Oud Yusuf Pure Parfum

Oud Yusuf (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.9 / 10 139 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ensar Oud / Oriscent für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Orientalisch
Würzig
Animalisch
Harzig

Duftnoten

thailändisches Oudthailändisches Oud
Bewertungen
Duft
8.9139 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8128 Bewertungen
Sillage
7.9130 Bewertungen
Flakon
8.0105 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.866 Bewertungen
Eingetragen von Eva, letzte Aktualisierung am 26.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Yusuf (Oud Oil) von Ensar Oud / Oriscent
Oud Yusuf Oud Oil
Chinese Exclusive von Ensar Oud / Oriscent
Chinese Exclusive
Oud Yusuf (2024) (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent
Oud Yusuf (2024) Pure Parfum
Nefs von Nishane
Nefs
Duro (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Duro Extrait de Parfum
Shambho von Centauri Perfumes
Shambho

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
Akil

3 Rezensionen
Akil
Akil
56  
Ein trauriger Duft
2010 war das Jahr in dem meine liebe für Parfums entfacht wurde - 2010 war das Jahr in dem ich im Berliner KaDeWe das erste mal an "Oud Wood" von Tom Ford gerochen habe.
Die Büchse der Pandora war geöffnet.

Über die Jahre durfte ich viele Oud-Düfte kennenlernen,
über die Jahre durfte ich viele Oud-Düfte lieben lernen.

Doch wenn mich jemand gefragt hat "Wonach riecht denn eigentlich Oud?" konnte ich diese Frage nicht beantworten.
In einer meiner zahllosen Nächte habe ich mich auf die Suche begeben - auf die Suche nach Oud in seiner Reinform. Fündig geworden bin ich bei "Oud Yusuf".

Ich habe schon viel, verdammt viel Geld für Parfum ausgegeben, aber 27€ für wenige Milliliter?
Ich war noch nie so gespannt auf eine Duftprobe.

Als die Duftpost angekommen ist habe ich mich an unseren Esstisch in der Küche gesetzt, die Versandtasche ehrfürchtig geöffnet, den kleinen Deckel des Zerstäubers entfernt und das erste Mal an "Oud Yusuf" gerochen.

...

Ich war noch nie so verwirrt.

Mein erster Gedanke war "Die Probe muss doch gekippt sein".
Was mir da entgegengekommen ist...war bestialisch. Nicht animalisch, sondern bestialisch.
Enttäuscht und verwirrt wanderte die Abfüllung in meinen Kühlschrank.

Zeitsprung. Mehrere Monate später.

Seit Montag sind meine Freundin & Ich in Quarantäne - und ich hatte seit Monaten endlich mal wieder Zeit mich intensiver mit Parfums zu beschäftigen.

Am Ende hatte ich die Probe von "Oud Yusuf" in der Hand. Und war fest entschlossen diesen Duft zu verstehen.
Ich nahm ein sauberes, rein weißes Baumwolltuch und sprühte zwei Sprüher auf das Tuch.
Es war das erste Mal, dass ich "Oud Yusuf" aus seinem Zerstäuber befreit hatte.
Ich hätte es eher tun sollen.

Zu Anfang stach mir wieder dieser bestialische Duft in die Nase - ich rieche hier nichts frisches, nur Dunkelheit. Absolute Dunkelheit.

Mit der Zeit wurde das Bild klarer. Und der Duft immer faszinierender.

In meinem Kopf habe ich versucht den Duft in Worte zu fassen:
Schwer, ölig, Leder.
Ich hatte die ganze Zeit ein verregneten Herbsttag vor Augen.
Keiner der Schönen, einen der traurigen.

Plötzlich riss mich meine Freundin aus meinen Gedanken "Was riecht hier so nach alten Mann?",
ich hielt ihr das Baumwolltuch hin
"Pfui, was ist das? Das riecht nach ungepflegten alten Mann in dicker Lederjacke mit Hang zu übermäßigen Whisky-Konsum!".

BINGO!

Besser hätte ich es nicht in Worte fassen können.

Allerdings ist das nur ein Teil des Bildes.
Der anderen Teil ist, dass dieser alte Mann gebrochen ist. Vom Leben gebrochen.

