Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Douleur! 2019

6.3 / 10 81 Bewertungen
Ein Parfum von Bogue für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist synthetisch-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Süß
Blumig
Fruchtig
Animalisch

Duftnoten

AldehydeAldehyde ZuckerwatteZuckerwatte AcetateAcetate Grüne MinzeGrüne Minze BenzoeBenzoe Damaszener-RoseDamaszener-Rose KaramellKaramell RosmarinRosmarin EichenmoosEichenmoos LavendelLavendel MeloneMelone SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz ZibetZibet SeetangSeetang VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.381 Bewertungen
Haltbarkeit
9.074 Bewertungen
Sillage
8.474 Bewertungen
Flakon
7.265 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.830 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 09.08.2025.
Wissenswertes
Der Duft entstand in Zusammenarbeit mit dem Tattookünstler Freddie Albrighton.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Douleur!2 von Bogue
Douleur!2
Nox von Angela Ciampagna
Nox
Transilvania von Calaj
Transilvania
Rose Agathe von Panouge
Rose Agathe
Tropic of Capricorn von Olympic Orchids Artisan Perfumes
Tropic of Capricorn
Baccarat Rouge 540 (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Sunnyiland

36 Rezensionen
Sunnyiland
Sunnyiland
Hilfreiche Rezension 3  
Die Haltbarkeit ist wirklich unschlagbar gut!
Douleur! Am Anfang ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Ich rieche nur, Seife, und irgendwie extrem süßes Kaugummi, diese kunterbunten Kaugummikugeln die es früher gab. Ob es die noch gibt?
Und dann kommt noch der Geruch von einem ganz bestimmtes Kaugummi von Wrigley‘s aus den 90er dazu mit den Namen Wintergreen.
Ein wie ich damals schon fand ekelhaftes Minzkaugummi aus den USA. Kein Vergleich mit den anderen Sorten von Wrigley‘s. Die fand ich alle gut, aber hier gab es eh nicht solche Sondereditionen glaube ich.
Der Name trifft es voll mit Douleur.
Die ersten 30 min Empfinde ich es wirklich Schmerzlich für meine Nase…

Dann wird es etwas besser, der Duft bleibt aber extrem zwischen Minzig und Seifig finde ich.
Die Haltbarkeit ist enorm, und das bei nur einem Sprüher! Der Duft ist auch am nächsten Tag noch gut zu riechen, dann sogar ganz angenehm. Mein Wohnzimmer hat auch am nächsten Tag noch nach den Duft gerochen, und da war der Duft auch für mich ganz angenehm.

Die Haltbarkeit ist wirklich Unschlagbar gut. Den Duft durfte ich durch den Wanderbrief von Hildchen63 kennen lernen. Die Marke hat bei den Testdüften bei allen eine sehr gute Haltbarkeit.
Der Duft ist sehr interessant, aber leider, oder auch zum Glück, kein Kaufkandidat für mich.
Nochmals ein Dankeschön an Hildchen63 für die Möglichkeit des Testens.
2 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
X57deadsoulx

7 Rezensionen
X57deadsoulx
X57deadsoulx
Top Rezension 25  
Daddies makin Monsters
Lautet der Song einer meiner absoluten Lieblings Psychobilly Bands "Demented are Go".
Was hat das jetzt mit dem Duft an sich zu tun? Mit dem Duft an sich selbst nichts,
aber mit Bogue.

Ich stelle mir Antonio Gardoni, in diesem Fall "Daddy", vor wie er in seiner „Gartenhütte“ hockt und mit allerlei wilder Substanzen seine kleinen Monster erzeugt. Früchte, Blumen, Tiere und alles davon bunt, gemischt und viel. Frankensteins Monster würde vermutlich vor Neid erblassen, wenn sein „Vater“ ihn aus so vielen wundervollen Dingen zusammengebastelt hätte. (Das würde seiner geschädigten Psyche vermutlich nicht gutes bescheren).
So richtige Monster sind die Bogues vom Duft selber ja eigentlich nicht. Besonders sind sie, speziell und aufregend. Das beschreibt die Düfte besser für mich…

Wo steckt also das Monster? Das Monster steckt bei diesen Düften in der Haltbarkeit und Sillage. Diese Düfte nehmen ihre Umgebung ein, vielleicht erschrecken sie auch den ein oder anderen… Warum aber jetzt eine Verallgemeinerung, obwohl ich doch eigentlich etwas über DOULEUR! schreiben möchte?

