13.02.2025 - 08:15 Uhr

Sirbennyone
474 Rezensionen

Sirbennyone
2
Mein Wandel.... und die Erkenntnis!
Hallo in die Runde,
heute möchte ich gerne über den Tibetan Musk REDEN und euch 1, 2 Dinge zu dem sagen die ggf. einen (massiven) Mehrwert für euch haben PLUS meine/ unsere Geschichte.
Vorwort:
Es war 2021 und ich habe mir damals eine größere Menge EO Proben mir zugelegt und dabei enthalten war auch der Tibetan Musk . Und ich war damals 0 (!) vorbereitet was EO angeht und habe auch (leider) nur relativ wenig gewusst was die ganze Firma angeht, deren hochwertige Rohstoffe und wirklich richtig hochwertiges Oud oder "echter" Moschus war weniger das was ich kannte...
Lange REDE und das Ende war... , ich war schockiert!
Ich dachte die Probe war gekippt oder Defekt.
Ich sagte mir immer, wenn die Probe NICHT gekippt sei..., wer nimmt sowas....?
Es vergingen weitere 2 Jahre bis ich jene wieder in meinem Duftschrank fand (die Probe)... und langsam passierte etwas.
Was genau?
Ich konnte einzelne Duftnoten wahrnehmen, ich konnte den Verlauf wahrnehmen und habe den sehr gemocht, jedoch war ich noch nicht bereit für den. Lag es am Alter? Ja vielleicht wer weiß....
Und jetzt beginnt die eigentliche Rezension!
Und nun haben wir 2025...., ich habe den OG (den ersten) von 2021 und ich bin sehr sehr happy dass ich jenen jetzt habe, denn die neueren Versionen sind echt nicht so schön. Jene sind nicht so klar definiert, wirken nicht so hochwertig und sind geben mir nicht das was mein ALTER mir gibt.
Wie riecht er?
Er ist ein würziger, leicht orientalisch anmutender und ebenso leicht harziger Moschusduft, der speziell am die ersten 40 Minuten immer mal wieder anklänge von einem extrem hochwertigen Lavendel hat.
Ist er animalisch?
NEIN - der alte (MEINER) hat dies nicht.
Hervorheben muss man die Sillage und die Wirkung des Duftes auf einen selber!
Der Duft agiert sehr subtil und schmeichelnd - heißt, er ist NICHT aggro oder nervig (für alle) , sondern eher ruhig und er bleibt er bei euch. Die finde ich (persönliche Meinung dazu!) sehr angenehm, denn bspw. möchte ich zu gewissen Momenten einen hochwertigen Duft von EO nicht missen, jedoch sind bis auf die Attars un Öle die meisten eher "Schreischweine" und weniger geeignet = bei dem Tibetan Musk ist alles perfekt. Egal ob auf Arbeit, beim einkaufen, auf Familientreffen oder umgeben von Kumpels - alles cool!
Wirkung:
Mit dem Tibetan Musk fühlt man sich erwachsen, aufgeräumt, sauber, hochwertig und sehr angenehm - gehoben, es ist relativ schwer dies zu beschreiben, dies muss man erleben.
Wann trägt man sowas?
Zu besonderen Anlässen!
Täglich nutzbar?
Eher nein, zum einen aus finanzieller Denkweise und so würde er seinen Charme verlieren...
Wann:
September bis April/ Mai
Allgemein...
Der Tibetan Musk ist ein würziger und leicht orientalisch anmutender Duft, welcher mit Moschus spielt. Heutzutage empfinde ich jenen echt (!) nicht störend oder aufdringlich und nervig und auch mein Umfeld sieht dies nicht so. Er hat einen kleineren erwachseneren Vibe in sich, den ich jetzt mit 36 echt schätze und sehr sehr mag. Dieser Duft hat etwas an sich sich es ist wie eine Aura die mat hat und nach der man sich umdreht, zu der man Aufsieht, von der man umgeben sein will.
Ich kann jetzt schon sagen, dass er einer mein TOP 10 von EO ist. Er ist keine Oud Bombe, ist nicht störend animalisch wie andere des Hauses. Hat nicht das XXXL Preisschild wie andere von EO und er macht exakt das was er soll und das perfekt.
Selbst meine Frau als echter HASSER von "echtem" Moschus findet den auf der Haut wirklich toll!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
PS.
Auf der Haut ist der Tibetan Musk einer der unterbewerteten und unbekannteren von EO (leider)...
Bitte testet den!
heute möchte ich gerne über den Tibetan Musk REDEN und euch 1, 2 Dinge zu dem sagen die ggf. einen (massiven) Mehrwert für euch haben PLUS meine/ unsere Geschichte.
Vorwort:
Es war 2021 und ich habe mir damals eine größere Menge EO Proben mir zugelegt und dabei enthalten war auch der Tibetan Musk . Und ich war damals 0 (!) vorbereitet was EO angeht und habe auch (leider) nur relativ wenig gewusst was die ganze Firma angeht, deren hochwertige Rohstoffe und wirklich richtig hochwertiges Oud oder "echter" Moschus war weniger das was ich kannte...
Lange REDE und das Ende war... , ich war schockiert!
Ich dachte die Probe war gekippt oder Defekt.
Ich sagte mir immer, wenn die Probe NICHT gekippt sei..., wer nimmt sowas....?
Es vergingen weitere 2 Jahre bis ich jene wieder in meinem Duftschrank fand (die Probe)... und langsam passierte etwas.
Was genau?
Ich konnte einzelne Duftnoten wahrnehmen, ich konnte den Verlauf wahrnehmen und habe den sehr gemocht, jedoch war ich noch nicht bereit für den. Lag es am Alter? Ja vielleicht wer weiß....
Und jetzt beginnt die eigentliche Rezension!
Und nun haben wir 2025...., ich habe den OG (den ersten) von 2021 und ich bin sehr sehr happy dass ich jenen jetzt habe, denn die neueren Versionen sind echt nicht so schön. Jene sind nicht so klar definiert, wirken nicht so hochwertig und sind geben mir nicht das was mein ALTER mir gibt.
Wie riecht er?
Er ist ein würziger, leicht orientalisch anmutender und ebenso leicht harziger Moschusduft, der speziell am die ersten 40 Minuten immer mal wieder anklänge von einem extrem hochwertigen Lavendel hat.
Ist er animalisch?
NEIN - der alte (MEINER) hat dies nicht.
Hervorheben muss man die Sillage und die Wirkung des Duftes auf einen selber!
Der Duft agiert sehr subtil und schmeichelnd - heißt, er ist NICHT aggro oder nervig (für alle) , sondern eher ruhig und er bleibt er bei euch. Die finde ich (persönliche Meinung dazu!) sehr angenehm, denn bspw. möchte ich zu gewissen Momenten einen hochwertigen Duft von EO nicht missen, jedoch sind bis auf die Attars un Öle die meisten eher "Schreischweine" und weniger geeignet = bei dem Tibetan Musk ist alles perfekt. Egal ob auf Arbeit, beim einkaufen, auf Familientreffen oder umgeben von Kumpels - alles cool!
Wirkung:
Mit dem Tibetan Musk fühlt man sich erwachsen, aufgeräumt, sauber, hochwertig und sehr angenehm - gehoben, es ist relativ schwer dies zu beschreiben, dies muss man erleben.
Wann trägt man sowas?
Zu besonderen Anlässen!
Täglich nutzbar?
Eher nein, zum einen aus finanzieller Denkweise und so würde er seinen Charme verlieren...
Wann:
September bis April/ Mai
Allgemein...
Der Tibetan Musk ist ein würziger und leicht orientalisch anmutender Duft, welcher mit Moschus spielt. Heutzutage empfinde ich jenen echt (!) nicht störend oder aufdringlich und nervig und auch mein Umfeld sieht dies nicht so. Er hat einen kleineren erwachseneren Vibe in sich, den ich jetzt mit 36 echt schätze und sehr sehr mag. Dieser Duft hat etwas an sich sich es ist wie eine Aura die mat hat und nach der man sich umdreht, zu der man Aufsieht, von der man umgeben sein will.
Ich kann jetzt schon sagen, dass er einer mein TOP 10 von EO ist. Er ist keine Oud Bombe, ist nicht störend animalisch wie andere des Hauses. Hat nicht das XXXL Preisschild wie andere von EO und er macht exakt das was er soll und das perfekt.
Selbst meine Frau als echter HASSER von "echtem" Moschus findet den auf der Haut wirklich toll!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
PS.
Auf der Haut ist der Tibetan Musk einer der unterbewerteten und unbekannteren von EO (leider)...
Bitte testet den!