An "Oud Yusuf" ist nichts freundliches, nichts schönes - und trotzdem hat uns dieser Duft so unendlich viel zu erzählen. Genauso wie der alte, gebrochene Mann.

Ob ich "Oud Yusuf" jemals tragen werde? Ich hoffe nicht. Der Grund wäre kein schöner.
8 Antworten
10
Haltbarkeit
9
Duft
Sumi

34 Rezensionen
Sumi
Sumi
Top Rezension 30  
Dert und Sevdah
"Aus Bosnien stammt sie, Mylord, und die Bosnier können über nichts, auch nicht über die Liebe, ohne dert* und sevdah* sprechen. Wieder hatten sich zwei ungewöhnliche Wörter in Isak's glattes Englisch gedrängt: dert und sevdah. Dert und sevdah, Mylord, fuhr Isak fort, sind ein und dasselbe, und sind es doch nicht. Das ist Sehnsucht, das ist Verlangen, das ist Liebe, das ist brennende Begierde, das ist Raserei, das ist Leidenschaft, das ist Verzückung, das ist Seufzen, das ist Glut. Dert ist so rot wie Blut, und Sevdah so schwarz wie die Galle. Dert ist der verwundete Wolf, Sevdah die hinwelkende Blume. Und dert und sevdah sind Lieder. Denn die Bosnier können nicht ohne Lieder sein. Das Lied aber, Mylord, ist für sie das, was es einst überall war: Wort und Musik. Die Bosnier wissen nichts von Sonetten und Poemen, ein Lied ist, was gesungen wird, und gesungen wird von der Schönheit. Wo liegt überhaupt Bosnien?" fragte Byron. Isak deutete mit der Hand in unbestimmte Richtung. Im Norden, und dann gen Westen, sagte er. Ein düsteres und zugleich schönes Land, Mylord, düster und schön, auch ich habe meine Jugend dort verbracht. Ein vollkommenes Land, wie ein Türke einmal sagte, wo du gräbst, quillt trinkbares Wasser, und wohin ein Same fällt, sprießt ein Baum. Nirgends gibt es süsseres Wasser, nirgends schöneren Schatten, Mylord. Dieses Sintra, von dem Ihr gesprochen habt, Mylord, scheint mir ein vollkommener Sevdah zu sein, aber Bosnien ist dert und sevdah zugleich."
(" Der Ungläubige und Zulejha" Muharem Bazdulj)
*dert: pers. Kummer, Schmerz, Qual, Leid
*sevdah: ar. Liebessehnsucht, Liebesverlangen, Liebesschwärmen
Oud Yusuf ist Sevdah! Es schwingt eine unheimliche Melancholie in diesem wunder, wunderbaren Oud. Erinnerungen aus vergangenen, schönen Zeiten, Nostalgie und Sehnsucht nach geliebten Orten und Menschen, die nicht mehr da sind. Es hat die Fähigkeit einen zu Tränen zu rühren. Gleichzeitig vermittelt es eine meditative Ruhe und Trost.

Oud Yusuf ist das tragbarste Oud von allen die ich kenne. Nicht nur von Ensar Oud sondern allgemein. Dieses Oud würde ich jedem Oudagnostiker empfehlen.
Es eröffnet mit einer leicht süsslichen, butterigen Note, die ich sehr schwer beschreiben lässt. Eine, wie ausserirdische Blumigkeit wohnt diesem Duft bei, die man nicht definieren kann und auch nicht vergleichen kann. Es ist vergleichsweise sehr hell, fast strahlend. Kein Stall, kein Tier, keine Werkstattgerüche. Einfach nur balsamische Schönheit!

Oud wird in asiatischen und arabischen Ländern spirituell viel eingesetzt und nach Überlieferungen soll es neben Moschus ein Duft des Paradieses sein.
Ensar Oud benennt viele seiner Ouds nach Propheten. Oud Yusuf ist dem Propheten Josef gewidmet. Nach islamischer Überlieferung, der schönste Mann, der je erschaffen wurde. Und meiner Meinung nach sehr treffend für dieses Oud ausgewählt.