Ganz einfach:
DOULEUR! ist für mich das falsch verstandene Obermonster.
Es übertrifft seine Monstergeschwister noch einmal ordentlich, was Haltbarkeit und Sillage angeht. Dazu ist er noch der vermutlich unzugänglichste seiner Geschwister.
DOULEUR! bedeutet aus dem Französischen übersetzt „Schmerz“.
Das trifft meines Erachtens das Thema ganz gut.

Beim ersten aufsprühen erschlägt einen die Kopfnote vermutlich, die Nase schmerzt. Zumindest war es bei mir so. Ich habe einfach zu tief eingeatmet und nicht damit gerechnet eine solche Stärke durch mein Riechorgan geblasen zu bekommen.
Eine Mischung aus Melone, hier für mich eine Galiamelone, die von Minze „gerissen“ wird. Wie ein Raubtier, zerfleischt die Minze die Melone. Dazu wabert eine leicht, für mich nicht definierbare Note mit. Das könnte Seetang sein.
Dann schlägt die Rose ein, nicht irgendeine Rose. Hier muss ich mich meinem Vorredner EmergeR anschließen, es erinnert mich hier ebenfalls an Rosenoxid, dass ich aus Aether´s Rose Alcane kenne und liebe. Für mich wirkt Rosenoxid kühl, ätherisch, fast schon irgendwie an Blut erinnernd.
Rosenoxid hat für mich schon fast was von Science-Fiction, somit ist es ab jetzt eine „Bloodsucking Rose from outer Space“ ;)
Immer mehr eigenwillige Hintergrundaromen schlagen auf den Duft ein, Zuckerwatte ist vermerkt und taucht für mein Empfinden auch kurzweilig auf, daraufhin attackiert aber die durch das Lavendelfeld gelaufene Zibetkatze.
Alles wird sehr fein mit einander verwoben, wobei für mich das Rosenoxid gepaart mit der Melone und Minze am meisten wahrnehmbar bleibt. Die restlichen Aromen flackern im Hintergrund und feuern das ungleiche Duftpaar an.
Der Duft ist sicherlich süßlich, jedoch kein Gourmand, ebenfalls keine Zuckerwatte oder sonstiges. Es ist schwer diese süße zu beschreiben, es ist keine süße die man von Zucker kennt. Dazu bleibt die kühle des Rosenoxid und der Minze dauerhaft erhalten und brechen die genannte süße.

Definitiv wird dieser Duft die Gemüter spalten. Entweder man liebt ihn oder man wird ihn hassen. Ein dazwischen wird es nicht geben. Man sollte ihm aber zumindest mal zwei Chancen geben, anstatt ihn nur einmal zu testen und dann erschreckt den Flakon aus dem Fenster zu werfen. ;)

Für mich bleibt jedoch als Fazit nur eines zu sagen:
Ich finde ihn unfassbar schön, dieser Duft hat in mir etwas ausgelöst das nicht viele Düfte in diesem Sinne schaffen. Er hat mir Farben in den Kopf gezaubert.
Vielleicht war dies auch eine Intention von Herrn Gardoni und Albrighton. Herr Albrighton ist Tattookünstler.
Doeuleur bedeutet Schmerz… Der Duft zaubert mir ein buntes Farbbild in den Kopf. Rosenoxid erinnert an Blut…
Alles in allem stelle ich mir das ganze in etwas so vor:

Ein Tattoo Artist, tätowiert seinen Kunden. Es wird ein buntes Old-School Motiv. Die metallene Nadel taucht in die Farbe ein und verteilt ein wenig die Pigmente über den Arbeitstisch. Der Artist nutz eine magnetische Spulenmaschine. Das bekannte Geräusch einer Tattoomaschine erhellt mit ihrer Penetranz den Laden, die Nadel durchdringt die Haut. Ein leicht pochender Schmerz durchströmt den Kunden. Nach und nach tritt aus vereinzelten Stellen Blut hervor, die der Artist nach und nach säuberlich abwischt. Die Sitzung endet nach über 12 Stunden. Im Anschluss fragt der Artist seinen Kunden: „War es den Schmerz wert?“
Der Kunde antwortet: „Jede einzelne Sekunde.“
16 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
EmergeR

