28.05.2025 - 08:00 Uhr

Blaumilch
3 Rezensionen

Blaumilch
2
Angenehm würzige Grün-Tee Komposition
Hier wollen ja einige Kreuzkümmel samt Achselschweiß gerochen haben, aber nee, da haben die Probanden entweder das falsche Parfum erwischt oder irgendwas ist mit dem Testflakon in die Grütze gegangen. Allerdings ist tatsächlich eine leichte Kümmelnote enthalten, die aber nicht stört, sondern harmonisch in die sehr sanfte Würze eingebettet ist.
Alles in allem erhält der geneigte Connaisseur eine sehr gelungene Grüntee-Komposition wie einst „Eau Parfumée au Thé Vert“ von Bvlgari, das inzwischen wieder neu aufgelegt wurde. Habe eh nicht kapiert, warum sich Bvlgari davon verabschiedet hatte…?!
In den letzten Jahren haben sich ja noch weitere Parfum-Hersteller an dieser Art Kreation versucht, unter anderem Elizabeth Arden oder Yves Rocher, aber die Haltbarkeit und Sillage dieser Produkte - obwohl gelungen - ließen doch arg zu wünschen übrig. Da war der Genuss innerhalb einer halben Stunde meist vorbei, was trotz der preiswerten Produkte dennoch eine ziemliche Geldschneiderei war, denn mit noch weniger Duftstoffen hätten sie auch gleich ein Wasser-Alkohol-Gemisch verhökern können…
Hier nun erhält man eine sanft würzige Uni-Sex Kreation, die ein paar Stunden durchhält und eine aparte, saubere Cremigkeit verströmt. Das darf man schon erwarten von einem arabischen Parfumhaus, da lässt man sich nicht lumpen…
Die Fragrance ist minimal seifig, nicht sehr süß und durchaus frisch. Die zitrischen Noten gepaart mit leichter Blumigkeit (Jasmin) kommen sehr schön und anhaltend zum Tragen und sind wahrscheinlich auch mit etwas Eichenmoos und Vetiver ausbalanciert. Die Würze wird zudem von einer sehr sanften Holzigkeit unterstützt, die mir nicht auf den Keks geht. Das macht die Angelegenheit eher herb, trocken und leicht pudrig. Tragen können den Duft sämtliche Geschlechter und wer ihn auflegt, kommt elegant und gepflegt daher und muss auch nicht im Halbstunden-Takt Parfüm nachlegen, da Capella eine sehr sympathische Haltbarkeit besitzt.
Natürlich ist der Duft keine echte Neuigkeit am Markt und auch nicht super-billig, sondern im mittleren Preissegment angesiedelt, aber mir gefällt er ausnehmend gut.
Fazit: Gelungene Grüntee-Komposition mit guter Haltbarkeit.
Alles in allem erhält der geneigte Connaisseur eine sehr gelungene Grüntee-Komposition wie einst „Eau Parfumée au Thé Vert“ von Bvlgari, das inzwischen wieder neu aufgelegt wurde. Habe eh nicht kapiert, warum sich Bvlgari davon verabschiedet hatte…?!
In den letzten Jahren haben sich ja noch weitere Parfum-Hersteller an dieser Art Kreation versucht, unter anderem Elizabeth Arden oder Yves Rocher, aber die Haltbarkeit und Sillage dieser Produkte - obwohl gelungen - ließen doch arg zu wünschen übrig. Da war der Genuss innerhalb einer halben Stunde meist vorbei, was trotz der preiswerten Produkte dennoch eine ziemliche Geldschneiderei war, denn mit noch weniger Duftstoffen hätten sie auch gleich ein Wasser-Alkohol-Gemisch verhökern können…
Hier nun erhält man eine sanft würzige Uni-Sex Kreation, die ein paar Stunden durchhält und eine aparte, saubere Cremigkeit verströmt. Das darf man schon erwarten von einem arabischen Parfumhaus, da lässt man sich nicht lumpen…
Die Fragrance ist minimal seifig, nicht sehr süß und durchaus frisch. Die zitrischen Noten gepaart mit leichter Blumigkeit (Jasmin) kommen sehr schön und anhaltend zum Tragen und sind wahrscheinlich auch mit etwas Eichenmoos und Vetiver ausbalanciert. Die Würze wird zudem von einer sehr sanften Holzigkeit unterstützt, die mir nicht auf den Keks geht. Das macht die Angelegenheit eher herb, trocken und leicht pudrig. Tragen können den Duft sämtliche Geschlechter und wer ihn auflegt, kommt elegant und gepflegt daher und muss auch nicht im Halbstunden-Takt Parfüm nachlegen, da Capella eine sehr sympathische Haltbarkeit besitzt.
Natürlich ist der Duft keine echte Neuigkeit am Markt und auch nicht super-billig, sondern im mittleren Preissegment angesiedelt, aber mir gefällt er ausnehmend gut.
Fazit: Gelungene Grüntee-Komposition mit guter Haltbarkeit.
2 Antworten