Für viele ist Oud nur ein Rohstoff, nicht einmal Duft. Für einige pure Leidenschaft.
Für mich ist es Sevdah.
7 Antworten
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
MGO

11 Rezensionen
MGO
MGO
Top Rezension 29  
Ein Duft zum niederknien.
Oud Yusuf

Ein Duft zum niederknien. Ein Duft der mich trägt, ein Fluidum das mich wärmt, beschützt und tiefe Entspannung im Handumdrehen hervorruft.
Ich nutze ihn, wenn ein Tag besonders anstrengend wahr, wenn ich einfach zur tiefen Ruhe finden möchte.
Eine einzelne Essenz als Parfum zu bezeichnen ist im Grunde genommen ein Antagonismus.
Per Zufall habe ich gesehen, das Oud Yusuf hier als Parfum gelistet ist.

Ehrlich gesagt hatte ich dies gar nicht erwartet, weil es ein Rohstoff, also eine Ingredienz für die Parfumherstellung für mich ist.

Ich nutze die verschiedenen Oudöle von Ensar Oud seit Jahren in der MGO Duftmanufaktur um meinen Düften, so es denn Oudparfums sind, den gehörigen Respekt zu zollen.

Wann also ist ein Parfum ein Parfum und nicht nur ein Duft? Ich denke, dies trifft zu, wenn ein Duftverlauf zu erkennen ist, wenn unterschiedliche Phasen und Entwicklungen stattfinden. Ein Parfum zu beschreiben, setzt sich demnach auch aus der Wahrnehmung dieses Duftverlaufes zusammen.

Typisch der Angeruch, also die Kopfnote.
Diese ist bei Oud Yusuf aus meiner Wahrnehmung leicht animalisch, erdig, kräftig, zu keiner Zeit fäkal.
Die Beschreibung, störend oder unangenehm, kommt hier als Feststellung definitiv nicht in Frage.

Es handelt sich für mich um einen der Besten und auch für westliche Nasen geeigneten Oudduft den man für Geld kaufen kann.
Die Herznote kann man hier durchaus floral nennen, ein wenig metallisch und leicht würzig. In der Basis verbreitet dieser Duft über Stunden eine gourmandartige Note die an gutes, altes Sandelholz erinnert.

Wie Eingangs beschrieben, gönne ich mir hin und wieder das Vergnügen, diesen Duft solo zu benutzen.
Ansonsten finden Oud Yusuf und weitere Sorten aus dem Hause Ensar regelmäßig Verwendung in meinen Parfums.

Ich bin der festen Überzeugung, das neben Kopf, Herz und Basis mit solchen Qualitäten die Komponente "Seele" in ein Parfum Einzug hält.

Es gibt eine Reihe hervorragender und unterschiedlicher Oudsorten bei Ensar, ganz sicher allesamt einzigartig gut und viele davon haben Einzug bei mir genommen.
Leider sind die verfügbaren Mengen stets schnell verkauft und damit hergestellte Parfums dann auch niemals mehr wiederholbar.
Ich muss ganz schnell zu Ensars Seite und sehen was noch zu holen ist.

Ich kann nur jedem Oud interessierten dringend empfehlen sich ebenfalls ein paar Gramm dieses göttlichen Duftes zuzulegen.
Wartet aber bitte, bis ich gleich bestellt habe. -:)
3 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
TuncayKa

36 Rezensionen
TuncayKa
TuncayKa
Sehr hilfreiche Rezension 34  
"Keyif", der alte Imam, sein Mantel und das Paradies - ein Erklärungsversuch
Keyif, aus dem türkischen, oder keyf aus (wahrscheinlich)dem arabischen, ist sehr schwer mit nur einem Wort ins Deutsche zu übersetzen. Es geht einfach nicht !
Denn Keyif ist einerseits pure Entspannung und Genuss, anderseits aber auch eine Abfolge kleiner Handlungen und Tätigkeiten zugleich.