17 Rezensionen
EmergeR
EmergeR
Top Rezension 16  
Gibt es so etwas wie eine positive Penetranz?!
Der Herr Gardoni (seines Zeichens Architekt und zugleich die One-Man-Show namens Bogue Profumo) wird ja vom Herrn Turin (seines Zeichens Wissenschaftler und zugleich umstrittener Parfüm-Kritiker) in höchsten Tönen gelobt. Nachdem nun mein Kölner Lieblingslädchen diese Marke führt bin ich mit "Douleur!" mal einen Tag spazieren gegangen (auf dem Arm, unter dem Pullover...)
Ich sag mal so: Starker Tobak, allerdings ohne Tobak, dafür aber mit Rose, aber eben einer "anderen Rose".
Rosendüfte sind ja meist nicht sehr beliebt. Sie erinnern viele zu sehr an die klassischen Düfte ihrer Omas. Deshalb für Frauen oft schwierig und für Männer meist ein no-go! Schade eigentlich.
Die Rose in "Douleur!" ist keine klassische Rose - direkt beim Aufsprühen habe ich gemerkt, dass sie eine ungewöhnliche Penetranz hat, viel heller, weniger warm, als ich das sonst von Rosendüften gewohnt war. Und direkt hatte ich eine Assoziation zu einem anderen Rosen-Liebling: "Rose Alcane" von Æther. Hier findet sich allerdings keine "echte" Rose, sondern Rosenoxid, ein Duftmolekül, das einer der Hauptbestandteile von echtem Rosenöl ist. Dem Rosenoxid fehlt die Tiefe und das Volumen einer "echten" Rose. Es ist ätherisch, fast leicht metallisch, eher kühl, so als ob man pulverisierte Rosenblätter in die Luft pustet und alles andere wie Struktur, Stengel, Dornen (die ja eigentlich Stacheln sind) einfach weglässt. Ich selbst fand Duftmoleküle schon immer sehr spannend und inspirierend.
Während "Rose Alcane" allerdings bewusst diesen Weg geht und den metallisch-ätherischen Charakter betont, macht Herr Gardoni (dem ich hier ebenfalls die Verwendung von Rosenoxid unterstelle) etwas anderes: Er knüpft einen äußerst komplexen Teppich von "Hintergrundaromen", die der ätherischen Rose eine unglaubliche Wärme, Tiefe und Penetranz verleihen. Mal blitzen frisch-fruchtige Noten hervor, mal süße, fast pudrige und im Hintergrund spielt immer eine gekonnt dosierte Animalik mit. Ich nehme auch durchaus eine gewisse Blut-Note wahr, doch keine metallische, eher eine süßliche (vielleicht war der Blutspender Diabetiker?!?).
"Douleur!" übertönt alles - es ist ein lauter, jedoch keinesfalls schriller Duft. Auf der Haut hielt er bei mir ca. 10 - 12 Stunden, doch auf der Kleidung war er zwei Tage später noch wahrnehmbar. Er ist definitiv einzigartig, zentriert sich für mein Empfinden im Gegensatz zu den anderen Bogue-Düften viel stärker auf ein zentrales Thema (Rose) und ist daher trotz Komplexizität nicht ganz so wandlungsfähig wie z.B. "MEM" oder "MAAI", bei denen IMHO viel mehr "passiert". Dennoch solide, vielschichtige und tragbare Arbeit. Chapeau!
3 Antworten

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 5 Jahren
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ringelpiez mit Anfassen
PrilHäkelblumenPsychoManie
TwiggyPuppenwimpern
Camden Market
Rosenblut/Fingerhut
# vom Helikopter
ins bunte Bällebad
33 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
3
Duft
Fällt beim Geschäft
Dein Minzbonbon
Auf den Melonenurinalstein
Von Acetat und Rosen schön
Streu Zucker drauf
Schmeckt lang noch fein
19 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Pinke Glitzerwelt
Funkytown
Drückende Hitze hier
Rosen kühlen ab
Aus den Boxen tönt "Barbie Girl"
Verspielte Tattoos zieren den Arm
Wie süß
28 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Nice, Melonenbubblegum ! ^^
Heavy Metal Rosenseife .__.
Bittergrünes Kraut (whaaat) :O
Abgespaceter Wahnsinn !!
Der dich ewig verfolgt…*
30 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Darauf hat die Welt gewartet
Der gährende Obstsalat aus der Toilettenschüssel
Testosteron fährt in Keller
Frauen rennen davon
Hunde heulen*
27 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bogue

Maai von Bogue MEM von Bogue LiTA von Bogue O/E von Bogue 10 von Bogue Noun von Bogue Come von Bogue AG von Bogue Il Dieci von Bogue 20 von Bogue Gardelia von Bogue Douleur!2 von Bogue 0,7738 von Bogue Gardelia (2025) von Bogue Cologne Reloaded von Bogue I Love YY von Bogue Eau d'E von Bogue OOOH von Bogue