamaican Ambergris hier)
WANN und wo?
BIs auf den Sommer + Hochsommer nahezu immer und dezent benutzt ist er sehr erträglich und eure Mitmenschen werden den sehr mögen! Diese Duftrichtung ist zum gefallen!
Testempfehlung - wenn möglich, denn er hat mMn sooo viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
was ich oben sagte stimmt und ich sage es mal anders - wenn Ihr die Duftrichtung kennt und jene ggf sehr mögt, dann würde es mich indirekt sehr wundern, wenn der Attar hier euch nicht gefällt.
Wichtig für manche!
Die Attars von EO sind idR echt HARDCORE, viele sind seeeehr animalisch und ja - das muss man echt wollen und ua. deswegen testen jene die Atttars idR nicht..., leider. Außerdem sehen viele immer nur 1g, 1,5g, 2g oder 3g und denken soooo viel Geld für so wenig...
Ja anteilig kann ich diesen Gedankengang verstehen und JA auch ich habe sehr viele Jahre so gesehen, aber man wird "geschockt" sein wie sparsam solche Attars sind. Mein Purple Rain Attar ist schon 3 Jahre alt (+) und er hat noch mehr als 1g und es waren mal 2g, dies nur zum Thema sparsam!
___________
Zum Duft:
Er ist wie das Parfum zum sprühen der Jamaican Ambergris nur in noch dichter und intensiver und (für mich!) fast angenehmer.
Was meine ich damit?
Düfte von EO preislich gesehen quasi das Ende der Nahrungskette und jene bringen neben der wahnsinnig tollen Qualität (Düftöle) auch eine teilweise krasse Sillage mit sich - dies muss man beachten. Denn diese Düfte sind nicht gemacht für die breite Masse, es sind Kunstwerke und jene möchten auch so gesehen werden.
Sehr viele Düfte der Marke (eigtl. fast alle!) arbeiten mit (tierischen) Moschus und Oud (ledrig, dunkelholzig) und dies ist für viele westliche Nasen zu krass, zu intensiv und ungewohnt und sehr viele bekommen sehr komische Assoziationen dahingehend.
Deswegen ist es manchmal ratsam einen Gang runterzuschalten und nicht auf die Parfums zum sprühen zu gehen, sondern manchmal auf Attars zu gehen.
Wieso genau?
Durch die sehr hohe Duftölkonzentration ist die Haltbarkeit noch besser als beim Jamaican Ambergris , aber die Sillage schlechter (außer direkt zu Beginn macht er mächtig Alarm).
Aber wieso finde ich dies gut...?
Mehr und mehr komme ich in ein ALTER (gehe auf die 40.zu^^) , wo mich eine starke Sillage manchmal selber nervt. Bspw. , wenn ich Daheim bin, zu Familientreffen, oder auswärts und mein Duft (vorrangig gilt dies für EO und ALD) die anderen quasi frisst und alles richt nach mir und die Menschen gucken wegen mir genervt und .... , dann ist dies manchmal nicht meine Absicht.
Deswegen mag ich jetzt und schon die letzten Jahre es manchmal mehr (nicht immer), dass ruhigere Düfte trage, so keinen nerve mit meinen Düften die ich trage, aber letztendlich doch die wahnsinnige Qualität habe, jedoch mehr für mich. So umgibt mich eine stetige und ausdrucksstarke BUBBLE im 1m bis 2m Bereich und am Ende des Tages reicht mir dies fast.
Letztendlich trage ich Düfte für mich und nur für mich. Noch habe ich einen Duft gekauft, damit er beim anderen Geschlecht gut ankommt - natürlich freue ich mich sehr, wenn das was ich trage gut bis sehr gut ankommt, keine Frage. Aber es war nie ein Fokus/ mein Antrieb das ich dies quasi provoziert habe.
So viel allgemeines blala und kaum was zum Duft...!
- rosiger
- mehr rote Beeren
- weniger Holz
- der rauchige und leicht mineralisch - maritime Ambergris Flair kommt sehr subtil, aber erst wirklich viel SPÄTER aber dann merkbarer
Habe auch eine Rezension zum Jamaican Ambergris hier)
WANN und wo?
BIs auf den Sommer + Hochsommer nahezu immer und dezent benutzt ist er sehr erträglich und eure Mitmenschen werden den sehr mögen! Diese Duftrichtung ist zum gefallen!
Testempfehlung - wenn möglich, denn er hat mMn sooo viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______