28.02.2021 - 09:52 Uhr

Splitter
121 Rezensionen

Splitter
Sehr hilfreiche Rezension
16
Schrödingers Schneewittchen
Nein, nicht das Parfum oder vielmehr der Duft, sondern ein Versuch, diesen irgendwie auch nur annähernd beschreiben zu können.
Ich bin einfach nur noch maximal verwirrt, was ich hier in der Nase habe.
Zuerst musste ich an ein Harry Potter-Experimentierset aus meiner Jugend denken, wo man selbst Süßigkeiten herstellen können sollte. Die passende Waldwiesenkrautnote wäre vorhanden. Die Schokoladigkeit aber nicht.
Also das ist es nicht.
Mein meines Erachtens bis dato bester, komplett selbst konzipierter Cocktail besteht aus Rotwein, Vodka und gesalzenem Karamell, also von den Zutaten an sich sehr ähnlich. Aber bis auf die Ähnlichkeit der Ingredienzien und Farbe haben die beiden alkoholhaltigen Schönheiten nichts gemeinsam.
Also das auch nicht.
Gut, vielleicht fange ich woanders an.
Einen wirklichen Verlauf hat der Duft nicht. Er ist, wie er ist und verblasst in seinem Verlauf. Das wars. Wo er differiert ist in der Sillage. Je nach Entfernung ist er mal süßer und zum Körper hin eher krautig und herb.
Teilweise macht er Lust auf richtig geile Kekse. Teilweise auf einen gemütlichen selbstgebrühten Eistee am Flussufer.
Ich könnte nicht mal verorten, in welcher Jahreszeit er sich am wohlsten fühlen würde. Aber das fällt mir als jemand, der auch im Sommer nen T-Rex trägt, ohnehin eher schwer. Dennoch würde ich ihn an warmen Tagen eher sehen, als an einem verregneten Herbsttag oder einer Weihnachtsfeier.
Wobei er da irgendwie wieder thematisch passen würde.
Okay, es wird nicht wirklich klar.
Der Duft ist süß, aber nicht klebrig oder aufdringlich. Eher wie Glühweingummi.
Gleichzeitig fehlt die Frucht in der Komposition, obwohl die Kopfnote davon überladen sein müsste. Und Würze als solche gibt es auch nicht wirklich. Und doch weht immer mal wieder etwas Minze und Zimt hinein.
Es ist ein sehr individueller Duft, der für mich irgendwie nicht begreifbar oder beschreibbar wird. Er ist spannend und anziehend, gleichzeitig abstoßend und befremdlich.
Ich trage ihn gerne, aber als Wohlfühlduft würde ich ihn nicht nehmen. Mehr so auf einer Dinnerparty im Sommer. Letztlich bleibt er mir ein Mysterium.
Vielleicht ist dieser Duft eine sommerliche Glühweinbowle und wartet nur auf warme Sonnenuntergänge.
Ich bin einfach nur noch maximal verwirrt, was ich hier in der Nase habe.
Zuerst musste ich an ein Harry Potter-Experimentierset aus meiner Jugend denken, wo man selbst Süßigkeiten herstellen können sollte. Die passende Waldwiesenkrautnote wäre vorhanden. Die Schokoladigkeit aber nicht.
Also das ist es nicht.
Mein meines Erachtens bis dato bester, komplett selbst konzipierter Cocktail besteht aus Rotwein, Vodka und gesalzenem Karamell, also von den Zutaten an sich sehr ähnlich. Aber bis auf die Ähnlichkeit der Ingredienzien und Farbe haben die beiden alkoholhaltigen Schönheiten nichts gemeinsam.
Also das auch nicht.
Gut, vielleicht fange ich woanders an.
Einen wirklichen Verlauf hat der Duft nicht. Er ist, wie er ist und verblasst in seinem Verlauf. Das wars. Wo er differiert ist in der Sillage. Je nach Entfernung ist er mal süßer und zum Körper hin eher krautig und herb.
Teilweise macht er Lust auf richtig geile Kekse. Teilweise auf einen gemütlichen selbstgebrühten Eistee am Flussufer.
Ich könnte nicht mal verorten, in welcher Jahreszeit er sich am wohlsten fühlen würde. Aber das fällt mir als jemand, der auch im Sommer nen T-Rex trägt, ohnehin eher schwer. Dennoch würde ich ihn an warmen Tagen eher sehen, als an einem verregneten Herbsttag oder einer Weihnachtsfeier.
Wobei er da irgendwie wieder thematisch passen würde.
Okay, es wird nicht wirklich klar.
Der Duft ist süß, aber nicht klebrig oder aufdringlich. Eher wie Glühweingummi.
Gleichzeitig fehlt die Frucht in der Komposition, obwohl die Kopfnote davon überladen sein müsste. Und Würze als solche gibt es auch nicht wirklich. Und doch weht immer mal wieder etwas Minze und Zimt hinein.
Es ist ein sehr individueller Duft, der für mich irgendwie nicht begreifbar oder beschreibbar wird. Er ist spannend und anziehend, gleichzeitig abstoßend und befremdlich.
Ich trage ihn gerne, aber als Wohlfühlduft würde ich ihn nicht nehmen. Mehr so auf einer Dinnerparty im Sommer. Letztlich bleibt er mir ein Mysterium.
Vielleicht ist dieser Duft eine sommerliche Glühweinbowle und wartet nur auf warme Sonnenuntergänge.
3 Antworten