In Verbindung und dem Versuch einer Duftbeschreibung zu Oud Yusuf, stellen wir uns einen alten Imam vor. Mit weißem Rauschebart und sonnengegerbtem Gesicht. Sylter-Bräune; als Analogie in unsere Gefilde ;)
Er sitzt ganz entspannt auf seinem Divan (Chaiselongue) in der Madrasa mit zusammengezogenen Beinen, nach dem er einen Spaziergang durch einen paradiesischen Garten gemacht hat. Bei diesem Spaziergang ist er mit seiner Hand und dem Unterarm seines Mantels über die verschiedensten Blumen des Gartens gestreift.Rosen, Nelken, Tulpen, Veilchen…
Zuvor hat er noch ein kleines Nickerchen im Schatten eines uralten Baumes abgehalten, nachdem er seinen Mantel über eines der Äste des Baumes gehangen hatte. Der Baum und das Geäst, noch ein wenig feucht vom Vortag an dem es geregnet hatte. Der Wind und die leichte Brise, welche die Gerüche des Gartens durch den Mantel fahren und auch in die Nase des Imams, wecken ihn schließlich auf und nun sitzt er auf seinem Divan in der Madrasa zwischen tausenden alter Bücher in Regalen aus dunklem Holz, schweren Teppichen an den Wänden und auf dem Boden und nippt an seinem Minz-Honig Tee und ist ein paar sündhaft süße Datteln dazu. Der heiße Tee dampft und die Dampfwolke wandert durch den ganzen Raum. Streift die Bücherregale, durch die Seiten unzähliger alter Bücher, die Teppiche, wandert über den Tisch mit der Minze-Honig Tee , den süßen Datteln , , einer Schale Obst und den getrockneten Rosen in einer Wasserschale, dem unschuldigen und zufrieden Lächeln des Imams, auf den Ärmel des Mantels und legt sich auf ihm nieder.
Der Imam bringt seinen Ärmel ganz nah an seinen Nase, schließt seine Augen und riecht daran und ihm entfährt ein leises mmmmhhhh und er lächelt zufrieden dabei und wähnt sich im Paradies.
Das ist Keyif.
Das ist Oud Yusuf.

4 Antworten
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Dueftedoc

1 Rezension
Dueftedoc
Dueftedoc
1  
Mein wahrscheinlich liebster Ensar
Dieser Duft löst so viele Gefühle in mir aus. Es ist nur ein Inhaltsstoff aufgeführt, doch das Parfüm zeigt sich sowohl an mir, als auch an anderen in so unglaublich vielen Fassetten.

An mir beginnt der Auftakt stark holzig, wie man es von einem Oud-Parfüm gewohnt ist. Dann reihen sich ledrige Noten mit ein, die dem Duft seine wahre Bedeutung verschaffen. Ungläubig war ich dann, als sich der Duft im Verlauf auf meiner Haut in die Richtung einer salzigen, dunklen Meeresbrise entwickelte. Er erinnert an das Bild eines alten Stücks Baum, dass durch die unruhige See an einen Strand gespült wurde.

Der Duft ist für mich ein absolutes Meisterwerk der Parfumeurskunst.
0 Antworten

Statements

42 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Edp
Florale Leichtigkeit
Feuchtgrün & minzkühl
Wird balsamisch warm
Hauch Kirschsüße
Ahnung von Lehm
SommerOud
Hell-holzig &floraler als Öl
33 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Wind aus Torf
Wallt wie leuchtende Seide
Weide lebt in weiter Ferne
Minztau steigt aus den Poren der Erde
Traumraum
Balsamholz
Wie Mysore
27 Antworten
Tony1106Tony1106 vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Hölzerner Rücken
des alten Adlers
Würziges Federkleid
Spürst seine ledrige Haut
Klauen noch messerscharf
Halten dich für immer gefangen
24 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Oud mit komplexem Verlauf, erdig, harzig, süßlich, holzig, rauchig. Auch wenn es nicht nach Dung riecht, ist es für mich kein Wohlgeruch.
18 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Vielleicht ist das ja so ein
Männerdingens ...
was i.d. Basis dann wirklich
wunderschön holzig & balsamisch wird
ist mir doch zuviel Oud;)
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ensar Oud / Oriscent

Iris Ghalia (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO N°3 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tonkin Musk von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Maroke SQ von Ensar Oud / Oriscent Homeros (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO N°1 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris von Ensar Oud / Oriscent Crime & Punishment (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tibetan Musk von Ensar Oud / Oriscent EO Black von Ensar Oud / Oriscent Private Blend von Ensar Oud / Oriscent Private Blend: Hailam Kilam von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood Royale von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Attar von Ensar Oud / Oriscent 1984 von Ensar Oud / Oriscent EO N°2 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO Green von Ensar Oud / Oriscent Mongolian Musk von Ensar Oud / Oriscent Santal Sultan (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent