Kalemat von Arabian Oud

Kalemat

Dobbs
07.09.2014 - 06:58 Uhr
28
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage

Gehypter Duft – na und?!

Dass es um Kalemat einen Hype gab oder immer noch gibt, ist mir gar nicht so bewusst gewesen. Solche Dinge gehen irgendwie regelmäßig an mir vorbei. Der Duft stand hauptsächlich wegen der äußerst vielversprechenden Rezension von DieNase schon länger auf meiner Merkliste und letzte Woche ist dann dank einer lieber Parfuma endlich eine Abfüllung bei mir eingetroffen.

MrWhites eher ernüchternder Kommentar ließ mich den ersten Sprüher meiner Abfüllung mit eher tiefergelegten Erwartungen auftragen, aber der Duft, der dann von meinem Handrücken aufstieg … das ist doch genau mein Ding! Von den angegebenen Heidelbeeren kann ich zwar keine Spur erkennen, auf Rosmarin würde ich auch eher nicht wetten, dafür aber fügen sich eher winterliche Gewürze wie Zimt, Gewürznelken und Anis wunderbar harmonisch mit einer kräftigen Dosis knochentrockenen hellen Holzes zusammen. Diese an sich schon gelungene, auf mich weder billig, noch synthetisch wirkende Mischung wird kurz darauf durch nicht zu kräftig eingesetzten Amber dezent gesüßt und mit Moschus gestützt und abgerundet. Für meine Nase verändert sich das leicht süße, würzig-ambrierte holzige Schätzchen im weiteren Verlauf nicht mehr großartig, aber die eventuell fehlende Spannung empfinde ich nicht als negativ. Der Duft erzeugt in dieser Kombination bei mir ein Gefühl der Geborgenheit, des Wohlfühlens, der Zufriedenheit – größere Kapriolen im Duftverlauf würden da wohl eher störend wirken.

Zur Ähnlichkeit mit 24 Gold kann ich nichts sagen, da ich den Duft nicht kenne. Die ebenfalls erwähnte Verwandtschaft zu Ambre Narguilé sehe ich eher nicht. Ich mag AN sehr, allerdings empfinde ich ihn im Gegensatz zu Kalemat als sehr süß und sehr gourmandig. Wenn ich einen ähnlichen Duft benennen müsste, wäre es wohl eher Ambre Fétiche, der sich – vom Weihrauch einmal abgesehen - an mir in der Basis ähnlich holzig ambriert, wenn auch komplett unsüß, entwickelt.

Nun habe ich Kalemat schon mehrmals getragen, auch jetzt beim Schreiben des Kommentars umgibt er mich und ich muss zu wiederholten Male feststellen: Duftwahrnehmungen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die die Düfte tragen und und im Endergebnis muss man das Parfum seiner Wahl trotz einer Vielfalt hilfreicher Kommentare selbst testen, um zu sehen, ob es für einen persönlich taugt oder nicht. Im Fall von Kalemat war das Ergebnis für mich: DieNase hat sowas von Recht und Hype oder nicht ist völlig egal, das ist schlicht und ergreifend richtig guter Stoff, vorausgesetzt man ist grundsätzlich der Duftrichtung zugeneigt.
18 Antworten
AuraAura vor 11 Jahren
Oh verdammt, das klingt fein... ein schönes Plädoyer hast Du da verfasst, Du klingst ganz ordentlich verliebt! ;o) Pokal für Dich, Häkchen für die Merkliste
BayernDuftetBayernDuftet vor 11 Jahren
Schöne Schreibe by the way. :)
BayernDuftetBayernDuftet vor 11 Jahren
Ich habe die Abfüllung heute bekommen und den Duft gleich heute Nachmittag/Abend getragen. Ich mag ihn sehr und auch meiner Ansicht nach ist er weder "billig" noch synthetisch. Ist da eigentlich Oud drin? An sich mag ich das gar nicht so. ;)
CouchlockCouchlock vor 11 Jahren
Einen richtigen Hype kann ich hier auch nicht feststellen, gute Bewertungen machen halt viele neugierig
CouchlockCouchlock vor 11 Jahren
Schöner Kommentar! Und schön, daß er Dir so gut gefällt:-)
Für mich geht der gar nicht, aber das liegt in der Nase und an der Haut des Duftenden....
Ein Hoch auf die Unterschiede der Geschmäcker, das macht uns individuell!
Pokal:-)
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Schöner Kommi - der Duft klingt vielversprechend :-)
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Jahren
Sehr anfixender Kommi, seufz....aber das klingt wirklich sehr verlockend! Und wenn er dann nicht so süß wie AN ist, umso besser. Besten Dank und natürlich 'nen "Selbsttester-Pokal-für-Dich"!
PaloneraPalonera vor 11 Jahren
Allein mit dem Hinweis auf "Ambre Fétiche" hast Du den Duft jetzt auf meine Merkliste katapultiert, Du böses, böses Mädchen, ;-)!
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Und das passende Wetter hast Du auch gleich geordert.
IngerInger vor 11 Jahren
Ein Proberl habe ich da irgendwo noch .....
Sober68Sober68 vor 11 Jahren
In den Emiraten ist der Duft sehr beliebt und wird dort ungeachtet des Hypes hier im Westen von Einheimischen gerne und oft gekauft. Üblich ist oft, dass noch Räucherwerk im Geschenkkarton dabei ist.
BeatriceABeatriceA vor 11 Jahren
Bin mit jedem Wort einverstanden. Und wer es nicht ist: trotzdem ein sehr ausgewogener Kommentar. Hilfreich und fair? Ja!
0815abc0815abc vor 11 Jahren
Schöner Kommentar.Wie ich schon sagte,für mich ein Duft,der so lila weg irgendwie immer geht.Er ist nett und auf sanfte Art tröstlich.wenn überhaupt,erinnert er mich ein wenig an Alkemi.Ich finde,der darf ganz einfach nach sich selbst duften:)Pokal .
PlutoPluto vor 11 Jahren
Ach Dobbs, lass doch mal diese Anfixerei...(Merkliste)
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Jahren
Ich hatte ja bisher eher Pech, was die Kompositionen aus dem Orient angeht.
TetsuoTetsuo vor 11 Jahren
Wahrnehmung oder der Hautchemie? Ich finde den Duft auch Spitze und Kommentare wie "billig" und "muffig" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und wo ist der gehyped worden? Hat halt gute Bewertungen bekommen. Soll das dann gleich ein Hype sein?
YataganYatagan vor 11 Jahren
Dann hast Du ja gleich den richtigen Duft für die ersten kühleren Tage gefunden. :)
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Pokal für den Satz, dass man selber testen muss. Gerade mit dem Kommentar von DieNase konnte ich im Nachhinein nichts anfangen, da ich nur anfangs Amber rieche. Zudem mufft "Kalemat" bei mir nach einer Stunde dermaßen, dass ich ihn abwaschen muss...